openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Souvenirausstellung im "Museum im Bügeleisenhaus" in Hattingen/Ruhr

11.03.201316:24 UhrKunst & Kultur
Bild: Souvenirausstellung im "Museum im Bügeleisenhaus" in Hattingen/Ruhr
Souvenirs im Museum im Bügeleisenhaus in Hattingen. Foto: LRF
Souvenirs im Museum im Bügeleisenhaus in Hattingen. Foto: LRF

(openPR) Der Heimatverein Hattingen-Ruhr e.V. zeigt vom 27. April bis 8. Dezember 2013 in seinem „Museum im Bügeleisenhaus“ die von der Sparkasse Hattingen präsentierte Sonderausstellung „Gerne erinnert: Souvenirs aus Hattingen“. Samstags und sonntags können Besucher dann die touristischen Mitbringsel von der Ruhr jeweils von 15 bis 18 Uhr am Haldenplatz 1 im Herzen der Hattinger Altstadt bestaunen – Eintritt: 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Informationen zum Rahmenprogramm, das u.a. die VHS, die Stadtbibliothek sowie die Mayersche Buchhandlung unterstützten, finden sich unter www.souvenirausstellung2013.de.



Es gibt viele Wege, der Liebe und Verbundenheit zu seiner Heimat oder seinem Urlaubsziel Ausdruck zu verleihen: Stocknägel und Hutnadeln, Webbändchen und Medaillen, Pins und Aufkleber, Bierkrüge und Wandteller. „Die Bandbreite an Reisesouvenirs ist so vielfältig wie die Menschen, die sie kaufen“, sagte Lars Friedrich, der für den Heimatverein die Ausstellung zusammengestellt hat. Die Souvenirs dienen dabei gerne als Erinnerungsstützen: „Wir retten uns auf diese Weise ein Stückchen Urlaub oder heile Welt in den Alltag.“ Und Rainer Fehling, Vorsitzender des Heimatvereins, ergänzt mit Blick auf Plüschdrachen und Pralinen: „Die vielfältigen Andenken an Hattingen spiegeln als Zeugnisse der Alltagskultur das Image der Stadt ebenso wieder wie die Vorlieben der Touristen.“

Natürlich erzählen Souvenirs aber auch Geschichten von Orten, die in besonderer Erinnerung geblieben sind. Die Ausstellung widmet sich deshalb auch ganz persönlichen Andenken an Hattingen – zum Beispiel von WDR-Moderator Jürgen Mayer, TV-Star Marie-Luise Marjan, Hörbuchsprecher Ernst-August Schepmann und anderen. Eröffnet wird die Ausstellungssaison im „Museum im Bügeleisenhaus“ am Freitag, 26. April 2013, um 17 Uhr im Festsaal des Alten Rathauses am Untermarkt von Schirmherrin und Bürgermeisterin Dr. Dagmar Goch, Sparkassen-Vorstand Dieter Rumberg und dem Vorsitzenden des Hattinger Stadtmarketing-Ausschusses, Gerhard Nörenberg. Musikalische Souvenirs aus Hattingen steuert Peter Jörn Rüddenklau bei.

Darüber hinaus bietet nach dem großen Publikumserfolg der letztjährigen Ausstellung der Heimatverein auch in diesem Jahr außerhalb der Museumsöffnungszeiten für Gruppen und Schulklassen Themenführungen und ein kunstpädagogisches Rahmenprogramm in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Die Basis an – auch zu den anderen Ausstellungen, die 2013 im „Bügeleisenhaus“ zu sehen sind: „Im Obergeschoss zeigen wir in einer Neuaufstellung zahlreiche Ausgrabungsfunde von der Hattinger Isenburg und im Brunnenraum nähern wir uns bis zum 1. September der über 400jährigen Geschichte unseres Fachwerkshaus an“, so Fehling. Ab dem 9. Dezember widmen sich dann auf dieser Fläche Stadtarchiv, Heimatverein und Realschule Grünstraße dem spannenden Thema „Jüdisches Leben der Gegenwart in Hattingen“ und laden gemeinsam u.a. zum Laubhüttenfest und Lichterfest an den Haldenplatz ein.

Weitere Highlights aus dem Veranstaltungskalender im ersten Halbjahr 2013: ein Isenburg-Vortrag von Dr. Stefan Leenen am 7. Mai in der Stadtbibliothek (19.30 Uhr), eine Ausstellungsführung in türkischer Sprache am Internationalen Museumstag (12. Mai), eine Hattinger Krimi-Lesung mit Birgit Ebbert am 6. Juni in der Mayerschen (19.30 Uhr), eine Vorlesestunde für Kinder ab 4 in der Stadtbibliothek am 21. Juni (15 Uhr) und eine Kräuterführung über die Isenburg in Zusammenarbeit mit dem Verein zur Erhaltung der Isenburg am 22. Juni (14.30 Uhr).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 704394
 825

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Souvenirausstellung im "Museum im Bügeleisenhaus" in Hattingen/Ruhr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen stattBild: Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen statt
Der 37. Westfälische Hansetag findet in der Hansestadt Hattingen statt
… Arbeitsheftes für weiterführende Schulen zu hansischen Geschichte der Stadt und vom 24. April bis 6. Dezember 2020 zeigt der Verein in seinem Museum im Bügeleisenhaus die Sonderausstellung „Hattingen handelt: Kaufleute von der Ruhr in den Hansestädten der Welt“. Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereins Hattingen/Ruhr e.V. und Mitglied im Hansischen …
Bild: Wieder mehr Besucher im Bügeleisenhaus: Heimatverein Hattingen freut sich über 43 % Plus im Jahr 2015Bild: Wieder mehr Besucher im Bügeleisenhaus: Heimatverein Hattingen freut sich über 43 % Plus im Jahr 2015
Wieder mehr Besucher im Bügeleisenhaus: Heimatverein Hattingen freut sich über 43 % Plus im Jahr 2015
(HVH) Zufrieden blickt der Vorstand des Heimatvereins Hattingen/Ruhr auf das Ausstellungsjahr 2015 in seinem Museum im Bügeleisenhaus zurück. Vorsitzender Lars Friedrich: „2.680 Interessenten haben sich zwischen April und Dezember mit unserem Ausstellungsthema HATTINGEN UNTERTAGE befasst.“ Mit der Bergbau-Ausstellung und einem breiten Rahmenprogramm …
Bild: Gästegruppen aus nah und fern gehen mit dem Heimatverein Hattingen auf EntdeckertourBild: Gästegruppen aus nah und fern gehen mit dem Heimatverein Hattingen auf Entdeckertour
Gästegruppen aus nah und fern gehen mit dem Heimatverein Hattingen auf Entdeckertour
… fern durch die Hattinger Altstadt und öffnen ihnen außerhalb der Museumsöffnungszeiten (Sa/So 15-18 Uhr) für einen Streifzug das über 400 Jahre alte “Bügeleisenhaus” – inklusive Blick ins mittelalterliche Kellergewölbe und den hauseigenen Trinkwasserbrunnen. Maximal 25 Teilnehmern zahlen für 90 Minuten Stadtrundgang und den anschließenden Besuch im “Museum …
Bild: Hattingen von unten: Heimatverein zeigt neue AusstellungBild: Hattingen von unten: Heimatverein zeigt neue Ausstellung
Hattingen von unten: Heimatverein zeigt neue Ausstellung
… Hattinger Kohlerevier in privaten Archiven und Sammlungen erhalten geblieben oder von vielen bergbaubegeisterten Bürgern wiederentdeckt und erforscht worden ist, zeigt das Museum im Bügeleisenhaus ab dem 25. April 2015 in einer Sonderausstellung unter dem Titel HATTINGEN UNTERTAGE. Die Schirmherrschaft über die Ausstellung hat Jens Hendrix, Baudezernent …
Bild: Schatzsuche stimmt auf Ausstellung des Heimatvereins ein: Ab 2. März sind zehn Schatzkisten zu findenBild: Schatzsuche stimmt auf Ausstellung des Heimatvereins ein: Ab 2. März sind zehn Schatzkisten zu finden
Schatzsuche stimmt auf Ausstellung des Heimatvereins ein: Ab 2. März sind zehn Schatzkisten zu finden
Hattingen (07.02.2014/LRF) Find the treasure: Am 2. März 2014 startet die große Hattinger Schatzsuche im Vorfeld der Jahresausstellung „Hattinger Schätze“ im „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“: 10 Wochen lang besteht die Chance, insgesamt zehn Schatzkisten im Hattinger Stadtgebiet zu finden und sich über 10 kleine Schätze zu freuen. Aufgestöbert werden …
Bild: Hattinger Museum sucht Sammler aus dem EN-KreisBild: Hattinger Museum sucht Sammler aus dem EN-Kreis
Hattinger Museum sucht Sammler aus dem EN-Kreis
… „Neue alte Herzensdinge – Sammler zeigen ihre schönsten Schätze“ sollen 2017 Sammler aus dem gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis im Hattinger Museum im Bügeleisenhaus ihr Hobby öffentlich präsentieren können. „Diese Sammlerschätze dokumentieren Begeisterung und Leidenschaft“, weiß Lars Friedrich, Vorsitzender des Heimatvereins Hattingen/Ruhr, der die Ausstellung …
Wie können 62 Grabsteine für Zwangsarbeiter verschwinden?
Wie können 62 Grabsteine für Zwangsarbeiter verschwinden?
… oder wurde kaltblütig ermordet. Zur Vorbereitung der Ausstellung „Kriegs- und Kriegerdenkmäler der Stadt Hattingen“, die der Heimatverein im Jahr 2014 in seinem Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH) zeigt, hat der Journalist und Heimatforscher Lars Friedrich (45) nahezu alle Grabstätten gefallener Soldaten, Zivilisten und Zwangsarbeiter im Gebiet der neuen …
Bild: Schnadegang: Heimatverein und SGV führen in fünf Etappen rund um die Stadt HattingenBild: Schnadegang: Heimatverein und SGV führen in fünf Etappen rund um die Stadt Hattingen
Schnadegang: Heimatverein und SGV führen in fünf Etappen rund um die Stadt Hattingen
… wird Etappe 1 über die Dumberger Au nach Niederwenigern am Sonntag, 13. April 2014, von Schnadegang-Schirmherr Achim Paas um 10.15 Uhr vor dem „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ am Haldenplatz. „Der Schnadegang ist ein altwestfälisches Brauchtum, das an einem bestimmten Tag im Jahr gepflegt wurde, um die Grenzen einer Ansiedlung auf eventuelle heimliche …
Bild: Der Heimatverein Hattingen/Ruhr lädt 2014 in sein Schatzhaus an den Haldenplatz einBild: Der Heimatverein Hattingen/Ruhr lädt 2014 in sein Schatzhaus an den Haldenplatz ein
Der Heimatverein Hattingen/Ruhr lädt 2014 in sein Schatzhaus an den Haldenplatz ein
Ausstellungsjahr im „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ beginnt am 10. Mai 2014 Der Heimatverein hebt im Ausstellungsjahr 2014 „Hattinger Schätze“: Vom 10. Mai bis 7. Dezember 2014 werden im „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ am Haldenplatz 1 in fünf verschiedenen Ausstellungen Hattinger Kostbarkeiten präsentiert, die kleine und große Besucher zum Staunen, …
Bild: Ausstellung im Museum im Bügeleisenhaus zeigt Kriegerdenkmäler aus HattingenBild: Ausstellung im Museum im Bügeleisenhaus zeigt Kriegerdenkmäler aus Hattingen
Ausstellung im Museum im Bügeleisenhaus zeigt Kriegerdenkmäler aus Hattingen
… 1939-45 erinnern. Zum 100. Jahrestag des Weltkriegsbeginns 1914 dokumentiert der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. ab dem 10. Mai 2014 in einer Sonderausstellung im „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ die bestehenden und die vernichteten Krieger- und Kriegsdenkmäler der Stadt Hattingen – von den sogenannten Einigungskriegen (1866 und 1870/71) bis zu den …
Sie lesen gerade: Souvenirausstellung im "Museum im Bügeleisenhaus" in Hattingen/Ruhr