openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studie „Logistik im Handel“ startet mit Experteninterviews

06.03.201308:09 UhrLogistik & Transport
Bild: Studie „Logistik im Handel“ startet mit Experteninterviews
4flow
4flow

(openPR) BVL beauftragt Konsortium bestehend aus der 4flow AG, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie dem Handelsverband Deutschland



Nach öffentlicher Ausschreibung zur Durchführung der Studie „Logistik im Handel“ hat die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. jetzt einem Konsortium bestehend aus der 4flow AG, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) und dem Handelsverband Deutschland (HDE) den Auftrag erteilt.

Gegenstand der Studie ist es, die deutsche Handelslogistik zu segmentieren und zu analysieren, um eine Landkarte des Handels aus Sicht der Logistik zu erstellen. Des Weiteren sind die derzeitigen Anforderungen an die Handelslogistik zu ermitteln – und deren Trends aufzuzeigen. All dies erfolgt mit dem Ziel, die logistischen Erfolgsfaktoren für den Bereich des Handels zu identifizieren.

Methodisch werden sowohl individuelle Experteninterviews als auch eine Onlineumfrage zum Einsatz kommen. „Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Logistiker und Supply Chain Manager im Handel, um so eine breite Datenbasis zu generieren“, so Prof. Stephan Seeck von der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), der innerhalb des Konsortiums die Projektleitung übernommen hat. „Das Feld der Logistik im Handel ist bisher wenig erforscht – und wir gehen davon aus, für die Praxis relevante Ergebnisse zu generieren, die Impulse für die strategische und operative Arbeit geben können.“

Die Studie wird im Spätsommer 2013 zur Verfügung stehen.




Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.
Die 1978 gegründete Bundesvereinigung Logistik e. V. ist eine gemeinnützige, neutrale und überwiegend ehrenamtliche Organisation. Als Plattform für Manager der Logistik bildet sie mit heute mehr als 10.000 Mitgliedern eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft und ist Podium für den nationalen und internationalen Gedankenaustausch zwischen Führungskräften.

Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin ist mit beinahe 12.000 Studierenden die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Das Fächerspektrum ist mit rund 70 Studienangeboten in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung bemerkenswert breit. Als besonders innovative Hochschule wurde die HTW Berlin mehrfach ausgezeichnet.

Handelsverband Deutschland (HDE)
Als Spitzenorganisation des deutschen Handels ist der HDE das legitimierte Sprachrohr der Branche. Im HDE haben sich rund 100.000 Mitgliedsunternehmen aller Branchen, Standorte und Größenklassen zusammengeschlossen. Gemeinsam engagieren sich unsere Mitglieder für die flächendeckende Nahversorgung sowie für ein qualitativ hochwertiges Sortiment zu günstigsten Preisen. Dabei kommt dem nachhaltigen Ressourceneinsatz und dem Angebot von Produkten aus nachhaltiger Herstellung eine immer größere Bedeutung zu.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 703151
 769

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studie „Logistik im Handel“ startet mit Experteninterviews“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 4flow AG

Bild: 4flow gehört zu Deutschlands besten BeraternBild: 4flow gehört zu Deutschlands besten Beratern
4flow gehört zu Deutschlands besten Beratern
WirtschaftsWoche zeichnet innovatives Supply-Chain-Management-Projekt von 4flow aus 4flow, Anbieter von Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen, hat für das Projekt „Innovative Transportoptimierung“ die Auszeichnung „Best of Consulting“ erhalten. Mit diesem „Berater-TÜV“ kürt die WirtschaftsWoche einmal im Jahr herausragende Beratungsunternehmen. 4flow hat in der Kategorie Supply Chain Management den 3. Platz belegt. Ausgezeichnet wurde 4flow für ein gemeinsames Projekt mit dem international tätigen Automobilzulieferer Le…
Bild: 4flow eröffnet Niederlassung in HamburgBild: 4flow eröffnet Niederlassung in Hamburg
4flow eröffnet Niederlassung in Hamburg
4flow hat nun auch in Norddeutschland eine Niederlassung eröffnet. Die Hafenstadt Hamburg als wichtiger Logistikstandort ergänzt damit die deutschlandweite 4flow-Präsenz. Neben dem Hauptsitz in Berlin hat der Logistikexperte bereits Niederlassungen in Düsseldorf, Frankfurt und München sowie in Belgien, China, der Tschechischen Republik und den USA. In der neuen Niederlassung werden von Anfang an alle Unternehmensbereiche – Logistikberatung, Logistiksoftware und 4PL-Dienstleistungen – vertreten sein. Dr. Marc Schleyer, bisher Manager bei 4flo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachhaltigkeitsstudie zeigt: Frankfurt und Stuttgart sind Vorzeigeflughäfen
Nachhaltigkeitsstudie zeigt: Frankfurt und Stuttgart sind Vorzeigeflughäfen
… Studie nachgegangen. Dazu wurden insgesamt 15 internationale deutsche Verkehrsflughäfen von Benjamin Schwalm mittels eines Onlinefragebogens befragt. Ergänzend führte Schwalm Experteninterviews mit ausgewählten Flughafenbetreibern durch. Dabei wurde untersucht, wie nachhaltig die Flughäfen in den Bereichen Ökologie, Soziales und Ökonomie agieren. Das …
Wie digital arbeiten Chemie und Pharma?
Wie digital arbeiten Chemie und Pharma?
… Baden-Württemberg vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, dem Arbeitgeberverband Chemie und der IG Bergbau, Chemie, Energie. Breitenbefragung und Experteninterviews geplant Befragungsgruppen aus Geschäftsführern und Vorständen von Unternehmen, Beschäftigte verschiedener Bereiche wie Produktion und Einkauf sowie Betriebsräte sollen Basisinformationen …
Zweite Auflage der Vergütungsstudie für die Logistik startet
Zweite Auflage der Vergütungsstudie für die Logistik startet
Wer verdient wie viel in der Logistik? Wie setzen sich die Gehälter von Fach- und Führungskräften zusammen? Welchen Anteil machen Provisionen, Erfolgsbeteiligungen und Leistungsboni aus? Welche Funktionen haben welchen Wert für ein Unternehmen? Und vor allem: Auf welchem Niveau zahlt der Wettbewerb? Detaillierte Informationen über Höhe und Zusammensetzung …
Enormes Potential im E-Commerce beim „Umsatzbringer“ Ratenkauf
Enormes Potential im E-Commerce beim „Umsatzbringer“ Ratenkauf
In einer aktuellen Studie hat das E-Commerce-Leitfaden-Team sowohl in Experteninterviews als auch in einer Breitenbefragung Händler nach ihren Einschätzungen zum Thema „Ratenkauf im E-Commerce“ befragt, um die derzeitige Situation sowie die zukünftigen Entwicklungen des Ratenkaufs im Online-Handel aufzuzeigen. Basierend auf den Meinungen der Experten …
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
… Trade – Florida Trade and Logistics Study 2.0“ heißt eine neue Studie der Florida Chamber Foundation, die Floridas ehrgeizige Ziele in den Bereichen „Welthandel“ und „Logistik“ formuliert. Seit Ende Januar 2014 wird sie in verschiedenen Teilen Floridas vorgestellt und am 17. April erfolgt die Präsentation für Nordwest-Florida in der Stadt Pensacola (Escambia-County). …
Studie - Logistik-Gehälter wachsen überdurchschnittlich
Studie - Logistik-Gehälter wachsen überdurchschnittlich
Hamburg/München, 05.03.2009 - Die Löhne und Gehälter in der Logistik sind im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbranchen in den vergangenen zwei Jahren überdurchschnittlich gestiegen. Das Vergütungsniveau von Führungskräften im Bereich Logistik, Einkauf und Supply Chain Management erhöhte sich durchschnittlich um zehn Prozent. Logistikfachkräfte verdienten …
Bild: Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am HorizontBild: Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
… Chains der Zukunft aus? Miebach präsentiert die Ergebnisse einer neuen Delphi-Studie mit 30 Experten aus der ganzen Welt über zukunftsweisende Themen. Auf Basis von Experteninterviews und Diskussionen geht die Studie auf die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen ein, denen die Logistik und Supply Chain gegenübersteht. Die Studie geht insbesondere …
Bild: Transport-Intelligence-Studie: Wirtschaftsaufschwung forciert Investitionen in Logistik-ITBild: Transport-Intelligence-Studie: Wirtschaftsaufschwung forciert Investitionen in Logistik-IT
Transport-Intelligence-Studie: Wirtschaftsaufschwung forciert Investitionen in Logistik-IT
17. Januar 2011 – Bad Homburg v. d. H. (newshub.de) – Transport- und Logistikdienstleister setzen wieder verstärkt auf IT-Investitionen. 54 Prozent planen langfristige Investitionen in entsprechende Managementsysteme für weltweiten Transport und Handel. Dies ist laut dem englischen Marktforschungsinstitut Transport Intelligence (TI) darauf zurückzuführen, …
Liquiditätsengpässe überwinden – Bestandsfinanzierung durch den Logistikdienstleister
Liquiditätsengpässe überwinden – Bestandsfinanzierung durch den Logistikdienstleister
… und europäische Unternehmen zu ihrer Haltung im Bezug auf die alternative Finanzierung von Beständen durch Logistikunternehmen befragt sowie zahlreiche Experteninterviews mit Logistikdienstleistern und Kreditinstituten geführt. Erste Ergebnisse zeigen einerseits, dass durch diesen Finanzierungsansatz nicht nur die Lagerhal-tungskosten gesenkt, sondern …
Moderne Wertschöpfungsketten effizient sichern
Moderne Wertschöpfungsketten effizient sichern
… am Beispiel der europäischen Automobilindustrie. Basis der Studie war eine quantitative Befragung von 85 Unternehmen sowie qualitative Experteninterviews. Die voranschreitende Digitalisierung von Geschäftsprozessen, die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in verteilten Wertschöpfungsketten und Cloud-Technologien eröffnen Unternehmen neue Wege, ihre …
Sie lesen gerade: Studie „Logistik im Handel“ startet mit Experteninterviews