openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Parku – Parkplatz für einen guten Zweck

05.03.201308:35 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Parku – Parkplatz für einen guten Zweck
Parku spendet 10‘000 Franken an die Stiftung Kinderhospiz Schweiz
Parku spendet 10‘000 Franken an die Stiftung Kinderhospiz Schweiz

(openPR) Zürich, 4. März 2013 – Wer seinen Parkplatz über «Parku hilft» vermietet, kann ab sofort doppelt Gutes tun: Er hilft nicht nur parkplatzsuchenden Autolenkern, sondern auch der Stiftung Kinderhospiz Schweiz. Wer einen zeitweise leer stehenden Parkplatz hat, kann diesen mit «Parku hilft» stundenweise vermieten und tätigt damit eine Spende für die Stiftung Kinderhospiz Schweiz, welche schwerkranke Kinder und deren Familien unterstützt.



Das Konzept des deutsch-schweizerischen Start-ups Parku ist simpel: Geschäfte und Privatpersonen stellen ihre zeitweise ungenutzten Parkflächen zur Verfügung, die Parkplatzsuchende im Voraus oder in Echtzeit über die Website oder die kostenlose mobile App reservieren können – egal ob für eine Stunde oder einen ganzen Tag. Im Normalfall kommen zwei Drittel der eingenommenen Parkplatzgebühren direkt dem Parkplatzeigentümer zu. Doch nicht immer wollen die Besitzer städtischer Parkplätze auch Geld damit verdienen. Es gibt vermehrt Fälle, in denen Parkplatzbesitzer ihre zeitweise freien Parkplätze Parku zwar gerne anbieten, aber kein Interesse daran haben, daraus Profit zu schlagen. Wie Ertan Wittwer, COO bei Parku, erklärt, stammt die Idee zu «Parku hilft» ursprünglich von einem Kunden: „Ein Apotheker war auf Anhieb begeistert von unserem Konzept, aber nicht darauf angewiesen, mit seinem Parkplatz zusätzliche Einnahmen zu generieren. Deshalb schlug er uns vor, die Parkplatzgebühren im Namen von Parku zu spenden.“ Sein Anliegen blieb kein Einzelfall, so dass Parku die langfristig ausgerichtete Aktion «Parku hilft» ins Leben rief: Damit kommen die Parkgebühren, die auf einem «Parku hilft»- Parkplatz anfallen, direkt der Stiftung Kinderhospiz Schweiz zu Gute.

Parku spendet 10‘000 Franken an die Stiftung Kinderhospiz Schweiz

Zum Startschuss des wohltägigen Services setzt Parku selbst ein Zeichen und spendet 10‘000 Franken an die Stiftung Kinderhospiz Schweiz. Dafür, dass die Spende am richtigen Ort ankommt, sorgte COO Ertan Wittwer am vergangenen Freitag höchstpersönlich: Im Kinderspital Aarau übergab er dem Präsidenten der Stiftung Kinderhospiz Schweiz, Professor Dr. med. Paul Imbach, einen Check. Dieser war bei der Übergabe sichtlich gerührt: „Wir freuen uns, dass Parku einen Beitrag dazu leistet, dass in der Schweiz ein Kinderhospiz entstehen kann, welches schwerkranken Kindern und deren Familien einen Ort der Zuflucht und eine umfassende Betreuung bietet und hoffen, dass viele Parkplatzbesitzer ihre leer stehenden Parkplätze via «Parku hilft» zur Verfügung stellen werden.“
www.parku-hilft.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702758
 692

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Parku – Parkplatz für einen guten Zweck“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPPENHEIM & PARTNER

Bild: Tengo: Schweizer Start-up mischt weltweiten Tiernahrungsmarkt aufBild: Tengo: Schweizer Start-up mischt weltweiten Tiernahrungsmarkt auf
Tengo: Schweizer Start-up mischt weltweiten Tiernahrungsmarkt auf
Zürich, 29. April 2014 – Die auf Ergänzungsfutter für Haustiere spezialisierte Firma Tengo aus der Schweiz lanciert mit TENGOcat den weltweit ersten Multivitamin Drink mit OM24® für Katzen und besetzt damit eine stark wachsende Nische im Tiernahrungsmarkt. Derzeit schwappt der Trend zu gesunder Ernährung vom Menschen auch auf die vierbeinigen Lieblinge über. Der auf Basis von biologischer und laktosefreier Milch hergestellte Multivitamin Drink – angereichert mit dem zellschützenden Grüntee-Extrakt OM24® und Vitaminen – stösst entsprechend bei…
Bild: Shakira ist neue globale Markenbotschafterin für ActiviaBild: Shakira ist neue globale Markenbotschafterin für Activia
Shakira ist neue globale Markenbotschafterin für Activia
Zürich, 12. März 2014 – Shakira ist neue Markenbotschafterin von Danone Activia, der weltweit grössten Joghurtmarke. Der internationale Superstar ist in der globalen „Dare to Feel Good“-Kampagne zu sehen, die am 16. März in weltweit über 50 Ländern mit einem neuen Activia TV-Spot anläuft. Darin sind erstmals auch Ausschnitte aus der noch unveröffentlichten Shakira-Single „Dare (La la la)“ zu hören, die dank eingehender Melodie grosses Sommerhit-Potenzial hat. Die internationale Zusammenarbeit mit der kolumbianischen Sängerin macht erlebbar, w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Reutlinger Lachschule beim Breuninger Kinderfest am 14.09.2014Bild: Reutlinger Lachschule beim Breuninger Kinderfest am 14.09.2014
Reutlinger Lachschule beim Breuninger Kinderfest am 14.09.2014
Das Kinderfest mit Breuninger läutet seit Jahren das Ende der Sommerferien ein. Immer am letzten Sonntag verwandelt sich der Parkplatz vom real in Betzingen in eine große Spielfläche. Neben diversen Spielstationen ist die Tombola ein fester Bestandteil des Programms. Die Summe spendet Breuninger an den Kinderschutzbund und an den Verein Frühchen e.V. …
Parken mit dem Wohnmobil nicht überziehen
Parken mit dem Wohnmobil nicht überziehen
… muss nach den Worten des ACE-Verkehrsrechtsexperten Volker Lempp befolgt werden, obwohl die Straßenverkehrsordnung (StVO) dazu keine spezielle Vorschrift enthält. „Einmaliges Übernachten auf dem Parkplatz ist wohl erlaubt, da es im Zweifel der Ruhe und Erholung für die Fortsetzung der Fahrt dient. Bei mehrmaligem Übernachten überwiegt jedoch eindeutig …
Bild: Mehr Parkplätze für den SchwerlastverkehrBild: Mehr Parkplätze für den Schwerlastverkehr
Mehr Parkplätze für den Schwerlastverkehr
… und Ruhezeiten einhalten will. Dieses wird dem Kraftfahrer aber erschwert durch fehlende Parkmöglichkeiten, sowohl auf als auch neben den Bundesautobahnen. Der Kraftfahrer wird gezwungen von Parkplatz zu Parkplatz zu fahren um doch noch eine freie Parkmöglichkeit zu finden. Findet der Fahrer keinen ordentlichen Parkplatz muss er sich zur NOT, damit er …
Bild: Autarke, solare LED-Außenleuchten für SchweinfurtBild: Autarke, solare LED-Außenleuchten für Schweinfurt
Autarke, solare LED-Außenleuchten für Schweinfurt
Die E-Mobility-Division des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen lässt ihren Firmenparkplatz in Schweinfurt ausschließlich mit Sonnenenergie beleuchten. Die autarke, solare Leuchte LEDIVA des österreichischen LED-Anbieters LEDON sorgt beim Schichtwechsel für die passende Helligkeit. Das in Schweinfurt realisierte Projekt ist für LEDON ein wichtiger …
Bild: parku.ch: Eine simple Idee revolutioniert die Parkplatzsuche in Schweizer StädtenBild: parku.ch: Eine simple Idee revolutioniert die Parkplatzsuche in Schweizer Städten
parku.ch: Eine simple Idee revolutioniert die Parkplatzsuche in Schweizer Städten
… Innenstädten sind Parkplätze Mangelware. Abhilfe schafft ein deutsch-schweizerisches Start-up, das zeitweise leer stehende Parkplätze von Firmen und Privaten via Website oder iPhone-App an parkplatzsuchende Autolenker vermietet – an Top-Lagen und zu fairen Preisen. Der Service dürfte nebenbei für mehr Effizienz im Verkehr sorgen, da weniger Autos auf …
AlterMobili und SHARE NOW: Gemeinsam gegen stressige Parkplatzsuche
AlterMobili und SHARE NOW: Gemeinsam gegen stressige Parkplatzsuche
Münchner Startup und Carsharing-Firma schließen Datenpartnerschaft für schnelle Parkplatzsuche. Ab heute kann die ALMO App den Münchner Fahrern Tausende zusätzliche Parkplätze pro Tag anzeigen. ------------------------------ München, 23. September 2019 - Die weltweit größte Carsharing-Firma SHARE NOW und das Münchner Smart Mobility Startup AlterMobili …
Bild: Parku sorgt für neue Parkplätze in BaselBild: Parku sorgt für neue Parkplätze in Basel
Parku sorgt für neue Parkplätze in Basel
… 11. März 2013 – Nach einem erfolgreichen Start in Zürich weitet Parku seinen Service auf Basel aus und revolutioniert mit einer simplen Idee ab sofort auch die Parkplatzsuche in der Stadt am Rhein: Zeitweise leer stehende Parkplätze von Firmen und Privaten werden via Website oder iPhone-App an parkplatzsuchende Autolenker vermietet – an Top-Lagen und …
Lachener Handel und Gewerbe setzen auf „dieKarte“
Lachener Handel und Gewerbe setzen auf „dieKarte“
… und abrechnen, sie kann derzeit auch für den Bezug der Lokalzeitung aus Zeitungs-Automaten sowie ab 2008 für die örtliche Parkplatz-Bewirtschaftung und sogar künftig als Zutrittskontrolle für lokale Veranstaltungen und Sportanlagen angewendet werden. Umfangreiche Anforderungen an ausbaubare, offene und unabhängige Informatiklösung Projektleiter Heinz …
Bild: PARK YOUR TRUCK – WEGBEREITER EINER UMWELTFREUNDLICHEN LOGISTIKBild: PARK YOUR TRUCK – WEGBEREITER EINER UMWELTFREUNDLICHEN LOGISTIK
PARK YOUR TRUCK – WEGBEREITER EINER UMWELTFREUNDLICHEN LOGISTIK
… Lieferverkehr. Park Your Truck hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Situation für den Lieferverkehr zu verbessern. Zu diesem Zweck bietet Park Your Truck exklusiv auf dem Parkplatz von Truckparking Venlo tagsüber 350 Lkw-Parkplätze an. Der Lieferverkehr kann diesen Parkplatz nutzen, um vor oder nach dem Rampenbetrieb zu warten. Das System, das für die …
Bild: AlterMobili und SHARE NOW: Gemeinsam gegen stressige ParkplatzsucheBild: AlterMobili und SHARE NOW: Gemeinsam gegen stressige Parkplatzsuche
AlterMobili und SHARE NOW: Gemeinsam gegen stressige Parkplatzsuche
… 2019 – Die weltweit größte Carsharing-Firma SHARE NOW und das Munchner Smart Mobility Startup AlterMobili haben eine Datenpartnerschaft vereinbart. Ziel ist es, die Parkplatzsuche zunächst in Munchen signifikant zu verbessern. Weniger Zeitverschwendung bei der Parkplatzsuche ist im Sinne aller Beteiligten: Kunden von SHARE NOW erhalten ein noch attraktiveres …
Sie lesen gerade: Parku – Parkplatz für einen guten Zweck