(openPR) Die Anforderungen an Immobilienmakler haben sich in den letzten Jahren sehr stark verändert. Genügte es früher noch eine Immobilie selbst zu fotografieren, ein paar halbwegs ansehnliche Verkaufsunterlagen selbst zusammenzuschustern und ein einige Zeitungsannoncen zu veröffentlichen, um Interessenten zu gewinnen, so haben sich die Anforderungen an den Immobilienmakler stark gewandelt. Der klassische Immobilienmakler – die One-Man-Show - wird so langsam von der Bildfläche verschwinden. Und das ist sicherlich auch gut so, zumal viele von ihnen für das Bild verantwortlich sind, das man allgemein von diesem Personenkreis hat. Viele von ihnen gehören zur Generation Schreibmaschine; zwar haben sie die Entwicklung des Computers und des Internets von der Pike auf verfolgt, doch sind die meisten im „digitalen Zeitalter“ nie heimisch geworden, was man häufig an der Qualität ihrer Internetseiten und Vermarktungsunterlagen erkennt. In Zeiten, in denen ca. 90 % aller Immobiliensuchenden ihre Suche über das Internet beginnen ist das schon ein schwerwiegender Wettbewerbsnachteil, da es eben auch die ganz modernen Marktteilnehmer gibt, die das Internet und die damit verbundenen Möglichkeiten gänzlich ausschöpfen und ideal für ihre Absichten einsetzen. Bei der neuen Generation von Immobilienanbieter handelt es sich nicht mehr um Immobilienmakler im klassischen Sinne. Zwar gibt es sie natürlich nach wie vor, aber die besonders erfolgreichen Makler sind eingebunden in ein großes System eines Full-Service-Immobilienunternehmens und können sich heute darauf konzentrieren, was sie am besten können, nämlich verkaufen oder vermieten. Diversifikation und Spezialisierung sind die Zutaten für eine neue Generation von Immobilienanbietern. Moderne Immobilienvermarkter rekrutieren sich daher aus einem Personenkreis von Fachkräften, wovon jeder einzelne in seinem Metier hoch spezialisiert ist.
beyond real estate gehört zu eben dieser neuen Generation von Immobilienanbietern. Das Unternehmen versteht sich selbst als Vertriebs- und Marketingagentur für Wohnimmobilien und steht für höchste Qualitätsansprüche bei der Vermarktung von Wohnungen, Häuser und Villen in Düsseldorf und dem Einzugsgebiet. Laut Raymund Lissner, Geschäftsführer von beyond real estate sind Schnelligkeit und Innovationskraft absolut vordergründig um erfolgreich am Markt zu sein. „In einer Stadt mit mehr als 500 Maklerunternehmen muss man sich eben von seinen Mitbewerbern deutlich abgrenzen. Man muss Trends früh erkennen und die Weichen für die Zukunft rechtzeitig stellen,“ ergänzt Lissner. Sein Leitsatz ist: going beyond limits. Wie das in der Praxis aussieht? Zunächst müssen die Rahmenbedingungen stimmen – Es geht um Qualität in allen Facetten: Zwischenmenschliche Qualitäten, die Beratungsqualität, die Qualität der Kommunikationsmittel, die Qualität des Produktes bzw. der Immobilien im Portfolio usw. Um all dieses zu gewährleisten, bietet beyond real estate einen Service an, der neu in der Maklerbranche ist. Viele von der sogenannten Erbengenerationen auf den Markt gebrachte Immobilien, entsprechen nicht mehr den modernen Vorstellungen heutiger Immobilienkäufer. Zumeist sind diese Immobilien äußerst schwierig zu vermitteln. Daher plant beyond real estate diese Immobilien um, so dass sie in einer veränderten Weise an den Markt gebracht werden können. beyond real estate überarbeitet die Architektur, schafft neue Highlights bei der Innenausstattung und bringt die eigene Handschrift bei der Entwicklung der Immobilien ein. Eine Kostenkalkulation für das erstellte Modernisierungskonzept rundet den Service ab. Hauseigene 3D-Artists, hiermit sind die Fachexperten für computerunterstütze 3D-Visualisierungen gemeint, setzen die Ideen des Planungsteams in atmosphärische Bilder um. Auf diesem Wege eröffnet sich für den Betrachter die Möglichkeit zu erkennen, welches Potential die Immobilie hat für die er sich interessiert. Da beyond real estate auf keine externen Dienstleister bei der Realisierung der Neugestaltung zurückgreift, sondern alle Arbeitsschritte mit einem eingespielten Inhouse-Team umsetzt, werden nur bis zu 14 Tage benötigt, um eine Immobilie neu zu entwickeln und in moderner Weise neu an den Markt zu bringen – Inwertsetzung und Marktreifmachung nennt man diese Prozesse bei beyond real estate Für Immobilieneigentümer erfreulich: Dieser Service ist für sie nicht mit zusätzlichen Kosten verbunden, sondern wird über die normale Maklerprovision bei der erfolgreichen Vermittlung der Immobilie bezahlt.
Aber auch fernab dieser Dienstleistung ist beyond real estate auf hohem Niveau für seine Auftraggeber und Kunden tätig. Neben privaten Immobilieneigentümern, gehören auch institutionelle Immobilieneigentümer und Immobilienentwickler zum Kundenstamm des Unternehmens. Im Rahmen von Developer Services wird beyond real estate aufgrund der eigenen unternehmerischen Ausrichtung mit seinem Planungsteam, sowie der hauseigenen Werbeagentur bereits in der frühen Projektphase hinzugezogen, um A-Z Lösungen für Projektentwickler zu schaffen. Diese umfassen Teilbereiche der Immobilienentwicklung bis hin zu ganzheitlichen Marketing- und Vertriebslösungen, die in enger Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen entwickelt werden. Das Resultat sind Immobilienprojekte mit starker eigenen Identität, Strahlkraft und einer Alleinstellung am Markt.