(openPR) Mit dem Impact Swing Trainer „Hole in One“ treffsicher ins Golfjahr 2013. Der intelligente Schwungrhythmustrainer des Qualitätslabels „Kramski Golf Innovations“ verbessert jeden Drive. Ob Zuhause oder im Büro, die Performance auf dem Golfplatz lässt sich mit dem handlichen Impact Swing Trainer nahezu überall perfektionieren.
Pforzheim - 04.03.2013. Seit der Vorstellung des Impact Swing Trainers „Hole in One“ auf der Golf Europe im September 2012 erreichen Kramski Putter ausschließlich positive Rückmeldungen. Mithilfe des „Hole in One“ erhält der Spieler unmittelbares Feedback hinsichtlich der perfekten Impact-Position und des richtigen Schwungrhythmus. Am Kopf des Swing Trainers lassen sich Drive-Länge (24 bis 260 Meter) und Geschwindigkeit (5 bis 50 Meter pro Sekunde) exakt einstellen. Ein akustisches Signal gibt sofort Feedback, ob der Schlag erfolgreich ausgeführt wurde oder nicht – eine Golfsimulation par excellence. Das zahlt sich aus, denn auf diese Weise lässt sich die Kopfgeschwindigkeit des Drives erhöhen, wodurch Länge und Richtung optimiert werden. Der Impact Swing Trainer ist ein hilfreiches Tool, mit dem sich der Schwung an nahezu jedem Ort, unabhängig von Wind und Wetter, trainieren lässt. Denn dank der geringen Schaftlänge von lediglich 70 Zentimetern kann das Gerät praktisch überall benutzt werden, ob zu Hause oder im Büro. Für eine schlechte Performance auf dem Golfplatz gibt es mit dem Swing Trainer also keine Ausrede mehr. Die Handhabung ist einzigartig und birgt zudem einigen Spielspaß. Selbstverständlich entspricht auch das Gewicht von 567 Gramm etwa dem eines Golfschlägers. „Der Impact Swing Trainer hat sich, seit wir ihn in Augsburg auf der Golf Europe vorgestellt haben, zu einem Bestseller-Produkt entwickelt. Die Verkaufszahlen und die Kundenrückmeldungen bestätigen die Erstklassigkeit dieses Top-Trainingstools“, so Wiestaw Kramski. „Wir freuen uns, unsere Kunden immer wieder mit innovativen Produkten zu begeistern“, so Kramski weiter. Neue Ideen, präzise Umsetzungen sowie Leidenschaft für den Golfsport zeichnen Kramski und sein Team aus. Stets im Fokus: das Mastering-the-Green-Konzept und die optimale Vorbereitung und Ausstattung des Golfers. Es überrascht daher nicht, dass Kramski seit Anfang Februar nun auch offizieller Titelsponsor der Deutschen Golf Liga (DGL) ist und damit den Sportlern bei den kommenden Mannschaftswettbewerben engagiert zur Seite stehen wird.