"Diagnostikpaket" für Paare
(openPR) Gut 1/3 aller Ehen und Partnerschaften in Deutschland werden wieder geschieden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Hohe Arbeitsbelastung, Familie und außerberufliche Verpflichtungen können Gründe sein für eine Entfremdung. Eine professionelle Eheberatung / Paartherapie kann helfen wieder mehr "Paarzeit" zu bekommen. Da Rahmenbedingungen dafür sind allerdings auch oft mit Komplikationen verbunden. Gerade Paare die keine Zeit für sich haben, finden dann auch keine Zeit für eine Paartherapie. Dafür hat sich die Praxis Unisono etwas einfallen lassen. Ein "Diagnostikpaket" für Paare solle helfen den Ist-Zustand der Beziehung zu ermitteln. Mit Hilfe von psychologischen Screeningverfahren, einer ausführlichen schriftlichen Auswertung und erster Reflexionsfragen können Paare praktisch von zu Hause aus erste Veränderungen selbständig initiieren.
Mehr Infos unter:
www.unisono-praxis.de
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Lars Steinig
Unisono-Praxis für systemische Beratung und Therapie
Max-Planck-Straße 4
46414 Rhede
www.unisono-praxis.de
Über das Unternehmen
Unisono ist eine Praxis für systemische Beratung und Therapie mit den Schwerpunkten Paartherapie / Eheberatung, Familientherapie und Psychotherapie. Die Praxis liegt mitten im Münsterland und ist für die Menschen im Kreis Borken Ansprechpartner.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „"Diagnostikpaket" für Paare“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.