openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicherung der wohnortnahen und freiberuflichen onkologischen Versorgung - Omnicare Deutschland

01.03.201310:40 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Omnicare Deutschland und German Oncology geben Auskunft über ihre strategische Bindung

Für den Gesundheitsmarkt in Deutschland will die German Oncology GmbH (GO) bis Oktober diesen Jahres mindestens 8.000 Datensätze aus der Therapie onkologischer und hämatologischer Krankheiten unter Tumor-Therapien erfassen. "Dieses Grunddatenprojekt ist das größte seiner Art in Deutschland", so Dr. Rainer Lipp. Omnicare Deutschland hatte den Facharzt für Innere Medizin mit den Schwerpunkten Hämatologie/Onkologie und geschäftsführenden GO-Gesellschafter als Redner des Events der Vertreter der Pharmaindustrie nach Hamburg eingeladen.

Hauptanliegen war es, transparent und offen über eine Kooperation beider Unternehmen in einer strategischen Geschäftsbeziehung mit den rund hundert Teilnehmern zu diskutieren. Wichtig für German Oncology, ein eigenständiges Unternehmen von Onkologen für Onkologen ist die Unabhängigkeit niedergelassener onkologischer Ärzte unter der Beachtung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Kriterien. Omnicare Deutschland verfolgt als Kooperationsunternehmen Zytostatika herstellender Apotheker bekanntlich dasselbe Ziel für den freiberuflichen Pharmazeuten. Die Geschäftsbeziehung berücksichtigt hierbei jegliche Compliance-relevanten Regeln und Rechtsvorschriften beider Berufsgruppen. Zwischen Zyto-Apotheken und Onkologen gibt es keine Versorgungslenkung, schilderte der Bonner Rechtsexperte für Medizin Claus Burgardt auf dem Treffen. Beim Abschluss selektiver Versorgungsverträge mit Kostenträgern wird es aber ein gegenseitiges Vetorecht geben.

Auf lange Sicht können Apotheker und Onkologen für sich alleine gegenüber anderen Branchen-Akteure nicht stark genug handeln. Geht es um Versorgungsfragen haben insbesondere die Krankenkassen gegenwärtig die Kosten im Blick. Da bei der onkologischen Versorgung der Zytostatika-Anteil daran mehr als die Hälfte ausmache, müssen Onkologen und Apotheker für die Übernahme und Verhandlung von Versorgungsaufträgen kooperieren.
Im Hinblick auf die Therapieeffizienz entspreche dies einer adäquaten Zusammenarbeit zwischen Zyto-Apothekern und Onkologen, heißt es in Hamburg. German Oncology will diese Kooperation mit den Zyto-Apothekern auf eine breite Daten-Basis stellen, die an die IMS Health vermarktet wird. IMS Health ist ein in der Marktforschung international aktives Unternehmen, welches pharmazeutische Hersteller und Gesundheitsunternehmen berät. Die beteiligten Onkologen erhalten für ihre Daten und Dokumentationstätigkeit von German Oncology eine angebrachte Vergütung, die an die GOÄ angelehnt ist. Zwischen Omnicare Deutschland und German Oncology sind ökonomische Verflechtungen ausgeschlossen.

"German Oncology und Omnicare verfolgen gemeinsam nur ein Ziel", so Oliver Tamimi, Besitzer der Waage Apotheke Tamimi und geschäftsführender Omnicare-Gesellschafter, "wir wollen eine gemeinsame, freiberufliche und regionale Gesamtversorgung unter höchsten Qualitätsstandards mit wohnort- und patientennah tätigen Onkologen und Apothekern statt industrieller Versorgungsmonopole."

http://www.akberlin.de/mitglieder-service/apothekenbetrieb/zyto-apotheken.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 702118
 1449

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicherung der wohnortnahen und freiberuflichen onkologischen Versorgung - Omnicare Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Omnicare Deutschland

Zyto-Apotheker und niedergelassene Onkologen - Sichere, gemeinsame Zukunft
Zyto-Apotheker und niedergelassene Onkologen - Sichere, gemeinsame Zukunft
Omnicare Deutschland war erfolgreich auf dem in Hamburg stattfindenden Norddeutschen Zytostatika Workshop vertreten Die vom Besitzer geführte onkologische Schwerpunktpraxis ist nach Omnicare der Qualitätskern der nicht stationären Versorgung. Im Wettbewerb mit oligopolartigen und fremdfinanzierten Versorgungs-Strukturen spielt die Aktionseinheit der niedergelassenen und freiberuflichen Onkologen und der Zytostatika herstellenden Apotheken eine enorme Rolle. Das sagte Omnicare-Geschäftsführer Oliver Tamimi auf dem 21. Norddeutschen Zytostatik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Community Health Nursing – Projekt geht in Phase IIBild: Community Health Nursing – Projekt geht in Phase II
Community Health Nursing – Projekt geht in Phase II
… „Community Health Nursing – Ein Beitrag zur Sicherung der gesundheitlichen Versorgung“ gestern und heute in Berlin wurde die Machbarkeitsstudie zu Community Health Nursing in Deutschland vorgestellt. Für die nun folgende Phase II des Projektes können sich ab 01.Januar 2018 interessierte Hochschulen bewerben. Zentraler Bestandteil des Projektes ist es, …
FDP-Fraktion im Wiesbadener Landtag begrüßt die geplante Aufhebung der Budgetierung für ambulantes Operieren
FDP-Fraktion im Wiesbadener Landtag begrüßt die geplante Aufhebung der Budgetierung für ambulantes Operieren
… Abschaffung der Budgetierung von Anfang an unterstützt“, sagte Rentsch. Seit Monaten fordert der Verband von operativ und anästhesiologisch tätigen niedergelassenen Fachärzten in Deutschland (LAOH) mit Unterstützung der Wiesbadener FDP die Abschaffung der Budgetgrenze für ambulante Operationen. Diese Grenze bedeutet, dass ab einer bestimmten Budgetsumme …
Patienten im Mittelpunkt
Patienten im Mittelpunkt
… gesellschaftlich unueberschaubaren Folgen waere in Gang gesetzt. Das GMG vertritt die Interessen von Patientinnen und Patienten. Die geplanten Strukturreformen werden die medizinische Versorgung optimieren. In den naechsten Wochen werden wir ueber die folgenden Gesetzesinhalte und Gesetzesauswirkungen zu diskutieren haben: · Steigerung der Qualitaet der …
Zyto-Apotheker und niedergelassene Onkologen - Sichere, gemeinsame Zukunft
Zyto-Apotheker und niedergelassene Onkologen - Sichere, gemeinsame Zukunft
Omnicare Deutschland war erfolgreich auf dem in Hamburg stattfindenden Norddeutschen Zytostatika Workshop vertreten Die vom Besitzer geführte onkologische Schwerpunktpraxis ist nach Omnicare der Qualitätskern der nicht stationären Versorgung. Im Wettbewerb mit oligopolartigen und fremdfinanzierten Versorgungs-Strukturen spielt die Aktionseinheit der …
Positivliste muss gestoppt werden - Schritt in Richtung Zwei-Klassen-Medizin
Positivliste muss gestoppt werden - Schritt in Richtung Zwei-Klassen-Medizin
… erstattungsfähige Arzneimittel ersetzt werden. Zudem wird die Positivliste zahllose Arbeitsplätze gerade bei mittelständischen Pharmaunternehmen vernichten und den Forschungsstandort Deutschland weiter schwächen. Schließlich ist der Versuch der Bundesregierung, die Positivliste unter Umgehung des Bundesrates einzuführen, verfassungspolitisch bedenklich. Die …
Bild: Forschungsprojekt SEAK zur Sicherstellung der Lebensmittelversorgung in AusnahmesituationenBild: Forschungsprojekt SEAK zur Sicherstellung der Lebensmittelversorgung in Ausnahmesituationen
Forschungsprojekt SEAK zur Sicherstellung der Lebensmittelversorgung in Ausnahmesituationen
… Darmstadt, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sowie 4flow und assoziierte Praxispartner aus dem Lebensmittelsektor potenzielle Störungen in der Lebensmittelversorgung in Deutschland. Dabei werden Strategien und Maßnahmen zur Verhinderung und Beseitigung von Versorgungsengpässen entwickelt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das …
Gaslieferstopp - Jeder zweite Haushalt in Deutschland betroffen - Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beenden
Gaslieferstopp - Jeder zweite Haushalt in Deutschland betroffen - Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen beenden
… und der Ukraine um die Lieferung von Gas bedroht mehr als 20 Millionen Haushalte mit Gasheizungen sowie Teile der Stromversorgung und Fernwärmeerzeugung in Deutschland. Die Bundesregierung muss deshalb alles daran setzen, die Abhängigkeit von russischen Gaslieferungen (37 Prozent aller Gasimporte) bzw. die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen überhaupt …
Aktionsbündnis soll Patientenversorgung in Hessen sichern
Aktionsbündnis soll Patientenversorgung in Hessen sichern
… eine konzertierte Aktion der Kassenärztlichen Vereinigung, der Landesärztekammer und der ärztlichen Fachverbände vor. Der Verband von operativ und anästhesiologisch tätigen niedergelassenen Fachärzten in Deutschland (LAOH) warnt vor dem Hintergrund der mit Beginn des Jahres 2009 um rund 20 Prozent gesenkten Honorare für ambulante Opera-tionen vor einer …
Bundesverband Geriatrie berät über weiteren Ausbau der geriatrischen Versorgungsstrukturen
Bundesverband Geriatrie berät über weiteren Ausbau der geriatrischen Versorgungsstrukturen
… eine am geriatrischen Patienten ausgerichtete, abgestufte und qualitätsorientierte medizinische Versorgung für die steigende Zahl betagter und hochbetagter Menschen in Deutschland zu gewährleisten“, so der Geschäftsführer. „Dies schließt den Ausbau entsprechender fachspezifischer Versorgungsnetze und die Förderung modernen Konzepte, wie beispielsweise …
Schneller Weg in die Praxis Bonn / Magdeburg (ct
Schneller Weg in die Praxis Bonn / Magdeburg (ct
29. August 2003 Die Versorgung von Brustkrebspatientinnen in Deutschland ist vielerorts nach wie vor defizitär. Um die Qualität und Transparenz in der Brustkrebsmedizin zu verbessern, müssen Leitlinien für die gesamte Versorgungskette entwickelt sowie schnell und effizient umgesetzt werden. Dies forderten die Frauenselbsthilfe nach Krebs und die Deutsche …
Sie lesen gerade: Sicherung der wohnortnahen und freiberuflichen onkologischen Versorgung - Omnicare Deutschland