(openPR) Ines Veit lag in den letzten Zügen ihres dualen BWL-Studiums. Gleichzeitig führte die 26jährige schon als Rooms Division Managerin den großen Hotelkomplex Mercure- und ibis Hotel Hannover Medical Park. Ein Spagat, den die energiegeladene, junge Frau erfolgreich bewältigt hat!
Am 1. Juli startete Ines Veit den anspruchsvollen Job. Abends schrieb sie an ihrer Bachelorarbeit für die Internationale Berufsakademie, tagsüber managt sie seitdem die Budgetvorbereitung und das Check Out, delegiert die Reservierungsabteilung und gibt Preise vor, bearbeitet größere Gruppenanfragen und schließt Verträge mit Geschäftspartnern. Als Teamleiterin spricht sie auch Mitarbeiter an, wenn etwas nicht so gut läuft und fragt ggf. nach, ob es private Probleme gibt. „Die Mitarbeiter sind viel mehr wert als die Arbeitskraft, die sie bringen“, ist die Devise von Ines Veit.
Von Wirtschaftsmathe zum Hotelfach
Die gebürtige Saarländerin ging nach dem Abitur als Aupairmädchen nach Washington DC. Dort kümmerte sie sich um zwei Kinder mit Behinderung. „ In dieser Zeit habe ich gemerkt, dass es mir liegt, auf andere Menschen einzugehen.“ Eine Eigenschaft, die ihr als Hotelmanagerin zugutekommt!
Nach ihrer Rückkehr schloss sie ein Grundstudium im Fach Wirtschaftsmathematik mit guten Noten ab. Doch nun tauchten Zweifel auf, ob ein rein ökonomisch ausgerichteter Beruf der richtige sei. „Die menschliche Seite hätte mir gefehlt“, erkannte Ines Veit. Im Hotelgewerbe könnte sie ihre menschlichen und analytischen Fähigkeiten gleichermaßen einbringen. Also sattelte sie um und bewarb sich an der Internationalen Berufsakademie.
Tellertragen für Anfänger
Im Jahr 2006 war ein duales Studium für viele Unternehmen noch ein Fremdwort. Nach einer Odyssee durch verschiedene Hotels stellte sich die junge Frau beim Novotel Hamburg Alster vor. Mit der Ausbildungsleiterin Tanja Lein führte sie ein langes Gespräch, diese war begeistert – zum einen von Ines Veit und zum anderen von der Möglichkeit, dual auszubilden. Ines Veit hatte ihren Ausbildungsplatz, doch vorher absolvierte sie ein Hotel-Praktikum, denn- „Tellertragen will gelernt sein“, sagt Ines Veit lachend.
Gemeinsam mit den Auszubildenden begann die junge Frau im Juli 2009 im Novotel Hamburg Alster und durchlief in zügigem Tempo alle Abteilungen. Ihren Ausbildungsplan erstellte sie gemeinsam mit dem Vorgesetzten, der ihr früh Verantwortung übertrug. So übernahm sie im zweiten Jahr als Urlaubsvertretung die gesamte Buchhaltung.
Multitasking: Bachelor schreiben und Hotel organisieren
Vermittelt durch den Chef erhielt sie im Februar 2012 – noch mitten im Studium – ein Jobangebot aus Hannover. Das Mercure Hannover Medical Park und ibis Hannover Medical Park boten ihr eine Stelle als Rooms Division Managerin an. Sie sollte die Kooperation beider Häuser vorantreiben. „Eine Traumstelle“, findet Ines Veit.
Jeden Morgen betreut die junge Hotelmanagerin nun Gäste an der Rezeption. „Meinem Team möchte ich vorleben, nicht nur die Formalitäten der An- und Abreise zu organisieren, sondern auch menschlich für die Gäste dazu sein und auch mal einer Mutter mit Kindern die Koffer hochzutragen.“
Ohne das offene Gespräch mit ihrem Chef hätte die frischgebackene IBA-Absolventin die Stelle nicht bekommen. Daher rät sie ihren Studienkollegen: „Pflegt den Kontakt zu euren Vorgesetzten. Wenn ihr nicht in die Abteilung kommt, in die ihr gern möchtet, fragt, warum das nicht möglich ist.“ Wer fragt, bekundet sein Interesse und das werde von den Vorgesetzten geschätzt. Und man solle sich für keine Arbeit zu schade sein, meint sie rückblickend. Sie habe einmal alle alten Klobürsten aussortiert und stets dieselben Arbeiten wie die Auszubildenden verrichtet.
Hotelchefs als IBA-Dozenten
„Ich würde jederzeit wieder an der IBA studieren“ sagt Ines Veit. „ An der Universität Karlsruhe saß ich mit 400 Leuten im Raum, an der IBA zu elft. Einige unserer Dozenten sind oder waren selbst Hoteldirektoren. Wir standen in direktem Kontakt mit Entscheidern im Hotelbetrieb, wovon wir sehr profitierten.“ Die Studierenden hätten sich mit all ihren Problemen an die IBA wenden können.
Seit 1. Oktober hat die junge Frau ihren BWL-Bachelor in Hotel- und Tourismusmanagement in der Tasche und widmet sich jetzt zu 100 Prozent ihrem Job im Mercure- und ibis Hannnover Medical Park. „Das ist die Herausforderung, die ich gesucht habe. Ich freue mich, dass es so schnell ging, Verantwortung zu übernehmen.“













