openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Es kommt auf die Grösse an: Die Fernsehtrends der CES 2013

28.02.201308:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Und wie es darauf ankommt: Die Grösse war offensichtlich das entscheidende und offensichtliches Merkmal der neuen Generation von Fernsehern auf der CES 2013 in Las Vegas. Freilich verbanden sich immer grössere Bildschirmdiagonalen mit immer höherer Auflösung, an ein praktisches Problem denken die Hersteller jedoch offensichtlich weniger: So grosse Fernsehgeräte brauchen aber auch Wandhalterungen, die mit den künftigen Trends kompatibel sind. Stabile Lösungen eben.



Die Super-Diagonalen
Eine Diagonale fängt für eine Messe wie die CES offensichtlich so richtig erst ab 84 Zoll (213,36 cm) an, so gross waren die Geräte von Hersteller LG. Samsung übertrumpfte das locker mit 110 Zoll (279,40 cm), Sharp wiederum punktete mit einer Auflösung von 8K, während die anderen Hersteller bestenfalls 4K anzubieten hatten. Das bedeutet immer noch eine Ultra-HD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, 8K bringt mithin das Doppelte und erscheint angesichts der riesigen Geräte im Heimkinoformat wohl auch angemessen. Zum Vergleich: "Normales" Full HD, noch lange nicht Standard in Schweizer Wohnstuben, bringt 1.920 × 1.080 Pixel auf die Mattscheibe, und nicht jeder HD-Sender strahlt so viel aus. Dafür kosten die Riesengeräte der CES auch leicht den Gegenwert eines besseren Kleinwagens. Problematisch wird in jedem Fall die Unterbringung daheim, und zwar erstens wegen des empfohlenen Abstands vom Bildschirm (bei 60 Zoll werden knapp vier Meter empfohlen, je nach Bildschirmauflösung auch weniger) und zweitens wegen der Wandhalterung. Das klingt sehr mechanisch, aber wo und wie bitteschön soll denn der Fernseher angebracht werden? Er benötigt einen etwas höheren Platz, so viel ist klar, die Ideallösung ist eine Verankerung in der Wand. Hier müssen innovative Lösungen her, die sich gleichzeitig als belastbar erweisen. Denn Ultraflachbildschirm hin oder her, 84 oder 110 Zoll wiegen auch etwas.

Die Ständer-Lösungen der Hersteller
LED-Geräte von Samsung werden mit einem Ständer ausgeliefert, sie passen mit 85 Zoll wohl auf kein Wohnzimmermöbel mehr. Die XL-Variante des S9 soll in naher Zukunft 110 Zoll mitbringen, von LG gibt es den 84LM9600 mit 84 Zoll für rund 20.000 Dollar. Ständer gehören wohl künftig zum Standard, sie benötigen aber extra Platz, weshalb sich viele Kunden angesichts der sehr flachen Bildschirme wohl doch lieber für eine sehr stabile Wandhalterung entscheiden werden. Entfernungen zum Sitzplatz spielen nämlich angesichts der Grösse und der hochauflösenden Schirme keine Rolle mehr, auch mit herkömmlicher LED-Technik will Hersteller Sharp künftig in grossem Stil 60- bis 90-Zoll-Geräte anbieten, dessen bestes Modell die 8K-Auflösung (das 16-Fache des normalen Full-HD-Gerätes) liefert. Mit den hohen Auflösungen sollen die Käufer gelockt werden, denn 3D-Fernseher sind immer noch nicht der grosse Hit, an den die Hersteller noch vor zwei Jahren geglaubt hatten. Nun soll es das hochauflösende Fernsehen auf supergrossen Bildschirmen bringen.

Mehr Informationen unter:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
E-Mail

Firmenportrait:
www.wandhalterungen.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 701712
 622

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Es kommt auf die Grösse an: Die Fernsehtrends der CES 2013“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wandhalterungen

Die besten Fernseher aus dem Jahr 2012
Die besten Fernseher aus dem Jahr 2012
Im letzten Jahr hat sich einiges am Fernsehmarkt getan. Die Bildschirme wurden größer, die Preise kleiner und die Ausstattung umfangreicher. Die Übersicht wird durch die Modellvielfalt immer schwerer. So gut wie alle TV-Hersteller brachten 2012 neue Geräteserien auf den Markt, die Vorjahresmodelle sind häufig schon wieder vergessen. Aber nicht ohne Grund: Die aktuellen Fernseher sind in fast allen Punkten besser als die Modelle der Vorjahre. Die Ausstattung ist umfangreicher und schon viele Modelle aus günstigeren Preisklassen bieten tolle …
Wandhalterungen der neuen Generation - schwerelos und zuverlässig
Wandhalterungen der neuen Generation - schwerelos und zuverlässig
Wie jedes Jahr vor Weihnachten steigt der Fernsehverkauf deutlich an, und das ist auch in diesem Jahr wieder der Fall. Mittlerweile sind fast nur noch die innovativen Flachbildfernseher gefragt. Für diese gibt es kaum geeignete Fernsehracks, da sie größtenteils mit Wandhalterungen direkt an der Zimmerwand befestigt werden. Diese Wandhalterungen der neuen Generation sind fast schwerelos und bieten zuverlässige Sicherheit. Die Fernsehlandschaft in deutschen Zimmern hat sich tatsächlich stark geändert. Durch die immer flacher werdenden Bildschi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zensys mit „Best of CES Award“ ausgezeichnet
Zensys mit „Best of CES Award“ ausgezeichnet
Internationale Consumer Electronic Show 2006 (CES) Las Vegas: Kopenhagen/New Jersey, 17. Januar 2006 – Zensys, Entwickler der drahtlosen Z-Wave-Mesh-Networking-Technologie für Wireless Home-Control, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von CNET den "Best of CES Award" in der Kategorie "Enabling Technology" erhalten hat. Die "Best of CES Awards" wurden …
Bild: French Tech Start-ups in Las VegasBild: French Tech Start-ups in Las Vegas
French Tech Start-ups in Las Vegas
25 Start-ups wurden nominiert, um ihre Produkte auf dem französischen Gemeinschaftsstand auf der CES 2018 vom 9. bis 12. Januar vorzustellen Der Technologiestandort Frankreich war bei der letzten Ausgabe der CES mit 260 Unternehmen die größte europäische Delegation. Nach diesem starken Auftritt machen sich nun 25 französische Firmen wieder mit Business …
Bild: Nominiert für die Innovation Award Honorees der CES 2017: Lautsprecher-Boxen ARENA und FESTIVAL von RIVA AudioBild: Nominiert für die Innovation Award Honorees der CES 2017: Lautsprecher-Boxen ARENA und FESTIVAL von RIVA Audio
Nominiert für die Innovation Award Honorees der CES 2017: Lautsprecher-Boxen ARENA und FESTIVAL von RIVA Audio
… November 2016 – RIVA Audio, die Lifestyle Marke von Audio Design Experts, Inc. (ADX), gibt bekannt, dass RIVA ARENA und RIVA FESTIVAL für die CES 2017 Innovation Award Honorees nominiert wurden. Für diese renommierte Auszeichnung werden Konsumgüter mit herausragendem Design und fortschrittlicher Technologie aus 28 Kategorien der Unterhaltungselektronik …
Bild: Zusammenarbeit zwischen den UFO-Forschungsgruppen DEGUFO e.V., GEP e.V. und MUFON-CES e.V. vereinbartBild: Zusammenarbeit zwischen den UFO-Forschungsgruppen DEGUFO e.V., GEP e.V. und MUFON-CES e.V. vereinbart
Zusammenarbeit zwischen den UFO-Forschungsgruppen DEGUFO e.V., GEP e.V. und MUFON-CES e.V. vereinbart
Anlässlich eines "Tages der offenen Tür" trafen sich am 27.06.2015 in der HachenbergKaserne am Luftwaffenstandort Erndtebrück Vorstandsvertreter der DEGUFO, GEP und MUFON-CES zu einem ersten Kennenlernen. Der Rahmen war perfekt: In Erndtebrück ist eine militärische Luftraumüberwachungszentrale stationiert, ein sogenanntes "Control and Reporting Centre …
DS2 gewinnt internationalen CES 2007 Innovations-Preis für seine analogen Powerline-Chips
DS2 gewinnt internationalen CES 2007 Innovations-Preis für seine analogen Powerline-Chips
Der CES Innovations Design and Engineering Award belohnt die 200 Mbps-Lösungen des spanischen Unternehmens Valencia, Spanien, 15. November 2006 – Der spanische Hersteller von Chips für Powerline Communications DS2 (Design of Systems on Silicon) erhält diesen Preis der jährlich stattfinden Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas für seinen Analog-Chip …
Bild: Zipato ZipaTile für CES Innovationspreis 2017 nominiertBild: Zipato ZipaTile für CES Innovationspreis 2017 nominiert
Zipato ZipaTile für CES Innovationspreis 2017 nominiert
… Namen von Zipato, einem führenden Hersteller von Smart Home Produkten mit Z-Wave Funktechnologie, dass die neueste Version der Smart Home Zentrale „ZipaTile“ für den CES Innovation Award 2017 nominiert wurde. Dabei ehrt eine hochkarätig besetzte Jury aus unabhängigen Industrie-Designern, Ingenieuren und Vertretern von Fachmedien im Rahmen der Consumer …
Testsieger CES-Zylinder „810 RE plus" VdS Schadenverhütung testet Sicherheit von Schließzylinder
Testsieger CES-Zylinder „810 RE plus" VdS Schadenverhütung testet Sicherheit von Schließzylinder
Velbert, 22.11.2010. Dunkelheit – Einbruchzeit. Wie sicher ist die Eingangstür? Zehn Schließzylinder wurden von der VdS Schadenverhütung geprüft. Der CES-Zylinder „810 RE plus" hat bei diesem Test mit „sehr gut" als Testsieger abgeschlossen. Durchgeführt wurden die Einbruchsversuche nach einem standardisierten Testverfahren. Die VdS Schadenverhütung, …
Bild: CES gibt Nominierungen für Innovationen bekanntBild: CES gibt Nominierungen für Innovationen bekannt
CES gibt Nominierungen für Innovationen bekannt
Ehrung für innovatives Design und Engineering - untersucht wurden 28 Produktkategorien. Preisverleihung erfolgt zur CES (5.-8. Januar 2017) in Las Vegas ------------------------------ New York, 10. November 2016 - Die Consumer Technology Association (CTA), Eigentümer und Produzent der CES, gibt die Best of Innovation Honorees für die CES 2017 bekannt. …
Bild: ReSound auf der CES 2018: Gleich vier Innovations-Awards für smarte Hörgeräte „Made for all“Bild: ReSound auf der CES 2018: Gleich vier Innovations-Awards für smarte Hörgeräte „Made for all“
ReSound auf der CES 2018: Gleich vier Innovations-Awards für smarte Hörgeräte „Made for all“
… und gleich vier begehrte Awards für wegweisende Innovationen – das waren die wichtigsten Ergebnisse des aktuellen Auftritts von ReSound auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (9. bis 12. Januar). Der Hörgeräte-Hersteller, der sich zum mittlerweile fünften Mal auf der CES präsentierte, dominiert die technologische Entwicklung der Hörgeräte-Vernetzung …
Bild: xTool M1 Ultra gewinnt diesjährigen CES Picks AwardBild: xTool M1 Ultra gewinnt diesjährigen CES Picks Award
xTool M1 Ultra gewinnt diesjährigen CES Picks Award
… Hersteller für innovative und benutzerfreundliche Lasergravurmaschinen, freut sich, bekannt zu geben, dass der M1 Ultra, die weltweit erste 4-in-1-Bastelmaschine, als Gewinner der diesjährigen CES Picks Awards in der Kategorie TWICE ausgewählt wurde.Mit den Picks Awards werden Marken ausgezeichnet, die mit ihren innovativen Produkten und kreativen Lösungen …
Sie lesen gerade: Es kommt auf die Grösse an: Die Fernsehtrends der CES 2013