(openPR) Einbauleuchten sind die Allroundlöser Sparsame und optisch wirkungsvolle Einbauleuchten (lampenonline.de/15-innenleuchten-einbauleuchten) werden heutzutage sowohl als Flurbeleuchtung als auch zur Badbeleuchtung gerne eingesetzt. Aber auch zur Küchen bzw. Arbeitsplattenbeleuchtung werden Einbaustrahler ebenfalls gerne installiert, denn entlang der Arbeitsplatte verteilt, spenden Sie ein angenehmes schattenfreies Licht unter dem man gut arbeiten kann. Nicht zuletzt werden die Einbauleichten zudem als Strahlerspots gerne genutzt und beleuchten so Bilder oder das Sideboard im Flur.
Deckenlampen - die wohl gängigste Form von Leuchten
Deckenlampen sind in nahezu jedem Raum anzutreffen und dienen in der Regel, egal als direkte oder indirekte Beleuchtung, zur allgemeinen Raumbeleuchtung. Keine Lampe im privaten Wohnbereich wird in der Regel häufiger genutzt als eine Deckenlampe oder Pendelleuchte. Daher kann man mit einer energiesparenden LED-Lampe hier deutlich Strom und somit auch bares Geld sparen. Im LED-Deckenleuchten-Bereich lässt sich so bis zu 80% Strom sparen!
Energie sparen mit Pendelleuchten
Ein Essplatz wird zu einem hohen Prozentsatz mit den Pendelleuchten beleuchtet und wird naturgemäß regelmäßig genutzt. Aus diesem Grund kann man mit LED-Pendelleuchten die über 80 % weniger Strom verbrauchen als vergleichbare Pendelleuchten deutlich an Energiekosten sparen.
In der Welt der LED Pendelleuchten (http://lampenonline.de/130-led-energiesparleuchten-pendelleuchten) bei lampenonline.de kann man sich von der umfangreichen Auswahl von energiesparenden Leuchten von günstigen LED-Leuchten bis hin zu exklusiven LED-Lichtlösungen inspirieren lassen.
Weitere Informationen zu den Themen Lampen und Leuchten, wie Innenleuchten (http://lampenonline.de/2-innenleuchten) , Deckenleuchten, LED-Leuchten und mehr erhält man auf der Website der Lampenonline GbR - lampenonline.de.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
LampenOnline GbR
Marius Wetzel
Lausitzerstr. 21
68775 Ketsch
06202/12662-00 http://lampenonline.de
Die Firma Lampenonline GbR wurde nach einer über 20-jährigen Erfahrung im Fachgeschäftsbereich mit drei Filialen, in Mannheim, Wiesbaden und Heidelberg, gegründet. Als eines der erfolgreichsten Lampenfachgeschäfte im Rhein-Main-Gebiet fiel im Jahr 2011 bei der Lichteck GmbH die Entscheidung mit der Zeit zu gehen und Lampen von nun an auch online anzubieten. Dies war die Geburtsstunde der Lampenonline GbR deren Rechtsform in Verbindung mit unserem guten Ruf für die Seriosität unseres Onlineshops steht.
Es ist uns ein inniges Anliegen einen Onlineshop zum "Anfassen" aufzusetzen, sodass unsere Kunden sämtliche Vorteile eines Onlineshops nutzen können und diese, je nach Wunsch, auch mit den persönlichen Vorzügen eines Fachgeschäftes, in Form der persönlichen Abholung oder der Beratung vor Ort, kombinieren können. Wir wollen trotz virtueller Hilfsmittel so kundennah wie möglich bleiben und unsere Leidenschaft für das Licht in das World-Wide-Web transportieren.
News-ID: 700774
670
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Moderne Einbauleuchten und mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die passende Beleuchtung die die Einrichtung unterstreicht. Hierbei darf man ruhig ein wenig ausprobieren. So kann man zum Beispiel wertvolle Antikmöbel mit geradlinigen und schlichten Leuchten kombinieren, also mit verschiedenen Materialien mischen. Zu empfehlen ist hierbei zum Beispiel für einen Holztisch im Kolonial Stil eine moderne Pendelleuchte aus Aluminium oder Stahl zu verwenden. Nicht wirklich empfehlenswert ist eine Verbindung aus demselben Material. Eine Leuchte aus Glas erscheint über einem Glastisch weniger auffällig und wird da…
Eine indirekte Beleuchtung wird vom menschlichen Auge als sehr angenehm empfunden. Eine Räumlichkeit, dessen Wände und Decken indirekt beleuchtet werden, wirkt optisch größer und das blendfreie Licht sorgt für behagliche und wohlfühlende Stimmung. Aber auch ein direktes Licht sollte mit Sinn und Überlegung eingesetzt werden. Denn es kommt auch auf die richtige Mischung an. Zum Lesen benötigt das menschliche Auge unbedingt direktes Licht für besseres Sehen.
Hierzu gibt es spezielle Leuchten, die direktes Licht mit indirektem Licht kombinieren.…
… LED-Beleuchtungssysteme gewonnen. Damit sind alle LED-Leuchtmittel und –Leuchten aus dem Sortiment des japanischen Unternehmens bei CEF verfügbar. Dazu zählen aktuell die E-CORE Einbauleuchten für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden, Treppenhäusern oder zur Shopbeleuchtung, die neue Leuchte für Wege, Plätze und Industrieanwendung sowie die E-CORE LED-Lampen …
… und Toshiba haben sich auf eine strategische Kooperation geeinigt.
Der Fokus der Zusammenarbeit liegt vorerst auf den Bereichen LED-Retrofit Lampen sowie Downlights (Einbauleuchten). Die E-CORE LED-Lampen in klassischer Glühbirnenform mit E27-Sockel ersetzen herkömmliche Glühlampen. Momentan sind sie mit 3,5W beziehungsweise 5,5W Leistung und einer Laufzeit …
… sondern erhoffen uns davon auch positive Impulse für das Neukunden-Geschäft.“
Toshiba war im März 2010 mit seinem Portfolio an innovativen LED-Lampen und LED-Einbauleuchten in den deutschsprachigen Markt eingetreten und konnte bereits nach kurzer Zeit wichtige strategische Partnerschaften im professionell ausgerichteten Handel schließen. Die Produktlinie …
… mit Holzdekoren in Calvados Rose sowie Arbeitsflächen in Schieferdekor. Der aufwändig gestaltete Bistrobereich verfügt über einen Überbau mit dreh- und schwenkbaren Einbauleuchten, ausgestattet mit Natriumdampf-Lampen, und ein Bistrobord, welches teils an der Theke, teils an der holzverkleideten Wand eingelassen ist.
Die Firma Pfennings Mineralölhandel …
Ratingen, Februar2016. MTS-Edelgrau ist das neue Weiß für Schwimmbadeinbauteile.
MTS, die Pioniere für hochwertige Kunststoffeinbauteile von Oberflächenabsaugern, Einbauleuchten, Einströmdüsen und Bodenabläufe
haben intensivst die Nachfragen der anspruchsvollen Schwimmbadindustrie sowie Schwimmbadbauern und –Nutzern analysiert und Einbauteile aus starkwandigem, …
Fast kein Neubau kommt heutzutage ohne Einbauleuchten aus. Doch wenn wegen einer geringen Raumhöhe das Abhängen der Decke so klein wie möglich ausfallen soll, haben viele Leuchtmittel eine zu große Einbautiefe. Hier bieten die EGLO Module eine echte Alternative zu den herkömmlichen MR16/GU10 Einbauleuchten. Mit einer niedrigen Einbautiefe von gerade …
Einbaustrahler sehen alle ähnlich aus? Falsch! Paulmann Licht, Marktführer für Einbauleuchten, erweitert sein bestehendes Sortiment um Einbauspots der besonderen Art. Das dekorative Design und die fünf verschiedenen Farbkombinationen – darunter Schwarz/Gold und Weiß/Schwarz – machen die neue Produktlinie „Cole“ zum Blickfang.
Einbauleuchten der besonderen …
… die Arbeitsumgebung positiv beeinflussen kann. Unterschiedliche Lichtzonen schaffen klare Strukturen zwischen konzentriertem Arbeiten, Kommunikation und Rückzug. Moderne Pendel-, Steh- und Einbauleuchten sorgen dabei nicht nur für optimale Helligkeit, sondern dienen auch der gestalterischen Akzentuierung architektonischer Elemente. Das Ergebnis ist ein …
… von oben und gleichmäßig beleuchtet werden. Dies lässt keine Schatten aufkommen und dient somit der Sicherheit beim Arbeiten. In die Decke, Wand oder Möbel eingelassene Einbauleuchten sind hierbei die effektivste und sicherste Lösung. In die Einbauleuchten gelangt kein Spritzwasser an die heißen Lampen und man kommt ebenfalls nicht ausversehen mit den …
Nicht selten sollen bei Neubauten oder Sanierungen Einbauleuchten in Decken, Wänden, Nischen oder Schränken zum Einsatz kommen. Ärgerlich ist es dann, wenn die Einbautiefe nicht ausreicht, um die Einbauleuchten wie geplant zu verbauen. Hier bietet Eglo mit seinen Einbaumodulen die Lösung: Leuchtmittel, die mit den Modellen des Typs GU10/MR 16 genutzt …