openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderarmutsquote senken, Bildungsgerechtigkeit steigern

20.02.201313:26 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert am Welttag der sozialen Gerechtigkeit die Bundesregierung und die Landesregierungen auf, wirksame Maßnahmen zur Senkung der Kinderarmutsquote und zur Steigerung der Bildungsgerechtigkeit in Deutschland auf den Weg zu bringen. „Soziale Sicherheit für Kinder und Bildungsgerechtigkeit sollten in einer der reichsten Industrienationen der Welt eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Die Realität sieht aber seit vielen Jahren anders aus. In Deutschland ist jedes fünfte Kind von Armut betroffen, und vielfach entscheidet der Geldbeutel der Eltern über die Bildungschancen von Kindern“, erklärt Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes.

„Die nicht geringen Kosten für die Beseitigung der Kinderarmut dürfen nicht zu einer Blockadehaltung führen. Nichts kann wichtiger sein, als in die Zukunftsfähigkeit unseres Landes zu investieren. Es kommt also vor allem auf den politischen Gestaltungswillen von Regierungen und Parlamenten an, um Kinderarmut in Deutschland zu überwinden und allen Kindern und Jugendlichen ein chancengerechteres Aufwachsen zu ermöglichen. Dazu gehören auch ein nach oben durchlässiges Schulsystem, ein längeres gemeinsames Lernen, individuelle Förderprogramme für benachteiligte Schüler, der flächendeckende Ausbau der Ganztagsschule und Lernmittelfreiheit“ so Hofmann weiter.

Deshalb fordert das Deutsche Kinderhilfswerk die Bundesregierung auf, endlich ein Nationales Programm zur Bekämpfung der Kinderarmut auf den Weg zu bringen. Die Bundesregierung soll dazu gemeinsam mit Ländern und Kommunen ein umfangreiches Maßnahmenpaket mit konkreten Zielvorgaben vorlegen, mit dem der Kinderarmut wirkungsvoll begegnet werden kann. Dabei muss es sowohl darum gehen, materielle Verteilungsgerechtigkeit herzustellen als auch verbesserte Bildungschancen für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche zu schaffen. Dazu gehört auch der fristgerechte Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder mit einer gleichzeitigen Qualitätsoffensive für eine bessere frühkindliche Bildung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 699646
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderarmutsquote senken, Bildungsgerechtigkeit steigern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

Bild: Erfolgreiche Benefizaktion von SILLY und dekern für das Deutsche KinderhilfswerkBild: Erfolgreiche Benefizaktion von SILLY und dekern für das Deutsche Kinderhilfswerk
Erfolgreiche Benefizaktion von SILLY und dekern für das Deutsche Kinderhilfswerk
Die gemeinsame Benefizaktion der Band SILLY und des Ausnahmekünstlers dekern zugunsten des Kindernothilfefonds des Deutschen Kinderhilfswerkes hat ein tolles Ergebnis erzielt. Insgesamt 16.685 Euro wurden durch die Aktion eingespielt, die nach der Verkaufsabwicklung zu 100 Prozent dem Kindernothilfefonds zugute kommen. Anfang September hatten SILLY und der hochgelobte Künstler dekern die ersten von insgesamt 16 Bildern zum aktuellen SILLY-Album KOPF AN KOPF auf silly.de vorgestellt. Diese haben nun alle für den guten Zweck einen neuen Besitze…
21.11.2013
Bild: Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?Bild: Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?
Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?
Im Vorfeld des Weltkindertages am 20. September 2013 unter dem Motto „Chancen für Kinder!“ starten das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland eine Online-Umfrage unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Die Kinderrechtsorganisationen wollen der Einschätzung von Kindern und Jugendlichen in der bildungspolitischen Debatte Gehör verschaffen und fragen, wie Schülerinnen und Schüler in Deutschland ihre Schulen bewerten. Unter www.weltkindertag.de/schulzeugnis können Mädchen und Jungen ab sofort auf einem Zeugnisformular Noten von se…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Harald Glööckler und das Deutsche Kinderhilfswerk rufen zum Spenden auf: Große Plakatkampagne in DeutschlandBild: Harald Glööckler und das Deutsche Kinderhilfswerk rufen zum Spenden auf: Große Plakatkampagne in Deutschland
Harald Glööckler und das Deutsche Kinderhilfswerk rufen zum Spenden auf: Große Plakatkampagne in Deutschland
… wurde das vor allem durch viele Freunde und Unterstützer, die durch ihre Spenden die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich gemacht haben. Angesichts der hohen Kinderarmutsquote in Deutschland liegt aber noch ein sehr großes Stück Arbeit vor uns“, erklärt der Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes, Holger Hofmann und fügt hinzu: …
Bild:  „Unlock the Future“ – Wanderausstellung und Dialog zu Bildungsgerechtigkeit Bild:  „Unlock the Future“ – Wanderausstellung und Dialog zu Bildungsgerechtigkeit
„Unlock the Future“ – Wanderausstellung und Dialog zu Bildungsgerechtigkeit
… Bildungssystem. Gemeinsam mit Gesine Born von der Agentur „Bilderinstitut“ und zwölf Schulen in Bremen und Bremerhaven entwickelte sie mit der wissenschaftlichen Studie „Expedition Bildungsgerechtigkeit“ die Grundlage für das Projekt. Für die Entwicklung und Umsetzung der Ausstellung, der Website und aller Medien war die Kommunikations- und Designagentur …
Deutsches Kinderhilfswerk: Jeden Tag eine Schulstunde „Bewegungsorientiertes Lernen“
Deutsches Kinderhilfswerk: Jeden Tag eine Schulstunde „Bewegungsorientiertes Lernen“
… kaum oder nur unzureichend Rechnung getragen. Aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes muss sich die Förderung bewegungsorientierten Lernens in eine Gesamtkonzeption für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland eingliedern. Dazu hat das Deutsche Kinderhilfswerk im letzten Monat eine Kampagne unter dem Motto „1setzen! - Gemeinsam für Bildung“ gestartet. …
Bild: Sellando unterstützt Deutsches Kinderhilfswerk mit Spendenaktion zum kreativen Spielmöbel LÜMMELBild: Sellando unterstützt Deutsches Kinderhilfswerk mit Spendenaktion zum kreativen Spielmöbel LÜMMEL
Sellando unterstützt Deutsches Kinderhilfswerk mit Spendenaktion zum kreativen Spielmöbel LÜMMEL
Coburg, den 29.09.2011. Die Sellando GmbH aus Coburg mit dem Geschäftsbereich myluemmel.de hat Geld für das Deutsche Kinderhilfswerk gesammelt. Insgesamt sind 1.000 Euro zusammengekommen. Anlass der Spendenaktion war der Weltkindertag am 20. September. „Sellando hat als Anbieter des hochwertigen, kreativen Spielmöbels LÜMMEL selbstverständlich den Anspruch, …
Bild: Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne „1setzen! - Gemeinsam für Bildung“Bild: Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne „1setzen! - Gemeinsam für Bildung“
Deutsches Kinderhilfswerk startet Kampagne „1setzen! - Gemeinsam für Bildung“
… Bildungsstart und die Talentförderung. Im Rahmen der Kampagne werden sowohl Kinder- und Jugendprojekte gefördert als auch die Möglichkeit geboten, sich für mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland zu engagieren. „Bildung ist ein Schlüsselelement für die Zukunftsperspektive von Menschen und Gesellschaften. In Deutschland werden aber immer mehr Kinder …
Bild: Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert Rossmann zum 40. GeburtstagBild: Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert Rossmann zum 40. Geburtstag
Deutsches Kinderhilfswerk gratuliert Rossmann zum 40. Geburtstag
Das Deutsche Kinderhilfswerk gratuliert der Dirk Rossmann GmbH zu ihrem 40. Geburtstag. „Rossmann ist der bedeutendste Partner des Deutschen Kinderhilfswerkes im deutschen Lebensmitteleinzelhandel und steht für rund 15 Prozent der gesamten Spendendoseneinnahmen des Deutschen Kinderhilfswerkes“, betont die Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderhilfswerkes, …
Bild: 40 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk – 40 Jahre Einsatz für Kinder in DeutschlandBild: 40 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk – 40 Jahre Einsatz für Kinder in Deutschland
40 Jahre Deutsches Kinderhilfswerk – 40 Jahre Einsatz für Kinder in Deutschland
… Möglich wurde das vor allem durch viele Freunde und Unterstützer, die durch ihre Spenden die Arbeit des Deutschen Kinderhilfswerkes möglich gemacht haben. Angesichts der hohen Kinderarmutsquote in Deutschland liegt noch ein großes Stück Arbeit vor uns. Deshalb richtet das Deutsche Kinderhilfswerk in seiner Arbeit einen besonderen Fokus auf die Herstellung …
Bild: Deutsches Kinderhilfswerk: Zwei Millionen Euro für Kinder in DeutschlandBild: Deutsches Kinderhilfswerk: Zwei Millionen Euro für Kinder in Deutschland
Deutsches Kinderhilfswerk: Zwei Millionen Euro für Kinder in Deutschland
… für Kinder in Deutschland ein. Durch unsere Arbeit haben sehr viele Kinder und Jugendliche in Deutschland bessere Lebensbedingungen als früher. Angesichts der hohen Kinderarmutsquote in Deutschland liegt aber noch ein großes Stück Arbeit vor uns“ erklärt die Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderhilfswerkes, Dr. Heide-Rose Brückner. „Das Deutsche …
Bild: Deutsches Kinderhilfswerk dankt Rossmann für einzigartiges EngagementBild: Deutsches Kinderhilfswerk dankt Rossmann für einzigartiges Engagement
Deutsches Kinderhilfswerk dankt Rossmann für einzigartiges Engagement
… Summe wird das Deutsche Kinderhilfswerk vor allem Projekte im Bildungsbereich für Kinder aus finanziell benachteiligten Verhältnissen umsetzen und so zu mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland beitragen“, freut sich die Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Kinderhilfswerkes, Dr. Heide-Rose Brückner. „Rossmann ist der bedeutendste Partner des Deutschen …
Bild: Deutsches Kinderhilfswerk: Parteien sollen sich für ein kinderfreundliches Deutschland einsetzenBild: Deutsches Kinderhilfswerk: Parteien sollen sich für ein kinderfreundliches Deutschland einsetzen
Deutsches Kinderhilfswerk: Parteien sollen sich für ein kinderfreundliches Deutschland einsetzen
… in den Fokus genommen und die Vernetzung von Wohnumfeld, Schule und Kitas gestärkt werden. • Frühkindliche Bildung in Quantität und Qualität stärken, Bildungsgerechtigkeit steigern: Der Ausbau von Betreuungsangeboten für Kinder muss mit einer gleichzeitigen Qualitätsoffensive für eine bessere frühkindliche Bildung einhergehen. Das Betreuungsgeld gehört …
Sie lesen gerade: Deutsches Kinderhilfswerk: Kinderarmutsquote senken, Bildungsgerechtigkeit steigern