openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Windräder auf dem Taunuskamm: 85 Prozent der Befragten in Neuhof dagegen

18.02.201309:59 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Niedernhausen-Engenhahn, 17. Februar 2013 – Um herauszufinden, wie die Bürger von Taunusstein-Neuhof zum geplanten Bau von Windrädern auf dem Taunuskamm stehen, hat der Verein ‚Rettet den Taunuskamm e.V.‘ dazu innerhalb von fünf Tagen über 1.000 wahlberechtigte Bürger in Taunusstein-Neuhof persönlich nach ihrer Meinung befragt.

„85 Prozent der Befragten lehnen den geplanten Bau von Windenergieanlagen auf dem Taunuskamm mit einem klaren Nein ab“, sagte Detlev Hüsch, Mitorganisator der Umfrage. Dreizehn Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, noch nichts vom Thema Windkraft gehört zu haben und wollten sich zunächst erst mal informieren. Rund zwanzig Bürger, also etwa zwei Prozent, sprachen sich für den Bau aus.

Hüsch freute sich über das überaus große Interesse und die hohe Antwortquote unter den insgesamt 3.900 Einwohnern in Neuhof: „Bei unserer Umfrage haben wir festgestellt, dass ein hoher Informationsbedarf bei unseren Mitbürgern besteht. Dabei ging es nicht um die generelle Ablehnung von Windkraft oder von Baumaßnahmen vor der eigenen Haustüre. Stattdessen wurden wir immer wieder gefragt, ob energiepolitische Ziele nicht auch mit intelligenten, waldschonenden Maßnahmen erreicht werden können, und ob der Preis nicht viel zu hoch sei für den als sehr gering eingeschätzten Ertrag.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 698846
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Windräder auf dem Taunuskamm: 85 Prozent der Befragten in Neuhof dagegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rettet den Taunuskamm e.V.

Weitere Umfragen in Taunusstein ergeben: Windräder auf dem Taunuskamm werden abgelehnt
Weitere Umfragen in Taunusstein ergeben: Windräder auf dem Taunuskamm werden abgelehnt
Auch die Bürger in den Taunussteiner Stadtteilen Seitzenhahn und Bleidenstadt sind zu großer Mehrheit gegen Windkraftanlagen auf dem Taunuskamm. Das stellte der Verein ‚Rettet den Taunuskamm‘ bei seinen weiteren Umfragen in der Region fest. „Bei unseren Befragungen in Taunusstein haben bisher über 3.700 Wahlberechtigte mit ihrer Unterschrift ihren konkreten Willen zum Thema ‚Windräder auf dem Taunuskamm‘ geäußert. Die deutliche Ablehnungsquote von durchschnittlich über 85 Prozent sollte von den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft erns…
Bild: Naturerbe Taunuskamm schützen: Neuer Verein organisiert Widerstand gegen WindenergieanlagenBild: Naturerbe Taunuskamm schützen: Neuer Verein organisiert Widerstand gegen Windenergieanlagen
Naturerbe Taunuskamm schützen: Neuer Verein organisiert Widerstand gegen Windenergieanlagen
Als Reaktion auf die aktuelle Bedrohung des Taunuskamms durch die geplante Bebauung mit Windenergieanlagen hat sich am 24. Januar der Verein ‚Rettet den Taunuskamm‘ gegründet. Ziel des Vereins ist es zum einen, das Gebiet zu schützen und dort den Bau von Windrädern zu verhindern. Zum anderen sollen bestehende Initiativen, die ähnliche regionale Zielsetzungen haben, in ihrer Arbeit unterstützt werden. Rund 30 Teilnehmer nahmen an der Gründungsveranstaltung im Jagdschloss Platte teil, darunter auch Vertreter von Bürgerinitiativen aus der Region…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Naturerbe Taunuskamm schützen: Neuer Verein organisiert Widerstand gegen WindenergieanlagenBild: Naturerbe Taunuskamm schützen: Neuer Verein organisiert Widerstand gegen Windenergieanlagen
Naturerbe Taunuskamm schützen: Neuer Verein organisiert Widerstand gegen Windenergieanlagen
… sich am 24. Januar der Verein ‚Rettet den Taunuskamm‘ gegründet. Ziel des Vereins ist es zum einen, das Gebiet zu schützen und dort den Bau von Windrädern zu verhindern. Zum anderen sollen bestehende Initiativen, die ähnliche regionale Zielsetzungen haben, in ihrer Arbeit unterstützt werden. Rund 30 Teilnehmer nahmen an der Gründungsveranstaltung im …
Bild: "Runter vom Sofa": Neuhof startet Aktion zur Förderung des VereinslebensBild: "Runter vom Sofa": Neuhof startet Aktion zur Förderung des Vereinslebens
"Runter vom Sofa": Neuhof startet Aktion zur Förderung des Vereinslebens
Unter dem Motto "Runter vom Sofa, rein in den Verein" ruft der Vereinsbeirat Neuhof dazu auf, die vielen spannenden Vereine in der Gemeinde zu entdecken und aktiv zu werden. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen wollen die Vereine auf sich aufmerksam machen und Interessierte ermuntern, Teil ihrer lebendigen Gemeinschaft zu werden.Von Sport …
proWald Niedernhausen fordert Windrad-Konsequenzen auch in Niedernhausen
proWald Niedernhausen fordert Windrad-Konsequenzen auch in Niedernhausen
… Stadtverordnetenversammlung für einen Ausstieg aus den Windkraftplänen für den Taunuskamm. In ihrem Beschluss stellte die Stadt Taunusstein fest, dass der Bau von Windrädern auf dem Taunuskamm nicht im Interesse der Weiterentwicklung der Stadt sei. Die Zerstörung eines einzigartigen Naherholungsgebietes sei unverhältnismäßig und schade der Stadt. „Auch …
Weitere Umfragen in Taunusstein ergeben: Windräder auf dem Taunuskamm werden abgelehnt
Weitere Umfragen in Taunusstein ergeben: Windräder auf dem Taunuskamm werden abgelehnt
… Umfragen in der Region fest. „Bei unseren Befragungen in Taunusstein haben bisher über 3.700 Wahlberechtigte mit ihrer Unterschrift ihren konkreten Willen zum Thema ‚Windräder auf dem Taunuskamm‘ geäußert. Die deutliche Ablehnungsquote von durchschnittlich über 85 Prozent sollte von den Verantwortlichen in Politik und Wirtschaft ernst genommen werden. …
Bild: Private Fachoberschule München | Online-Infoabend Bild: Private Fachoberschule München | Online-Infoabend
Private Fachoberschule München | Online-Infoabend
Die private neuhof neo Fachoberschule in München Sendling bietet nun schon zum 2. Mal einen virtuellen Informationsabend für interessierte Eltern sowie Schülerinnen und Schüler an. Der Termin ist Dienstag, 11. Mai 2021 um 18.30 Uhr. Sehr anschaulich wird das pädagogische Konzept präsentiert, mit dem die Schülerinnen und Schüler zum erfolgreichen Fachabitur …
Bild: 13. Benefiz Golf Cup am 08.08.2015, 09.30 UhrBild: 13. Benefiz Golf Cup am 08.08.2015, 09.30 Uhr
13. Benefiz Golf Cup am 08.08.2015, 09.30 Uhr
Wir laden hiermit herzlich zu unserem Benefiz DAW Golf Cup im Golfclub Neuhof e. V. ein mit anschließendem Sektempfang, Siegerehrung und Dinner-Buffet im Golfclub Neuhof e. V., 63303 Dreieich, Hofgut Neuhof. Die Tombola geht zugunsten von „Kinderhaus Kathmandu e. V.“. Durch das Erdbeben am 25.04.15 wurden das Waisenhaus und Schulen zerstört. Info: …
Bild: IBE Windengergie - der Parnter für WindenergieBild: IBE Windengergie - der Parnter für Windenergie
IBE Windengergie - der Parnter für Windenergie
… Energien durch Windkraft liegt bei rund 15 Prozent. Bis 2030 soll die durch Windkraft erzeugte Strommenge von 3.280 Megawatt (Ende 2015) auf 15.000 Megawatt steigen. Über Windräder Windräder sind komplexe Systeme. Nicht nur ihre Größe, sondern auch die eingesetzte Technik ist beeindruckend. Windräder in Deutschland sind zwischen 80 Metern und 140 Metern …
Bild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Fulda, Schlüchtern und UmgebungBild: Das sind die meistgesuchten Handwerker in Fulda, Schlüchtern und Umgebung
Das sind die meistgesuchten Handwerker in Fulda, Schlüchtern und Umgebung
… Schlüchtern, Sinntal und Steinau. Auf 576 Seiten finden die Nutzer insgesamt 52.661 private und geschäftliche Kontaktdaten. Der Austausch des Buches lohnt sich: Bis zu 30 Prozent der Daten aktualisieren sich innerhalb eines Jahres. Die Telefonbücher werden in diesen Tagen in die heimischen Briefkästen verteilt. Herausgeber von Das Örtliche für Fulda, …
Bild: Deutsche stehen auf Erneuerbare EnergienBild: Deutsche stehen auf Erneuerbare Energien
Deutsche stehen auf Erneuerbare Energien
… Umlage für angemessen oder sogar für zu niedrig, nur 36 % empfinden die zusätzlichen Kosten als zu hoch. Fazit: die Umfrage zeigt, dass Solaranlagen, Biomasse, Windräder und Wasserkraftwerke von den meistenDeutschen akzeptiert sind und als ökologisch sinnvoll angesehen werden. Die Notwendigkeit, etwas für den Klimaschutz tun zu müssen, ist vielen Menschen …
Bild: Spatenstich im Neuhof-QuartierBild: Spatenstich im Neuhof-Quartier
Spatenstich im Neuhof-Quartier
… Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung sowie mit Anwohnern und Erwerbern hat die DORNIEDEN Generalbau GmbH jetzt in Mönchengladbach-Eicken den Spatenstich zum Neuhof-Quartier gefeiert. Im neuen Wohnquartier zwischen Buntem Garten und City errichtet der Projektentwickler in seiner Heimatstadt zehn Mehrfamilienhäuser mit 133 Eigentumswohnungen und …
Sie lesen gerade: Windräder auf dem Taunuskamm: 85 Prozent der Befragten in Neuhof dagegen