(openPR) Niedernhausen-Engenhahn, 17. Februar 2013 – Um herauszufinden, wie die Bürger von Taunusstein-Neuhof zum geplanten Bau von Windrädern auf dem Taunuskamm stehen, hat der Verein ‚Rettet den Taunuskamm e.V.‘ dazu innerhalb von fünf Tagen über 1.000 wahlberechtigte Bürger in Taunusstein-Neuhof persönlich nach ihrer Meinung befragt.
„85 Prozent der Befragten lehnen den geplanten Bau von Windenergieanlagen auf dem Taunuskamm mit einem klaren Nein ab“, sagte Detlev Hüsch, Mitorganisator der Umfrage. Dreizehn Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, noch nichts vom Thema Windkraft gehört zu haben und wollten sich zunächst erst mal informieren. Rund zwanzig Bürger, also etwa zwei Prozent, sprachen sich für den Bau aus.
Hüsch freute sich über das überaus große Interesse und die hohe Antwortquote unter den insgesamt 3.900 Einwohnern in Neuhof: „Bei unserer Umfrage haben wir festgestellt, dass ein hoher Informationsbedarf bei unseren Mitbürgern besteht. Dabei ging es nicht um die generelle Ablehnung von Windkraft oder von Baumaßnahmen vor der eigenen Haustüre. Stattdessen wurden wir immer wieder gefragt, ob energiepolitische Ziele nicht auch mit intelligenten, waldschonenden Maßnahmen erreicht werden können, und ob der Preis nicht viel zu hoch sei für den als sehr gering eingeschätzten Ertrag.“