(openPR) „Wir müssen alle an einem Strang ziehen!“
Raimund Jennert, Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e.V., besucht zurzeit verstärkt seine Verbandsmitglieder. Hauptgesprächsthema ist die einheitliche touristische Vermarktung der Urlaubsregion.
„Die allgemeine Stimmung im Verband ist gut“, berichtet Raimund Jennert, der Geschäftsführer des Tourismusverbandes Fischland-Darß-Zingst e.V.. Er bezieht sich damit auf die Besuche, die er zurzeit verstärkt bei den Mitgliedern des Verbandes (aktuell 126) durchführt. Der Tourismusverband nutzt diese Gelegenheit, um Stimmungen und Befindlichkeiten abzufragen, Vorschläge einzuholen sowie beratend zur Seite zu stehen. Vor allem strittige Themen wie ein gemeinsamer Auftritt aller Gemeinden auf der Halbinsel und einer effektiven Gästeakquise will Jennert intensiv besprechen.
Laut Geschäftsführer wird die Arbeit des Verbandes weithin als sehr positiv eingeschätzt. Außerdem berichten die Mitglieder von zufriedenstellenden Vorbuchungszahlen für die Saison 2013. Verstärkt wird das Thema Gästeakquise und –betreuung angesprochen. Stammgäste müssten umfassender betreut werden und man müsse versuchen neue Besucher aus NRW und Baden-Württemberg anzusprechen.
Schwerpunktthema der Mitgliedergespräche ist nach wie vor eine erfolgreiche, effektive Zusammenarbeit aller im Verband. „Wir müssen alle an einem Strang ziehen, eine Einheit bilden“, fordert Jennert. Das sehen auch die Mitglieder so. Gefordert wird ein einheitliches Gesamtkonzept zur Vermarktung der Urlaubsregion.
Wie beliebt die Region Fischland-Darß-Zingst ist, zeigte sich auch wieder auf der „Reisen Hamburg“, einer der wichtigsten deutschen Tourismusmessen. Vom 6. bis 10. Februar 2013 war Sandra Frese für den Tourismusverband dort vor Ort. „Die Messe lief super!“, erzählt sie erfreut. „An den fünf Tagen haben wir über 1.000 Ferienkataloge verteilt!“ Es gab interessante Gespräche und viele interessierte Besucher, darunter zahlreiche Stammgäste aber auch Gäste, die die Halbinsel noch gar nicht kennen, aber gerne kommen möchten. Der nächste Messetermin wird die „f.re.e“ in München sein. Dort bewirbt der Tourismusverband vom 20. bis 24. Februar wieder die Vorzüge der Halbinsel.










