openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovatives Einbindesystem für Pharma- und Lebensmittelindustrie

14.02.201312:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Innovatives Einbindesystem für Pharma- und Lebensmittelindustrie
Bildunterschrift: Die geprüfte und patentierte Verbindung: AIRDUC® PUR 355 MHF und CONNECT 232 für d
Bildunterschrift: Die geprüfte und patentierte Verbindung: AIRDUC® PUR 355 MHF und CONNECT 232 für d

(openPR) (Gelsenkirchen, im Februar 2013) Schlaucheinbindesysteme sind insbesondere in der Pharma- und Lebensmittelindustrie anspruchsvollen Anforderungen ausgesetzt. Jetzt können Kunden aus der Pharma- und Lebensmittelindustrie die für den dortigen Einsatz umfassend geprüften Schläuche, wie dem AIRDUC® PUR 355 MHF und 356 MHF aus der Pre-PUR® –MHF Schlauchfamilie mit dem patentierten Schlaucheinbindesystem CONNECT 232 kombinieren. Ein entscheidender Vorteil für die Praxis: Auch das für den Dichteinsatz eingesetzte Polyurethan ist lebensmittelecht nach der amerikanischen Food und Drug Administration (FDA 21 CFR 177.2600 und 178.20) als auch entsprechenden Europäischen Richtlinien (Richtlinie 10/2011).



Lebensmittelecht: Das patentierte CONNECT Presseinbandsystem 232
Speziell für den Einsatz in der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie hat die eigene Forschung und Entwicklung bei NORRES das Einbindesystem CONNECT Presseinbandsystem 232 konzipiert. Das System besteht aus einer Presshülse aus Edelstahl und einem Dichteinsatz aus speziellem Premium-Polyurethan und wurde vom Hersteller patentiert. Für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie entscheidend: Die Verbindung ist dicht, totraumfrei sowie leicht zu reinigen. Passend dazu bietet der Schlauchhersteller die kompatiblen Schlauchtypen AIRDUC® PUR 355 MHF und 356 MHF mit und ohne Edelstahlwendel an. Die Lebensmittelschläuche aus der Produktserie
Pre-PUR®-MHF sind von einem unabhängigen Prüfinstitut geprüft und entsprechen für den gesamten Schlauch der aktuellsten Verordnung (EU) Nr. 10/2011. Damit können die Schläuche für deutlich mehr Anwendungsbereiche der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden. Das heißt: neben dem Transport von trockenen Lebensmitteln können damit nun auch wässrige und saure Lebensmittel, wie auch alkoholhaltige und fetthaltige Lebensmittel transportiert werden. In Kombination mit dem patentierten CONNECT Presseinbandsystem 232, das in zwei unterschiedlichen Edelstahlqualitäten (1.4301 und 1.4404) angeboten wird, können die verpressten Armaturen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie zum Einsatz kommen.

Effizient und sicher: Die Kombination patentiertes Schlaucheinbindesystem

Der Aufdruck der Chargen-Nummer, der Artikelnummer und des Herstellernamens vereinfachen dem Anwender Wartungsintervalle einfach einzuhalten und Ersatzteile verwechslungssicher und zügig nachzubestellen. Das bedeutet neben einer einfachen Wartung und einem schnellen Wechsel einen deutlichen Gewinn an Effizienz und Kostenersparnis im praktischen Einsatz. Dazu bietet das verwendete PrePur® Material bei den Polyurethanschläuchen, wie AIRDUC® PUR 355 MHF und 356 MHF über eine 5-fach bessere Abriebfestigkeit als Gummi. Das dazu passende, patentierte Einbindesystem ist in den Nennweiten von 25 bis 100 mm erhältlich. Systemkompatibel sind die Anschlüsse u. a. zu den Profilschläuchen AIRDUC® 355 und 356.
Darüber hinaus können die gängigsten Kupplungs- und Verbindungssysteme wie Milchrohr, Aseptik, Tri-Clamp und Gewindestutzen schnell, einfach und sicher verbunden werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 698259
 573

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovatives Einbindesystem für Pharma- und Lebensmittelindustrie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NORRES Schlauchtechnik GmbH

Bild: Absaug- und Gebläseschlauch mit bester Eignung für die ChemieindustrieBild: Absaug- und Gebläseschlauch mit bester Eignung für die Chemieindustrie
Absaug- und Gebläseschlauch mit bester Eignung für die Chemieindustrie
Extrem hitzebeständig bis +400 °C: Der CP Kapton® 476 Schläuche, die in der chemischen Industrie zum Einsatz kommen, müssen den dortigen Ansprüchen während ihres Einsatzes standhalten. NORRES Schlauchtechnik präsentiert ein neues Schlauchmodell aus der Reihe der Klemmprofilschläuche, das speziell für diese Ansprüche geeignet ist: der CP Kapton® 476. Hochtemperaturschlauch für die Chemieindustrie Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller NORRES präsentiert in seinem Produktportfolio einen neuen Absaug- und Gebläseschlauch: den CP Kapton® 476. …
Bild: Zu Weihnachten 2012: NORRES mit einem Herz für Kinder in der RegionBild: Zu Weihnachten 2012: NORRES mit einem Herz für Kinder in der Region
Zu Weihnachten 2012: NORRES mit einem Herz für Kinder in der Region
Der Gelsenkirchener Schlauchhersteller NORRES übergibt zu Weihnachten in diesem Jahr erneut die jetzt bereits traditionelle Weihnachtsspende an die Arche Noah. NORRES unterstützt damit die Arbeit des einzigen Gelsenkirchener Kinderhospizes in der Region. Zur offiziellen Spendenübergabe dankt Frank Petersen, Vorsitzender des Fördervereins Kinderhospiz Gelsenkirchen dem NORRES Geschäftsführer Burkhard Mollen für das bereits seit Jahren bestehende Engagement. Spendenübergabe am NORRES Hauptsitz am Stadthafen Seit über zehn Jahren fördert NORRES…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: mineway GmbH – Sichere Überprüfung der Herkunft von LebensmittelnBild: mineway GmbH – Sichere Überprüfung der Herkunft von Lebensmitteln
mineway GmbH – Sichere Überprüfung der Herkunft von Lebensmitteln
… ein Verfahren entwickelt werden, das Proben des ligurischen Olivenöls mit hoher Präzision von den Ölen anderer Regionen trennt. Dies wiederum bedeutet, dass Handel und Lebensmittelindustrie ein Verfahren an die Hand gegeben werden kann, das vor Betrugsversuchen im Bereich der Herkunftssicherheit zuverlässig schützt. Die Forscher der mineway GmbH haben …
Bild: Neu bei CiK Solutions: Gefriertrockner der Serie KambicBild: Neu bei CiK Solutions: Gefriertrockner der Serie Kambic
Neu bei CiK Solutions: Gefriertrockner der Serie Kambic
… bedienen, extrem zuverlässig und sehr langlebig. Gefriertrocknung (auch Lyophilisation, Trocknen durch Sublimation oder Kryodesikkation genannt) ist sowohl in der Pharma- als auch der Lebensmittelindustrie weit verbreitet, allerdings gibt es auch eine Vielzahl von Anwendungen für andere Branchen und Bereiche. Wählen Sie unter 2 Tischmodellen mit Minimum …
Bild: Romaco auf der PACK EXPO 2010: Produktion und Abfüllung aus einer HandBild: Romaco auf der PACK EXPO 2010: Produktion und Abfüllung aus einer Hand
Romaco auf der PACK EXPO 2010: Produktion und Abfüllung aus einer Hand
… FrymaKoruma sowie die Tubenfülltechnologie von Unipac dienen der Verarbeitung von flüssigen und halbfesten Formen für die Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie. Mit der neuen Vakuumprozessanlage FrymaKoruma Frymix II erweitert Romaco sein Produktportfolio im Bereich steriler Herstellungsverfahren. Die Neuauflage der bewährten Frymix-Technologie …
Bild: Universeller Prozesstransmitter mit globalen Ex-ZulassungenBild: Universeller Prozesstransmitter mit globalen Ex-Zulassungen
Universeller Prozesstransmitter mit globalen Ex-Zulassungen
… 0 … 400 mbar und 0 … 1000 bar, arbeitet mit einer Genauigkeit bis zu 0,1 % der Messspanne. Für Einsätze in der Pharma- und Lebensmittelindustrie sind frontbündige Versionen lieferbar. Die Elektronik wird von einem leitfähigen Kunststoffgehäuse geschützt, optional durch einen Edelstahl-Korpus im Hygienic Design. Die Messbereiche des UPT-2x sind frei …
Bild: Neu bei CiK Solutions: Hochtemperaturöfen bis +600°CBild: Neu bei CiK Solutions: Hochtemperaturöfen bis +600°C
Neu bei CiK Solutions: Hochtemperaturöfen bis +600°C
… unterschiedlichsten Materialien. Hochtemperaturöfen bieten die Möglichkeit, organische Stoffe zu veraschen. Stabilitätstests, Trocknen, Veraschen und Konditionieren von Proben sind in der Pharma- und Lebensmittelindustrie weit verbreitet. Allerdings gibt es auch eine Vielzahl von Anwendungen für andere Branchen und Bereiche wie Stress- und Alterungstests (z.B. …
Bild: Mettler-Toledo Produktinspektion auf der Interpack 2017 (4.-10. Mai 2017)Bild: Mettler-Toledo Produktinspektion auf der Interpack 2017 (4.-10. Mai 2017)
Mettler-Toledo Produktinspektion auf der Interpack 2017 (4.-10. Mai 2017)
… Produktinspektionstechnologie, präsentiert ab heute auf der Interpack 2017 in Düsseldorf (Halle 11, Stand B55) seine neuesten Lösungen zur Produktinspektion in der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Sicherheit, Produktivität und Qualität stehen im Mittelpunkt des Mettler-Toledo Produktportfolios auf der Interpack 2017. "Wir machen an unserem Messestand erlebbar, wie Food- und …
Bild: Neu bei CiK Solutions: Präzisions TemperaturkammernBild: Neu bei CiK Solutions: Präzisions Temperaturkammern
Neu bei CiK Solutions: Präzisions Temperaturkammern
… Feuchteentzug oder auch für die Reduzierung mechanischer Spannungen durch Tempern. Die Temperaturkammern sind z. B. für Langzeit Stabilitätstests in der Pharma- und Lebensmittelindustrie weit verbreitet, allerdings gibt es auch eine Vielzahl von Anwendungen für andere Branchen und Bereiche wie Alterungstests, Materialtests oder Materialkonditionierung …
Explosionsschutz in der Industrie wird großgeschrieben
Explosionsschutz in der Industrie wird großgeschrieben
… mit der Fachzeitung „Verfahrenstechnik“ und drei Co-Referenten aus der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten, der DEKRA EXAM und einem Anwender aus der Lebensmittelindustrie wurde fundiertes Wissen vermittelt. Zeitgleich entfachte auch ein reger Dialog zwischen Teilnehmern und Vortragenden. „Die 15 Teilnehmer waren überaus zufrieden mit …
Bild: Für die Gefriertrocknung: DataTrace Funk-Datenlogger !Bild: Für die Gefriertrocknung: DataTrace Funk-Datenlogger !
Für die Gefriertrocknung: DataTrace Funk-Datenlogger !
… Datenlogger sind autarke, hochpräzise Edelstahl-Datenlogger die in kritischen Herstellungs- und Qualitätssicherungsprozessen eingesetzt werden, vorwiegend in der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Die hochpräzisen Micro Flex Funkdatenlogger wurden speziell für den Einsatz bei der Validierung von Oberflächentemperaturen entwickelt. Ausgestattet mit ihrem …
Bild: Balluff Sensoren und Systeme in EdelstahlBild: Balluff Sensoren und Systeme in Edelstahl
Balluff Sensoren und Systeme in Edelstahl
Die Balluff Sensoren und Systeme des neuen Edelstahlprogramms erfüllen alle Vorgaben und Richtlinien der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Optimiert für extreme Umgebungen, beständig gegen aggressive Reinigungsmittel, Ecolab zertifiziert, mit höchster Dichtigkeit (IP 67, IP 68 und IP 69K) und temperaturbeständig bis 120° C garantieren sie eine lange …
Sie lesen gerade: Innovatives Einbindesystem für Pharma- und Lebensmittelindustrie