openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werbung "just-in-time" - Strategische Markenkommunikation durch Retail Medien

11.02.201317:53 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Werbung "just-in-time" - Strategische Markenkommunikation durch Retail Medien
Beispiele:
Beispiele: "floor ads" und "running ads" im LEH

(openPR) Die sich dynamisch verändernden Bedingungen in der Welt der Markenartikel, der Konsumenten sowie des Handels wie Reizüberflutung, Preiswettbewerb, Markenerosion und schwächelnde Kaufkraft erfordern dringend das Überdenken etablierter Vorgehensweisen und Mediastrategien, will man die Kraft der Marke bzw. Markenpersönlichkeit wieder zur „Zugmaschine“ werden lassen. Um mit einer Werbebotschaft Aufmerksamkeit zu erlangen ist die Berücksichtigung entscheidender Nebenbedingungen bei der Informationsverteilung (Kommunikation) wie „Zeitpunkt“ und „Ort“ neben der inhaltlichen und auch „kreativen“ Qualität unerlässlich. Mit der Bedeutung dieser Nebenbedingungen wird klar, dass die herkömmlichen Mediastrategien nicht mehr ausreichen, um den veränderten Bedingungen bei der Gewinnung der Gunst potentieller Kunden gerecht zu werden.

Fehleinschätzungen und Negierung aller Erkenntnisse der letzten Jahre fordern heute mehr denn je „laterales“ Denken bei der Definition der Mediastrategie. Werbliche Kommunikation verlangt nach individuellen medialen Vorgehensweisen und Kombinationen, wenn sie das unveränderte Ziel aller Markenartikel auch in der Zukunft erreichen will - die Erlangung maximaler Markenkapitalisierung und Ausbau oder wenigstens Stabilisierung eines profitablen Marktanteils.

Die soeben erschienene Studie von Jörg F. Zinke beschreibt Möglichkeiten der Strategischen Markenkommunikation am POS oder besser Point of Purchase (POP) über den Einsatz der zur Verfügung stehenden Retail Media Formate im Kampf gegen den Werte vernichtenden Preiswettbewerb und zeigt auf, wie hierdurch die in fast allen Produktkategorien zu beobachtende schleichende Markenerosion gestoppt wird.

Diplom-Volkswirt Jörg F. Zinke, 2012, Werbung "just-in-time" - Strategische Markenkommunikation durch Retail Medien, München, GRIN Verlag GmbH, http://www.grin.com/de/e-book/209136/werbung-just-in-time-strategische-markenkommunikation-durch-retail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697575
 1483

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werbung "just-in-time" - Strategische Markenkommunikation durch Retail Medien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reach100 Media GmbH

Bild: Retail Media - effektive Werbung am POSBild: Retail Media - effektive Werbung am POS
Retail Media - effektive Werbung am POS
Noch immer werden in Deutschland Werbemedien am POS im Vergleich zum europäischen Ausland aber auch den USA und Südamerika eher zurückhaltend genutzt. Und dies, obwohl einige Media Formate nachgewiesener Maßen nicht nur effizient sind (im Sinne eines wettbewerbsfähigen TKP - Tausender-Kontakt-Preis) sondern darüber hinaus signifikante Abverkaufssteigerungen erzielen helfen. Durch die enorm hohen Aufmerksamkeits- und "Recall"-Werte wirken Werbekampagnen über "Produktkategorie"- adäquate Umsetzungen nicht nur temporär sondern auch nachhaltig. S…
Bild: "rail ads" (ADRail) - Das Werbemedium am Point Of Reach (POR)Bild: "rail ads" (ADRail) - Das Werbemedium am Point Of Reach (POR)
"rail ads" (ADRail) - Das Werbemedium am Point Of Reach (POR)
"rail ads" ist ein innovatives Werbemedium, welches die Handläufe der Roll-/Fahrtreppen in Shopping Center, Flughäfen und Bahnhöfen zur unübersehbaren Platzierung von Werbemotiven nutzt. Dort - am POR (Point Of Reach) bieten "rail ads" dem Werbungtreibenden Unternehmen bis zu 100 % Reichweite. Dieses Medium erreicht nahezu alle Zielgruppen. Im Unterschied zu den meisten anderen Medien können sich Zielgruppen während der durchschnittlichen Fahrzeit von 30 Sekunden der Werbung bzw. der Werbebotschaft nicht entziehen. Damit sind "rail ads" …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Retail Media - effektive Werbung am POSBild: Retail Media - effektive Werbung am POS
Retail Media - effektive Werbung am POS
… beeinflusst wurde. Die standardisierten Media-Formate "floor ads" (Floorgraphics) und "running ads" (Kassenbandwerbung) sind nicht nur für "promotionelle" Unterstützungen vorgesehen sondern erlauben auch strategische Werbung am Ort der Kaufentscheidung (POP - Point Of Purchase). Damit verfügen diese Medien über einen "klassischen" Charakter der im Media-Mix …
Agentur-Pitch: Gothaer gibt Brawand Rieken Zuschlag
Agentur-Pitch: Gothaer gibt Brawand Rieken Zuschlag
Köln, 12. September 2011 – Die Gothaer Versicherung hat im Pitch um ihren Etat für die strategische Markenberatung und Markenkommunikation die Entscheidung gefällt: Den Zuschlag erhielt die Hamburger Werbeagentur Brawand Rieken. Bislang hatte McCann Erickson Hamburg den Markenauftritt des Versicherers betreut. „Im Pitch hat uns Brawand Rieken letzten …
Bild: POS-Marketing – Medien auf Knopfdruck buchenBild: POS-Marketing – Medien auf Knopfdruck buchen
POS-Marketing – Medien auf Knopfdruck buchen
… durch den Marketingmonitor Handel von 2007 (EHI Retail Institute) angekündigt wurden. Investierte die Branche bisher rund 70 Prozent ihrer Kommunikationsbudgets in konservative, absatzfördernde Handelswerbung wie Flyer und Handzettel, möchte sie im Jahr 2010 dafür lediglich 61 Prozent ausgeben und sich digitalen Medien öffnen. Mehr als 60 Prozent der …
Welke Consulting Gruppe feiert 20jähriges Jubiläum
Welke Consulting Gruppe feiert 20jähriges Jubiläum
… an trieb er die Entwicklung rasant voran. Durch den Zukauf einer Agentur für strategische Kommunikation und einer Online-Agentur konnte Welke bereits 1999 integrierte Markenkommunikation aus einer Hand anbieten. Die einzelnen Geschäftsbereiche führte Jan Welke 2002 unter dem Namen "Welke Consulting Gruppe" zusammen. Von der Werbeagentur zur Markenberatung …
Bild: Plakat 18/1 am POS ist der große Gewinner der RezessionBild: Plakat 18/1 am POS ist der große Gewinner der Rezession
Plakat 18/1 am POS ist der große Gewinner der Rezession
… Diese zeigt, dass zwischen einem geplanten und dann tatsächlich realisierten Kauf eines Produktes eine deutliche Diskrepanz zwischen Marken- und Discountprodukten besteht. Ehling: „Die Markenkommunikation via Plakat am POS ist somit von großer strategischer Bedeutung.“ Während 95 Prozent aller Werbekontakte pro Tag dann stattfinden, wenn der Kunde kein …
Bild: ProPlus Werbeagentur: Die Werbeprofis für ImmobilienspezialistenBild: ProPlus Werbeagentur: Die Werbeprofis für Immobilienspezialisten
ProPlus Werbeagentur: Die Werbeprofis für Immobilienspezialisten
… weitreichenden Folgen. Doch gerade in diesen Krisensituationen ergeben sich auch viele Chancen. Vorausgesetzt, man erkennt sie, zieht die richtigen Schlüsse und setzt auf strategische Lösungen. Wo Käufer oder Mieter die Nachfrage bestimmen und der Wettbewerb unter den Anbietern immer härter wird, geht ohne professionelles Marketing und zielgerichtete …
kgm gewinnt beim Werbeprofi Award
kgm gewinnt beim Werbeprofi Award
Die kgm markenkommunikation aus Ravensburg wurde gleich bei der ersten Teilnahme beim Werbeprofi Award mit der Bronzemedaille in der Kategorie Printdesign ausgezeichnet. Prämiert wurde das Anzeigenkonzept des Agenturkunden der Brauerei Max Leibinger. Initiiert wird der jährlich stattfindende Award von der Braun Druck& Medien GmbH, Tuttlingen in …
Bild: Retail Media gewinnt zunehmend an BedeutungBild: Retail Media gewinnt zunehmend an Bedeutung
Retail Media gewinnt zunehmend an Bedeutung
… stark beworbenen Eigenmarken hervorgehoben und gestärkt werden. Der Einsatz reichweitenstarker POS- oder Retail Medien wie „Floorgraphics“ und „Kassenbandwerbung“ stärken die Markenpersönlichkeit als Kaufentscheidungs-Kriterium und verhindern „Markenerosion“! WARUM? Die Eigenmarken der verschiedenen Handelsunternehmen/Vertriebslinien im deutschen LEH …
HARMAN INTERNATIONAL BAUT DAS GLOBALE MARKETING AUS
HARMAN INTERNATIONAL BAUT DAS GLOBALE MARKETING AUS
… diesem Zeitraum koordiniert er diese Aktivitäten zunächst in Deutschland, dann auch auf internationaler Ebene. Seine neue Aufgabe besteht nun in der Leitung der umfassenden globalen Markenkommunikation, welche die Gebiete Werbung, Public Relations, Messen und Point of Sale umfasst. Bereits heute blickt Mathias Brand auf über 20 Jahre Erfahrung in der …
Bild: Volkswagen setzt auf innovatives Online-MarketingBild: Volkswagen setzt auf innovatives Online-Marketing
Volkswagen setzt auf innovatives Online-Marketing
Vibrant und Beyond Interaction unterstützen Markenkommunikation zur Volkswagen-Kampagne „60 Jahre Wertigkeit“ / Erstmals neues InText-Format Multivideo für bis zu drei Videos im Einsatz Hamburg/Düsseldorf, 25. Februar 2009 – Vibrant, weltweit führender Anbieter von InText-Werbung und Content-basierten Werbeformaten, und beyond interaction, größte Online …
Sie lesen gerade: Werbung "just-in-time" - Strategische Markenkommunikation durch Retail Medien