(openPR) Schlier, 11. Februar 2013 | Zwischenbilanz der Messezeit in der Tourismusbranche: die Nachfrage nach Kuba steigt, Mittelamerika ist besonders bei aktiven Touristen beliebt, Argentinien kämpft mit Auslastungsproblemen.
Wien, Stuttgart, Dresden, Zürich, Hamburg – zahlreiche Tourismusmessen stellten in den vergangenen Wochen dem Fachpublikum und auch Endkunden die aktuellen Reisetrends vor. Die größte Messe, die ITB in Berlin steht im März an. Bereits jetzt lassen sich interessante Tendenzen der Branche ablesen. Besonders auffällig ist z.B. das große Interesse an Kuba. Viele Reisende wollen wohl noch einen letzten Blick auf das scheidende kommunistische Regime werfen.
Trekking, Wandern, Biketouren – das sind Themen, die besonders in Mittelamerika nachgefragt werden. Miller Reisen bietet unterschiedliche Aktivtouren von anspruchsvoll (Kolumbien aktiv Trekking & Bike) bis gemächlich (Kulinarisches Peru) im aktuellen Programm an.
Probleme gibt es bei Reisezielen in Chile und Argentinien. Trotz fantastischer Sehenswürdigkeiten und Landschaften melden die Vertriebsabteilungen Auslastungsprobleme und begründen diese mit den horrenden Preisen aufgrund der Inflation in diesen Ländern.
Auf dem Schweizer Markt herrscht eine stabile Nachfrage nach individuellen Reisen nach Peru und Bolivien. Und: die Schweizer buchen gerne Mietwagenreisen. Costa Rica, Cuba, auch Argentinien und Chile.