openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Messias Superstar mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und den Klazz Brothers

08.02.201318:49 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Messias Superstar mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und den Klazz Brothers
Messias Superstar:  Händels Oratorium in der Neubearbeitung von Tobias Forster (rechts im Bild)
Messias Superstar: Händels Oratorium in der Neubearbeitung von Tobias Forster (rechts im Bild)

(openPR) Barock meets Jazz - Der Konzertchor Darmstadt stellt am 24. Februar mit Messias Superstar eine mitreißende Neubearbeitung (Idee und Konzeption Kilian Forster, Arrangement Tobias Forster) von Georg Friedrich Händels „Messias“ im darmstadtium Darmstadt vor.



Auch nach über 250 Jahren hat Georg Friedrich Händels berühmtestes Oratorium „Messias“ nicht an Ausstrahlung und Faszination verloren. Händel selbst passte sein Werk den wechselnden Gegebenheiten der jeweiligen Aufführungen immer wieder an. Zu den bedeutendsten Bearbeitungen gehören die von W. A. Mozart und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Jetzt erfährt einer der größten Komponisten des Barock eine völlig neue Renaissance: in der Bearbeitung von Tobias Forster für die Klazz Brothers sind mit Messias Superstar Teile des Werkes des Altmeisters zu einer modernen Neufassung auferstanden. Die Transkription folgt nicht etwa aktuellen Modeströmungen, sondern spricht Musikliebhaber generationsübergreifend an und vermittelt dabei ganz nebenbei die religiöse Botschaft des „Messias“. Zeitgenössisch gestaltet und mit ganz eigener musikalischer Sprache kombiniert, bleibt es dem Original verpflichtet mit den kompositorischen Mitteln aus vier Jahrhunderten. Mit Tobias Forsters Version ist ein großes, effektvolles Werk entstanden, bei dem Händels barocker Melodienreichtum auf die Urkraft der Gospel-Spirituals und lebensfrohen Classical Jazz trifft.

Überwältigende Musikdramatik in großer Besetzung
In der Besetzung mit großem gemischten Chor, Männerquintett, Big Band und Jazz-Trio ist Messias Superstar eines der großen Projekte der Dresdner Klazz Brothers. Neben dem Vokalartistenensemble vocaldente und den Meistern des Classical Crossover – den Klazz Brothers featuring Tobias Forster - kommen mit Jocelyn B. Smith und Lorraine Hinds zwei renommierte Vokal-Solistinnen, die schon bei der Uraufführung bei den Dresdner Musikfestspielen mitgewirkt haben. Die gebürtige Amerikanerin und mittlerweile in Berlin lebende Jocelyn B. Smith gilt als „gewaltigste Soulstimme Deutschlands". Die amerikanische Sängerin Lorraine Hinds begeistert mit kraftvollem und strahlendem Sopran.

Für diese Produktion kooperiert der Konzertchor Darmstadt mit einem der besten Jugendjazzorchestern Europas, dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen. Seit fast 30 Jahren fördert Dirigent und Arrangeur Wolfgang Diefenbach junge hochbegabte hessische Jazzmusiker und bietet diesen die Möglichkeit einer professionellen Big Band-Ausbildung. Die Talentschmiede des Hessischen Kulturpreisträgers haben schon mehr als 1.000 Musiker durchlaufen und ihr Können bei Auftritten mit Jazzstars bei bedeutenden internationalen Festivals, auf Tourneen um den ganzen Globus und bei großangelegten, stilübergreifenden Vorhaben demonstriert. 2013 begleitet die Big Band das Projekt Messias Superstar bei den Auftritten in Heidelberg, Karlsruhe, Wiesbaden und in Darmstadt.

Der Konzertchor Darmstadt unter der Leitung von Wolfgang Seeliger gehört zu den bekanntesten Chören Deutschlands. Bei den Chorpartien bei Messias Superstar eröffnen sich den vielgestaltig eingesetzten SängerInnen neue Wege der Chormusik. Bei der Aufführung in Darmstadt wirken unter anderem junge Sänger lokaler Schulen und Chöre mit.



Auftrittsinformationen:
Sonntag, 24. Februar 2013, 17 Uhr, darmstadtium Darmstadt
Georg Friedrich Händel / Tobias Forster
Messias Superstar
3. Abonnementkonzert

Messias Superstar mit
Jocelyn B. Smith (Jazz-Alt) & Lorraine Hinds (Sopran)
vocaldente (Vokalensemble)
Konzertchor Darmstadt
Klazz Brothers feat. Tobias Forster (Jazz-Trio)
Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Big Band)

Dirigent: Wolfgang Seeliger

Karten (15-35 € zzgl. Gebühren) bei allen Vorverkaufsstellen z.B. im Darmstadt Shop Luisencenter unter 06151 / 13 45 35, unter 06151 / 20 400 oder online unter
www.konzertchor-darmstadt.de

Sonderaktion: Restkarten zu 5 € für Schüler und Studierende ab 15 min vor Konzertbeginn


Das Werk wird auch im Kongresshaus Heidelberg (23.2.), im Brahmssaal Karlsruhe (2.3.) und im Kurhaus Wiesbaden (3.3.) aufgeführt.


Infos: www.landesjugendjazzorchesterhessen.de + www.konzertchor-darmstadt.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 697277
 167

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Messias Superstar mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und den Klazz Brothers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Landes Jugend Jazz Orchester Hessen

Bild: Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil MangelsdorffBild: Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil Mangelsdorff
Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil Mangelsdorff
70 Jahre Hessen, das hat Coach und Bandleader Wolfgang Diefenbach zum Anlass genommen, mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) ein swingendes Big Band-Programm einzustudieren. Das neue Projekt mit Stücken von Swinggrößen wie Glenn Miller, Benny Goodman, den Andrew Sisters, Frank Sinatra und Nat King Cole führte den hessischen Jazznachwuchs direkt zu CD-Aufnahmen ins Studio. Im Haus am Dom in Frankfurt stellen die jungen Jazzer zusammen mit dem Grandseigneur des deutschen Jazz eine Auswahl der neuen Arrangements am 28. Mai…
22.04.2016
Bild: Christmas Moments with FriendsBild: Christmas Moments with Friends
Christmas Moments with Friends
Doppel-Weihnachtskonzert des Landes Jugend Jazz Orchesters Hessen Das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) kommt am 23. Dezember 2015 zu einem Doppel-Weihnachtskonzert ins Kurhaus Wiesbaden. Die Besucher von "Christmas Moments with Friends" erwartet ein Weihnachtsprogramm der besonderen Art mit lauten und leisen Tönen im Big-Band-Gewand. Aufgrund der großen Nachfrage findet zu dem Konzert um 19.30 Uhr ein zusätzliches Konzert um 16.30 Uhr statt. Zum traditionellen Weihnachtskonzert holt Bandleader und Voice Coach Wolfgang D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Benefizkonzert des Lions Club Untertaunus: Jazz und Soul vom FeinstenBild: Benefizkonzert des Lions Club Untertaunus: Jazz und Soul vom Feinsten
Benefizkonzert des Lions Club Untertaunus: Jazz und Soul vom Feinsten
Anlässlich seines jährlich stattfindenden Benefizkonzertes präsentiert der Lions Club Untertaunus in diesem Jahr das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks). Die Big Band wird am 5. November um 20 Uhr zusammen mit dem deutschen Jazz- und Soulsänger Jeff Cascaro auf der Bühne der Aartalhalle in Taunusstein-Neuhof stehen. Unter der Leitung …
Bild: Rheingau Musik Festival – Live im Park mit Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und „Mr. Multi“ James MorrisonBild: Rheingau Musik Festival – Live im Park mit Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und „Mr. Multi“ James Morrison
Rheingau Musik Festival – Live im Park mit Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und „Mr. Multi“ James Morrison
… Samba-Balladen bis hin zu mitreißendem Latin-Jazz im Big Band-Format. Mit auf der Bühne sind die „Kicks & Sticks Voices“ und der australische Superstar, High-note-Trompeter und Multiinstrumentalist „Sir James“ Morrison. Satter Sound, ein extrem vielseitiges Repertoire und unterschiedlichste Stilrichtungen: In Kombination mit dem mehrstimmigen und enormen …
Bild: Christmas Moments with Friends - 5 Jahre Junior-Band Landes Jugend Jazz Orchester HessenBild: Christmas Moments with Friends - 5 Jahre Junior-Band Landes Jugend Jazz Orchester Hessen
Christmas Moments with Friends - 5 Jahre Junior-Band Landes Jugend Jazz Orchester Hessen
… „Advent“ und spätestens bei dem intimen A-cappella-Stück „Away in a manger“ herrscht Weihnachtsstimmung pur. Seit fast 30 Jahren steht Wolfgang Diefenbach mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) für Jazzausbildung auf höchstem Niveau. Und das mit Auszeichnung: Gleich mit der ersten CD „Kicks & Sticks“ gewann das Orchester …
Bild: Christmas Moments with FriendsBild: Christmas Moments with Friends
Christmas Moments with Friends
Doppel-Weihnachtskonzert des Landes Jugend Jazz Orchesters Hessen Das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) kommt am 23. Dezember 2015 zu einem Doppel-Weihnachtskonzert ins Kurhaus Wiesbaden. Die Besucher von "Christmas Moments with Friends" erwartet ein Weihnachtsprogramm der besonderen Art mit lauten und leisen Tönen im Big-Band-Gewand. …
Big Band Sound beim JAZZGARTEN auf dem Museumsuferfest
Big Band Sound beim JAZZGARTEN auf dem Museumsuferfest
… für ein hochinteressantes Programm durch die verschiedenen Stilrichtungen des Jazz. Der Sonntagmorgen ab 12 Uhr gehört traditionell dem vielfach ausgezeichneten Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks): Beim diesjährigen Jazzgarten erwartet die Jazzfans am 30. August wieder grandioser Big Band Sound bei kostenlosem Eintritt! Unter der …
Bild: Es geht darum, mit den Füßen zu hörenBild: Es geht darum, mit den Füßen zu hören
Es geht darum, mit den Füßen zu hören
… Soul-Blues-Jazz-Sängerin der jüngeren Generation an die Elbe, die die Vielfalt einer unglaublich vitalen Musik erlebbar macht. Mit ihrem Classical Crossover machen die Klazz Brothers mit den Latin- & Salsa-Spezialisten Cuba Percussion das Line-Up perfekt. Die 1. Jazzsommernacht Dresden ist ein Aushängeschild der Jazztage Dresden, die mit dem Filmnächteareal …
Bild: Big Band Sound mit hessischen Bundes- und Landespreisträgern bei Jazz im HofBild: Big Band Sound mit hessischen Bundes- und Landespreisträgern bei Jazz im Hof
Big Band Sound mit hessischen Bundes- und Landespreisträgern bei Jazz im Hof
… Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst auch in diesem Jahr wieder seinen Innenhof für erstklassige Jazz-Konzerte. Am Sonntag, 7. August, wird das Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) auf der Bühne des Ministeriums stehen. Die Besucher von Jazz im Hof erwartet ein außergewöhnlich abwechslungsreiches Programm: Unter der Leitung …
Bild: 25 Jahre Landes Jugend Jazz Orchester Hessen – Christmas Moments with FriendsBild: 25 Jahre Landes Jugend Jazz Orchester Hessen – Christmas Moments with Friends
25 Jahre Landes Jugend Jazz Orchester Hessen – Christmas Moments with Friends
Das Jubiläumsjahr des Landes Jugend Jazz Orchesters Hessen (Kicks & Sticks) geht in die letzte Runde. Und für das große Konzertfinale holt Bandleader Wolfgang Diefenbach seine aktuellen Formationen auf die Bühne: zusammen mit Kicks & Sticks, der Juniorband und den großartigen neuen Stimmentdeckungen der „Kicks & Sticks Voices“, präsentiert …
Bild: Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil MangelsdorffBild: Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil Mangelsdorff
Jazz-Legende trifft Jazz-Talente - Generationsübergreifender Austausch mit Emil Mangelsdorff
70 Jahre Hessen, das hat Coach und Bandleader Wolfgang Diefenbach zum Anlass genommen, mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen (Kicks & Sticks) ein swingendes Big Band-Programm einzustudieren. Das neue Projekt mit Stücken von Swinggrößen wie Glenn Miller, Benny Goodman, den Andrew Sisters, Frank Sinatra und Nat King Cole führte den hessischen …
Bild: Klazz-Brothers im Münchner KünstlerhausBild: Klazz-Brothers im Münchner Künstlerhaus
Klazz-Brothers im Münchner Künstlerhaus
4. Montags-Konzert der Saison 2009 / 2010 Montag, 11.01.2010,19:30 Uhr im Festsaal des Münchner Künstlerhauses Klazz Brothers & Edson Cordeiro Kilian Forster – Kontrabass David Gazarov – Klavier Tim Hahn – Schlagzeug Edson Cordeiro – Gesang „Klazz Meets The Voice“, drei hervorragende Instrumentalisten aus Deutschland und ein brasilianischer Sänger …
Sie lesen gerade: Messias Superstar mit dem Landes Jugend Jazz Orchester Hessen und den Klazz Brothers