openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Floridas Chancen für deutsche Infotech-Unternehmer

(openPR) Florida bietet gute Chancen für Akteure der Informationstechnologie. Der IT-Bereich ist eins von sieben Clustern, die laut eFlorida, der offiziellen Wirtschaftsentwicklungsorganisation Floridas, für die wirtschaftliche Entwicklung des US-amerikanischen Sonnenschein-Staates von besonderer Bedeutung sind. Florida führt den Beweis, dass IT in den USA nicht nur im berühmten Silicon Valley realisiert wird, und kann dabei auf für die IT-Welt bedeutende Ereignisse verweisen. So wurde etwa 1981 in der Stadt Boca Raton im Palm Beach County Floridas der IBM-PC entwickelt. Aber der Blick in die Vergangenheit muss gar nicht unbedingt sein. Auch heute noch spielt die IT-Branche für Florida eine wichtige Rolle. Und das können auch deutsche Unternehmer nutzen, die sich in Florida ansiedeln möchten, sagt Max Karagoz vom Unternehmen ALTON LLC.


Infotech in Florida
Im gesamten Bundesstaat Florida gibt es insgesamt 25.000 IT-Unternehmen, die fast 245.000 Menschen beschäftigen, berichtet eFlorida. Die Branche teilt sich laut der Broschüre „Infotech“ aus der Reihe „Florida Market Brief Series“ in die Wirtschaftszweige „Modeling, Simulation, Training“, „Photonics / Optics“, „Digital Media“, „Software & Computer Systems“, „Microelectronics“ und „Communications“. In Bezug auf die Mitarbeiterzahlen in einigen IT-Wirtschaftszweigen belegte Florida 2010 in der Analyse TechAmerica’s Cyberstates im Vergleich zu anderen US-Bundesstaaten unter anderem Platz 1 bei Jobs im Bereich Computertraining, Platz 2 im Bereich Weltraum- & Verteidigungssysteme sowie Platz 3 in den Bereichen Photonik und „Internet & Telekommunikation“.

Die Broschüre „Infotech“ nennt eine Reihe Vorteile, mit denen Florida als Standort für die Infotech-Branche punktet: Zu ihnen gehört ein Pool aus annähernd 250.000 potenziellen MitarbeiterInnen, ein exzellenter wissenschaftlicher Ruf Floridas in Bereichen wie Photonik, „Modeling, Simulation, Training“, Nanotechnologie und Materialwissenschaften sowie den Status Floridas als drittgrößter Hightech-Exporteur unter den Bundesstaaten der USA (Laut US-Census-Büro). Das zieht viele Infotech-Unternehmen an. Laut Broschüre arbeiten über 300 Unternehmen im Bereich „Modeling, Simulation, Training“ in Florida, ungefähr 270 Unternehmen in der Photonik, fast 5.000 Unternehmen im Bereich „Digitale Medien“ und fast 12.600 Firmen in der Entwicklung von Software und Computersystemen. Es gibt in Florida zudem über 600 Mikroelektronikfirmen und über 6.700 Kommunikationsunternehmen.
Auch ALTON LLC Kunden gehören zur Branche
ALTON LLC hat in der Vergangenheit bereits einige deutsche Unternehmer aus dem Infotech – Bereich dabei unterstützt, in Florida Fuß zu fassen. Das Unternehmen übernimmt für seine Kunden die Gründung einer US-amerikanischen Limited Liability Company (LLC) oder einer Corporation und bietet bei Bedarf weitere Dienstleistungen an, beispielsweise die Suche nach passenden Gewerbeimmobilien in Kooperation mit dem internationalen Maklernetzwerk Engel & Völkers. Zu den Kunden von ALTON LLC aus der Infotech-Branche gehört etwa die „Adblue Financial Systems GmbH“, die Software rund um Börsengeschäfte anbietet und mit der „Adblue Financial Brokerage LLC“ eine Tochter in Florida gegründet hat. ALTON LLC hat das Unternehmen unter anderem unternehmerisch beraten und ihm das Büro in Florida samt Sekretariatsservice gestellt.

Ein weiteres Unternehmen aus der Infotech-Branche, das mit Hilfe von ALTON LLC eine US-Tochtergesellschaft gegründet hat, ist die Technoly GmbH, deren US-Tochter Technoly USA Inc. heißt und die Produkte für Datenoptimierung, Softwaretechnik und Webservices anbietet. „Die Bedingungen für Infotech-Firmen sind in Florida nach wie vor gut“, urteilt Max Karagoz, Geschäftsführer von ALTON LLC. Er kann sich sehr gut vorstellen, dass der Sprung über den großen Teich noch für manch ein deutsches Unternehmen aus der Branche deutlich steigende Erfolge bringt. Vielleicht sollte man ja einmal zum Sprung ansetzen?

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696716
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Floridas Chancen für deutsche Infotech-Unternehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ALTON LLC

Friseure: Neue Konzepte, neue Chancen in Florida
Friseure: Neue Konzepte, neue Chancen in Florida
Deutschsprachige Unternehmer, die wirtschaftliche Chancen in den USA haben? Solche Chancen traut man oftmals am ehesten Akteuren aus Zukunftstechnologien wie den Erneuerbaren Energien, der Bio- oder der Nanotechnologie zu. Andere Branchen rücken dagegen eher nicht ins Blickfeld. Dabei setzen sich durchaus auch Einzelunternehmer und Kleinbetriebe aus traditionellen Berufen und Handwerkssparten, die sich sehr nah am Alltag der Kunden positionieren, mit einem Unternehmen in den USA durch, sagt Max Karagoz vom Unternehmen ALTON (http://www.corpor…
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
„Florida: Made for Trade – Florida Trade and Logistics Study 2.0“ heißt eine neue Studie der Florida Chamber Foundation, die Floridas ehrgeizige Ziele in den Bereichen „Welthandel“ und „Logistik“ formuliert. Seit Ende Januar 2014 wird sie in verschiedenen Teilen Floridas vorgestellt und am 17. April erfolgt die Präsentation für Nordwest-Florida in der Stadt Pensacola (Escambia-County). Die aktuelle Veröffentlichung folgt einer Vorgängerstudie aus dem Jahr 2010. Damals wurden die Chancen für Floridas Wirtschaft durch erfolgreiche Strategien be…

Das könnte Sie auch interessieren:

Wirtschaft in Florida: Tourismus, Handel und noch viel mehr!
Wirtschaft in Florida: Tourismus, Handel und noch viel mehr!
Die Wirtschaft Floridas hat sich von der ökonomischen Krise der vergangenen Jahre seit der letzten Depression erholt. Der Sonnenscheinstaat besetzt nun wieder die Position als einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräume der USA. Das ist ein Ergebnis einer Analyse von Wells Fargo zur aktuellen wirtschaftlichen Lage von Florida. Treiber des aktuellen …
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
Floridas Ehrgeiz: Strategien und Ziele im Welthandel
„Florida: Made for Trade – Florida Trade and Logistics Study 2.0“ heißt eine neue Studie der Florida Chamber Foundation, die Floridas ehrgeizige Ziele in den Bereichen „Welthandel“ und „Logistik“ formuliert. Seit Ende Januar 2014 wird sie in verschiedenen Teilen Floridas vorgestellt und am 17. April erfolgt die Präsentation für Nordwest-Florida in der …
Florida wird Top-Standort für Smart-Sensor-Technologie!
Florida wird Top-Standort für Smart-Sensor-Technologie!
… Unternehmer seit 2005 beim Einstieg in US-Märkte unterstützt. Ein guter Standort für das FAMRC Das Florida Advanced Manufacturing Research Center wird seinen Standort im Osceola County Floridas am Verwaltungssitz Kissimmee haben. Das Center wird sich etwa 13 Meilen vom Orlando International Airport befinden. Der Valencia College Kissimmee Campus ist nur eine …
Zeit, sich einzureihen? Floridas Mittelstand wirkt zufriedener
Zeit, sich einzureihen? Floridas Mittelstand wirkt zufriedener
… aktuell immerhin knapp vier von zehn befragten mittelständischen Unternehmen. Gefragt wurde für die aktuelle vierteljährliche Umfrage, die regelmäßig vom Mittelstandsrat der Handelskammer Floridas initiiert wird. Die aktuellen Zahlen bedeuten nicht, dass es keinerlei wirtschaftliche Probleme in Florida gibt. Aber es könnte bedeuten, dass Floridas Unternehmer …
Florida, Tourismus und Sport sind ein gutes Geschäft
Florida, Tourismus und Sport sind ein gutes Geschäft
Die Subprime-Krise in den USA und die darauf folgenden wirtschaftlichen Probleme konnten den Tourismus Floridas nicht nachhaltig schwächen. 2011 wurde die Zahl der Touristen im Bundesstaat mit 85,9 Millionen gegenüber 2010 um 4,4 Prozent gesteigert. Ihre Zahl lag auch höher als 2007 (84,5 Millionen). Touristen kommen natürlich wegen der Strände nach …
Der Kanal und zwei Abkommen - Unternehmer-Chancen in Florida
Der Kanal und zwei Abkommen - Unternehmer-Chancen in Florida
… US-Bundesstaat Florida sieht dadurch Chancen für einen weiter aufstrebenden Südamerika-Handel. Er baut aktuell den Hafen von Miami für den zukünftigen Handel aus. Zugleich verkündet Floridas Gouverneur Rick Scott die Ratifizierung von Handelsabkommen mit Panama und Kolumbien. Florida eignet sich damit noch mehr als bisher als Tor nach Lateinamerika. …
Business und Chance in Floridas Städten – Saint Petersburg
Business und Chance in Floridas Städten – Saint Petersburg
… der aus St. Petersburg (Russland) stammende russische Aristokrat Peter Demens, der die Eisenbahn 1888 in den damals kleinen Ort in Florida brachte. Jener einst kleine Ort Floridas hat heute knapp 245.000 Einwohner und gehört damit zu den größten Städten Floridas. In der Metropolregion, zu der Saint Petersburg gehört, leben etwa vier Millionen Menschen. …
Floridas Wirtschaft: Höhere Krisensicherheit dank Vielfalt
Floridas Wirtschaft: Höhere Krisensicherheit dank Vielfalt
Floridas Wirtschaft überzeugt durch Branchenvielfalt. Ein besonders hohes Wachstum verzeichnet die Hightech-Branche mit Bereichen wie Biowissenschaften und Gesundheit. Branchen wie die Architektur- und Ingenieursdienstleistungen sowie das Computersystem-Design und verwandte Dienstleistungen erweisen sich ebenfalls als Job-Motoren. Das sind Ergebnisse …
Florida: Top-Standort für die maritime Wirtschaft
Florida: Top-Standort für die maritime Wirtschaft
Für das Wirtschaftsleben Floridas ist die maritime Wirtschaft wichtig. Zugleich gehört der Sonnenscheinstaat im Vergleich aller US-Bundesstaaten zu denjenigen, die für die Branche besonders bedeutend sind. Florida belegt unter anderem Rang 2 der Staaten mit den meisten inländischen Jobs in der maritimen Wirtschaft. Das geht aus einer aktuellen Studie …
Florida will wirtschaftlich wachsen – wachsen Sie einfach mit
Florida will wirtschaftlich wachsen – wachsen Sie einfach mit
… ein erstklassiges Bildungssystem sowie die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum auf der Basis einer wissensorientierten und innovativen Wirtschaft. Das sind formulierte Ziele aus Floridas Strategieplan „Roadmap to Florida’s Future“ für die wirtschaftliche Entwicklung des Bundesstaates in den Jahren 2010 bis 2015. Solche Ziele sind erst einmal sehr …
Sie lesen gerade: Floridas Chancen für deutsche Infotech-Unternehmer