openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cyber-Attacken und wie Unternehmen sich schützen können

05.02.201311:52 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Cyber-Attacken und wie Unternehmen sich schützen können
Prof. Dr. Steffen Stock
Prof. Dr. Steffen Stock

(openPR) Vierter EUFH-Logistiktag zum Zukunftsproblem Cyber-Sicherheit:

Cyber-Attacken und wie Unternehmen sich schützen können
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) veranstaltet die Europäische Fachhochschule (EUFH) am 20. Februar ab 12 Uhr im Börsensaal der IHK Köln mit der Industrie- und Handelskammer und namhaften Logistikorganisationen den 4. EUFH-Logistiktag. Anhand von Praxisbeiträgen gewinnen Besucher dort spannende Einblicke in die reale Cyber-Bedrohungslage von Logistikunternehmen.
Die Supply Chain ist im Visier von Cyber-Kriminellen. 60.000 Cyber-Crime-Delikte hat das Bundeskriminalamt im Jahr 2011 ermittelt. Die Dunkelziffer liegt weitaus höher. Laut aktuellen Studien waren bereits über 70 Prozent der größeren Unternehmen in Deutschland von einem Cyber-Angriff betroffen. Auch Logistikunternehmen werden vermehrt Opfer von Informationsangriffen. Große Risikopotentiale bergen beispielsweise die Mobilkommunikation und Prozesssteuerungssysteme, die häufig ungeschützt sind.
Oftmals viel zu spät bemerkt, verrichten Cyber-Angriffe ihr zerstörerisches Werk: Sie spähen die Unternehmen und ihre Geschäftspartner aus, sie stehlen Wissen, sie sabotieren Vorhaben und Prozesse, sie zerstören das Vertrauen von Kunden und hinterlassen einen immensen Schaden. Das Einfallstor ist der Computer oder das Smartphone, das Ziel die IT-Infrastruktur von Unternehmen und Logistiknetzwerken.
Das Programm des EUFH-Logistiktages ist Garant für einen interessanten Nachmittag. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung natürlich jede Menge Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken beim anschließenden Get Together.
Anmeldung: Online-Formular unter www.eufh-logistiktag.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 696118
 813

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cyber-Attacken und wie Unternehmen sich schützen können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Fachhochschule

Bild: Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossenBild: Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossen
Forderndes Studium erfolgreich abgeschlossen
Am Wochenende verabschiedete die Europäische Fachhochschule (EU|FH) erstmalig im Cha-Teau Dormagen rund 100 Absolventen des Bachelorjahrgangs 2015 aus den Studiengängen Handels-, Industrie- und Logistikmanagement, General Management sowie Wirtschaftsinformatik. Abgerundet durch musikalische Unterstützung von Sarah Elena Esser und Tobias Hebbelmann, luden die Moderatoren aus den eigenen Reihen der EU|FH auch dieses Jahr wieder ein, die letzten drei Jahre Revue passieren zu lassen. Prof. Dr. Hermann Hansis, Vizepräsident für Duales Studium, d…
Bild: Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?Bild: Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?
Kommen Waren in Köln bald mit der Straßenbahn?
Fünf Studierende der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl nutzten ihre Lehrveranstaltung „Angewandte Forschung für die Logistik“ bei Prof. Dr. Rolf Ibald, um ein aktuelles, zukunftsorientiertes Thema anzupacken. Sie beschäftigten sich mit alternativen Möglichkeiten, Waren aller Art zu Stadtbewohnern und Unternehmen in die Kölner City zu bringen. Die Straßenbahn ist ihre Antwort auf die Frage nach dem Transport auf der so genannten „letzten Meile“. Die angehenden Logistikmanager, die ihr duales Studium an der EUFH 2015 aufgenommen hatt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unternehmen und Dienstleister im Visier virtueller Verbrechen: Schäden durch Cyber- & Hackerangriffe absichernBild: Unternehmen und Dienstleister im Visier virtueller Verbrechen: Schäden durch Cyber- & Hackerangriffe absichern
Unternehmen und Dienstleister im Visier virtueller Verbrechen: Schäden durch Cyber- & Hackerangriffe absichern
… Versicherungsportal exali.de reagiert und bietet als Lösung ab sofort die „Datenschutz- und Cyber-Eigenschaden-Deckung“ an. Erste Hilfe bei Cyber-Attacken und Datendiebstahl Die neue Leistungserweiterung „Datenschutz und Cyber-Eigenschaden-Deckung“ ergänzt den Versicherungsumfang der über exali.de angebotenen Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherungen. …
Neues E-Book von Cyber-Ark gibt Tipps zum Schutz vor Cyber-Attacken
Neues E-Book von Cyber-Ark gibt Tipps zum Schutz vor Cyber-Attacken
… Privileged Identity Management, hat ein E-Book mit dem Titel „Don’t Give Cyber-Attackers the Privilege” veröffentlicht. Das E-Book bietet umfassende Informationen zu den Charakteristiken heutiger Cyber-Attacken und zeigt Wege auf, wie man sich effizient schützen kann. In den letzten 18 Monaten war eine deutliche Zunahme von Cyber-Attacken zu registrieren. In …
Cyber-Ark: Privilegierte Accounts sind Einfallstor bei Advanced Persistent Threats
Cyber-Ark: Privilegierte Accounts sind Einfallstor bei Advanced Persistent Threats
Heilbronn, 6. Mai 2013 – Unternehmen können den Schutz vor fortschrittlichen, zielgerichteten Web-Attacken, so genannten Advanced Persistent Threats (APTs), durch die Sicherung privilegierter Accounts nachhaltig erhöhen, so das Ergebnis der Untersuchung „APT Privileged Account Exploitation“. Die im Auftrag von Cyber-Ark von CyberSheath durchgeführte …
Unternehmen oft zu sorglos wegen Cyber-Kriminalität
Unternehmen oft zu sorglos wegen Cyber-Kriminalität
… Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) – bereits Datenverluste zu beklagen. Erschwerend für die Ermittler kommt hinzu, dass ein Teil der Betroffenen die Cyber-Attacken nicht öffentlich macht. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) will deshalb gemeinsam mit dem Branchenverband Bitkom entsprechende Meldestrukturen aufbauen, die …
Bild: AraCom bietet Unternehmen Schutz vor Cyber-AttackenBild: AraCom bietet Unternehmen Schutz vor Cyber-Attacken
AraCom bietet Unternehmen Schutz vor Cyber-Attacken
… Cyber-Kriminalität, 98 Prozent der befragten Unternehmen gehen davon aus, dass ihr Unternehmensnetz von bösartiger Software befallen werden könnte. Die gängigsten Cyber-Attacken "Häufig erfolgen Angriffe auf Datenbanken um Informationen auszuspähen oder mit DoS-Attacken ganze Unternehmenswebsites lahmzulegen. Außerdem werden personenbezogene Angriffe mit dem …
Akamai-Studie: Unternehmen übersehen die Gefahren von Cyber-Angriffen
Akamai-Studie: Unternehmen übersehen die Gefahren von Cyber-Angriffen
München, 10. Dezember 2014 – Obwohl viele Unternehmen die Gefahren von Cyber-Attacken kennen und sogar schon Opfer wurden, tun sie zu wenig, um sich ausreichend zu schützen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Cloud-Sicherheitsexperten Akamai. Akamai Technologies, Inc. (NASDAQ: AKAM), ein führender Anbieter von Cloud-Services, mit denen sich Online-Inhalte …
Unternehmen setzen auf Incident Response gegen Cyber-Attacken
Unternehmen setzen auf Incident Response gegen Cyber-Attacken
… geben derzeit 77 Prozent ihrer IT-Sicherheits-Budgets für herkömmliche Präventions- und Schutzmaßnahmen wie „Endpoint“-Lösungen und Firewalls aus. Doch lassen sich dadurch die Cyber-Attacken nicht immer aufhalten. Allein in den letzten zwölf Monaten registrierten 67 Prozent der von PAC befragten Unternehmen Sicherheitsverletzungen, über einen längeren …
CyberArk Labs: Windows-Netzwerke zeigen hohe Verwundbarkeit für Cyber-Attacken
CyberArk Labs: Windows-Netzwerke zeigen hohe Verwundbarkeit für Cyber-Attacken
… gefährdeten Geräte und die Sicherung der damit verbundenen privilegierten Zugangsdaten ist damit ein wichtiger Schritt bei der Abwehr von fortschrittlichen Cyber-Attacken.“ Konkret untersucht wurden von den CyberArk Labs unter anderem: • die verschiedenen Methoden einer missbräuchlichen Nutzung privilegierter Zugangsdaten – einschließlich Pass-the-Hash …
Cyber-Ark-Studie: Cyber-Attacken sind die größte Sicherheitsbedrohung
Cyber-Ark-Studie: Cyber-Attacken sind die größte Sicherheitsbedrohung
Heilbronn, 27. Juni 2013 – 80 Prozent der Unternehmen halten Cyber-Attacken inzwischen für gefährlicher als terroristische Angriffe. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie des Sicherheitssoftware-Anbieters Cyber-Ark. Zudem sind 57 Prozent der Meinung, dass die klassische Perimeter-Sicherheit als geeignetes Abwehrmodell an ihre Grenzen stößt. Die …
Innenminister beraten Maßnahmen gegen Cyberkriminalität
Innenminister beraten Maßnahmen gegen Cyberkriminalität
… erklärt Ralph Brand, Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe in Deutschland. Angesichts der alarmierenden Fallzahlen setzen Versicherer wie die Zurich auf neue Sicherheitskonzepte für Unternehmen und Datenbestände. Ralph Brand für die Zurich Gruppe Deutschland: „Gerade Unternehmen mit großen Datenbeständen sollten immer auch gegen potenzielle Schadensfälle …
Sie lesen gerade: Cyber-Attacken und wie Unternehmen sich schützen können