openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Komfort in Serie – WOLFFKRAN stellt neudesignte Kabine WOLFF CAB vor

30.01.201319:58 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Komfort in Serie – WOLFFKRAN stellt neudesignte Kabine WOLFF CAB vor
Mehr Komfort und mehr Sicherheit bietet die neue Kabine WOLFF CAB
Mehr Komfort und mehr Sicherheit bietet die neue Kabine WOLFF CAB

(openPR) München – Januar 2013. „Lieber weniger, aber das hochwertig“ lautet das Fazit einer qualitativen Umfrage von Kranfahrern zu ihren Wünschen hinsichtlich der Krankabine, die WOLFFKRAN durchführte. Auf der Grundlage dieser Befragung gestaltete das Heilbronner Unternehmen eine innovative Kabine, die hinsichtlich Komfort und Funktionalität ihresgleichen sucht und dadurch sowohl Produktivität als auch Arbeitssicherheit auf der Baustelle erhöht. Serienmäßig ist die neue Kabine WOLFF CAB mit einem noch umfangreicheren Innenleben und mit hochwertigen Features ausgerüstet.



Sichtbar besser

Mehr Platz, viele Annehmlichkeiten, bessere Sicht – kurz: mehr Komfort und mehr Sicherheit waren das Credo für die Ausstattung der neuen Kabine, die WOLFFKRAN zunächst für die spitzenlosen Modelle city und clear und bald darauf für alle Wipper und Laufkatzkrane anbietet. „Wir haben genau hingehört, was den Kranführern wichtig ist“, sagt Johannes Kleinknecht, Projektleiter bei WOLFFKRAN. „Vor allem die Sichtverhältnisse in der Kabine sind für die Befragten wesentlich, daher wurde bei der Neugestaltung besonderes Augenmerk auf die Optimierung des Sichtfeldes gelegt“, so Kleinknecht weiter. Für größtmöglichen Durchblick wurde die Position des Riegels an der Frontscheibe optimiert, der Scheibenwischmotor seitlich versetzt und die Seitenscheiben einteilig ausgeführt. Alle Scheiben der neuen Kabine sind geklebt und nicht wie bisher mit Gummiklemmprofilen fixiert, was den Sichtbereich zusätzlich vergrößert.

Einfacher schalten und walten

Das Herzstück der Krankabine, die Steuerpulte, designte WOLFFKRAN nach den Ansprüchen der Benutzer völlig neu. „Die Meisterschalter sind kleiner und leichtgängiger als früher“, erläutert Kleinknecht. „Zusammen mit den ergonomischen Armstützen garantiert dies ermüdungsfreies Arbeiten.“ Flachere Taster und eine flächigere Einbauweise des Faltenbalgs sorgen für eine einfachere Reinigung und weniger Wartungsarbeiten. Neue Technikfeatures, wie das Radio mit SD-/USB-Anschluss und Bluetooth-Freisprecheinrichtung, sechs Steckdosen sowie optional ein vielseitig einsetzbarer Touch Panel-PC, komplettieren die moderne Kabine.

Bequemer arbeiten

Mehr Platz und damit mehr Bewegungsfreiheit erwarten den Kranführer in seinem neuen Arbeitsumfeld. Die Kabine ist mit zusätzlichen Ablageflächen und Stauraum ausgestattet, was ein praktikableres Arbeiten ermöglicht.
Mehr Beweglichkeit bietet auch der neue Sitz. Er lässt sich horizontal und vertikal auf jede Körpergröße einstellen. Zudem bietet er eine extreme Längsverstellung, was einen perfekten Blick steil nach unten gewährleistet.

Bei jedem Wetter

Für beste Arbeitsbedingungen das ganze Jahr über sorgen in der neugestalteten Kabine eine effektivere Heizung mit regulierbaren Luftauslässen entlang der Seiten- und Frontscheiben, ein Getränkekühler/-wärmer und eine verbesserte Dämmung. Getönte Scheiben und hochwertige Rollos garantieren den nötigen Sonnen- und Blendschutz. Wahlweise kann die Kabine mit einer Klimaanlage ausgestattet werden, die auch nachträglich eingebaut werden kann.
„Unsere alte Kabine gehörte bereits zu den zweckmäßigsten und komfortabelsten auf dem Markt“, so Kleinknecht. „Bei der neuen haben wir in Sachen Ausstattung, Komfort und Arbeitssicherheit die nächst höhere Liga erreicht.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695086
 4593

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Komfort in Serie – WOLFFKRAN stellt neudesignte Kabine WOLFF CAB vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wolffkran International AG

Bild: Der Neue WOLFF 6020 clear – Spitzenloser WOLFF Kran reloadedBild: Der Neue WOLFF 6020 clear – Spitzenloser WOLFF Kran reloaded
Der Neue WOLFF 6020 clear – Spitzenloser WOLFF Kran reloaded
Heilbronn – August 2017. Höchste Qualität und Effizienz sind die Richtlinien für alle WOLFF Krane. Die Erfolgsgeschichte des 2008 eingeführten spitzenlosen Obendrehers WOLFF 6015 clear setzt sich im Nachfolgemodell WOLFF 6020 clear fort. Das jüngste Mitglied der clear-Kran-Familie im 140 mt Bereich präsentiert sich mit technischen Modifikationen, die den Kunden ein Höchstmaß an Variabilität, Flexibilität und Sicherheit bieten. Aufgrund der ständig wachsenden Ansprüche an Turmdrehkrane sowie der immer komplexer werdenden Herausforderungen auf…
Bild: WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, AustriaBild: WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, Austria
WOLFF on Track(s) at the ÖSWAG Shipyard in Linz, Austria
Linz – August 2017. From Alpine terrain to narrow city streets, from dry dessert territory to shipyards by the water – a WOLFF feels at home in all these environments. As such, the ÖSWAG Werft Linz, an Austrian shipyard founded in 1840, recently installed a WOLFF 7532.16 cross on its premises. The crane will be used for maintenance work on riverboats at the slipway, which was enlarged several years ago to accommodate larger vessels of up to 23 meters wide. WOLFFKRAN convinced the ÖSWAG team not only with its high-performance crane, but also w…

Das könnte Sie auch interessieren:

WOLFFKRAN baut technologischen Vorsprung im modernen Wipperbau weiter aus - Präsentation des neuen WOLFF 224 B
WOLFFKRAN baut technologischen Vorsprung im modernen Wipperbau weiter aus - Präsentation des neuen WOLFF 224 B
Heilbronn, Juli 2008. Mit der Markteinführung des WOLFF 224 B, dem neuesten Turmdrehkran mit Wippausleger aus der WOLFFKRAN-Reihe, stellt der Leitwolf durch Bauweise und Entwicklung wieder einmal seine technologische Vorreiterrolle am Markt unter Beweis. Für den boomenden Kraftwerksbau und allgemein im Hochbau investieren klassische Bauunternehmen zunehmend …
Bild: Verstärkung für die spitzenlosen WÖLFFE – WOLFFKRAN ergänzt seine Clear Line im 250 mt BereichBild: Verstärkung für die spitzenlosen WÖLFFE – WOLFFKRAN ergänzt seine Clear Line im 250 mt Bereich
Verstärkung für die spitzenlosen WÖLFFE – WOLFFKRAN ergänzt seine Clear Line im 250 mt Bereich
… das meist hohe technische Anforderungen und enge, stark begrenzte Platzverhältnisse. Der Trend auf dem Turmdrehkranmarkt geht deshalb immer stärker hin zu spitzenlosen Kranen. WOLFFKRAN erkannte diese Entwicklung schon vor Jahren und präsentiert nun einen starken Neuzugang in seiner Clear Line: den WOLFF 7032clear. Den Laufkatzkran ohne Turmspitze gibt …
Rote WÖLFFE in Indien – WOLFFKRAN gewinnt zwei Prestigeprojekte und feiert erfolgreiche Messepremiere
Rote WÖLFFE in Indien – WOLFFKRAN gewinnt zwei Prestigeprojekte und feiert erfolgreiche Messepremiere
Mumbai, Indien, März 2011 – Der wirtschaftlich aufstrebende, indische Kontinent zeichnet sich für WOLFFKRAN als vielversprechender Zukunftsmarkt ab. Bereits im Juli 2010 wurde die strategische Partnerschaft zwischen WOLFFKRAN und Harsadhan International geschlossen. Im Februar diesen Jahres gelang eine gemeinsame erfolgreiche Messepremiere auf der bC …
WOLFFKRAN und die Roots Group unterzeichnen exklusive Vertriebspartnerschaft
WOLFFKRAN und die Roots Group unterzeichnen exklusive Vertriebspartnerschaft
WOLFFKRAN und die Roots Group unterzeichnen exklusive Vertriebspartnerschaft – 33 Turm-drehkrane sind bereits bestellt - Universität in der Hauptstadt von Saudi Arabien wird mit WOLFF Kranen gebaut Saudi Arabia, April 2009 - WOLFFKRAN ist einer der weltweit führenden Hersteller von Turmdrehkranen. Dank der Zusammenarbeit mit der Roots Group wurde der …
Schwingungsdämpfung der Kabine im Merlo Teleskoplader
Schwingungsdämpfung der Kabine im Merlo Teleskoplader
… (CS) befindet sich im Panoramic CS, dem Multifarmer CS und jetzt in den neuen Modellen Turbofarmer CS. Merlo ist der einzige Hersteller, der die Komfortvariante in Teleskopladern serienmäßig vorhält. Neben CS gibt es zwei weitere Dämpfungssysteme: am Hubzylinder und an der Vorderachse. Drei Arten der Schwingungsdämpfung, teilweise kombinierbar, liefert …
Bild: Erfolgreicher bauma-Auftritt für den Leitwolf im Kranrevier – WOLFFKRAN zieht positive SchlussbilanzBild: Erfolgreicher bauma-Auftritt für den Leitwolf im Kranrevier – WOLFFKRAN zieht positive Schlussbilanz
Erfolgreicher bauma-Auftritt für den Leitwolf im Kranrevier – WOLFFKRAN zieht positive Schlussbilanz
München, Juni 2010 – Nach der weltweit größten Messe für Baumaschinen, der bauma 2010, zieht WOLFFKRAN eine positive Bilanz. Trotz des eingeschränkten Flugverkehrs im April kann der deutsche Premiumhersteller für Turmdrehkrane erfreuliche Geschäftsabschlüsse und neue Kundenkontakte verzeichnen. Zum zweiten Mal nahm WOLFFKRAN seit der Übernahme des Unternehmens …
Bild: Auf zu neuen Höhen in England – WOLFFKRAN übernimmt das Geschäft von HTCBild: Auf zu neuen Höhen in England – WOLFFKRAN übernimmt das Geschäft von HTC
Auf zu neuen Höhen in England – WOLFFKRAN übernimmt das Geschäft von HTC
Sheffield (Großbritannien)/Zug (Schweiz) – Mai 2015. Am 14. Mai 2015 hat WOLFFKRAN das Geschäft des englischen Turmdrehkranvermieters HTC übernommen. Mit einem Jahresumsatz von mehr als 40 Millionen Pfund, einer Flotte von über 200 WOLFF Turmdrehkranen, einem Team von mehr als 370 Kranexperten und 50 Jahren Erfahrung auf dem Markt ist HTC eine ideale …
Bild: Ein Jahrhundert krandiose Technik – WOLFFKRAN feiert 100 Jahre TurmdrehkranBild: Ein Jahrhundert krandiose Technik – WOLFFKRAN feiert 100 Jahre Turmdrehkran
Ein Jahrhundert krandiose Technik – WOLFFKRAN feiert 100 Jahre Turmdrehkran
… ersten am Boden montierbaren, schnell aufzurichtenden und fahrbaren Turmdrehkran der Welt. Eine Sensation, die den Baumaschinenmarkt revolutioniert. Auch ein Jahrhundert später führt WOLFFKRAN die technologische Entwicklung auf dem Kranmarkt an. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte, die WOLFFKRAN auf der diesjährigen bauma feiert. Damals von der Presse als …
Bild: Premiere für hydraulisches Wippsystem – WOLFFKRAN komplettiert mit dem innovativen WOLFF 166B WippersortimentBild: Premiere für hydraulisches Wippsystem – WOLFFKRAN komplettiert mit dem innovativen WOLFF 166B Wippersortiment
Premiere für hydraulisches Wippsystem – WOLFFKRAN komplettiert mit dem innovativen WOLFF 166B Wippersortiment
München – Januar 2013. Statistiken des Committee for European Construction Equipment (CECE) belegen die weltweit große Nachfrage nach Wippkranen im unteren Lastmomentbereich. Der Premiumhersteller WOLFFKRAN trägt diesem Bedarf Rechnung und brachte im Sommer 2012 mit dem WOLFF 166B einen neuen 160 mt Wipper auf den Markt, der sich zwischen die erfolgreichen …
Bild: WOLFFKRAN präsentiert Neuheiten und Klassiker auf der bauma 2013Bild: WOLFFKRAN präsentiert Neuheiten und Klassiker auf der bauma 2013
WOLFFKRAN präsentiert Neuheiten und Klassiker auf der bauma 2013
München – Januar 2013. Brandneue Produktinnovationen treten neben bewährten Klassikern den Beweis an, dass WOLFFKRAN seinem Unternehmensmotto „All you need is… WOLFF“ auch in diesem Jahr alle Ehre macht. Ein neuer Laufkatzkran und die neugestaltete Kabine feiern Premiere. Der erst kürzlich eingeführte, hydraulische Wipper präsentiert sich neben viel …
Sie lesen gerade: Komfort in Serie – WOLFFKRAN stellt neudesignte Kabine WOLFF CAB vor