openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wasser marsch - Industriefilter von Stauff

30.01.201315:08 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wasser marsch - Industriefilter von Stauff
Leitungsfilter der Baureihe SRFL-SW mit  Austausch-Filterelementen REL aus Edelstahl
Leitungsfilter der Baureihe SRFL-SW mit Austausch-Filterelementen REL aus Edelstahl

(openPR) Mit den Einfach-Filtergehäusen des Typs SRFL-SW präsentiert der Werdohler Hydraulikfilter-Spezialist Stauff auf der Hannover Messe im April 2013 erstmals eine eigenentwickelte Lösung zur Filtration von Industriewasser, wie sie zum Beispiel in der Stahlindustrie als Vorabscheider oder Grobfilter für Entzunderungsanlagen eingesetzt wird.

Die Baureihe SRFL-SW wurde für den direkten Einbau in Rohrleitungen von Wasserkreisläufen konzipiert. Die Anbindung ans System erfolgt über zwei Flanschanschlüsse nach DIN 2501-PN16 (bis Nennweite DN300) oder ANSI B 16.5 (bis Nennweite 12 Zoll). Entsprechend der Anforderungen des Anwenders werden die Gehäuse wahlweise aus Edelstahl oder korrosionsgeschütztem Stahl angefertigt. Auf Wunsch können auch abweichende Werkstoffe oder spezielle Oberflächenbehandlungen verwendet werden.

Filtergehäuse des Typs SRFL-SW eignen sich in Abhängigkeit von ihrer Baugröße für Nenndurchflüsse bis 13.000 l/min bei einem maximalen Betriebsdruck von 16 bar. Als Filterelemente verwenden sie Edelstahl-Korbsiebe der Stauff-eigenen Baureihe REL, die von innen nach außen durchströmt werden. Es stehen Filterfeinheiten zwischen 50 und 200 Mikrometer zur Auswahl.

Dank der wartungsfreundlichen Bauweise der Filtergehäuse wird ein schneller und einfacher Wechsel der Filterelemente bzw. deren Reinigung sichergestellt. Die abgeschiedenen Feststoffpartikel werden dabei im Korb aufgefangen und gelangen auch beim Ausbau der Elemente nicht auf die Reinseite des Wasserkreislaufs.

Optional sind optische und elektrische Verschmutzungsanzeigen auf Basis des Differenzdrucks zwischen Schmutz- und Reinseite des Filterelementes erhältlich, über die sich jederzeit der Zustand des Korbsiebes ermitteln lässt. Bei Bedarf kann auch ein Ablassventil mit ins das Filtergehäuse integriert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 694991
 303

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wasser marsch - Industriefilter von Stauff“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Walter Stauffenberg GmbH & Co. KG

Bild: STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in BetriebBild: STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb
STAUFF nimmt weitere Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb
Auf weiter steigende Nachfrage bestens vorbereitet Im ersten Halbjahr 2021 hat STAUFF, Hersteller sämtlicher Komponenten für hydraulische Leitungssysteme, eine neue Riello-Rundtaktmaschine in Betrieb genommen. Die Maschine produziert aus Schmiederohlingen aus Stahl Winkel- und T-Verschraubungen aller gängigen Baugrößen und Ausführungen für das Rohrverschraubungsprogramm STAUFF Connect. Rundtaktmaschinen dieser Bauart sind vor allem für Losgrößen ab 5.000 Stück je Fertigungslauf konzipiert. Die Rohlinge werden vollautomatisch eingespannt, meh…
Bild: STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison LtdBild: STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison Ltd
STAUFF unterzeichnet Kooperationsvertrag mit Unison Ltd
Strategische Partnerschaft mit Hersteller von elektrischen Rohrbiegemaschinen STAUFF und Unison Ltd - ein führender Hersteller von Präzisions-Rohrbiegemaschinen - haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. In den kommenden fünf Jahren wird Unison STAUFF weltweit mit bevorzugtem Service und Engineering-Kompetenz bei der Produktentwicklung von kundenspezifischen Rohrleitungssystemen unterstützen. Seit mehr als 10 Jahren arbeiten STAUFF und Unison zusammen, insbesondere in Großbritannien, wo sowohl die Zentrale von Unison beheimatet ist, a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Geprüft und freigegebenBild: Geprüft und freigegeben
Geprüft und freigegeben
… zahlreicher namhafter internationaler Hersteller eingesetzt, eignen sich aber ebenso für die Verwendung mit Hydraulik- und Schmierölen, Kühlschmierstoffen, Chemikalien und Wasser. Mit der Erteilung des sogenannten Design Approvals bestätigt die in Hamburg (Deutschland) ansässige Schiffsklassifizierungsgesellschaft die Eignung der Filterelemente für den …
Bild: Neu im Programm: Mantelsiebe für Marine- und Prozesstechnik-AnwendungenBild: Neu im Programm: Mantelsiebe für Marine- und Prozesstechnik-Anwendungen
Neu im Programm: Mantelsiebe für Marine- und Prozesstechnik-Anwendungen
… von Stauff bei Bedarf problemlos im Ultraschallbad oder manuell reinigen. Mantelsiebe werden üblicherweise im Marinebereich zur Filtration von Brenn- und Schmierstoffen sowie von Wasser eingesetzt. Auch in der Prozessindustrie finden die Elemente bei der Reinigung von Wasser, Ölen, Kühlschmierstoffen und Chemikalien Verwendung. Kunden von Stauff profitieren …
Bild: Instandhaltungskosten reduzierenBild: Instandhaltungskosten reduzieren
Instandhaltungskosten reduzieren
… und Schmierölanlage und einem vollständigen Sortiment aus mehr als 10.000 unterschiedlichen Austausch-Filterelementen für Anwendungen mit Hydraulik- und Schmierölen, Brennstoffen, Wasser, Chemikalien und Kühlschmierstoffen bietet das Unternehmen mit dem Produktbereich Diagtronics diverse analoge und digitale Messgeräte zur Überwachung der wichtigsten …
Bild: Partikelmonitore für explosionsgefährdete BereicheBild: Partikelmonitore für explosionsgefährdete Bereiche
Partikelmonitore für explosionsgefährdete Bereiche
… Diesel und Petroleum in 8 Größenkanälen zwischen 4 um(c) und 70 um(c) gemäß ISO 4406:1999 und anderen internationalen Normen. Mit spezifische Wasser-Glykolen, Phosphatester (z.B. Skydrol®) und anderen aggressiven Medien kompatible Geräte sind ebenso wie integrierte Wasser-in-Öl- und Temperatursensoren optional erhältlich. Der LPM-II-CX besticht neben …
Bild: Von Hydraulik- und Schmierölen bis zu BallastwasserBild: Von Hydraulik- und Schmierölen bis zu Ballastwasser
Von Hydraulik- und Schmierölen bis zu Ballastwasser
… Bezugsquelle Sämtliche an Bord eines Schiffes erforderlichen Austausch-Filterelemente und -einsätze für industriell eingesetzte Flüssigkeiten wie Hydraulik- und Schmieröle, Brennstoffe, Wasser, Chemikalien, Kühlschmierstoffe und sonstige liquide Medien liefert Stauff, einer der führenden Hersteller von Fluidtechnik-Komponenten, „aus einer Hand“ und qualitäts-, …
Bild: Austausch-Filterelemente für die SchifffahrtBild: Austausch-Filterelemente für die Schifffahrt
Austausch-Filterelemente für die Schifffahrt
… Werdohl hochwertige Austausch-Filterelemente zum fairen Preis. Die Elemente eignen sich für die Filterung von Hydraulikölen, Schmierölen, Kühlschmierstoffen, Brennstoffen, chemischen Reinigern sowie Wasser und passen in die Gehäuse aller marktgängigen Fabrikate. Konstruktiv verbessert und optimiert wurde jetzt die Kunststoffkerze für die Filtration von …
Bild: Filterelemente herstellerübergreifend identifizieren und von einer Bezugsquelle beschaffenBild: Filterelemente herstellerübergreifend identifizieren und von einer Bezugsquelle beschaffen
Filterelemente herstellerübergreifend identifizieren und von einer Bezugsquelle beschaffen
… Werdohler Fluidtechnik-Spezialist Stauff gehört zu den führenden Herstellern von Filtrationslösungen für industriell eingesetzte Medien wie Hydraulik- und Schmieröle, Brennstoffe, Wasser, Chemikalien und Kühlschmierstoffe - qualitäts-, funktions- und einbaugleich zu den jeweiligen Originalfabrikaten. Das Unternehmen hat kürzlich seine in acht Sprachen …
Bild: Digitale Druckmessung leicht gemachtBild: Digitale Druckmessung leicht gemacht
Digitale Druckmessung leicht gemacht
… Hydraulik- und Schmierölanlagen entwickelt und leisten hier einen wichtigen Beitrag bei der Fehleranalyse und der Identifikation möglicher Schwachstellen im System. Auch die Verwendung mit Wasser stellt kein Problem dar. Die kompakten und über insgesamt 4 Tasten einfach zu bedienenden Messgeräte zeichnen sich insbesondere durch ihre robuste Bauweise aus: Sie …
Bild: Geprüft und freigegebenBild: Geprüft und freigegeben
Geprüft und freigegeben
… zahlreicher namhafter internationaler Hersteller eingesetzt, eignen sich aber ebenso für die Verwendung mit Hydraulik- und Schmierölen, Kühlschmierstoffen, Chemikalien und Wasser. Mit der Erteilung des Type Examination Certificate bestätigt die in Hamburg (Deutschland) ansässige Schiffsklassifizierungsgesellschaft die Eignung der Filterelemente für den …
Bild: Verschmutzungsanalyse von Hydraulik- und SchmierölenBild: Verschmutzungsanalyse von Hydraulik- und Schmierölen
Verschmutzungsanalyse von Hydraulik- und Schmierölen
… („Inline“) von Stauff wurden für die kontinuierliche Überwachung der Verschmutzung von Fluiden auf Mineralöl- und Petroleumbasis entwickelt. Mit Phosphatester und Wasser-Glykol kompatible Geräte sind auf Anfrage erhältlich. Die permanente Installation der Partikelzähler im Fluidsystem ermöglicht es dem Benutzer, unmittelbar auf zunehmende Verunreinigungen …
Sie lesen gerade: Wasser marsch - Industriefilter von Stauff