(openPR) Das Akkustik-Trio Die Zaunreiter profiliert sich seit zwei Jahren mit traditioneller Folkmusik in der idyllischen Kleinstadt Storkow (Mark) und deren Umgebung.
Als die erfahrene Sängerin und Folkmusikerin Berna von Storkow alias Berna Kühne-Spicer 2010 in ihre Heimatstadt zurückkehrte, dauerte es keine zwei Wochen, bis der Freizeit-Nachtwächter, Rockschlagzeuger und Früher-einmal-Violinist Detlev Nutsch bei ihr vor der Tür stand und fragte, ob sie vielleicht Interesse hätte, gemeinsam ein wenig Folkmusik zu spielen. Sie hatte. Etwas später stieß dann auch Gitarrist Lutz Gombert dazu, und alles passte, menschlich wie musikalisch.
Die Zaunreiter spielen seitdem deutsche Volkslieder in der klassischen Folk-Revival-Tradition bekannter Vertreter wie Zupfgeigenhansel und Wacholder, gemischt mit einschlägigen Folk-Hits aus Irland, England und Schottland und einer überraschend internationalen Auswahl an weiteren Volksliedern. Nicht nur Lieder in verschiedenen romanischen, keltischen und slawischen Sprachen gehören zum Repertoire, sondern auch jiddische, türkische und persische Stücke sind in Vorbereitung. Bekannte deutsche Volkslieder und fröhlich-freche Wirtshausgesänge animieren das Publikum zum Mitsingen.
Dieses vielfältige musikalische Spektrum zum Thema Folklore findet seinen Ausdruck im Bandnamen, der sich auf das althochdeutsche Wort hagazussa bezieht, aus welchem sich später der inhaltlich veränderte Begriff „Hexe“ entwickelte – jemand, der auf einem Zaun oder einer Hecke sitzt und sich das Herabsteigen nach der einen oder anderen Seite nach Belieben vorbehält.
Berna von Storkow spielt English Concertina (ein altmodischer Vorläufer des Akkordeons), Tin Whistle, Bodhrán und Knopfakkordeon und singt mit klarer, facettenreicher Sopranstimme überzeugend in den verschiedensten Sprachen. Lutz Gombert begleitet mit Gitarre und Mundharmonika und gestaltet mit seinem wohlklingenden, nicht weniger wandlungsfähigen Bariton Lieder in Deutsch und Englisch, während Detlev Nutsch mit seinem kraftvollen Tenor die abwechslungsreiche Gesangspalette komplettiert, dabei mit Hingabe und Begeisterung fiedelt, was das Zeug hält, und bei Bedarf auf seine solide Percussionerfahrung zurückgreift.
Gemeinsam pflegen Die Zaunreiter einen individuellen, unverwechselbaren Stil und begeistern Zuhörer der verschiedensten Altersklassen.
Nach zwei Jahren regelmäßigen Probens sind die drei Zaunreiter ein eingespieltes, locker-entspanntes Team, dessen gemeinsame Bühnenerfahrung seinen vorläufigen Höhepunkt in der musikalischen Umrahmung des diesjährigen Neujahrsempfangs der Storkower Bürgermeisterin am 22. Januar fand. Sie spielten bisher vornehmlich bei privaten Feiern, bei Auftritten der Storkower Gefährten der Nacht e.V., bei anderen lokalen öffentlichen Veranstaltungen wie z.B. dem Kreiskirchentag 2012 auf der Burg Storkow, sowie auf Mittelaltermärkten in der Region. Gelegentlich sind sie aber auch bei der jeden dritten Freitag im Monat stattfindenden Folk Session im Restaurant Tiefer See in 15754 Prieros zu erleben. Mit ihren Auftritten möchten Die Zaunreiter sich auf Ostbrandenburg beschränken.
Kontakt unter
