openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Zaunreiter – Internationale Folkmusik aus dem (k)urmärkischen Städtchen Storkow

28.01.201312:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Zaunreiter – Internationale Folkmusik aus dem (k)urmärkischen Städtchen Storkow
Die Zaunreiter - Internationale Folkmusik aus dem (k)urmärkischen Städtchen Storkow
Die Zaunreiter - Internationale Folkmusik aus dem (k)urmärkischen Städtchen Storkow

(openPR) Das Akkustik-Trio Die Zaunreiter profiliert sich seit zwei Jahren mit traditioneller Folkmusik in der idyllischen Kleinstadt Storkow (Mark) und deren Umgebung.

Als die erfahrene Sängerin und Folkmusikerin Berna von Storkow alias Berna Kühne-Spicer 2010 in ihre Heimatstadt zurückkehrte, dauerte es keine zwei Wochen, bis der Freizeit-Nachtwächter, Rockschlagzeuger und Früher-einmal-Violinist Detlev Nutsch bei ihr vor der Tür stand und fragte, ob sie vielleicht Interesse hätte, gemeinsam ein wenig Folkmusik zu spielen. Sie hatte. Etwas später stieß dann auch Gitarrist Lutz Gombert dazu, und alles passte, menschlich wie musikalisch.



Die Zaunreiter spielen seitdem deutsche Volkslieder in der klassischen Folk-Revival-Tradition bekannter Vertreter wie Zupfgeigenhansel und Wacholder, gemischt mit einschlägigen Folk-Hits aus Irland, England und Schottland und einer überraschend internationalen Auswahl an weiteren Volksliedern. Nicht nur Lieder in verschiedenen romanischen, keltischen und slawischen Sprachen gehören zum Repertoire, sondern auch jiddische, türkische und persische Stücke sind in Vorbereitung. Bekannte deutsche Volkslieder und fröhlich-freche Wirtshausgesänge animieren das Publikum zum Mitsingen.

Dieses vielfältige musikalische Spektrum zum Thema Folklore findet seinen Ausdruck im Bandnamen, der sich auf das althochdeutsche Wort hagazussa bezieht, aus welchem sich später der inhaltlich veränderte Begriff „Hexe“ entwickelte – jemand, der auf einem Zaun oder einer Hecke sitzt und sich das Herabsteigen nach der einen oder anderen Seite nach Belieben vorbehält.

Berna von Storkow spielt English Concertina (ein altmodischer Vorläufer des Akkordeons), Tin Whistle, Bodhrán und Knopfakkordeon und singt mit klarer, facettenreicher Sopranstimme überzeugend in den verschiedensten Sprachen. Lutz Gombert begleitet mit Gitarre und Mundharmonika und gestaltet mit seinem wohlklingenden, nicht weniger wandlungsfähigen Bariton Lieder in Deutsch und Englisch, während Detlev Nutsch mit seinem kraftvollen Tenor die abwechslungsreiche Gesangspalette komplettiert, dabei mit Hingabe und Begeisterung fiedelt, was das Zeug hält, und bei Bedarf auf seine solide Percussionerfahrung zurückgreift.

Gemeinsam pflegen Die Zaunreiter einen individuellen, unverwechselbaren Stil und begeistern Zuhörer der verschiedensten Altersklassen.

Nach zwei Jahren regelmäßigen Probens sind die drei Zaunreiter ein eingespieltes, locker-entspanntes Team, dessen gemeinsame Bühnenerfahrung seinen vorläufigen Höhepunkt in der musikalischen Umrahmung des diesjährigen Neujahrsempfangs der Storkower Bürgermeisterin am 22. Januar fand. Sie spielten bisher vornehmlich bei privaten Feiern, bei Auftritten der Storkower Gefährten der Nacht e.V., bei anderen lokalen öffentlichen Veranstaltungen wie z.B. dem Kreiskirchentag 2012 auf der Burg Storkow, sowie auf Mittelaltermärkten in der Region. Gelegentlich sind sie aber auch bei der jeden dritten Freitag im Monat stattfindenden Folk Session im Restaurant Tiefer See in 15754 Prieros zu erleben. Mit ihren Auftritten möchten Die Zaunreiter sich auf Ostbrandenburg beschränken.

Kontakt unter E-Mail, Telefon 033678-73333 oder 0173-9445271.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 694145
 3155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Zaunreiter – Internationale Folkmusik aus dem (k)urmärkischen Städtchen Storkow“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Berna Kühne-Spicer

Bild: Original Irish Folk mit der Robbie Doyle Band am 28.10.2012 in 15859 Groß SchauenBild: Original Irish Folk mit der Robbie Doyle Band am 28.10.2012 in 15859 Groß Schauen
Original Irish Folk mit der Robbie Doyle Band am 28.10.2012 in 15859 Groß Schauen
Am 28.10.2012 um 17 Uhr findet in der gemütlichen, kleinen und gut geheizten Fachwerkkirche in 15859 Groß Schauen bei Storkow/Mark wieder ein Spätherbst-Konzert mit traditioneller Folklore aus Irland statt. Robbie Doyle, Bernd Lüdtke und Jungstar Paddy Shannon aus Nordirland spielen und singen zu dritt urwüchsigen Irish Folk auf allerhöchstem musikalischen Niveau. Die Karten kosten 15 EUR an der Abendkasse und 12 EUR im Vorverkauf. Ein Teil der Einnahmen geht als Spende an die gastgebende Gemeinde. Der Vorverkauf beginnt am 15.09.2012 in KüNu…
12.09.2012
Bild: Original Irish Folk: St. Patrick’s Day in Storkow mit Robbie Doyle & FriendsBild: Original Irish Folk: St. Patrick’s Day in Storkow mit Robbie Doyle & Friends
Original Irish Folk: St. Patrick’s Day in Storkow mit Robbie Doyle & Friends
Am Sonnabend, dem 24.03.2012, um 19 Uhr kehrt Robbie Doyle (Gesang, Traversflöte, Tin Whistle, Bodhrán) aus Irland zu einem weiteren Folk-Konzert zurück ins märkische Storkow, diesmal begleitet von Brid Ní Chatháin (Harfe, Gesang in gälischer Sprache) und - zum ersten Mal - Noel Lenaghan aus Nordirland (Gesang, Mandoline, Traversflöte). Das Konzert findet in der Storkower Kirche, Altstadt 25, statt. Der Eintritt kostet 12 EUR im Vorverkauf und 15 EUR an der Abendkasse. Die Karten gibt es bei der Tourist-Information auf der Burg Storkow, 1585…
03.02.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zum St Patrick’s Day - Sinéad Hayes aus Galway spielt in Storkow zu irischen Tänzen aufBild: Zum St Patrick’s Day - Sinéad Hayes aus Galway spielt in Storkow zu irischen Tänzen auf
Zum St Patrick’s Day - Sinéad Hayes aus Galway spielt in Storkow zu irischen Tänzen auf
… Irish-Folk-Konzert zum St Patrick’s Day zu geben. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlaß ist ab 19 Uhr. Zur Einstimmung spielt ab 19.30 Uhr das Storkower Folk-Trio Die Zaunreiter. Die Karten sind bei der Tourist-Information auf der Burg Storkow erhältlich und kosten 17,50 EUR im Vorverkauf (auch unter tixoo.com) und 18 EUR an der Abendkasse. Kontakt …
Bild: Gezeichnet: Hans Kohlhase und Gesellen - Märkische Rebellensaga als Sommertheater-Spektakel auf Burg StorkowBild: Gezeichnet: Hans Kohlhase und Gesellen - Märkische Rebellensaga als Sommertheater-Spektakel auf Burg Storkow
Gezeichnet: Hans Kohlhase und Gesellen - Märkische Rebellensaga als Sommertheater-Spektakel auf Burg Storkow
… Ritter der „Blauen Pfeile zu Thyrow“ der Berliner Rittergilde e.V. sowie Ritter Dietrich von Roggenfeld vom Märkischen Ritterbund und die Storkower Folkband „Die Zaunreiter“. Organisationspartner sind die Burg Storkow und der Landkreis Oder-Spree, der Fördermittel bereitstellte. „Hört, Ihr Leute, und lasst Euch die Geschichte von Hans Kohlhase erzählen, …
In Storkow wird für das Hans-Kohlhase-Spektakel am 27.08.2011 fleißig geprobt
In Storkow wird für das Hans-Kohlhase-Spektakel am 27.08.2011 fleißig geprobt
… eine Menge Attraktionen zu bestaunen geben: mutige Ritter, stolze Pferde, wilde Schaukämpfe, zielsichere Bogenschützen, bewundernswerte Gaukelei sowie Live-Musik mit der Storkower Folkband Die Zaunreiter. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Das Publikum wird außerdem immer wieder in die Handlung mit einbezogen – ein echtes Spektakel eben, …
Bild: And I’ll be in Scotland before ye - Robbie Doyle bringt Jamie-Fraser-Feeling nach StorkowBild: And I’ll be in Scotland before ye - Robbie Doyle bringt Jamie-Fraser-Feeling nach Storkow
And I’ll be in Scotland before ye - Robbie Doyle bringt Jamie-Fraser-Feeling nach Storkow
Am Freitag, dem 31.10.2014 um 20.00 Uhr kommt es im großen Saal der Burg Storkow zu einer musikalischen Begegnung zwischen Irland und Schottland. Der irische Sänger Robbie Doyle stellt dem Publikum diesmal Lieder und Tänze aus dem ethnisch, kulturell und geschichtlich mit seinem Heimatland eng verwandten Schottland vor. Seine Gäste sind diesmal die “Scottish …
Bild: Original Irish Folk: St. Patrick’s Day in Storkow mit Robbie Doyle & FriendsBild: Original Irish Folk: St. Patrick’s Day in Storkow mit Robbie Doyle & Friends
Original Irish Folk: St. Patrick’s Day in Storkow mit Robbie Doyle & Friends
Am Sonnabend, dem 24.03.2012, um 19 Uhr kehrt Robbie Doyle (Gesang, Traversflöte, Tin Whistle, Bodhrán) aus Irland zu einem weiteren Folk-Konzert zurück ins märkische Storkow, diesmal begleitet von Brid Ní Chatháin (Harfe, Gesang in gälischer Sprache) und - zum ersten Mal - Noel Lenaghan aus Nordirland (Gesang, Mandoline, Traversflöte). Das Konzert findet …
Bild: Seth Lakeman tourt wieder durch DeutschlandBild: Seth Lakeman tourt wieder durch Deutschland
Seth Lakeman tourt wieder durch Deutschland
Der Teufelsgeiger der Folkmusik wieder in Berlin Berlin, 10.April 2011 SETH LAKEMAN war, nach schon vier Monaten, wieder in Berlin. Nachdem er letztes Jahr mit RUNRIG auf der Spandauer Zitadelle gastiert hat und im November den vollen „Privatclub“ in Berlin-Kreuzberg zum Kochen gebracht hat, verzaubert er sein überwiegend junges Publikum nun im Rund …
Bild: Originelle Cocktailbar im idyllischen Städtchen Storkow sucht UnterstützungBild: Originelle Cocktailbar im idyllischen Städtchen Storkow sucht Unterstützung
Originelle Cocktailbar im idyllischen Städtchen Storkow sucht Unterstützung
Storkow/Mark, 04.08.2017 - Das Team des ungewöhnlichen Lokals 7Sinne im ostbrandenburgischen Städtchen Storkow/Mark sucht Unterstützung für sein seit Dezember 2016 laufendes Projekt, eine hippe Mischung aus Café, Bistro, Cocktail-Bar, Whisky-Lounge, Galerie und Musik-Club in der historischen Innenstadt. Benötigt werden stabilisierte Umsätze und ehrenamtliche …
Bild: Spektakuläre Begegnung zwischen Orient und Okzident auf der Burg Storkow (Mark)Bild: Spektakuläre Begegnung zwischen Orient und Okzident auf der Burg Storkow (Mark)
Spektakuläre Begegnung zwischen Orient und Okzident auf der Burg Storkow (Mark)
… können in der Tourist-Information der Burg Storkow bestellt und abgeholt werden, Telefon 033678 – 73108 oder Die vom Kulturamt des Landkreises Oder-Spree geförderte internationale Gala-Show bietet die im Landkreis Oder-Spree seltene Gelegenheit, Musik und Tanz aus Deutschland, Schottland, USA, Italien, Russland, Indien, Arabien, Israel, Persien (Iran) …
Bild: Fritz Maywald: „Im Mittelpunkt der Zeit“, RomanBild: Fritz Maywald: „Im Mittelpunkt der Zeit“, Roman
Fritz Maywald: „Im Mittelpunkt der Zeit“, Roman
Der neue Roman des Göttschacher Autors Fritz Maywald ist das erste in seinem neugegründeten Verlag „Edition Zaunreiter“ erschienene Buch. Worum geht es in diesem Buch? Maywald dazu: „Natürlich – wie schon der Titel sagt – um die Zeit, und damit auch um das Träumen. Das Buch spielt in verschiedenen Wiener Kaffeehäusern, in denen eine der Hauptfiguren …
Bild: Letzter Beratungstermin für sozial Benachteiligte in Storkow war am 11.09.2007Bild: Letzter Beratungstermin für sozial Benachteiligte in Storkow war am 11.09.2007
Letzter Beratungstermin für sozial Benachteiligte in Storkow war am 11.09.2007
Seit Ende 2005 konnten sozial benachteiligte Bürgerinnen und Bürger Storkows die Sozialberatung unserer Gesellschaft nutzen. Sie erhielten kompetenten Rat in Konflikt- und Notsituationen sowie arbeits- und sozialrechtliche Informationen. Nach einer Entscheidung des zuständigen Amtes für Grundsicherung, keine entsprechende Maßnahmen zu bewilligen, versuchten …
Sie lesen gerade: Die Zaunreiter – Internationale Folkmusik aus dem (k)urmärkischen Städtchen Storkow