openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internationaler Vergleich: Israel ist der weltweit führende Technologiestaat

23.11.200510:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) (Israfocus) Israel ist das Land mit dem größten wirtschaftlichen Zukunftspotential. Das ergab ein internationaler Vergleich im Auftrag des Industrie- und Handelsministeriums in Jerusalem. Die Studie zeigt, dass Israel über den Weltruf eines High-Tech-Landes verfügt. Im Technologie -Bereich sei Israel bereits eine Supermacht, hieß es.

Untersucht wurde Israels Stellung unter den entwickelten Staaten der Erde ("State intellectual capital balance"). Israel hat weltweit den höchsten Anteil an Ingenieuren: Auf 10.000 Erwerbstätige kommen 135 Ingenieure. Erst an zweiter Stelle stehen die USA (70), gefolgt von Japan (65), Niederlande (53) und der Schweiz (38).

Auch gemessen an der Zahl der Naturwissenschaftler und Techniker ist Israel weltweit Nummer 1. Hier sind es 140
pro 10.000 Erwerbstätige. USA (83), Japan (80), Deutschland (60) und Schweiz (55).

Dies sei der wichtigste Faktor in der ökonomischen Entwicklung des Staates Israel, erklärte die Unternehmungsberatung von Dr. Edna Pasher, die die Ergebnisse in der auflagenstärksten israelischen Tageszeitung Yedioth Aharonoth veröffentlichte.

Gute Nachricht für Frauen: Israel steht weltweit auf Platz 2, was der Anteil an Frauen in technischen Berufen angeht. 54 Prozent aller Erwerbstätigen in dieser Sparte sind Frauen. Nur die USA haben mit 55 Prozent einen etwas höheren Frauenanteil als Israel.

Weitere Ergebnisse: Israel bietet gute Rahmenbedingungen und eine entwickelte Finanzinfrastruktur, die sich positiv auf das Geschäftsleben und auf Investments in israelische Technologien auswirken. Und Israel ist weltweit führend in staatlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Vergleich zum BIP.

Der Leiter der Wissenschaftsabteilung im Handelsministerium zeigte sich mit den Ergebnissen zufrieden. Den außerordentlich hohen Anteil an Ingenieuren führte er auf die Immigration aus der ehem. Sowjetunion zurück.

Israel nahm im letzten Jahrzehnt eine Million Menschen auf, erklärte Dr. Eli Ofer. Elisha Yanai, Vorsitzender des Verbands der Elektroverarbeitenden Industrie sagte, Israel ist ein Silicon Valley geworden. Neben dem Humankapital nannte er die geographische Größe und Lage des Landes als weiteren Vorteil: Israel ist ein kleines Land mit einer hohen Konzentration technologischer Unternehmen. (Ynet.)

www.israfocus.com

Vardina Hilloo
Berliner Allee 43
40212 Düsseldorf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 69407
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internationaler Vergleich: Israel ist der weltweit führende Technologiestaat“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISRAFOCUS

Neue Flugverbindung von Hapagfly nach Israel zu buchen bei israfocus.com
Neue Flugverbindung von Hapagfly nach Israel zu buchen bei israfocus.com
Ab März werden 1.600 zusätzliche Flugplätze nach Tel Aviv angeboten Die von Hapagfly seit der aktuellen Wintersaison neu angebotene Flugverbindung nach Israel ist erfolgreich angelaufen. Zu buchen auch bei www.israfocus.com (das deutsch-israelische Wirtschaftsportal). Aufgrund der starken Nachfrage wird die Ferienfluggesellschaft mit den „Himmlischen Preisen“ zusätzliche Flugplätze nach Tel Aviv anbieten. „Wir sind von der Buchungsentwicklung für die neue Strecke positiv überrascht“, so Dr. Hans-Dieter Färber, Leiter Marketing und Sales be…
Bild: deutsch-israelisches Wirtschaftsportal - ISRAFOCUSBild: deutsch-israelisches Wirtschaftsportal - ISRAFOCUS
deutsch-israelisches Wirtschaftsportal - ISRAFOCUS
Deutsch-israelisches Wirtschaftportal ISRAFOCUS: www.israfocus.com öffnet seine Pforten zweisprachig (deutsch und englisch). Ziel des neuen online-Magazins ist, deutsche und europäische Leser mit Informationen über Wirtschafts- und Finanzthemen aus Israel zu informieren, darunter israelische High-Tech, Biotechnologie, Pharmazeutische Industrie, start ups und Venture Capital. Die Herausgeberin Vardina Hilloo ist in Israel geboren und aufgewachsen. Arbeitete sie als Korrespondentin in Kairo, Israel, Brüssel, Bonn und Berlin. Die Wahl-Düsseldo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Fünf Fakten rund um Israel - Israel ist auch in diesem Jahr wieder eines der Top-Ziele für deutsche Urlauber.
Fünf Fakten rund um Israel - Israel ist auch in diesem Jahr wieder eines der Top-Ziele für deutsche Urlauber.
… Nächte im Heiligen Land verbracht. Nur aus den USA, Russland und Frankreich kamen mehr Gäste nach Israel. Gleichzeitig bedeutet dies einen Zuwachs von zwei Prozent im Vergleich zu 2013. Insgesamt haben in den letzten fünf Jahren mehr als eine Million Touristen aus Deutschland Israel besucht. Vorsicht: Suchtgefahr! Israel übt auf seine Besucher eine ganz …
Bild: Erpwerk CEO Ulf Klarmann mit Bundesminister Dr. Rösler in IsraelBild: Erpwerk CEO Ulf Klarmann mit Bundesminister Dr. Rösler in Israel
Erpwerk CEO Ulf Klarmann mit Bundesminister Dr. Rösler in Israel
… das Israelische Institut für Export und internationale Kooperationen darüber, dass Israel weltweit am Meisten in die Forschung investiere und zwar 4,3% des Bruttosozialprodukts (im Vergleich dazu Deutschland 2,4%) und das die Nasdaq mittlerweile mehr Unternehmen aus Israel notiere als ganz Europa zusammen. Insbesondere im IT- und Hightech Sektor, der …
Israelprojekttag sowie Absichtserklärung von Landesbildungsministerium und Yad Vashem
Israelprojekttag sowie Absichtserklärung von Landesbildungsministerium und Yad Vashem
Bildungsminister Tullner unterzeichnet Absichtserklärung mit Internationaler Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem / Ministerpräsident Haseloff diskutiert mit Schülerinnen und Schülern. Die Medien sind herzlich dazu eingeladen. --- Die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem und das Land Sachsen-Anhalt werden ihre Zusammenarbeit intensivieren. Im …
Wahl zur MISS UNIVERSE® erstmals in Israel
Wahl zur MISS UNIVERSE® erstmals in Israel
… 100 amerikanische Prominente, darunter hochkarätige Künstler und weltberühmte Juroren. Die Wahl Eilats als Austragungsort betont Israels Attraktivität für die Ausrichter internationaler Veranstaltungen. Bereits der Eurovision Song Contest und der Giro d'Italia wurden erfolgreich in Israel ausgerichtet. Der Staatssekretär des Tourismusministeriums, Amir …
Bild: GitarreHamburg.de präsentiert Echopreisträger Michael trösterBild: GitarreHamburg.de präsentiert Echopreisträger Michael tröster
GitarreHamburg.de präsentiert Echopreisträger Michael tröster
… 8,- € Vorbestellung: Tel.: 040 / 538 71 66 Fax: 040 / 539 10 589 Online: http://www.hamburger-gitarrentage.de Email: Michael Tröster ist Preisträger zahlreicher internationaler Wettbewerbe für Gitarre und erreichte durch seine CD-Einspielungen weltweite Anerkennung.1997 wurde er für seine Solo-CD “El Decameron Negro” mit dem ECHO KLASSIK Preis …
Bild: Süchtig nach IsraelBild: Süchtig nach Israel
Süchtig nach Israel
… im Heiligen Land verbracht. Nur aus den USA, Russland und Frankreich kamen mehr Gäste nach Israel. Gleichzeitig bedeutet dies einen Zuwachs von zwei Prozent im Vergleich zu 2013. Insgesamt haben in den letzten fünf Jahren mehr als eine Million Touristen aus Deutschland Israel besucht. Vorsicht: Suchtgefahr! Israel übt auf seine Besucher eine ganz besondere …
Aufschwung für Israels Tourismusbranche - Erneuter Anstieg der Besucherzahlen für 2015 erwartet
Aufschwung für Israels Tourismusbranche - Erneuter Anstieg der Besucherzahlen für 2015 erwartet
… Deutschland. Im vergangenen Jahr haben über 162.000 Besucher aus der Bundesrepublik mindestens zwei Nächte im Heiligen Land verbracht. Dies bedeutet ein Plus von zwei Prozent im Vergleich zu 2013. Lediglich aus den USA, Russland und Frankreich kamen in diesem Zeitraum mehr Touristen nach Israel, insgesamt haben 2014 3,3 Millionen Urlauber das Land besucht. …
HWPL ruft angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen Israel und Iran zum Frieden auf
HWPL ruft angesichts der zunehmenden Spannungen zwischen Israel und Iran zum Frieden auf
… zerstörten Häusern kompensieren?" HWPL ruft die internationale Gemeinschaft auf, entscheidende Maßnahmen zur Bewältigung des Konflikts zu ergreifen und sich für die Schaffung umfassender internationaler Gesetze zum Schutz des Friedens für künftige Generationen einzusetzen. Es wurde berichtet, dass der Iran und seine militanten Partner am 13. April …
Pedersen & Partners eröffnet Büro in München
Pedersen & Partners eröffnet Büro in München
… ihrer Niederlassung Deutschland bekannt. Das Pedersen & Partners Team in Deutschland besteht aus 3 Fachleuten: · Astrid Gottwald ist Leiterin des Deutschlandbüros mit zehn Jahren internationaler Arbeitserfahrung in Israel, Deutschland und Spanien. Zuletzt war sie als Development Advisor bei der Jerusalem Foundation in Israel tätig. Davor leitete sie …
Bild: ProWein 2014: Weingenuss aus den Höhenlagen IsraelsBild: ProWein 2014: Weingenuss aus den Höhenlagen Israels
ProWein 2014: Weingenuss aus den Höhenlagen Israels
… sowie der Petite Sirah der Winzer von Recanati, um nur einige zu nennen. "Israel hat in den höheren Weinanbaugebieten beste Vorraussetzungen für die Herstellung internationaler Spitzenweine. Was unsere Weine so erfolgreich macht, ist vor allem die Kombination aus den dort herrschenden geologischen und mikroklimatischen Bedingungen und der internationalen …
Sie lesen gerade: Internationaler Vergleich: Israel ist der weltweit führende Technologiestaat