(openPR) Vom 24. bis 25. Juni 2013 begleitete Ulf Klarmann als offizielles Mitglied der Wirtschaftsdelegation des BMWI, den deutschen Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dr. Rösler nach Israel. Thematischer Schwerpunkt der Reise waren die Bereiche "Start up", Biotechnologie, IT– und Kreativwirtschaft sowie Gesundheit.
Die Reise begann nachmittags am 24.6 mit der Deutschen Airforce One direkt nach Tel Aviv, wo noch am selben Abend der Geschäftskongress zusammen mit israelischen Unternehmen durch Herrn Rösler und dem Israelischen Wirtschaftsminister Naftali Bennet eröffnet wurde. Zum Thema „Start up“ informierte am nächsten Morgen das Israelische Institut für Export und internationale Kooperationen darüber, dass Israel weltweit am Meisten in die Forschung investiere und zwar 4,3% des Bruttosozialprodukts (im Vergleich dazu Deutschland 2,4%) und das die Nasdaq mittlerweile mehr Unternehmen aus Israel notiere als ganz Europa zusammen. Insbesondere im IT- und Hightech Sektor, der zurzeit über 50% am israelischen Gesamtexport ausmacht, gibt es eine dynamische Entwicklung. Erst kürzlich wurde z.B. Waze, ein auf die Community basierendes Stauwarnungssystem für eine Milliarde US$ an Google verkauft.
Am Nachmittag fanden B2B- Meetings zwischen der deutschen Delegation und israelischen Unternehmen statt. Das Israelische Ministerium für Wirtschaft- und Technologie hatte für jedes an der Wirtschaftsdelegation teilnehmende Unternehmen passende Gesprächspartner von israelischen Unternehmen vermittelt.
Für Firma Erpwerk haben sich konkrete Pläne für ein Joint Venture mit einem international agierenden Unternehmen im Bereich Wartungs- und Dokumentationssoftware ergeben, ein Bereich in dem Erpwerk seit 2008 tätig ist. Außerdem gab es weitere interessante Gespräche mit anderen Unternehmen bezüglich der Entwicklung individueller Softwarelösungen für innovative Projekte.
"Der Besuch in Israel hat gezeigt, welche Vorteile eine Internationalisierung mit Hilfe staatlicher Programme und anderer professioneller Unterstützung bieten kann." war das Resümee von Ulf Klarmann nach seiner Rückkehr: "Es waren zwei spannende Tage während denen mich insbesondere die gelungen Vermittlungen von Kontakten zu passenden Unternehmen und die perfekte Organisation des BMWI und der israelischen Handelskammer beeindruckt haben.
Kompletter Bericht hier: www.erpwerk.de/artikel/wirtschaftsdelegation-in-israel












