openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bislang unveröffentlichte Filme zum Winterkrieg der Ostfront 1941-1944

25.01.201318:59 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Bislang unveröffentlichte Filme zum Winterkrieg der Ostfront 1941-1944
70. Jahrestag der Schlacht um Stalingrad
70. Jahrestag der Schlacht um Stalingrad

(openPR) TRIANOmedien, Rheinbach, erinnert an den anstehenden 70. Jahrestag der Einkesselung und Kapitulation von Stalingrad.

Rund 3,6 Millionen Soldaten der Wehrmacht und ihrer Verbündeten beginnen am 22. Juni 1941 mit ihrem Vormarsch gegen die Sowjetunion. Zuerst kommen sie zügig voran. Doch im Oktober '41 machen Verschlammung und Wintereinbruch den unzulänglich ausgerüsteten Wehrmachtsverbänden zu schaffen. Im Dezember '41 bleibt die Heeresgruppe Mitte dann vor Moskau stecken. Minus -35 C° und frische sowjetische Truppen aus Sibirien stoppen die deutschen Angriffsspitzen. 8 Kilometer vor Moskau das Aus. Nichts geht mehr. Der "General Winter" zeigt den deutschen Truppen seine tödliche Fratze. Der erste Wendepunkt im Rußland-Feldzeug deutet sich an.

13 Monate später der nächste Wendepunkt: Die Schlacht um Stalingrad geht im Januar '43 ihrem Ende entgegen. Auch die meisten Deutschen daheim ahnen zum ersten Mal, daß dieser Krieg mit einer Niederlage Deutschlands enden kann. Reichspropagandaminister Joseph Goebbels will mit seiner Rede zum Totalen Krieg die Ängste in Stärke verwandeln. Rückwirkend gilt die Schlacht von Stalingrad dennoch meistenteils als Wendepunkt des Kriegs.

TRIANOmedien veröffentlicht aus Anlass dieses Stalingrads-Jubiläums erstmalig bislang unbekannte Amateurfilmaufnahmen vom Winterkrieg im Rußland-Feldzug. Sie zeigen den mühsamen Vormarsch der Wehrmachtssoldaten: Authentisch und ungeschönt!

TRIANOmedien greift dafür auf einen Archiv-Bestand von aktuell über 110.000 Minuten an historischen Privatfilmen aus den 1920er bis frühen 1990er Jahren zurück. Unter www.TRIANOmedien.de können Sie über zahlreiche Film-Trailer direkt einen Einblick in das Filmarchiv von TRIANOmedien nehmen.

Einfühlsame Jugend- und Jahrgangs-Filme auf DVD, die zeigen, wie das Leben der Menschen in ihren Jugendjahren wirklich war, finden Sie bei TRIANOmedien. Und zwar derzeit für die Jahrgänge 1926, 1927, 1928, 1929, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937, 1938, 1939, 1940, 1941, 1942, 1943, 1944, 1945, 1946, 1947, 1948, 1949, 1950, 1951, 1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1974 und 1975

Video:
Amateurfilme Ostfront Rußland Feldzug Winterkrieg 1941+1942+1943+1944

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 694025
 4420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bislang unveröffentlichte Filme zum Winterkrieg der Ostfront 1941-1944“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TRIANOmedien

Bild: "Was kann man einer 92jährigen denn noch schenken…?!" Die liebe Geschenkidee voll Freude für HochbetagteBild: "Was kann man einer 92jährigen denn noch schenken…?!" Die liebe Geschenkidee voll Freude für Hochbetagte
"Was kann man einer 92jährigen denn noch schenken…?!" Die liebe Geschenkidee voll Freude für Hochbetagte
TRIANOmedien, Windhagen Filmproduktion mit ZÜGIGEM Direktversand aus der Produktion direkt an Besteller, weist darauf hin, daß auch Betagte und Hochbetagte, die 90 Jahre und älter sind, Anrecht auf ein angemessenes Geschenk haben. Ein Geschenk, das kein Verlegenheitsgeschenk ist. Doch was einem lieben 91jährigen und bald 92jährigen Menschen schenken? Fein wäre ein Geschenk, mit dem man Lebensfreude verschenkt. Lebensfreude, die vorhält und länger wirkt als Schnittblumen und der Verzehr von Süßwaren aus Industriezucker. Lebensfreude, die alle…
Bild: Depression: So kann man einen melancholischen bald 85jährigen wieder aufmuntern => Die liebevolle GeschenkideeBild: Depression: So kann man einen melancholischen bald 85jährigen wieder aufmuntern => Die liebevolle Geschenkidee
Depression: So kann man einen melancholischen bald 85jährigen wieder aufmuntern => Die liebevolle Geschenkidee
TRIANOmedien, Windhagen Filmproduktion mit zügigem Direktversand aus der Produktion an Besteller, weist darauf hin, daß vom September bis tief in den Mai hinein viele Menschen unserer Breitengrade in eine depressive Stimmung hineingleiten. Grund: Der kumulative Lichtentzug der vergangenen Monate zeigt seine Folgewirkungen. Menschen mit einer depressiven Verstimmung sehen nicht, daß die Tage wieder länger werden, daß gar die Tag- und Nacht-Gleiche wieder erreicht worden ist, sondern sie sehen schwarz: Vergänglichkeit, Kälte, Tod. Für einen D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frost-Tod bei MINUS 52 °C bis MINUS 35 °C + einer Scheibe Brot: Kapitulation der Wehrmacht 1943 in StalingradBild: Frost-Tod bei MINUS 52 °C bis MINUS 35 °C + einer Scheibe Brot: Kapitulation der Wehrmacht 1943 in Stalingrad
Frost-Tod bei MINUS 52 °C bis MINUS 35 °C + einer Scheibe Brot: Kapitulation der Wehrmacht 1943 in Stalingrad
… zeigt den deutschen Truppen seine tödliche Fratze. Der erste Wendepunkt im Rußland-Feldzeug deutet sich an. Hitler greift persönlich in die Führung der Armeen an der Ostfront ein. Brutal und rücksichtslos befiehlt er die überdehnte lange Frontlinie zu halten. Koste, was es wolle! Selbst Frontrücknahmen und -begradigungen, um die 3.000 km lange Frontlinie …
Frost-Tod bei MINUS 35 °C bis MINUS 52 °C + einer Scheibe Brot: Kapitulation der Wehrmacht 1943 in S
Frost-Tod bei MINUS 35 °C bis MINUS 52 °C + einer Scheibe Brot: Kapitulation der Wehrmacht 1943 in S
… zeigt den deutschen Truppen seine tödliche Fratze. Der erste Wendepunkt im Rußland-Feldzeug deutet sich an. Hitler greift persönlich in die Führung der Armeen an der Ostfront ein. Brutal und rücksichtslos befiehlt er die überdehnte lange Frontlinie zu halten. Koste, was es wolle! Selbst Frontrücknahmen und -begradigungen, um die 3.000 km lange Frontlinie …
Bild: MINUS 35 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 75 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in StalingradBild: MINUS 35 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 75 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in Stalingrad
MINUS 35 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 75 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in Stalingrad
… Tage bis zur bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. TRIANOmedien verfügt in seinen Archiven bislang unveröffentlichtes privatgedrehtes Filmmaterial vom Rußland-Feldzug und Winterkrieg an der Ostfront. Sie zeigen den mühsamen Vormarsch, Kampf und Rückzug der deutschen Wehrmachtssoldaten: Authentisch und ungeschönt. TRIANOmedien produziert …
Bild: MINUS 35 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 75 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in StalingradBild: MINUS 35 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 75 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in Stalingrad
MINUS 35 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 75 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in Stalingrad
… Tage bis zur bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. TRIANOmedien verfügt in seinen Archiven bislang unveröffentlichtes privatgedrehtes Filmmaterial vom Rußland-Feldzug und Winterkrieg an der Ostfront. Sie zeigen den mühsamen Vormarsch, Kampf und Rückzug der deutschen Wehrmachtssoldaten: Authentisch und ungeschönt. TRIANOmedien produziert …
Bild: Vor 75 Jahren: Die deutsche Wehrmacht kapituliert in Stalingrad => der psychologische Wendepunkt des KriegesBild: Vor 75 Jahren: Die deutsche Wehrmacht kapituliert in Stalingrad => der psychologische Wendepunkt des Krieges
Vor 75 Jahren: Die deutsche Wehrmacht kapituliert in Stalingrad => der psychologische Wendepunkt des Krieges
… Tage bis zur bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. TRIANOmedien verfügt in seinen Archiven bislang unveröffentlichtes privatgedrehtes Filmmaterial vom Rußland-Feldzug und Winterkrieg an der Ostfront. Sie zeigen den mühsamen Vormarsch, Kampf und Rückzug der deutschen Wehrmachtssoldaten: Authentisch und ungeschönt. TRIANOmedien produziert …
Bild: 75. Jahrestag der Kapitulation der 6. deutschen Armee in Stalingrad - der psychologische Wendepunkt des KriegsBild: 75. Jahrestag der Kapitulation der 6. deutschen Armee in Stalingrad - der psychologische Wendepunkt des Kriegs
75. Jahrestag der Kapitulation der 6. deutschen Armee in Stalingrad - der psychologische Wendepunkt des Kriegs
… Tage bis zur bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. TRIANOmedien verfügt in seinen Archiven bislang unveröffentlichtes privatgedrehtes Filmmaterial vom Rußland-Feldzug und Winterkrieg an der Ostfront. Sie zeigen den mühsamen Vormarsch, Kampf und Rückzug der deutschen Wehrmachtssoldaten: Authentisch und ungeschönt. TRIANOmedien produziert …
Bild: Vor 75 Jahren: Die deutsche Wehrmacht kapituliert in Stalingrad => der psychologische Wendepunkt des KriegesBild: Vor 75 Jahren: Die deutsche Wehrmacht kapituliert in Stalingrad => der psychologische Wendepunkt des Krieges
Vor 75 Jahren: Die deutsche Wehrmacht kapituliert in Stalingrad => der psychologische Wendepunkt des Krieges
… Tage bis zur bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. TRIANOmedien verfügt in seinen Archiven bislang unveröffentlichtes privatgedrehtes Filmmaterial vom Rußland-Feldzug und Winterkrieg an der Ostfront. Sie zeigen den mühsamen Vormarsch, Kampf und Rückzug der deutschen Wehrmachtssoldaten: Authentisch und ungeschönt. TRIANOmedien produziert …
Bild: MINUS 52 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 76 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in StalingradBild: MINUS 52 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 76 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in Stalingrad
MINUS 52 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 76 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in Stalingrad
… Tage bis zur bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. TRIANOmedien verfügt in seinen Archiven bislang unveröffentlichtes privatgedrehtes Filmmaterial vom Rußland-Feldzug und Winterkrieg an der Ostfront. Sie zeigen den mühsamen Vormarsch, Kampf und Rückzug der deutschen Wehrmachtssoldaten: Authentisch und ungeschönt. TRIANOmedien produziert …
Bild: MINUS 52 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 77 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in StalingradBild: MINUS 52 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 77 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in Stalingrad
MINUS 52 °C: Hunger- + Frost-Tod von Soldaten … Vor 77 Jahren kapituliert die deutsche Wehrmacht in Stalingrad
… Tage bis zur bedingungslosen Kapitulation der Deutschen Wehrmacht. TRIANOmedien verfügt in seinen Archiven bislang unveröffentlichtes privatgedrehtes Filmmaterial vom Rußland-Feldzug und Winterkrieg an der Ostfront. Sie zeigen den mühsamen Vormarsch, Kampf und Rückzug der deutschen Wehrmachtssoldaten: Authentisch und ungeschönt. TRIANOmedien produziert …
Bild: Frost-Tod bei MINUS 35 °C bis MINUS 52 °C + einer Scheibe Brot: Kapitulation der Wehrmacht 1943 in StalingradBild: Frost-Tod bei MINUS 35 °C bis MINUS 52 °C + einer Scheibe Brot: Kapitulation der Wehrmacht 1943 in Stalingrad
Frost-Tod bei MINUS 35 °C bis MINUS 52 °C + einer Scheibe Brot: Kapitulation der Wehrmacht 1943 in Stalingrad
… zeigt den deutschen Truppen seine tödliche Fratze. Der erste Wendepunkt im Rußland-Feldzeug deutet sich an. Hitler greift persönlich in die Führung der Armeen an der Ostfront ein. Brutal und rücksichtslos befiehlt er die überdehnte lange Frontlinie zu halten. Koste, was es wolle! Selbst Frontrücknahmen und -begradigungen, um die 3.000 km lange Frontlinie …
Sie lesen gerade: Bislang unveröffentlichte Filme zum Winterkrieg der Ostfront 1941-1944