openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Winterzeit ist Grippezeit – auch für die Augen

23.01.201322:07 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Eine hochansteckende Infektion der Hornhaut macht derzeit das Leben schwer
Hamburg, 22. Januar 2013 – Die Keratoconjunctivitis epidemica, der Volksmund nennt sie gemeinhin „Augengrippe“, geht in Deutschland um. Die Augenerkrankung ist nicht zu un-terschätzen. „Die Viren der Augengrippe sind hochinfektiös und werden über eine Tröpf-chen- oder Schmierinfektion übertragen“, weiß Dr. Toam Katz, Medizinischer Leiter von CARE Vision Germany. Die anerkannte europäische Klinikkette für Augenlaserkorrekturen ist Spezialist für alle Themen rund um die Gesundheit unserer Augen. Am 26. Januar be-kommt die Care Vision-Familie Zuwachs und eröffnet ein neues hochmodernes Zentrum im Herzen von Hamburgs Innenstadt.



Die Augen beginnen zu jucken, zu tränen, sie röten sich stark. Die Augenlider und die Lymphknoten an Ohr und Kiefer schwelen schmerzhaft an. Was ist da los? Das alles sind klassische Symptome für die sogenannte „Augengrippe“, einer hochansteckenden Infektion der Horn- und Bindehaut des Auges. Derzeit macht diese Erkrankung einer Vielzahl der deut-schen Bürger das Leben und das Sehen schwer. Hat man sich erst einmal infiziert, kann die Erkrankung bis zu sechs Wochen andauern. „Eine spezielle Therapie gibt es leider nicht und in der Regel werden Medikamente verschrieben, die die Symptome lindern,“ erklärt Dr. Katz. In der Regel tritt eine Besserung nach ca. 10 bis 14 Tagen ein.
Jeder Deutsche ist gut beraten, wenn er jetzt vorbeugende Maßnahmen ergreift, damit es erst gar nicht zu einer Infektion kommt. Dazu gehört in erster Linie, sich regelmäßig die Hän-de zu waschen und mit einem speziellen Desinfektionsmittel aus der Apotheke zu desinfizie-ren. Auch das Reiben der Augen sollte man vermeiden. Das Virus zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer aus und Ansteckungsgefahr besteht besonders über die Berührung von Türgriffen oder Haltestangen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch über Handtücher kann das Virus übertragen werden.

Bei dauerhafter Trübung der Hornhaut hilft eine Augenlaserkorrektur
In seltenen Fällen können die Erreger der „Augengrippe“ eine dauerhafte Trübung der Horn-haut verursachen, wodurch auch eine Beeinträchtigung der Sehkraft auftreten kann. Sollte eine solche Hornhauttrübung nicht von selbst abklingen, kann eine Augenlaserbehandlung helfen und wieder für klare Sicht sorgen. Bei CARE Vision blickt man auf einen über 25-jährigen Erfahrungsschatz im Bereich der Augenlaserkorrekturen und Linsenimplantationen zurück und betroffenen Patienten kann effektiv geholfen werden. An insgesamt 17 Standor-ten in Deutschland führen erfahrene Fachärzte für refraktive Chirurgie Laserbehandlungen und Linsenimplantationen durch und verhelfen ihren Patienten damit zu viel mehr Lebens-qualität. Das jüngste Zentrum der CARE Vision-Klinikkette öffnet seine Türen am 26. Januar in der Hamburger Innenstadt. Interessierte Patienten können sich in dem neuen Augenlaser-zentrum in der ABC Straße 21 von 12 bis 16 Uhr über die diversen Verfahren der Augenlaser-korrekturen und Linsenimplantationen informieren.

Herausgeber:
CARE Vision Germany GmbH
Frau Stefanie Aschmann
Neue Mainzer Straße 84
60311 Frankfurt
Tel.: 069 21 93 13 0
Fax: 069 21 93 13 11 1
E-Mail: E-Mail
Web: www.care-vision.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 693101
 1648

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Winterzeit ist Grippezeit – auch für die Augen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CARE Vision Germany GmbH

Augenlaserspezialist CARE Vision hat ein wachsames Auge auf bedrohte Tierarten
Augenlaserspezialist CARE Vision hat ein wachsames Auge auf bedrohte Tierarten
(ddp direct) Frankfurt, 11. August 2011 Seit Juli dieses Jahres übernimmt der Augenlaserspezialist CARE Vision die Patenschaft für einen jungen Brillenbär im Berliner Tierpark und setzt sich damit für den Artenschutz ein. Schützling ist der acht Monate alte Turbo, der als energiegeladener und neugieriger Bär seinem Namen alle Ehre macht. Die Sicherung der Pflege, artgerechten Unterkunft und Lebensqualität des kleinen Bären samt seiner Familie war bei der Entscheidung für die Patenschaft ausschlaggebend. Eine wichtige Rolle spielte dabei auch …
Bild: Klare Sicht voraus: CARE Vision jetzt auch in WürzburgBild: Klare Sicht voraus: CARE Vision jetzt auch in Würzburg
Klare Sicht voraus: CARE Vision jetzt auch in Würzburg
Augenlaserspezialist eröffnet Beratungszentrum am Barbarossaplatz Der Augenlaserspezialist CARE Vision hat mitten in Würzburg ein weiteres Beratungszentrum eröffnet. Ab sofort können sich alle Interessierten am Barbarossaplatz 5-7 umfassend über die Möglichkeiten einer Augenlaserkorrektur bei CARE Vision informieren sowie einen kostenlosen Augencheck durchführen lassen. Ein Augenoptikermeister erfasst dabei alle relevanten Augenparameter und ermittelt, ob die persönliche Fehlsichtigkeit durch eine Augenlaserbehandlung behoben werden kann. Am…

Das könnte Sie auch interessieren:

Grippe: Vorsorgemaßnahmen in Unternehmen helfen Kosten zu reduzieren
Grippe: Vorsorgemaßnahmen in Unternehmen helfen Kosten zu reduzieren
Grippe (Influenza): Winterzeit ist Grippezeit und immer wieder lesen wir Meldungen über die Gefahren einer Grippe-Pandemie, einer weltweiten Grippewelle. Voraussetzung einer Pandemie ist ein neuer Influenza-Virus-Typ, der den Forschern noch nicht bekannt und gegen den die Bevölkerung noch nicht immun ist. Aber auch die saisonale Influenza, die uns alljährlich …
Bild: karriere.at Umfrage: Krankenstand unmöglich - Jeder Zweite arbeitet häufig krankBild: karriere.at Umfrage: Krankenstand unmöglich - Jeder Zweite arbeitet häufig krank
karriere.at Umfrage: Krankenstand unmöglich - Jeder Zweite arbeitet häufig krank
Nur jeder zehnte Arbeitnehmer sagt: „Krank ist krank. Gesundheit geht vor“ Husten, Schnupfen, Halsschmerzen: Auch in Österreichs Büros ist die Grippezeit deutlich zu spüren. Doch wie reagieren Arbeitnehmer auf Krankheitserscheinungen? Bleiben sie bereits beim ersten Anzeichen zu Hause oder kämpfen sie sich trotz desolatem Zustand an den Arbeitsplatz? …
Bild: Corona-Winter: Jetzt Immunsystem im Schlaf stärkenBild: Corona-Winter: Jetzt Immunsystem im Schlaf stärken
Corona-Winter: Jetzt Immunsystem im Schlaf stärken
Winterzeit ist Grippezeit. Doch diesen Winter kommt auch noch die Corona-Pandemie dazu. Jetzt Immunsystem im Schlaf stärken. Schlaf ist die beste Medizin und ein guter, gesunder Schlaf stärkt nachweislich das Immunsystem. Gerade in diesen Zeiten ist es wichtiger denn je sich um seine Gesundheit und ein starkes Immunsystem zu kümmern. Aus diesem Grund …
Bild: Gesund durch den Winter – mit der neuen Ausgabe von „pulsschlag“Bild: Gesund durch den Winter – mit der neuen Ausgabe von „pulsschlag“
Gesund durch den Winter – mit der neuen Ausgabe von „pulsschlag“
3.12.2013 - Die neue Ausgabe des Gesundheitsmagazins der Kliniken Essen-Mitte für Essen und das Ruhrgebiet „pulsschlag“ ist da. Gerade in der Erkältungs-freundlichen Winterzeit ist Gesundheit ein großes Thema. „pulsschlag“ informiert auf 44 ansprechenden Seiten aber nicht nur über aktuelle Gesundheitstrends, sondern unterhält seine Leser auch mit informativen …
Bild: Baaske Medical erweitert Produktportfolio mit antibakterieller TastaturschutzfolieBild: Baaske Medical erweitert Produktportfolio mit antibakterieller Tastaturschutzfolie
Baaske Medical erweitert Produktportfolio mit antibakterieller Tastaturschutzfolie
Lübbecke – Winterzeit bedeutet Grippezeit. Ob im Büro, in der Schule oder auch privat, um einen nachhaltigen Schutz vor Viren zu gewährleisten, sind die Tastaturschutzfolien Baaske Uni Flex Nano aus hochwertigem thermoplastischen Polyurethan (TPU) die ideale Lösung. Sie bieten nicht nur idealen Schutz für die Tastatur, sondern sind durch ihre antibakterielle …
Online Meetings mit BeamYourScreen garantiert ohne Ansteckungsgefahr
Online Meetings mit BeamYourScreen garantiert ohne Ansteckungsgefahr
Mannheim, 26.10.2009 – Winterzeit ist jedes Jahr Grippezeit. In diesem Jahr verdient dieses Thema jedoch aufgrund der Schweinegrippe besondere Aufmerksamkeit. Die Bundesregierung hat entsprechend reagiert und so startet am 26.10.2009 die bundesweite Impfaktion gegen die Schweinegrippe. Die seit Monaten geplante Großaktion gerät jedoch aktuell ins Straucheln, …
Winterzeit im Schlosshof
Winterzeit im Schlosshof
Wer den Zauber der kalten Jahreszeit auf eine ganz besondere Art erleben möchte, sollte sich die Veranstaltung "Winterzeit im Schlosshof" am 23. und 24. November 2012 in Birkenau nicht entgehen lassen. Auf dem Hof des Barockschlosses bietet ein winterlicher Markt mit Ständen, Musik und spektakulärer Feuershow ein einmaliges Erlebnis für Jung und Alt. …
Bild: Trübes Herbstwetter und Zeitumstellung führen zur Winterdepression - Lichttherapie bringt Sonne in die Seele.Bild: Trübes Herbstwetter und Zeitumstellung führen zur Winterdepression - Lichttherapie bringt Sonne in die Seele.
Trübes Herbstwetter und Zeitumstellung führen zur Winterdepression - Lichttherapie bringt Sonne in die Seele.
… Regen, grau verhangenem Himmel und immer kürzer werdenden Tagen schlägt bei vielen Menschen auf das Gemüt. Mit der Umstellung der Uhren auf Winterzeit am 28.10.2012 beginnt endgültig die dunkle Jahreszeit. Der damit verbundene Lichtmangel führt oftmals zu gesundheitlichen Problemen wie Niedergeschlagenheit, Antriebsschwäche, Energielosigkeit, schlechter …
Bild: Zeitumstellung verstärkt Winterdepression - schnelle und sanfte Hilfe mit der LichttherapieBild: Zeitumstellung verstärkt Winterdepression - schnelle und sanfte Hilfe mit der Lichttherapie
Zeitumstellung verstärkt Winterdepression - schnelle und sanfte Hilfe mit der Lichttherapie
Kleve (25.10. 2010) In der Nacht zum 31. Oktober 2010 werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt. Damit beginnt offiziell die Winterzeit und auch die dunkle Jahreszeit. Mit den kürzer werdenden Tagen und dem geringeren Tageslicht steigt ab Ende Oktober auch die Zahl depressiver Erkrankungen (Winterdepression) sprunghaft an. Das helle, weiße …
Lidschatten mit Glitter und Glamour – Die schönsten Winterlooks
Lidschatten mit Glitter und Glamour – Die schönsten Winterlooks
In der Winterzeit werden die Tage zwar immer dunkler – doch gleichzeitig glitzert es, je näher die Weihnachtszeit rückt, auch immer mehr. Das ist auch in der Beauty nicht anders: Nun passen einerseits wieder dunkle Farben wie die angesagten Beerentöne, anderseits glänzen und glitzern kühle Metallic- und Eistöne auf den Augen. Dark Princess Dunkel, kräftig, …
Sie lesen gerade: Winterzeit ist Grippezeit – auch für die Augen