openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloses eBook "Leitfaden für Produktrückrufe" veröffentlicht

Bild: Kostenloses eBook "Leitfaden für Produktrückrufe" veröffentlicht
Leitfaden für Produktrückrufe - Rückrufaktionen richtig managen
Leitfaden für Produktrückrufe - Rückrufaktionen richtig managen

(openPR) Fast täglich erfolgt ein Rückruf für ein Consumer-Produkt. Durch immer komplexere und global verteilte Produktionsabläufe, wird es für die Hersteller, Importeure und Händler zunehmend schwerer, Produkte und deren Qualität zu gewährleisten. Der Konkurrenz- und der Kostendruck tun ihr Übriges dazu.

Ergo, ein Produktrückruf ist nicht komplett aus der Welt und es ist wichtig dafür gewappnet zu sein. Mit dem 37-seitigen kostenlosen eBook "Leitfaden für Produktrückrufe - Rückrufaktionen richtig managen" gibt Ihnen der Author einen fundierten Leitfaden für den Fall der Fälle an die Hand.

Link zum eBook: http://www.garanbo.de/ebook/855-ebook-leitfaden-produktrueckrufe

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692931
 71

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloses eBook "Leitfaden für Produktrückrufe" veröffentlicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von garanbo

Bild: Garantie-App mit komplett überarbeiteter OberflächeBild: Garantie-App mit komplett überarbeiteter Oberfläche
Garantie-App mit komplett überarbeiteter Oberfläche
Die neue Andoid-App für Garanbo wurde veröffentlicht. Die mobile Version von Garanbo zur Verwaltung der Garantieunterlagen ist jetzt noch einfacher und schneller zu bedienen. Die Oberfläche wurde optisch komplett überarbeitet und bietet jetzt eine moderne und übersichtliche Darstellung der Informationen zu Ihrer Garantie. Die Menüs und Bedienelemente wurden auf das notwendige reduziert und sind jetzt intuitiver bedienbar. Die manuelle Eingabe beispielsweise des Herstellers wird jetzt durch automatische Vorschläge während der Eingabe unterstü…
Bild: Garanbo erhält Auszeichnung „BEST OF 2012“ beim Innovationspreis-IT der Initiative MittelstandBild: Garanbo erhält Auszeichnung „BEST OF 2012“ beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand
Garanbo erhält Auszeichnung „BEST OF 2012“ beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand
Der Cloud-Dienst Garanbo, der Garantieunterlagen kostenlos verwaltet, wurde ausgezeichnet. Er erhielt beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand das Siegel "BEST OF 2012". Die Initiative Mittelstand verleiht den Innovationspreis-IT 2012 an innovative IT-Lösungen unter der Schirmherrschaft von Bundesregierung und IBM Deutschland. Garanbo hat die Experten-Jury überzeugt und darf sich zur Spitzengruppe der über 2.500 Teilnehmer zählen. Garanbo wurde in der Kategorie „Apps“ mit dem Prädikat „BEST OF 2012“ ausgezeichnet.

Das könnte Sie auch interessieren:

IPM spürt Produktmängel auf
IPM spürt Produktmängel auf
Mit Echtzeit-Messwerten aus dem Produktionsprozess sowie rückverfolgbaren Ident- und Chargennummern unterstützt das Softwarehaus CSP die Industrie dabei, Produktrückrufe zu vermeiden Großköllnbach, 17.04.2009. Fehlerhafte Bauteile in beliebigen Produkten spürt das Prozessdatenmanagement-System IPM von der CSP GmbH & Co. KG, Großköllnbach, zuverlässig …
Toyota-Produktrückrufe wären mit moderner Software vermeidbar gewesen
Toyota-Produktrückrufe wären mit moderner Software vermeidbar gewesen
Softwarehaus CSP: „Integriertes Prozessdatenmanagement hätte auftretende technische Probleme erkannt, bevor fehlerhafte Produkte in den Handel gelangen“ Großköllnbach, 02.02.2010. Produktrückrufe, wie sie die Autohersteller Toyota, Peugeot und Citroën für Tausende ihrer Fahrzeuge wegen technischer Probleme mit dem Gaspedal angekündigt haben, lassen sich …
Bild: Konflikt erkannt - Gefühle im Griff - Gesundheit okBild: Konflikt erkannt - Gefühle im Griff - Gesundheit ok
Konflikt erkannt - Gefühle im Griff - Gesundheit ok
… Artikel sehen Sie eine kleine Leseprobe zu den Antworten. Alle Antworten können in unserem kostenlosen EBook nachgelesen werden. Kostenloses EBook können Sie unter folgendem Link herunterladen: Viel Vergnügen beim Lesen - KOSTENLOSES E-BOOK HIER (http://138906.system.lead-motor.com/f/138906-118459/) Leseprobe: Inhaltsverzeichnis: 1. MÜDE UND ABGESPANNT? 1.1 …
Bild: Auswandern nach Ungarn 2025Bild: Auswandern nach Ungarn 2025
Auswandern nach Ungarn 2025
Auswandern nach Ungarn bringt viele Vorteile - aber auch einige Herausforderungen. Unser kostenloses E-Book hilft Ihnen, bürokratische Hürden zu meistern und bestens vorbereitet zu starten. [Ungarn, Komitat Zala, Zalaegerszeg 07.03.2025] Sie wollen Auswandern nach Ungarn? Wir haben da etwas für Sie: Neues kostenloses E-Book: Ihr umfassender Behörden-Guide …
Bild: Weihnachtsgeschenk: Zwei Bücher zu Online-MarketingBild: Weihnachtsgeschenk: Zwei Bücher zu Online-Marketing
Weihnachtsgeschenk: Zwei Bücher zu Online-Marketing
… iPad: Zwei eBooks bis Weihnachten gratis Waghäusel, 18.12.2013. Wer ein Tablet hat, braucht auch etwas zum Lesen. Dazu gibt es jetzt zwei dicke Bücher als kostenloses PDF. In seinem Newsletter hat Buchautor Torsten Schwarz gestern die Geschenkaktion angekündigt: "Bis Heiligabend gibt es die Leitfäden E-Mail-Marketing und Digitaler Dialog kostenlos", …
„Rückverfolgbarkeitssysteme für die Industrie kosten einen Bruchteil der Investitionen in Produktrückrufe“
„Rückverfolgbarkeitssysteme für die Industrie kosten einen Bruchteil der Investitionen in Produktrückrufe“
… bei der CSP GmbH & Co. KG kommentiert hierzu: „Moderne Rückverfolgbarkeitssysteme können in der Industrie zu einem Bruchteil des Verlusts, der infolge von Produktrückrufen entsteht, eingeführt werden. Personen- und Sachschäden lassen sich recht einfach vermeiden, wenn Prozessdaten konsequent erfasst, gesammelt und ausgewertet werden. Die Definition …
Immer mehr gefährliche Produkte werden in Deutschland zurückgerufen
Immer mehr gefährliche Produkte werden in Deutschland zurückgerufen
… und Elektroartikel ausgerufen. Aber auch Medikamente, Kinderkleidung, Tauchcomputer und Werbegeschenke sind unter den Rückrufen zu finden. Es ist davon auszugehen, das die Produktrückrufe im Jahr 2007 einen neuen Rekordstand erreichen werden. Die Produktrückrufe der letzten zwei Jahre sind auf der Seite http://www.maexchen1.de aufgelistet. Zusätzlich …
Bild: App informiert zu gefährlichen Lebensmitteln und ProduktrückrufenBild: App informiert zu gefährlichen Lebensmitteln und Produktrückrufen
App informiert zu gefährlichen Lebensmitteln und Produktrückrufen
… platziert. Abhilfe schafft das Portal produktwarnung.eu In übersichtlicher Darstellung erhalten Verbraucher eine detaillierte Übersicht über aktuell laufende Verbraucherwarnungen und Produktrückrufe. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Zusatzservices, wie taggenaue Benachrichtigung per Email, Pushbenachrichtigung direkt über die Internetseite, …
Bild: Mehr Verbraucherschutz: Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen als APPBild: Mehr Verbraucherschutz: Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen als APP
Mehr Verbraucherschutz: Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen als APP
PRESSEINFORMATION Text und Bilder frei verfügbar Verbrauchersicherheit: Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen als APP Die "CleanKids Rückruf-Ticker App" informiert zeitnah über alle veröffentlichten Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen. Fast täglich werden Produktrückrufe und Verbraucherwarnungen veröffentlicht. Vielen dieser Meldungen wird in …
Bild: Medizinisch-technische Geräte: Häufige Mängel erzwingen RückrufaktionenBild: Medizinisch-technische Geräte: Häufige Mängel erzwingen Rückrufaktionen
Medizinisch-technische Geräte: Häufige Mängel erzwingen Rückrufaktionen
… Softwarefehler mit 228, Materialfehler mit 177 und 168 Fehler bei Abmessung und Formgebung als KO-Gründe. Im EU-weiten Vergleich rangiert Deutschland laut der die technisch bedingten Produktrückrufe generell aufführenden RAPEX- Statistik - Stand Februar 2007 - sogar auf dem mit den meisten Rückrufaktionen schlechtesten Platz von allen 21 Mitgliedsländern.
Sie lesen gerade: Kostenloses eBook "Leitfaden für Produktrückrufe" veröffentlicht