(openPR) Bilanz 2012: Ertragreiches und dynamisches Wachstum in allen Kerngeschäftsfeldern / Beitragseinnahmen steigen um 11,6 Prozent / Kundenzahl legt um 14,5 Prozent auf 182.000 zu / Schadenquote sinkt auf 62,1 Prozent / Positiver Ausblick für 2013
Neuharlingersiel – Die NV-Versicherungen haben 2012 nach eigenen Angaben bei den Beitragseinnahmen ein Plus von 2,6 Millionen Euro (11,6 Prozent) im Vergleich zum Vorjahr verbucht. Dies sei ein neuer Rekordwert in der Firmengeschichte ebenso wie die Zahl der Kunden, die um 14,5 Prozent auf knapp 182.000 gestiegen sei, teilte das Unternehmen in dieser Woche am Firmensitz in Neuharlingersiel (Ostfriesland) mit. „Wir haben unsere Marktposition damit in einem unvermindert hart umkämpften Wettbewerb eindrucksvoll gestärkt und ausgebaut“, sagten die NV-Vorstände Johann Cremer (Vorsitzender), Arend Arends und Holger Keck vor der Presse. Sie betonten gleichzeitig, dass der Wachstumskurs auf einem „ertragsstarken Fundament“ erfolge und nicht durch „Kampfkonditionen“ erkauft worden sei. So erwarten sie für 2012 einen zufriedenstellenden Gewinn. Für das laufende Geschäftsjahr geht der Sach- und Unfallversicherer von einer „anhaltend positiven Entwicklung“ aus.
Wachstumsmotor der NV sei 2012 mit einem Beitragsplus von 20,9 Prozent die Sparte Haftpflicht gewesen. Aber auch die Bereiche Unfall und Wohngebäude wiesen Zuwachsraten von mehr als 10 Prozent auf. Bei den Hausratversicherungen hätten die NV um 7,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegen können. „Wir wachsen nicht nur auf einem ertragsstarken, sondern in unseren Kerngeschäftsfeldern auch auf einem breiten und stabilen Fundament“, erklärte Arends und betonte, dass sich gleichzeitig die Schadensquote auf 62,1 Prozent (Vorjahr 63,3 Prozent) verringert habe. Dies zeige, dass die NV trotz der dynamisch steigenden Kundenzahl keine unkalkulierbaren Risiken angehäuft hätten und „erstklassig aufgestellt“ seien. Dabei stehe das Unternehmen stets zu seinem Versprechen, den Kunden im Schadenfall flexibel und verlässlich zur Seite zu stehen. So hätten die NV im vergangenen Jahr für rund 12.400 Schadenfälle insgesamt 15,5 Millionen Euro ausgezahlt. „Wir bauen auf eine faire Partnerschaft. Das zahlt sich langfristig aus“, so Keck.
Mit einer für die Branche überdurchschnittlich hohen Eigenkapitalquote von knapp 83 Prozent (Beiträge für eigene Rechnung) sowie einem 2012 um 1,6 Millionen Euro gestiegenen Bestand der Kapitalanlagen auf insgesamt rund 26,2 Millionen Euro sieht sich das Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft „gut aufgestellt“, betonte Cremer: „Mit unserer finanziellen Ausstattung erfüllen wir bereits heute die verschärften Anforderungen von morgen an die Versicherungsbranche.“ Grundlagen der positiven Unternehmensentwicklung blieben darüber hinaus erstklassige Produkte und Preis-Leistungs-Verhältnisse, eine hohe Innovationskraft und ein serviceorientiertes Arbeiten. „2012 konnten wir mit neuen und verbesserten Produkten sowie extrem kurzen Bearbeitungszeiten bei der Vertragsannahme und der Schadenregulierung im Markt überzeugen“, betonte Arends. Dies bestätigten unter anderem zahlreiche Top-Ergebnisse in verschiedenen Vergleichstests von „Finanztest“, „Focus Money“ und Co.
Für 2013 kündigten die NV-Vorstände eine weitere Verbesserung der IT/EDV-Struktur an. Deshalb werde in diesen Bereichen erneut eine sechsstellige Summe in neue Informationstechnik investiert, um eine weiterhin schnelle und unbürokratische Vertragsannahme und Schadenregulierung zu gewährleisten. Dabei bliebe aber die persönliche Beratung und Bearbeitung durch die eigenen Mitarbeiter das wichtigste Element der Firmenphilosophie. Statt anonymer Call-Center setze die NV weiterhin auf die persönliche Kompetenz im Haus, die kontinuierlich ausgebaut und gestärkt werde.










