openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gratis-Früchte zum „Tag des Deutschen Apfels“

14.01.201317:13 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Gratis-Früchte zum „Tag des Deutschen Apfels“

(openPR) Die Apfel-Erzeugerorganisationen der BVEO verteilten in fünf deutschen Städten kostenlos Äpfel an Passanten.

Berlin, 11. Januar 2013. Heute wurden in Berlin, Leipzig, Kiel, Düsseldorf und München rund 25.000 Äpfel an Obstliebhaber verteilt. Anlass war der „Tag des Deutschen Apfels“, der seit 2010 jährlich immer am 11. Januar gefeiert wird. Verteilt wurden ausschließlich Äpfel aus heimischem Anbau. Die Passanten konnten unter verschiedenen Sorten wählen. Dazu zählten beispielsweise der fein säuerliche Kanzi oder der aromatisch saftige Rubens.

„Zu Obst und Gemüse aus der Region zu greifen, liegt voll im Trend. Auch ich achte im Supermarkt wieder verstärkt auf die Herkunft der Produkte. Daher finde ich die heutige Aktion klasse“, erklärte Passantin Lidia L. aus Düsseldorf.

Wer sich keinen der leckeren Äpfel sichern konnte, hat noch bis zum 22. Januar 2013 die Chance auf ein iPad mini oder eine von elf prallgefüllten Apfelkisten. Weitere Informationen zum Gewinnspiel sind unter www.deutsches-obst-und-gemuese.de abrufbar. Verbraucher finden hier außerdem zahlreiche praktische Tipps und Rezept-Ideen rund um den Apfel.

Als Lieblingsobst der Deutschen hat sich der Apfel einen eigenen Feiertag redlich verdient. 2012 kamen hierzulande in jedem Haushalt durchschnittlich 17,2 Kilogramm* des knackigen Kernobstes auf den Tisch. Die bei den Bundesbürgern beliebtesten Apfelsorten sind Elstar, Braeburn und Jonagold.

Initiatoren sind die deutschen Apfel-Erzeugerorganisationen und deren Vermarktungsgesellschaften. Der Aktionstag findet im Rahmen von „Deutschland - Mein Garten.“, der Verbraucherkampagne der Bundesvereinigung Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) statt.

*Quelle: Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH (AMI) 2012

Bilder zum Download unter: http://bit.ly/VPSc05

Bildunterschrift:
Pressebüro deutsches Obst und Gemüse/BVEO v.l.n.r Cathleen Wollanik (Wesendahler Apfelkönigin), Dr. Christian Weseloh (Geschäftsführer BVEO, Abteilungsleiter DRV Weinwirtschaft und Obst-, Gemüse-, Gartenbauwirtschaft)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 691011
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gratis-Früchte zum „Tag des Deutschen Apfels““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pressebüro deutsches Obst und Gemüse

Immer auf dem Laufenden mit dem Online-Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
Immer auf dem Laufenden mit dem Online-Saisonkalender von „Deutschland – Mein Garten.“
Gewusst, dass die ersten heimischen Spargelstangen schon Anfang April ihre Spitzen aus dem Boden strecken? Dass Äpfel durch die gute Lagerfähigkeit das ganze Jahr hinweg verfügbar sind? Dass hierzulande auch in den Wintermonaten zahlreiche Gemüsesorten feldfrisch verfügbar sind? Der praktische Saisonkalender der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“ verrät, was wann wächst. Berlin, 21. April 2015. Der interaktive Kalender ist perfekt für alle, denen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Küche mit saisonalen Obst- und Gemüseköstlichkeiten a…
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Campus Berliner Tor der HAW
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Campus Berliner Tor der HAW
Heute kommen Hamburgs Apfel-Fans voll auf ihre Kosten. Auf dem Campus Berliner Tor der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) werden zwischen 10:30 Uhr und 13:30 Uhr rund 4000 Äpfel verteilt, kostenlos und direkt zum Reinbeißen. Um jedem Hamburger den passenden Apfelleckerbissen bieten zu können, stehen fünf verschiedene Sorten zur Auswahl: Gala, Braeburn, Elstar, Jonagold und Holsteiner Cox. Anlass für die Verteilaktion ist der „Tag des Deutschen Apfels“, der jedes Jahr am 11. Januar gefeiert wird. Hamburg, 13. Januar 2015. Sämtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pressemitteilung: Tag des Deutschen Apfels: Ein Engagement, das Schule machtBild: Pressemitteilung: Tag des Deutschen Apfels: Ein Engagement, das Schule macht
Pressemitteilung: Tag des Deutschen Apfels: Ein Engagement, das Schule macht
… Obst und Gemüse e.V. (BVEO) an beiden Schulen jeweils 1.500 Gratisäpfel – Stück für Stück frisch, knackig und aus heimischen Anbau. Anlass ist der „Tag des Deutschen Apfels“ am kommenden Samstag. Äpfel zählen auf dem Schulhof zum Kleinen Einmaleins Die Idee kam bei den Kreuzberger Kindern und Jugendlichen bestens an. Schon nach kurzer Zeit hatte die …
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Wilhelmsplatz
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Wilhelmsplatz
… Apfelleckerbissen bieten zu können, stehen fünf verschiedene Sorten zur Auswahl: Gala, Braeburn, Elstar, Jonagold und Pinova. Anlass für die Verteilaktion ist der „Tag des Deutschen Apfels“, der jedes Jahr am 11. Januar gefeiert wird. Stuttgart, 14. Januar 2015. Sämtliche Früchte stammen aus heimischem Anbau. „Die Erzeuger hier aus der Region stehen …
Bild: Tag des Deutschen Apfels: Ein Engagement, das Schule machtBild: Tag des Deutschen Apfels: Ein Engagement, das Schule macht
Tag des Deutschen Apfels: Ein Engagement, das Schule macht
… Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) an beiden Gymnasien jeweils 1.500 Gratisäpfel – Stück für Stück frisch, knackig und aus heimischem Anbau. Anlass ist der „Tag des Deutschen Apfels“ am kommenden Samstag. Äpfel zählen auf dem Schulhof zum Kleinen Einmaleins Die Idee kam bei den Schülern bestens an. Schon nach kurzer Zeit hatte die BVEO an beiden Hamburger …
Bild: Der Tag des deutschen Apfels - Am 11.1.2011 feierte Deutschland sein LieblingsobstBild: Der Tag des deutschen Apfels - Am 11.1.2011 feierte Deutschland sein Lieblingsobst
Der Tag des deutschen Apfels - Am 11.1.2011 feierte Deutschland sein Lieblingsobst
Am 11.1.2011 wurde der Tag des deutschen Apfels in ganz Deutschland gefeiert. Bereits zum zweiten Mal überraschten die „Äpfel aus Deutschland“-Promoter viele Passanten und Pendler mit einer groß angelegten Gratis-Verteilaktion. Dieses Jahr wurde der frische Vitaminstoß in Berlin, Bremen, Erfurt, Frankfurt und Stuttgart verteilt. In der Hauptstadt sorgten …
Bild: Personalberater gewinnt Marketingpreis: ...wie man das trojanische Pferd mit Äpfeln überlistet!Bild: Personalberater gewinnt Marketingpreis: ...wie man das trojanische Pferd mit Äpfeln überlistet!
Personalberater gewinnt Marketingpreis: ...wie man das trojanische Pferd mit Äpfeln überlistet!
… Fachhochschulen des bfi Wien GmbH. Der Trojan Award 2012 wurde am 3. Juli 2012 an Herrn Mag. Dieter Negri für die trojanische Marketing-Kampagne "Tag des Apfels" verliehen. Die Übergabe des Awards erfolgte durch Herrn Dr. Helmut Holzinger, Geschäftsführer der Fachhochschulen des bfi Wien GmbH, und Herrn Mag. (FH) Roman Anlanger, Studiengangsleiter …
Ein Hoch auf den Apfel: Erzeuger verschenken 20.000 Früchte in deutschen Großstädten
Ein Hoch auf den Apfel: Erzeuger verschenken 20.000 Früchte in deutschen Großstädten
Äpfel sind diese Woche bundesweit buchstäblich in aller Munde: Zum „Tag des Deutschen Apfels“, der jedes Jahr am 11. Januar gefeiert wird, werden in den Fußgängerzonen von Hamburg, München, Stuttgart und Köln sowie auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin Äpfel aus heimischem Anbau verteilt. Verschenkt werden sechs verschiedene Sorten. Dazu zählen …
Auf die Äpfel, fertig, los
Auf die Äpfel, fertig, los
Zugreifen und mitnehmen: Im Rahmen der Kampagne „Deutschland – Mein Garten.“, einer Initiative der Bundesvereinigung Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V., werden am „Tag des Deutschen Apfels“ in München 5.000 Äpfel an Obstliebhaber verteilt. Berlin, 9. Januar 2013. Am kommenden Freitag, dem 11.01.2013 dreht sich in München alles um das Lieblingsobst …
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel vor der St. Aposteln Kirche am Neumarkt
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel vor der St. Aposteln Kirche am Neumarkt
… Apfelleckerbissen bieten zu können, stehen fünf verschiedene Sorten zur Auswahl: Gala, Braeburn, Elstar, Jonagold und Holsteiner Cox. Anlass für die Verteilaktion ist der „Tag des Deutschen Apfels“, der jedes Jahr am 11. Januar gefeiert wird. Köln, 15. Januar 2015. Sämtliche Früchte stammen aus heimischem Anbau. „Immer mehr Verbraucher achten darauf, dass Obst aus …
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Campus Berliner Tor der HAW
Zugreifen und zubeißen: Erzeuger verschenken Äpfel auf dem Campus Berliner Tor der HAW
… bieten zu können, stehen fünf verschiedene Sorten zur Auswahl: Gala, Braeburn, Elstar, Jonagold und Holsteiner Cox. Anlass für die Verteilaktion ist der „Tag des Deutschen Apfels“, der jedes Jahr am 11. Januar gefeiert wird. Hamburg, 13. Januar 2015. Sämtliche Früchte stammen aus heimischem Anbau. „Immer mehr Verbraucher legen Wert auf die regionale …
Bild: Tag des deutschen Apfels - Am 11.1.2012 findet der dritte Feiertag für des Deutschen Lieblingsobst stattBild: Tag des deutschen Apfels - Am 11.1.2012 findet der dritte Feiertag für des Deutschen Lieblingsobst statt
Tag des deutschen Apfels - Am 11.1.2012 findet der dritte Feiertag für des Deutschen Lieblingsobst statt
Am Mittwoch, dem 11.1.2012, ist Tag des deutschen Apfels – und alles dreht sich um das Lieblingsobst der Deutschen. Bereits zum dritten Mal werden die knackigen Früchte aus heimischem Anbau mit einem eigenen Aktionstag gefeiert. Dieser soll auf das breite regionale Angebot sowie die Sortenvielfalt aufmerksam machen. Süß oder sauer, würzig oder aromatisch, …
Sie lesen gerade: Gratis-Früchte zum „Tag des Deutschen Apfels“