openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NEU: WiRo BHKW-Rechner zum Einbinden in Stadtwerke Webseiten

11.01.201310:27 UhrEnergie & Umwelt
Bild: NEU: WiRo BHKW-Rechner zum Einbinden in Stadtwerke Webseiten
WiRo BHKW-Rechner
WiRo BHKW-Rechner

(openPR) Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) gehört vor dem Hintergrund der Energiewende zu den großen Effizienzpotentialen in Industrie und Gewerbe, im Wohnungsbau, bei Kommunen, Krankenhäusern und Schwimmbädern. Mit der Erhöhung der Fördersätze im KWK-Gesetz 2012 wird die Kraft-Wärme-Kopplung attraktiver. Hinzu kommen Strompreissteigerungen im Jahr 2013. Dadurch ist die Kraft-Wärme-Kopplung so wirtschaftlich wie seit vielen Jahren nicht mehr.

Mit dem Know-how aus über 10 Jahren BHKW- und Contracting-Beratung haben WiRo Consultants eine Webapplikation zur Einbindung in Stadtwerke Webseiten entwickelt. Damit können Nutzer mit nur wenigen Eingabewerten die angemessene Dimensionierung sowie die Wirtschaftlichkeit für ein BHKW berechnen.

Bis zum 31. Januar 2013 ist die Vollversion des WiRo BHKW-Rechner online geschaltet unter www.wiro-consultants.com/BHKW-Rechner.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 690495
 1062

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NEU: WiRo BHKW-Rechner zum Einbinden in Stadtwerke Webseiten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WiRo Energie&Konnex Consulting GmbH

Bild: WiRo Consultants schließen Rahmenvertrag mit dem VCIBild: WiRo Consultants schließen Rahmenvertrag mit dem VCI
WiRo Consultants schließen Rahmenvertrag mit dem VCI
Der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) hat sich für WiRo Consultants als Partner in dem Projekt "SPiCE³" entschieden. Im Rahmen einer Workshop-Reihe und zahlreichen Inhouse-Schulungen beraten WiRo Consultants VCI Mitgliedsunternehmen bundesweit zu vielfältigen Themen zur Steigerung deren Energieeffizienz. Die ersten Workshops und Inhouse-Schulungen bei den Mitgliedsunternehmen im Rahmen von SPiCE³ wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Aufgrund der hohen Nachfrage steht nun die nächste Workshop-Reihe "Mehr Energieeffizienz in Unte…
Bild: WiRo Consultants schließen ISO 50001 Rahmenvertrag mit UKDBild: WiRo Consultants schließen ISO 50001 Rahmenvertrag mit UKD
WiRo Consultants schließen ISO 50001 Rahmenvertrag mit UKD
Eines der größten Krankenhäuser in Deutschland, das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD), beauftragt WiRo Consultants mit umfangreichen Unterstützungsleistungen zum Aufbau und zur Implementierung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001. Ein entsprechender Rahmenvertrag mit WiRo Consultants wurde bereits vor einiger Zeit unterzeichnet. Das erklärte Ziel des UKD ist ein ökonomisches Wachstum bei gleichzeitiger Energiekostensenkung. Dies soll mit der Einführung eines Energiemanagementsystems realisiert werden. Zu den Unterstützun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mobiles Blockheizkraftwerk flexibel einsetzbar
Mobiles Blockheizkraftwerk flexibel einsetzbar
… in Kulmbach effizient gesichert Um das städtische Hallen- und Freibad auch in Spitzenzeiten sicher mit Wärme und Strom versorgen zu können, haben sich die Stadtwerke Kulmbach, Mitglied des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern, für eine praktische und umweltbewusste Lösung entschieden: ein mobiles Blockheizkraftwerk (BHKW), das je nach Saison in einem …
Bild: Nahwärme frei Haus: Mikro-BHKW im PraxistestBild: Nahwärme frei Haus: Mikro-BHKW im Praxistest
Nahwärme frei Haus: Mikro-BHKW im Praxistest
… Einfamilienhaus? „Für größere Einfamilienhäuser oder Häuser mit relativ hohem Energiebedarf ist das eine gute Sache“, sagt Marco Höhn, Projektleiter und Energieberater der Stadtwerke Neustadt (SWN), einer der rund 20 nordbayerischen Energieversorger, die sich im Initiativkreis Stadtwerke Nordbayern zusammengeschlossen haben. Das Ergebnis des Pilotprojekts zur …
Bild: Energieausweis-Rechner für StadtwerkeBild: Energieausweis-Rechner für Stadtwerke
Energieausweis-Rechner für Stadtwerke
Rechtzeitig zum Inkrafttreten der neuen Energieeinsparverordnung (EnEV 2007) zum 1. Oktober 2007 präsentieren WiRo Consultants den Stadtwerken ein professionelles Tool zur Erstellung von verbrauchsorientierten Energieausweisen. Nach der neuen Verordnung ist deren Erstellung für bestehende Wohn- und Nichtwohngebäude bei Verkauf, Neuvermietung und Verpachtung …
Bild: Technikbegeisterter Lionsclub Schönebeck-Bad SalzelmenBild: Technikbegeisterter Lionsclub Schönebeck-Bad Salzelmen
Technikbegeisterter Lionsclub Schönebeck-Bad Salzelmen
Der Lionsclub Schönebeck-Bad Salzelmen konnte im Rahmen einer Activity das Blockheizkraftwerk der Stadtwerke Schönebeck im Schwarzen Weg in Schönebeck besuchen. Activities sind dabei die kleinen Unternehmungen eines Lionsclubs, die regelmäßig stattfinden. Die Anfrage bei den Stadtwerken, ob ein Besuch möglich ist, wurde gern positiv beantwortet und so …
Bild: Neuer Online-Rechner: Mini-BHKW in WohngebäudenBild: Neuer Online-Rechner: Mini-BHKW in Wohngebäuden
Neuer Online-Rechner: Mini-BHKW in Wohngebäuden
… Wohngebäude lohnt, welche Größe es haben sollte und welche Kosten dafür zu erwarten sind. Auskunft darüber gibt der neue von der EnergieAgentur.NRW entwickelte BHKW-Rechner. Ob Planer und Installateure für Haustechnik, Architekten, Mitarbeiter von Wohnungsbaugesellschaften und auch private Hauseigentümer - wer sich bereits mit dem Thema beschäftigt hat, …
Energie sparen mit regionalem Wirtschaftsfaktor
Energie sparen mit regionalem Wirtschaftsfaktor
In der 12000-Einwohner-Stadt Hammelburg werden etwa 7000 Bürger durch BHKWs mit Wärme und Strom versorgt, schätzt Stephan Dausacker, der technische Betriebsleiter der Stadtwerke und Initiator der BHKW-Initiative im Ort. Die BHKW-Dichte ist hier so hoch wie nirgends sonst unter den Mitgliedern des Initiativkreises Stadtwerke Nordbayern. Ein erfolgreiches …
Bild: Strom und Wärme für den Eigenverbrauch effizient aus Erdgas erzeugenBild: Strom und Wärme für den Eigenverbrauch effizient aus Erdgas erzeugen
Strom und Wärme für den Eigenverbrauch effizient aus Erdgas erzeugen
Seit Anfang August 2011 befindet sich das erstes Mikro- BHKW im Versorgungsgebiet der Premnitzer Stadtwerke GmbH am Netz. Es handelt sich dabei um eine stromproduzierende Heizungsanlage neuester Entwicklungsgeneration. Diese ist besonders für Ein- und Zweifamilienhäuser wie auch Kleingewerbe zur Versorgung mit Wärme- und Elektroenergie geeignet. Mit …
Bild: Doppeltes Firmenjubiläum bei SOKRATHERMBild: Doppeltes Firmenjubiläum bei SOKRATHERM
Doppeltes Firmenjubiläum bei SOKRATHERM
… 661 kW. Mit seinen Abmessungen von 3,7x1,5x2,6 m (LxBxH) ist es das weltweit kleinste BHKW-Kompaktmodul der 500 kW-Klasse. Das neue BHKW wurde inzwischen an die Stadtwerke Crailsheim geliefert und wird dort noch vor Weihnachten 2012 in einer Nahwärmeinsel in Betrieb gehen. Vertreter der Stadtwerke waren ebenfalls zu unserer Jubiläumsfeier angereist …
Strom und Wärme aus Abfall
Strom und Wärme aus Abfall
Stadtwerke Kulmbach betreiben Blockheizkraftwerk mit Faulgas Das Zentralklärwerk der Stadtwerke Kulmbach ist sein eigener Energielieferant. In einem Blockheizkraftwerk (BHKW) wird das Faulgas aus der Behandlung des Abwassers in Wärme und Strom verwandelt. „Wir schonen damit endliche Ressourcen und entlasten das Klima“, so Stephan Pröschold, Werkleiter …
Blockheizkraftwerke für mehr Energieeffizienz
Blockheizkraftwerke für mehr Energieeffizienz
Für das Stromnetz in Vilsbiburg ist das gasbetriebene Blockheizkraftwerk (BHKW) eine sinnvolle Bereicherung. Die Stadtwerke optimieren Ihr Stromangebot durch einen Mix aus verschiedenen Energiequellen. Dem Schritt um Engerie-autark zu werden ist man durch das BHKW einen Schritt näher gekommen. Bei der Auslegung der BHKW stand die Regelung des Stromnetzes …
Sie lesen gerade: NEU: WiRo BHKW-Rechner zum Einbinden in Stadtwerke Webseiten