openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Institut50plus: »Würde im Leben – Würde im Sterben?«

Bild: Institut50plus: »Würde im Leben – Würde im Sterben?«
In unserer heutigen, technisierten westlichen Welt ist der Tod weitgehend verdrängt
In unserer heutigen, technisierten westlichen Welt ist der Tod weitgehend verdrängt

(openPR) Wie wollen wir sterben? Wann wollen wir sterben? Und dürfen wir solche Fragen überhaupt stellen? Die Menschenrechtskonventionen fordern die Würde im Sterben ebenso wie die Würde im Leben. Und Würde beinhaltet in erster Linie das Recht auf Selbstbestimmung.

In unserer heutigen, technisierten westlichen Welt ist der Tod weitgehend verdrängt, die Spitzenmedizin hat geniale Möglichkeiten, unser Leben zu verlängern, und gaukelt uns so beinahe ewiges Leben vor. Damit rauben wir uns die Chance, uns aktiv auf den Abschiedsprozess vorzubereiten.

Michael Frieß und Markus Reutlinger beleuchten die Frage nach der Selbst-bestimmung des Menschen am Lebensende aus unterschiedlichen Perspektiven und lassen Expertinnen und Experten aller Richtungen zu Wort kommen. Weitere Informationen: www.gvhs.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689978
 973

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Institut50plus: »Würde im Leben – Würde im Sterben?«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schlosshotel Neuhardenberg: »Traumseminar« vom 12. - 14. September 2008 mit Günter Funke, BerlinBild: Schlosshotel Neuhardenberg: »Traumseminar« vom 12. - 14. September 2008 mit Günter Funke, Berlin
Schlosshotel Neuhardenberg: »Traumseminar« vom 12. - 14. September 2008 mit Günter Funke, Berlin
… und Lebensphänomenologie, der seit vielen Jahren »Traumseminare« innerhalb Deutschlands und im Ausland durchführt, lädt in diesem Jahr vom 12. - 14. September 2008 zusammen mit dem Institut50plus in das Schlosshotel Neuhardenberg ein. Weitere Informationen und Programmanforderungen: Institut50plus www.institut50plus.de und www.guenterfunkeberlin.de.
Bild: Horst Grenz, Institut50plus: Lebendig leben – die Welt verstehen – mit Sinn und Werten lebenBild: Horst Grenz, Institut50plus: Lebendig leben – die Welt verstehen – mit Sinn und Werten leben
Horst Grenz, Institut50plus: Lebendig leben – die Welt verstehen – mit Sinn und Werten leben
Das Institut50plus verfolgt auch in diesem Jahr das Ziel, der Generation 50plus ein vielseitiges Informationsangebot mit folgenden Themenschwerpunkten zu bieten:Kultur & Dialog, Persönlichkeit & Lebensstil - Bewegung und Ernährung und Geistige Beweglichkeit & Kreativität. Seminare unterstützen die Weiterentwicklung persönlicher Begabungen, …
Bild: Denk-mal 50plus: Mit 80 immer noch kritischBild: Denk-mal 50plus: Mit 80 immer noch kritisch
Denk-mal 50plus: Mit 80 immer noch kritisch
… Not tut, nachdenklich, wo es angebracht ist. Ein »Best of« aus fünf Jahrzehnten, urteilen Kenner. Unter dem Motto Dialog der Generationen fragt das Institut50plus »Was sagen wir unseren Kindern?« In Zusammenarbeit mit führenden deutschen Verlagen wie Berlin-Verlage, Hanser, Kösel oder Herder bietet das Institut50plus daher Redaktionen, Organisationen …
Bild: Denk-mal50plus: »Bedingungsloses Grundeinkommen gegen Kinderarmut«Bild: Denk-mal50plus: »Bedingungsloses Grundeinkommen gegen Kinderarmut«
Denk-mal50plus: »Bedingungsloses Grundeinkommen gegen Kinderarmut«
… vierköpfige Familie laut IfD benötigt, versuchen Gegner des Konzepts, die Idee als »sozialromantisch« oder als »realitätsfern« zu diskreditieren. Horst Grenz, Leiter des Flensburger Institut50plus, zu dieser beachtenswerten Initiative des Instituts für Entrepreneurship an der Universität Karlsruhe: »Diese Initiative ist weder realitätsfern noch hat sie etwas …
Bild: Institut50plus: Kooperation mit Berliner Institut für Existenzanalyse und LebensphänomenologieBild: Institut50plus: Kooperation mit Berliner Institut für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie
Institut50plus: Kooperation mit Berliner Institut für Existenzanalyse und Lebensphänomenologie
… und Beiträge zur Internationalen Werktagung Salzburg. Daneben widmet er sich zusammen mit Rolf Kühn unterschiedlichen Buchveröffentlichungen, die im Verlag Karl Alber erscheinen. Das Institut50plus wird in den kommenden Jahren im In- und Ausland Seminare mit Günter Funke zu folgenden Themen anbieten: »Authentische Lebensführung« und »Traumarbeit«. Als …
Fachstudienreisen nach Maß: Finnland, Schweden, Norwegen
Fachstudienreisen nach Maß: Finnland, Schweden, Norwegen
… Interessen, auf Wunsch verbunden mit der Darstellung kultureller und sozialer, ökonomischer und ökologischer, oder bildungspolitischer Positionen, entwickelt das Institut50plus Fachstudienreien nach Maß. Das Angebot richtet sich insbesondere an Architektenkammern, Industrie- und Handelskammern sowie Volkshochschulen. Bei Vorbereitung und Durchführung …
Bild: INSTITUT50plus: »Aufbruch wohin?«Bild: INSTITUT50plus: »Aufbruch wohin?«
INSTITUT50plus: »Aufbruch wohin?«
… die Künstlerin Eva-Maria Hagen, für die es gar nicht in Frage kommt, sich zur Ruhe zu setzen. Kritisch setzt sich Horst Grenz, Leiter des Flensburger Institut50plus, mit diesem im Oktober im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf erscheinenden Buchtitel auseinander, der zum wiederholten Male die Lebensentwürfe ausgewählter Promis schildert. »Machen wir …
Bild: Institut50plus: »Für eine neue Kultur der Gemeinsamkeit«Bild: Institut50plus: »Für eine neue Kultur der Gemeinsamkeit«
Institut50plus: »Für eine neue Kultur der Gemeinsamkeit«
… dem Abstieg oder dem Verlust des Arbeitsplatzes würde die Arbeitnehmer möglichst gefügig machen. Angst aber passt nicht als Grundgefühl einer funktionierenden Demokratie.« Das Institut50plus wirbt in seiner Seminararbeit für eine stärkere Teilhabe der Generation 50plus am gesellschaftlichen Leben. Hierzu leistet Gesine Schwan mit Ihren Gedanken einen …
Bild: Institut50plus: »Licht des Nordens«Bild: Institut50plus: »Licht des Nordens«
Institut50plus: »Licht des Nordens«
… der kulturellen Vielfalt eines nordischen Reisezieles im Rahmen einer geplanten Gruppenreise auseinandersetzen möchte, erhält sachkundige Beratung beim Flensburger Institut50plus. Verbunden mit der Darstellung kultureller & sozialer, ökonomischer & ökologischer oder bildungspolitischer Positionen, entwickelt das Institut50plus ebenso Fachstudienreisen …
Bild: Denk-mal50plus: »Prinzip Mitmenschlichkeit«Bild: Denk-mal50plus: »Prinzip Mitmenschlichkeit«
Denk-mal50plus: »Prinzip Mitmenschlichkeit«
… menschliche Leben haben – von der Erziehung über die berufliche Kommunikation bis hin zur Frage von Krieg und Frieden.« Horst Grenz, Leiter des Flensburger Institut50plus, zu dieser beeindruckenden Buchveröffentlichung: »Wer in unserer Gesellschaft über Erziehung und Bildung, Ernährung und Gesundheit sowie Teilhabe der Menschen an unserem gesellschaftlichen …
Sie lesen gerade: Institut50plus: »Würde im Leben – Würde im Sterben?«