openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klassik trifft Moderne: Hepp präsentiert Besteckmodell „Style“

08.01.201313:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Klassik trifft Moderne: Hepp präsentiert Besteckmodell „Style“

(openPR) Außergewöhnliches Design läutet Jubiläumsjahr ein

Der Traditionshersteller Hepp startet auf ganz neuen Wegen ins Jahr seines 150-jährigen Jubiläums: Das Besteckmodell Style, das im März auf der Internorga vorgestellt wird (Halle B7, Standnummer 312), zeichnet sich durch kräftige Formen sowie eine gerade Linienführung aus und hebt sich so deutlich von anderen Bestecken ab. Fasen an den Kanten unterbrechen die glatten, hochglänzenden Flächen der Stiele und übertragen modernes Design aus Architektur und Automobilbau in die Welt des Fine Dining. Auch die Laffe der Löffel ist bewusst „eckig“ gestaltet. Ein besonderer Eyecatcher ist das stattliche Messer mit klassisch langer Klinge und breitem Griff. Durch seine optisch ausladenden Dimensionen flankiert Style modernes, großes Geschirr in allen Formen besonders passend.

Die hohe Materialstärke von vier Millimetern unterstreicht das markante Design sowie die Wertigkeit des neuen Besteckmodells und sorgt zudem für ein sehr angenehmes haptisches Erlebnis beim Essen. Dazu trägt auch die gute Balance aller Besteckteile bei. Mit 17 Teilen deckt Style alle Bedarfe der gehobenen Gastronomie vollumfänglich ab. Neben der Variante aus hochglanzpoliertem Edelstahl 18/10 ist das Besteckmodell auch in versilberter Ausführung erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 689843
 866

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klassik trifft Moderne: Hepp präsentiert Besteckmodell „Style““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hepp

Bild: Stilvolle Gastlichkeit seit 1863: Hepp wird 150Bild: Stilvolle Gastlichkeit seit 1863: Hepp wird 150
Stilvolle Gastlichkeit seit 1863: Hepp wird 150
„Glänzende Aussichten“ im Jubiläumsjahr Mit neuem Logo, neuem Showroom und neuem Messestand auf der Internorga eröffnet Hepp das Jahr seines 150-jährigen Jubiläums. Eine Vielzahl von Produktneuheiten in markanten Designs begleiten die Veränderungen im Außenauftritt und unterstreichen das Motto „Glänzende Aussichten“. Zwar blickt die Marke auf eine bewegte Firmenhistorie zurück, aber mehr denn je zuversichtlich in die Zukunft: Nachhaltiges Wachstum der Marke HEPP im Premiumsegment der weltweiten Gastronomie und Hotellerie ist das erklärte Zie…
Bild: „Style“-ishe Highlights für jede TafelBild: „Style“-ishe Highlights für jede Tafel
„Style“-ishe Highlights für jede Tafel
Hepp präsentiert neue Accessoires für den gedeckten Tisch Eindrucksvoll einfach ist das Grundkonzept der neuen Tischaccessoires-Serie "Style" von Hepp: Eine quadratische Säule aus hochglänzendem Edelstahl wird sanft gedreht - und zaubert so verschiedenste Licht- und Spiegeleffekte auf jede Tafel. Egal ob klassisch oder modern eingedeckt, Style passt dank seiner raffinierten Schlichtheit zu jeder Stilrichtung und unterstreicht eine glänzende Stimmung am Tisch. Denn die Tischlichter, Leuchter und Vase der Serie bringen Porzellan sowie Gläser p…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Elegante Begleiter für Tisch und Tafel: Hepp präsentiert Besteckmodell „Medan“Bild: Elegante Begleiter für Tisch und Tafel: Hepp präsentiert Besteckmodell „Medan“
Elegante Begleiter für Tisch und Tafel: Hepp präsentiert Besteckmodell „Medan“
18-teiliges Modell deckt alle Bedarfe der Haute Cuisine Schlanke Formen und sanfte Schwünge zeichnen das neue Besteckmodell „Medan“ von Hepp aus. Die eleganten und dezent gehaltenenTeile flankieren jegliche Art von Porzellan als optimale Begleiter. Selbst zu den modernen großen Tellern passen sie dank der schmalen, verlängernden Optik perfekt. Die tropfenförmigen …
Bild: Stilvolle Gastlichkeit seit 1863: Hepp wird 150Bild: Stilvolle Gastlichkeit seit 1863: Hepp wird 150
Stilvolle Gastlichkeit seit 1863: Hepp wird 150
„Glänzende Aussichten“ im Jubiläumsjahr Mit neuem Logo, neuem Showroom und neuem Messestand auf der Internorga eröffnet Hepp das Jahr seines 150-jährigen Jubiläums. Eine Vielzahl von Produktneuheiten in markanten Designs begleiten die Veränderungen im Außenauftritt und unterstreichen das Motto „Glänzende Aussichten“. Zwar blickt die Marke auf eine bewegte …
Bild: Allround-Talent für jede Gelegenheit: Besteckmodell „Lento“ von HeppBild: Allround-Talent für jede Gelegenheit: Besteckmodell „Lento“ von Hepp
Allround-Talent für jede Gelegenheit: Besteckmodell „Lento“ von Hepp
Unaufdringliches Design für den täglichen Bedarf Vom Bankett bis zur täglichen Nutzung in der Gemeinschaftsverpflegung – mit „Lento“ präsentiert Hepp ein neues Besteckmodell, das jede Herausforderung im Gastronomiealltag meistert. Das moderne und dennoch zeitlose Allround-Talent ist flexibel einsetzbar und lässt sich dank seines unaufdringlichen Designs …
Neuerscheinungen: Psychologiekrimi-Reihe von Frank Köhnlein über den Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Hepp
Neuerscheinungen: Psychologiekrimi-Reihe von Frank Köhnlein über den Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Hepp
„Krankmachen – Das dritte Hepp-Buch” von Frank Köhnlein über den Kinder- undJugendpsychiater Dr. Paul Hepp erscheint am 1. Juni gemeinsam mit ergänztenNeuauflagen der ersten beiden Hepp-Bücher im Starks-Sture Verlag.19. April 2022 – Frank Köhnlein legt mit „Krankmachen“ den neuesten Fall des Kinderpsychiaters Dr. Paul Hepp vor.Der Bestseller-Roman „Vollopfer“ sowie der zweite Band „Kreisverkehr“ wurden bereits erfolgreich in der Schweiz veröffentlicht.Am 1. Juni 2022 erscheinen alle drei Bände in Deutschland im Starks-Sture Verlag. Band 1 und 2 wurden vollständig überarbeitet und durch Epiloge ergänzt, die aus der Perspektive des Protagonisten einen Rückblick auf die Kriminalfälle bieten.In den Hepp-Büchern verarbeitet Frank Köhnlein seine Erfahrungen und den Alltag als Kinder- und Jugendpsychiater. Hinzudichten muss er dabei nichts. „Im Gegenteil, die Realität in meinem Beruf ist manchmal tragischer, als ich meinen Lesern zumuten möchte“ (Frank Köhnlein). Und trotzdem schafft es Köhnlein mit lakonischem Witz und einer außergewöhnlichen, literarisch konstruierten Mündlichkeit seine vom Schicksal herausgeforderten Figuren mit Humor und Leichtigkeit zu beschreiben. Köhnlein weiß nämlich: „Die Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen und ihren Familien ist nie ganz einfach, aber mit spröder Sachlichkeit hat man von vornherein verloren, wenn man jugendliche Patienten erreichen will.“Wie bereits in den ersten beiden Büchern werden auch in Hepps neuestem Fall „Krankmachen“ seine jungen Patienten zu Opfern dunkler Geheimnisse derjenigen, die sie eigentlich beschützen sollten. Was ist mit seinem 8-jährigen Patienten David los? Ist er wirklich so krank wie seine Mutter alle glauben lässt, wenn sie drei Ordner über seine Krankengeschichte von Arzt zu Arzt trägt? Was ist dran an dem Verdacht seines Kollegen, dass es sich hier um das seltene Münchhausen-by-Proxy-Syndrom handeln könnte? Und wieso verhält sich Hanna, die Kinderärztin und Hepps ehemalige Kommilitonin, plötzlich so seltsam? Das sind nicht die einzigen Ungereimtheiten, mit denen sich Dr. Hepp in seinem dritten Fall konfrontiert sieht.Frank Köhnlein gelingt es, schwer verdauliche Kost in humorvolle Romane zu verwandeln, ohne dabei die Tragik der Fälle zu bagatellisieren. „Die Botschaft, dass es Kinder und Jugendliche gibt, die einen unglaublich schweren Rucksack herumschleppen müssen, bleibt ja dieselbe; auch Humor kann dorthin gehen, wo es wehtut“ (Frank Köhnlein). Seine Bücher gehen dabei über den klassischen Krimi hinaus und sind gleichzeitig Ratgeber, Roman und Sachbuch. Frank Köhnlein möchte nicht nur unterhalten, sondern auch aufklären und dazu beitragen, dass Eltern ihre Kinder besser verstehen.Weiterführende Informationen zu den Hepp-Büchern und dem Autor finden Sie unter:https://www.starks-sture-verlag.de/aktuelleshttps://www.instagram.com/der.hepp/https://frankkoehnlein.blogspot.com/
Bei Problemen mit dem Steuerrecht - Fachanwalt Michael Hepp konsultieren
Bei Problemen mit dem Steuerrecht - Fachanwalt Michael Hepp konsultieren
Aufgrund fehlender Kenntnis und Information können in einigen Fällen Konflikte mit den Finanzbehörden entstehen. In diesen Situationen ist es entscheidend, einen kompetenten Steuerfachanwalt zu Rate zu ziehen. Vor allem Mandanten wie Unternehmer und Geschäftsführer profitieren von der Vertretung durch einen derartigen Anwalt, der die bestmögliche Beratung in Angelegenheiten wie steuerliche Veranlagung oder Betriebsprüfung garantiert. Neben dieser Beratungstätigkeit, zählen die Vertretung bei Prozessen im Bundesfinanzhof und in Finanzgerichten, Verfahren und Klagen zu den Leistungen, welche der Anwalt Michael Hepp seinen Kunden bietet. Die meisten Strafverfahren im Steuerbereich entstehen durch Anzeigen, die von verschiedenen Personen stammen können, wie zum Beispiel ehemalige Geschäftspartner, Mitarbeiter, Konkurrenten und auch durch Prüfungen, sogenannten Außenprüfungen, durch das Finanzamt. Ein derartiges Verfahren im Bereich des Steuerstrafrechts bringt viele Menschen in extreme Situationen und sie benötigen fachkompetente Hilfe. Ohne die adäquate Hilfestellung ist es fast unmöglich, sich gegen die Behörden zu behaupten. Um sich vor Gericht durchsetzen können, braucht man einen erfahrenen Anwalt wie Michael Hepp, der aufgrund seiner hervorragenden Fachkenntnisse die Mandanten bestmöglich vertreten kann. Befindet man sich in einer Situation, die professionelle Hilfe von Michael Hepp erfordert, findet man auf seiner Web-Seite www.hepp-steuerstrafrecht.de (http://www.hepp-steuerstrafrecht.de) alle notwendigen Kontaktinformationen und weitere nützliche Informationen zum Fachbereich Steuerrecht. Man kann weitere Details anfordern und einen Beratungstermin vereinbaren. Selbst bei scheinbar ausweglosen Konflikten mit den Finanzbehörden, steht Michael Hepp mit seinem umfassenden Know-How seinen Klienten mit Rat und Tat zur Seite. Angaben zum zur Kanzlei: Fachanwalt Michael Hepp Eschersheimer Landstr. 19-21 60322 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0) 69/507756-0 Fax: +49 (0) 69 / 50 77 56-78 E-Mail: Internet: www.hepp-steuerstrafrecht.de (http://www.hepp-steuerstrafrecht.de) Verantwortlich für Texteinstellung: DieWebAG Email: Internet: www.diewebag.de (http://www.diewebag.de)
Fachanwalt Michael Hepp: So kommen Sie zu Ihrem Recht
Fachanwalt Michael Hepp: So kommen Sie zu Ihrem Recht
Er hat sich mit seinem Team als Partner der Kanzlei H K B Rechtsanwälte in Frankfurt am Main auf die Bearbeitung von schwierigen steuerrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Verfahren spezialisiert. Auf seiner Internetseite unter hepp-steuerstrafrecht.de können sich alle Interessierten und Ratsuchenden über Michael Hepp und seine Tätigkeit informieren und sich einen Überblick über die Tätigkeitsbereiche verschaffen und zudem einen ersten Kontakt herstellen. Ein besonderes Anliegen sind ihm die Belange seiner Mandanten und für diese optimale Ergebnisse zu erzielen. Michael Hepp agiert konsequent im Wohle seiner Mandanten, von der kompetenten Beratung in den komplexen steuerrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Streitigkeiten, der fachlichen Expertise und seinem Verhandlungsgeschick bis hin zu seiner Bereitschaft zur Auseinandersetzung und einer Klärung vor Gericht. Im Vordergrund seiner Beratungstätigkeit steht stets eine effektive Unterstützung in Fragen rund um das Thema Steuerrecht und in allen Phasen einer steuerrechtlichen Auseinandersetzung. Insbesondere das Steuerstrafrecht stellt ein sehr komplexes und umfassendes Gebiet dar, das eine Fülle an steuerrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Kenntnissen voraussetzt und dadurch hohe Anforderungen an den Rechtsanwalt stellt. Ohne einen solchen Fachanwalt können die Mandanten diese Themengebiet schier unmöglich überblicken. Michael Hepp ist gerade weil er sich genau auf dieses Gebiet spezialisiert hat der perfekte Ansprechpartner und Fachanwalt zu allen Themen rund um das Steuerrecht und Steuerstrafrecht. Für seine Mandanten ist besonders wichtig, dass er seine Lösungsansätze nicht auf die klassische Steuerverteidigung beschränkt, sondern diese weit darüber hinausreichen. Auch das Steuerrecht ist ein sehr komplexes Rechtsgebiet, das von den Mandanten häufig als undurchsichtig und kompliziert empfunden wird. Auch hier bietet der Fachanwalt Michael Hepp eine kompetente und ganzheitliche Beratung an. Ebenfalls vertritt er auch hier die Belange seines Mandanten bis hin zu einer gerichtlichen Klärung. Unter den folgenden Kontaktdaten ist Michael Hepp erreichbar: Michael Hepp Eschersheimer Landstraße 19-21 60322 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0) 69 / 50 77 56-0 Fax: +49 (0) 69 / 50 77 56-78 E-Mail: Internet: www.hepp-steuerstrafrecht.de (http://www.hepp-steuerstrafrecht.de)
Bild: Plötzlich KlassenbesteBild: Plötzlich Klassenbeste
Plötzlich Klassenbeste
ULM – Früher: Schulängste, Lernschwierigkeiten und schlechte Noten. Heute: Klassenbeste, eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen festen Job. Für Dagmar Hepp lief nach ihrem Neustart am Regionalen Ausbildungszentrum (RAZ) Ulm und der Max-Gutknecht-Schule der Stiftung Liebenau alles perfekt. Doch danach sah es lange nicht aus. In der Schule fühlte sie sich noch nie wohl, das Lernen fiel ihr schwer – regelrecht Angst hatte sie vor dem Unterricht. Niemals, so ihre damalige Einstellung, wollte sie noch einmal irgendwo die Schulbank drücken. Stattdessen jobbte Dagmar Hepp als ungelernte Mitarbeiterin in einer Firma. Doch da machte man ihr schnell klar: Ohne Ausbildung wird es auf Dauer schwer für sie werden, auf dem Arbeitsmarkt. Das sah auch die Bundesagentur für Arbeit so und vermittelte die junge Frau aus Oberstadion-Mühlhausen schließlich an das RAZ Ulm. Traumberuf gefunden Dann ging es schnell. Nur fünf Tage nach ihrem ersten Gespräch mit RAZ-Bildungsbegleiter Jochen Gerstner stieg Dagmar Hepp in ihre Ausbildung zur Verkaufshelferin im Bäckerhandwerk ein. Und das war genau ihr Ding. „Wie sie die Kunden angestrahlt hat, da habe ich gleich gedacht: Das ist die ideale Verkäuferin.“, erinnert sich Gerstner und schwärmt von Ausstrahlung und Einstellung seiner Ex-Auszubildenden mit den Worten „pünktlich, zuverlässig, freundlich.“ Mit diesen Voraussetzungen würde dann auch der Rest klappen, war sich der Sozialpädagoge schon damals sicher. Rückendeckung und die richtige Förderung Und so kam es dann auch. Vom RAZ und der Max-Gutknecht-Schule erhielt Dagmar Hepp die nötige Unterstützung, fand dort geduldige, engagierte und erfahrene Lehrer und Ausbilder vor. Auch von ihrer Mutter Rita bekam sie wichtige Rückendeckung. Und sie selbst tat auch alles für den Erfolg. Sie überwand ihre Schulangst, hatte am Ende nur einen einzigen, krankheitsbedingten, Fehltag in drei Ausbildungsjahren. Vor allem aber stand sie gerne hinter der Verkaufstheke. Anfangs in der RAZ-Bäckerei in der Schillerstraße 15, ab dem zweiten Lehrjahr in ihrem Praktikumsbetrieb, der Bäckerei Keck in Schemmerhofen. Festanstellung nach Ausbildung Auch die Noten wurden immer besser, ihre Ausbildung schloss die heute 22-Jährige in diesem Sommer sogar als Klassenbeste ab. „Und ich habe nebenher auch noch den Führerschein gemacht“, sagt sie stolz. Darüber hinaus engagierte sie sich für ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in der Teilnehmervertretung des RAZ sowie als Klassensprecherin. Und in ihrem Praktikumsbetrieb bewährte sich Dagmar Hepp so gut, dass sie jetzt dort als festangestellte Mitarbeiterin nahtlos übernommen wurde. „Wenn wir einen Sonderpreis für Absolventen vergeben würden,“, so Jochen Gerstner, „sie hätte ihn sich verdient“. ***************************************** Weitere Infos zum Regionalen Ausbildungszentrum Ulm des Liebenau Berufsbildungswerks finden Sie unter www.raz-ulm.de. _________________________________________
Der Fachanwalt für Steuerrecht
Der Fachanwalt für Steuerrecht
Als Partner der Kanzlei H K B Rechtsanwälte in Frankfurt am Main hat er sich mit seinem Team auf die Bearbeitung von schwierigen steuerrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Verfahren spezialisiert. Wer mehr über Michael Hepp und seine Tätigkeit erfahren möchte, kann sich auf seiner Internetseite unter hepp-steuerrecht.de einen Überblick verschaffen und zudem auch einen ersten Kontakt herstellen. Die Belange und die optimalen Ergebnisse für seine Mandanten sind ihm ein besonderes Anliegen. Durch seine kompetente Beratung in den komplexen steuerlichen und steuerstrafrechtlichen Streitigkeiten, durch die fachliche Expertise, durch sein Verhandlungsgeschick, durch die Bereitschaft zur Auseinandersetzung bis hin zu einer gerichtlichen Klärung agiert Michael Hepp konsequent zum Wohle seiner Mandanten. Für ihn steht stets eine effektive Unterstützung in Fragen rund um das Steuerrecht und in allen Phasen einer steuerrechtlichen Auseinandersetzung im Vordergrund seiner Beratungstätigkeit und der Vertretung seiner Mandanten. Gerade das Steuerstrafrecht ist ein sehr umfassendes und komplexes Gebiet, das sehr viele steuerrechtliche Kenntnisse voraussetzt und damit sehr hohe Anforderungen an den Rechtsanwalt stellt und die ein Mandant ohne einen solchen schier unmöglich überblicken kann. Gerade weil sich Michael Hepp genau auf dieses Gebiet spezialisiert hat, ist er der perfekte Ansprechpartner und Fachanwalt in allen Themen rund um dieses Fachgebiet. Besonders wichtig für den Mandanten ist, dass er seine Lösungsansätze nicht auf die klassische Steuerverteidigung beschränkt, sondern diese weit darüber hinaus reichen lässt. Genauso ist das Steuerrecht ein komplexes Rechtsgebiet, das ein Steuerpflichtiger oftmals als undurchsichtig und kompliziert empfindet. Auch hier bietet der Fachanwalt eine kompetente und ganzheitliche Beratung an. Darüber hinaus vertritt er auch hier die Belange seines Mandanten bis hin zur gerichtlichen Klärung. Michael Hepp ist unter folgenden Kontaktdaten zu erreichen: Michael Hepp Eschersheimer Landstraße 19-21 60322 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0) 69 / 50 77 56-0 Fax: +49 (0) 69 / 50 77 56-78 E-Mail: Internet: www.hepp-steuerstrafrecht.de (http://www.hepp-steuerstrafrecht.de)
Bild: Mit „Limbo“ in den KreißsaalBild: Mit „Limbo“ in den Kreißsaal
Mit „Limbo“ in den Kreißsaal
… Psychologie der HHU, die die Studie zusammen mit Dr. Hepp leitet. Dieser ergänzt: „Unsere Patientinnen, die an der Studie teilnehmen, können aus den Genres Klassik, Jazz, Meditation und Lounge auswählen. Die Musik wird ihnen dann an bestimmten Zeitpunkten der Geburtseinleitung oder während eines operativen Eingriffs über Kopfhörer präsentiert.“ Beurteilt …
Kompetent, seriös und erfahren - Michael Hepp, der Fachanwalt für das Steuerverfahrens- und Steuerstrafrecht
Kompetent, seriös und erfahren - Michael Hepp, der Fachanwalt für das Steuerverfahrens- und Steuerstrafrecht
Aufgrund der erworbenen Daten CDs sind im letzten Jahr tausende von Selbstanzeigen gestellt worden. Eine Selbstanzeige muss präzise und korrekt gestellt werden, denn ansonsten kann sie mehr schaden als nützen. Die fachübergreifende Kompetenz von Michael Hepp unterstützt Privatpersonen und Selbstständige ebenso wie Unternehmen und Gewerbetreibende bei der Durchsetzung ihrer Interessen. Ein Steuerstrafverfahren bedeutet für die betroffenen Personen immer eine extreme Situation. Kompetente Kenntnisse des Fachanwaltes sind hier von großer Bedeutung. Auch für die Kommunikation mit den Behörden und dem Gericht ist ein erfahrener Anwalt das A und O. In einem finanzbehördlichen Verfahren sowie in einem finanzgerichtlichen Prozess vertritt Michael Hepp bundesweit die Interessen von seinen Mandanten. Im Bereich des Steuerstrafrechts berät Herr Michael Hepp die Mandanten zu Ermittlungsmöglichkeiten, zu den Informationspflichten gegenüber den Behörden und deren Ermittlungsstellen. Im Fall eines Verfahren erhalten die Mandaten kompetente Unterstützung zu den verschiedenen Sanktionen und Möglichkeiten zur Beendigung des Verfahrens (Strafbefehl, Einstellung, Haft- Bewährungs- und Geldstrafen, steuerlichen Folgen) und natürlich werden die Mandanten bis zur steuerstrafrechtlichen und steuerrechtlichen Erledigung vertreten. Weitere Informationen über die Leistungen des Fachanwaltes Michael Hepp sind über die Webseite www.hepp-steuerstrafrecht.de zu erhalten. Michael Hepp Eschersheimer Landstr. 19-21 60322 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0) 69/507756-0 Fax: +49 (0) 69 / 50 77 56-78 E-Mail: www.hepp-steuerstrafrecht.de
Sie lesen gerade: Klassik trifft Moderne: Hepp präsentiert Besteckmodell „Style“