openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ab sofort implementiert SABIO die Google Search Appliance 7.0: Wissen noch schneller und einfacher finden

19.12.201213:51 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die neueste Version der Google Search Appliance (GSA), die GSA 7.0, bietet Unternehmen zahlreiche Innovationen wie eine Dokumentenvorschau, die Anbindung mobiler Endgeräte und einen verbesserten Suchalgorithmus mit noch höherer Suchgeschwindigkeit. Zudem durchsucht die smarte gelbe Box fortan auch Inhalte aus sozialen Netzwerken, Sharepoints und Cloud-Anwendungen. Als offizieller Implementierungspartner der GSA 7.0 übernimmt SABIO die Projektdurchführung für alle Unternehmen, die ihr Wissensmanagement durch die Einführung der GSA 7.0 entscheidend verbessern wollen.



Hamburg, 19.12.2012 - Die Google Search Appliance ermöglicht es, die leistungsstarke und bewährte Suchmaschine des Marktführers Google in die Unternehmensumgebung zu implementieren. Mit der GSA können Millionen von Daten und Dokumenten in Intranets und Datenbanken indiziert und blitzschnell dursuchbar und auffindbar gemacht werden. Mit jeder Suchanfrage können Anwender zudem die eigenen Suchresultate einfließen lassen und den Suchindex somit fortwährend verbessern. Die Vorzüge der Google Search Appliance lassen sich zudem auf die Unternehmenswebsite ausweiten. So profitieren neben den Mitarbeitern auch die Kunden von Leistungsmerkmalen der „Google-Box“.
Mit der neuesten Version der Google Search Appliance, der GSA 7.0, hat Google die bewährte Technik um zahlreiche Innovationen und Features erweitert. Die neue implementierte Dokumentenvorschau bspw. ermöglicht es den Anwendern per Mouse-Over eine Vorschau der gesuchten Dokumente zu erhalten. Zudem durchsucht die GSA 7.0 zukünftig auf Wunsch auch Inhalte aus sozialen Netzwerken, Sharepoints und Cloud-Anwendungen und hebt die Suchergebnisse damit auf ein noch höheres Level. Die neueste Version der Google Search Appliance bietet außerdem eine verbesserte Übersetzungsfunktion in über 60 Sprachen, die durch ständig aktualisierte Sprachbibliotheken stets auf dem neuesten Stand bleibt. Daneben sind alle Suchergebnisse zukünftig auch auf jedem mobilen Endgerät wie Smartphones und Tablet-PCs darstellbar, Anwender können sich somit auch unterwegs auf das Unternehmenswissen verlassen. Das alles ermöglicht die GSA 7.0 im gewohnten Google-Interface, welches Nutzer durch intelligente Entitätserkennung auch auf relevante Informationen hinweist, nach denen sie eventuell gar nicht gesucht haben.
Die Einführung der GSA 7.0 in die Unternehmens-IT gestaltet sich durch die zahlreichen Standard Connectoren sehr einfach. Dadurch ist eine Einbindung der Google Search Appliance in mehrere Informationsquellen innerhalb von wenigen Tagen realisierbar. Da die GSA 7.0 zudem modular in die Serverracks implementierbar ist, bietet sie eine einfach skalierbare Lösung zur Verwaltung von bis zu einer Milliarde Seiten. „Mit ihren neuen innovativen Features und dem noch schnelleren Suchalgorithmus ermöglicht die neue Google Search Appliance das Ausschöpfen von Wissenspotentialen auf höchstem Niveau.“, weiß Alexander Holtappels, Geschäftsführer der SABIO GmbH. Die Spezialisten für Wissensmanagementsysteme von SABIO haben schon zahlreiche Unternehmen in der sicheren Einführung der Google Search Appliance begleitet und sind damit auch für die GSA 7.0 ein kompetenter Projektpartner. Weitere Informationen zu SABIO und der GSA 7.0 erhalten sie hier: www.sabio.de/google-search/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687781
 130

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ab sofort implementiert SABIO die Google Search Appliance 7.0: Wissen noch schneller und einfacher finden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SABIO GmbH

Kundenservice im Zeitalter der digitalen Transformation
Kundenservice im Zeitalter der digitalen Transformation
Im Jahr 1997 – zu einer Zeit, in der Mobiltelefone noch die Abmessungen kleiner Ghetto-Blaster hatten und nur 6,5% der Deutschen regelmäßig im Internet surften, sagte Bill Gates: „We need banking but we don t need banks anymore“. Damit deutete der damalige Microsoft-Chef eine Bewegung an, die gut 10 Jahre später mit der digitalen Transformation zum Megatrend wurde. Seither hat sich unsere Erwartung an Produkte, Dienstleistungen und Service deutlich gewandelt, es ist höchste Zeit für viele Unternehmen Tempo aufzunehmen und sich nicht abhängen …
Bild: Die SABIO GmbH ist Livepartner des LiveCallCenters auf der CCW 2016Bild: Die SABIO GmbH ist Livepartner des LiveCallCenters auf der CCW 2016
Die SABIO GmbH ist Livepartner des LiveCallCenters auf der CCW 2016
Vom 22.2. bis zum 25.2.2016 findet die CCW 2016, Europas größtes Branchentreffen zum Thema Kundenservice und -kommunikation, statt. Auch die SABIO GmbH wird bei der 18. Auflage der CCW wieder vertreten sein und ist zudem erneut Livepartner des begleitenden LiveCallCenters 2016. Hamburg 12.02.2016 – Mit der CCW 2016 findet vom 22.2. bis zum 25.2.2015 Europas größte Messe rund um das Thema Kundenservice und –kommunikation statt. Über 250 Aussteller bieten den tausenden Besuchern auf noch mehr Ausstellungsfläche im neu gestalteten Berliner Estr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Google entwickelt innovative Enterprise-SuchlösungBild: Google entwickelt innovative Enterprise-Suchlösung
Google entwickelt innovative Enterprise-Suchlösung
Google Search Appliance wird durch neue Cloud-Suche abgelöst Google passt seine Enterprise Search-Strategie an und wird bis 2019 die Google Search Appliance vom Markt nehmen. Der Konzern arbeitet bereits an einer alternativen Suchlösung basierend auf der Cloud-Technologie, die die Google Search Appliance (GSA) ablösen wird. Für TWT-Kunden gibt es keinen …
Google kürt TWT Interactive zum „Partner of the Year“
Google kürt TWT Interactive zum „Partner of the Year“
… Hotel & Resort in Rom stattfand, wurde TWT Interactive als „Partner of the Year 2007“ ausgezeichnet. TWT implementiert als Internet- und eBusiness-Agentur die Google Search Appliance (GSA) bei Endkunden und realisiert individuelle Entwicklungen. Dabei konnte sich TWT gegen 140 Google Enterprise Partner aus ganz Europa durchsetzen. „Wir freuen uns …
Global Knowledge wird Google Certified Trainingspartner u. bietet Google Search Appliance Trainings in EMEA an
Global Knowledge wird Google Certified Trainingspartner u. bietet Google Search Appliance Trainings in EMEA an
… Segment, gab heute bekannt, dass er dem Google Enterprise Partner Programm beigetreten ist und sich auf die Bereitstellung von Klassenraumtrainings im Bereich Google Search Appliances in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika spezialisieren wird. Google Enterprise Partner sind Experten, die Mehrwertdienste und integ-rierte Produkte für Google Kunden …
Bild: TWT entwickelt Google Drive Connector für die Google Enterprise SucheBild: TWT entwickelt Google Drive Connector für die Google Enterprise Suche
TWT entwickelt Google Drive Connector für die Google Enterprise Suche
Düsseldorf, 04. September 2014 – TWT hat exklusiv den Google Drive Google Search Appliance Connector entwickelt, mit dem sich Google Docs, Sheets und Präsentationen aus Google Drive nun noch besser in die Unternehmenssuche einbinden lassen. Google Drive ermöglicht einen schnellen Zugriff auf Informationen im Unternehmen und lässt Mitarbeiter und Geschäftspartner …
Bild: Der Workshop von pörtner consulting - Intelligente Enterprise Search LösungenBild: Der Workshop von pörtner consulting - Intelligente Enterprise Search Lösungen
Der Workshop von pörtner consulting - Intelligente Enterprise Search Lösungen
… Search Herleitung und Entstehung Das soziale und offene Enterprise Anforderungen an eine Enterprise Search Engine Marktüberblick (z. B. Google Search Appliance, Intergator, Fastsearch…) Erarbeitung einer Herangehensweise Datenaufbereitung und -migration (u. a. Ablösung von Bestandslösungen wie Google Search Appliance) Enterprise Search Einführung …
Bild: IntraFind und TIE Kinetix schließen PartnerschaftBild: IntraFind und TIE Kinetix schließen Partnerschaft
IntraFind und TIE Kinetix schließen Partnerschaft
… gemeinsam eCommerce-, Website- und Enterprise-Search-Lösungen zu vermarkten. TIE Kinetix als langjähriger Google Partner reagiert damit auf die Abkündigung der Google Search Appliance (GSA), um ihren bestehenden Kunden einen problemlosen Umstieg auf ein zukunftsfähiges, skalierbares Standardprodukt zu bieten. IntraFind als etablierter Produktanbieter und das …
Bild: TWT entwickelt GSA Confluence ConnectorBild: TWT entwickelt GSA Confluence Connector
TWT entwickelt GSA Confluence Connector
… 2013 – Die TWT Business Solutions GmbH hat eine Schnittstelle zwischen dem etablierten und leistungsstarken Enterprise-Wiki Confluence und der Google Search Appliance geschaffen. Die Funktionalitäten beider Technologien werden zum Vorteil für Unternehmen intelligent miteinander kombiniert. TWT hat exklusiv den TWT GSA Confluence Connector entwickelt. …
Bild: Wabion / Expert Systems haben im Bereich semantische Suche eine strategische Partnerschaft vereinbartBild: Wabion / Expert Systems haben im Bereich semantische Suche eine strategische Partnerschaft vereinbart
Wabion / Expert Systems haben im Bereich semantische Suche eine strategische Partnerschaft vereinbart
Mit Wabion und der semantischen Erweiterung von Cogito holen unsere Kunden noch mehr aus Ihrer Enterprise Suchlösung auf Basis der Google Search Appliance. Die strategische Partnerschaft gilt für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Esslingen, 23. Okt 2014 - Die Wabion Gruppe, führender Google for Work Partner in der DACH Region, hat eine strategische …
Einführung der Google Search Appliance 7.0
Einführung der Google Search Appliance 7.0
Düsseldorf, 10. Oktober 2012 – Die Google Search Appliance 7.0 ist ab sofort erhältlich und kann bei Kundenprojekten der TWT Business Solutions GmbH zum Einsatz kommen. Der Release der Google Search Appliance-Software 7.0 bietet zahlreiche Innovationen für Unternehmen bei gewohnter Google-Suchqualität. Die neueste Version der Unternehmenssuchmaschine …
Produktivität steigern durch interne Suchlösung
Produktivität steigern durch interne Suchlösung
… Suchtechnologie von Google, steigert die TWT Business Solutions GmbH die Effektivität der Suche im internen Unternehmensnetzwerk. Informationen als Schlüssel zum Erfolg Die Google Search Appliance macht alle Inhalte in einer Organisation, einschließlich aller Daten im Unternehmensnetzwerk, auf Desktops und im Internet, über ein einziges Suchfeld zugänglich. Als …
Sie lesen gerade: Ab sofort implementiert SABIO die Google Search Appliance 7.0: Wissen noch schneller und einfacher finden