openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ab 24. Dezember purzeln die Preise im Einzelhandel kräftig

Bild: Ab 24. Dezember purzeln die Preise im Einzelhandel kräftig

(openPR) Dresden - Am 24. Dezember ist Weihnachten vorbei. Zumindest gilt das im Deutschen Einzelhandel, denn schon am Heiligabend purzeln die Preise bei den meisten Artikeln kräftig. Ob nun Last-Minute-Weihnachtsshopping oder nach den Feiertagen ganz in Ruhe durch die Innenstädte und Einkaufszentren bummeln: Richtig profitieren können Verbraucher nun vor allen Dingen bei Spielzeug, Mode, Haushaltsgeräten sowie Unterhaltungselektronik und Parfum, informiert Deutschlands Angebots- und Informationsportal Marktjagd (www.marktjagd.de). Auffällig dabei: Der Online-Handel bleibt von der Rabattschlacht weitgehend außen vor.

Im vergangenen Jahr waren schon am Heiligabend bis zu 20 Prozent Preisnachlässe drin. "Das einzelne Warengruppen ab 24. Dezember günstiger werden, hat verschiedene Ursachen. Bei Parfum ist es beispielsweise die herrschende Angebotsvielfalt, die Händler schon in der Woche vor Weihnachten quasi zum Abverkauf zwingt. Vom Weihnachtsgeschäft übrig gebliebene Aktionsware sowie Produktnachfolger und -neuheiten, sorgen dagegen bei Unterhaltungselektronik sowie Haushaltsgeräten für kräftige Preissenkungen", kommentiert Jan Großmann, Geschäftsführer von Marktjagd. Die Nachfragen und Recherchen unter den mit über 150.000 Standorten gelisteten Einzelhändlern seines Portals ergab zudem: Wer sich regelmäßig über die Angebote seiner Händler informiert, kann auch bei Spielwaren, Mode und Schmuck Schnäppchen machen.

So senkt der Spielwarenhandel zwar bereits kurz vor Weihnachten die Preise – dann handelt es sich zumeist jedoch um klassische Sonderangebote, die schnell vergriffen sind. Wer etwas bestimmtes sucht, sollte hier längerfristig planen. Ganz ähnlich bei Schmuck: Rabatte gibt es häufig erst dann, wenn die Händler neue Kollektionen der Designer erhalten. Modeschnäppchen dagegen hängen vom Wetter ab: Nach dem milden November gab es einen frostigen Dezemberbeginn. Hält die momentane Wetterberuhigung an und bleibt es insgesamt verhältnismäßig mild, kann früh mit Rabatten auf Winterbekleidung gerechnet werden.

Wer zu Weihnachten mit Gutscheinen bedacht wurde, darf sich also doppelt freuen: Ihm bleiben unliebsame Geschenke erspart und er profitiert beim nachweihnachtlichen Einkauf von günstigen Konditionen im Einzelhandel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 687733
 91

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ab 24. Dezember purzeln die Preise im Einzelhandel kräftig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marktjagd

Bild: Soziale Netzwerke gewinnen beim Offline-Einkauf an BedeutungBild: Soziale Netzwerke gewinnen beim Offline-Einkauf an Bedeutung
Soziale Netzwerke gewinnen beim Offline-Einkauf an Bedeutung
Dresden - Nichts geht mehr ohne Facebook & Co.: Die sozialen Netzwerke durchdringen den Alltag der Deutschen immer mehr. Per Smartphone oder Tablet jederzeit dabei, teilen hierzulande mehr als 26 Millionen Nutzer Informationen miteinander, äußern Empfehlungen und bleiben in Kontakt. Und im Zeichen des Trends "Online informieren, vor Ort einkaufen" gewinnen die Social Networks auch beim Einkauf im Einzelhandel immer mehr an Bedeutung. "Neben Suchmaschinen sind Facebook & Co. mittlerweile eine der Hauptinformationsquellen der deutschen Verbrauc…
Bild: Per Einzelhandels-App: Smartes Fernsehen trifft auf smarte ShopperBild: Per Einzelhandels-App: Smartes Fernsehen trifft auf smarte Shopper
Per Einzelhandels-App: Smartes Fernsehen trifft auf smarte Shopper
Dresden - Bereits in jedem dritten Wohnzimmer steht ein Smart TV. Dennoch sind sich viele Deutsche der neuen Möglichkeiten des webfähigen Fernsehens noch nicht bewusst. Angebote der Einzelhändler in der Nachbarschaft durchstöbern, in ihren Prospekten blättern und so zeitgemäß den nächsten Einkauf am TV-Bildschirm planen: Dank der passenden Einzelhandels-App „Fly&Coup“ des Angebots- und Informationsportals Marktjagd und HatColorSoft kein Problem. Denn ähnlich wie bei Smartphones und Tablet-PCs stehen Nutzern auch für die Smart TVs Tausende ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Preise seit Euro-Umstellung überwiegend gestiegen - Neue Ergebnisse einer Langzeituntersuchung
Preise seit Euro-Umstellung überwiegend gestiegen - Neue Ergebnisse einer Langzeituntersuchung
Köln Sperrfrist bis Mittwoch, 17. Dezember 2003, 5.00 Uhr -- Seit der Einführung des Euro haben Einzelhandel, Handelsketten, Gastronomie und die Behörden ihre Preise überwiegend erhöht. Das ist das Ergebnis einer langfristigen Preisuntersuchung des Instituts für Angewandte Verbraucherforschung (Köln) im Auftrag der WDR 2-Sendung Quintessenz (WDR 2, Montag-Freitag, …
Bild: LADENPREISE.DE – die lokale EinkaufshilfeBild: LADENPREISE.DE – die lokale Einkaufshilfe
LADENPREISE.DE – die lokale Einkaufshilfe
… durchstöbern.“ erklärt Ines Habermann von der DSHG, dem Betreiber des Portals. Das Ladenpreisvergleichsportal arbeitet unabhängig und überregional. Hier werden also reale Preise im Einzelhandel transparent gemacht. Dazu Frau Habermann weiter: „Bei Ladenpreise.de erhalten Sie Preisinformationen über Produkte und können sich einfach und schnell ein Bild davon …
Bild: POS Einzelhandel GmbH eröffnet 1. FilialeBild: POS Einzelhandel GmbH eröffnet 1. Filiale
POS Einzelhandel GmbH eröffnet 1. Filiale
Das Unternehmen POS Einzelhandel GmbH ist mehr als 20.000 Kunden seit etlichen Jahren als professioneller Shop-Betreiber für Kassen-Systeme und Kassen-Software deutschlandweit bekannt. Nun hat in Durmersheim bei Stuttgart die 1. Filiale die Türen geöffnet. „Wir haben immer wieder Anfragen unserer Kundschaft bekommen, ob man sich die Systeme für Gastronomie, …
Gewinn durch Preisoptimierung
Gewinn durch Preisoptimierung
… Systems Industries, internationaler Anbieter von wissensbasierten und Workforce Management Lösungen und Nexgen, bewährter Komplettanbieter von IT-Lösungen und umfassenden Services für den Einzelhandel in Deutschland und in der Schweiz, sind eine strategische Partnerschaft für den Vertrieb der Preistechnologie-Software von ESI in den deutschsprachigen …
Neue Roland Berger-Studie: Sinkende Bevölkerungszahlen und abnehmende Kaufkraft in Westeuropa
Neue Roland Berger-Studie: Sinkende Bevölkerungszahlen und abnehmende Kaufkraft in Westeuropa
• Mit verschiedenen Strategien kann der europäische Einzelhandel sinkenden Umsätzen in den reifen Märkten entgegensteuern • Marktanteile auf dem Heimatmarkt sichern: Eigenmarken ermöglichen Preise um 15 Prozent unter dem Preisdurchschnitt und bis zu 25 Prozent höhere Margen • Neue Märkte durch bestehende Einzelhandelsmodelle erschließen: Lokale Anpassung …
Bild: CGB: HANDEL DURCH VERLÄNGERUNG DER MWST-SENKUNG UNTERSTÜTZEN NICHT DURCH ZUSÄTZLICHE SONNTAGSÖFFNUNGENBild: CGB: HANDEL DURCH VERLÄNGERUNG DER MWST-SENKUNG UNTERSTÜTZEN NICHT DURCH ZUSÄTZLICHE SONNTAGSÖFFNUNGEN
CGB: HANDEL DURCH VERLÄNGERUNG DER MWST-SENKUNG UNTERSTÜTZEN NICHT DURCH ZUSÄTZLICHE SONNTAGSÖFFNUNGEN
Der CGB und seine für den Einzelhandel zuständige Berufsgewerkschaft DHV lehnen die für den 1. November 2020 in Bremen geplante Sonntagsöffnung ab. Sie appellieren an den Bremer Senat, keine zusätzlichen Ausnahmeregelungen von den allgemeinen Ladenöffnungszeiten zu beschließen. Der CGB verkennt nicht, dass der bremische Einzelhandel durch die behördlicherseits …
Ausgezeichnet: Fujitsu Services Sieger in drei Kategorien der „European Retail Solutions Awards“
Ausgezeichnet: Fujitsu Services Sieger in drei Kategorien der „European Retail Solutions Awards“
… Year“ und „The Best use of Technology in a hospitality sector“. Die „European Retail Solutions Awards“ sind die höchsten Auszeichnungen im Bereich Technologien für den Einzelhandel. Die Preise wurden am 6. Juni 2006 feierlich im Rahmen der Fachmesse „Retail Solutions“ in Birmingham verliehen. Mark Dorgan, European Retail Partner bei Fujitsu Services …
NAI Research-Spotlight der Woche - Ahmedabad – Westindische Mega-City mit 115 kqm Entwicklungsflächen
NAI Research-Spotlight der Woche - Ahmedabad – Westindische Mega-City mit 115 kqm Entwicklungsflächen
… Industriestützpunkt. Der NAI-Marktbericht informiert über die wichtigsten aktuellen Wirtschafts- und Immobilienmarktdaten sowie Trends und zukünftige Entwicklungen in den Immobiliensegmenten Büro, Einzelhandel und Logistik und im Kapitalmarkt. Die wichtigsten Immobiliendaten zu Ahmedabad im Überblick: ? Ahmedabad ist eine Mega-City, die sich hervorragend entwickelt hat …
Bild: Künstliche Intelligenz für den Handel: KI-Startup Panther Solutions startet Crowdinvesting auf SeedmatchBild: Künstliche Intelligenz für den Handel: KI-Startup Panther Solutions startet Crowdinvesting auf Seedmatch
Künstliche Intelligenz für den Handel: KI-Startup Panther Solutions startet Crowdinvesting auf Seedmatch
… und vom wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens profitieren. Alle Informationen zur Kampagne gibt es auf www.seedmatch.de/panthersolutions. Panther Solutions – künstliche Intelligenz für den Einzelhandel Panther Solutions wurde Anfang 2018 von Nils Streitbürger in Frankfurt am Main gegründet. Panther Solutions verfolgt einen SaaS-Ansatz (Software as a …
Bild: Perle veröffentlicht eine Teilliste von Kunden im EinzelhandelsbereichBild: Perle veröffentlicht eine Teilliste von Kunden im Einzelhandelsbereich
Perle veröffentlicht eine Teilliste von Kunden im Einzelhandelsbereich
Bremen, DE—25. August 2015 —Die Einzelhandelsbranche sieht sich permanenten Herausforderungen gegenüber, um ein gutes Gleichgewicht zwischen wettbewerbsfähigen Preise, hochwertigem Kundendienst und schnelle Umsätze zu finden. Der Einzelhandelskonsum umfasst den Multi-Kanal-Einzelhandel, Mobile Shopper, Showrooming, RFID und IoT und macht ungefähr zwei …
Sie lesen gerade: Ab 24. Dezember purzeln die Preise im Einzelhandel kräftig