(openPR) Emsdetten, 18. Dezember 2012 – Die neueste Ausgabe des SEO-/SEM-Magazins suchradar mit dem Titelthema „SEO-Stimmungsbild“ kann ab sofort unter suchradar.de kostenlos als PDF-Version heruntergeladen werden.
Das Jahr 2012 hat seine Spuren in den Rankings und Traffic-Auswertungen hinterlassen. Google hat mit dem Panda- und dem Penguin-Update einigen Website-Betreibern und SEO-Agenturen die Arbeit nicht leichter gemacht. Grund für das suchradar einmal auf das Jahr 2012 zurückzublicken, aber auch einen Ausblick auf das nächste Jahr zu wagen.
„Deshalb haben wir insgesamt zwölf etablierten SEOs Fragen gestellt: Waren die Google-Updates auch sinnvoll in Bezug auf die Nutzer? Welche Updates könnten noch kommen? Ist der SEO-Markt erwachsener geworden? Welche Tools und Konferenzen waren die besten in diesem Jahr? Mit den Antworten wollen wir unseren Lesern einen Wissensvorsprung für das nächste Jahr verschaffen“, so Markus Hövener, Chefredakteur des Magazins.
Die aktuelle Ausgabe bietet natürlich noch mehr Lesestoff rund um die Themen SEO und SEM. Es gibt z. B. Informationen zu Links von der Wikipedia, Linkaufbau über eigene Auswertungen der Verkaufsdaten, AdWords Scripts, die Sinnhaftigkeit von Corporate Blogs und das neue Disavow Tool von Google. Darüber hinaus widmet sich das suchradar aber auch rechtlichen Themen, Social Media (u. a. in einem Interview mit Stefan Berndt von Vitakraft), Responsive Web Design und auch der Frage, welche Aspekte für ein SEO-Agentur-Briefing berücksichtigt werden sollten.
Des Weiteren findet der Leser im suchradar wie immer zahlreiche Nachrichten rund um Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung und ein ausführliches Agentur- und Dienstleister-Verzeichnis. Die aktuelle Ausgabe des suchradars kann unter www.suchradar.de ebenso wie alle bisherigen Ausgaben kostenlos heruntergeladen werden.