openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bio in Münchener Kindergärten

14.12.201207:52 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Das Projekt „Bio für Kinder“ kann nach einer sechsjährigen Laufzeit zufrieden hinter sich blicken. Das Projekt wird von Tollwood und dem Referat für Gesundheit und Umwelt München geleitet. 2006 wurde es gestartet, um auf Bio-Kost in Kindergärten und Schulen der Landeshauptstadt umzustellen und sie zu etablieren.



Biokost nur geringfügig teurer
Von mehr als 200 Bewerbungen wurden 2006 32 Einrichtungen ausgewählt, die bei der Umstellung unterstützt wurden. Entgegen der Erwartungen sind die Kosten für die Bioverpflegung mit etwa 30 Cent nicht sonderlich höher als herkömmliche Mahlzeiten. Dies ist sicherlich ein Grund, warum die Einrichtungen auch mit Beendigung des Projektes „Bio für Kinder“ die gesunde Ernährung beibehalten werden.

Damit die Umstellung auf Bio zu vernünftigen Preisen gelingen kann, ist ein gutes Küchenmanagement notwendig. Speisepläne müssen mehrere Wochen im Voraus erstellt werden, um richtig kalkulieren zu können, das regionale und saisonabhängige Obst und Gemüse muss schonend und schnell verarbeitet werden; der Verzehr von Fleisch wird reduziert. Wer nun denkt, dass nur ausgebildete Köche günstig Bio verarbeiten können, irrt sich: Bei den teilnehmenden Einrichtungen, die zum Teil sehr klein waren, haben auch Eltern den Part übernommen und sich als Bio-Köche etabliert.

Biologische Ernährung leicht gemacht
Dass das Interesse an ökologisch wertvollen Lebensmitteln steigt, zeigt nicht nur die Vielzahl der Bewerbungen, die an „Bio für Kinder“ teilnehmen wollten. Auch die Studie „Ökobarometer 2012“ bestätigt, dass eine biologische Ernährung bei Kindern immerhin 92 Prozent der Verbraucher wichtig ist. Die Erfahrung hat gezeigt, dass es nicht schwer ist, sich gesund zu ernähren und dabei die Umwelt zu schonen. Wichtig ist, dass man Nahrungsmittel kauft, die in der Umgebung hergestellt werden. Sowohl Fleisch, Brot, Obst und Gemüse haben so nur kurze Wege bis in die Märkte vor Ort zu absolvieren; der Schadstoffausstoß von LKW wird so minimiert. Sie sind außerdem weniger durch Pestizide belastet, was der Gesundheit förderlich ist.

Bio-Ware erhält man mittlerweile in jedem Supermarkt in großer Auswahl. Wichtig ist aber auch hier, dass man sich abwechslungsreich ernährt und die Lebensmittel möglichst frisch verzehrt. Lange Zubereitungszeiten mit starker Hitze zerstören auch bei Bio-Gemüse viele Vitamine.

Viele Heilpraktiker bieten im Rahmen von Behandlungen Ernährungsberatungen an, bei denen häufig Wert auf biologische Kost gelegt wird. Mit einer Zusatzversicherung können die Kosten dafür von den Krankenkassen übernommen werden.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/heilpraktikerleitfadeninfo/news/1134 sowie http://www.heilpraktiker-leitfaden.info.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686686
 1089

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bio in Münchener Kindergärten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von heilpraktiker-leitfaden.info

Krebsvorsorge: Kurs im Brustabtasten
Krebsvorsorge: Kurs im Brustabtasten
An der Bochumer Frauenklinik fand kürzlich der erste Brusttastkurs statt. Die Chefärztin der Frauenklinik Dr. Gabriele Bonatz hat interessierten Frauen in einem geschützten Rahmen gezeigt, wie sie ihre Brust abtasten und somit einen aktiven Beitrag zur Krebsvorsorge leisten können. Es ist nicht schwer, bei sich selbst die Brust abzutasten. Mit etwas Übung lernt man die Technik schnell. Die Brust sorgfältig untersuchen Besonders Frauen, bei denen ein Fall von Brustkrebs in der Familie vorgekommen ist, sollten einmal im Monat nach der Menstrua…
Gesundheit aus dem Smartphone
Gesundheit aus dem Smartphone
Wie Epochtimes.de kürzlich veröffentlicht hat, benutzen immer mehr Bürger Apps, die sich mit dem Thema Gesundheit befassen. Man lädt sie sich auf sein Smartphone und erfährt dann allerhand neues rund um Gesundheit, Medizin, Naturheilkunde. In vielen Fällen bekommt man über die App Anleitungen, wie man in einem bestimmten Bereich vorgehen soll, um zum Beispiel abzunehmen. Gesundheitsapps boomen Jede dritte Frau benutzt demnach zufolge Apps, um Ziele zu erreichen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Bei den Männern sind es noch mehr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Biohof statt Klassenzimmer
Biohof statt Klassenzimmer
… Bio-Landwirt Wilhelm Schäkel aus Erfahrung. Er bietet auf seiner Bio-Ranch jeden Dienstag sogenannte Bio-Erlebnistage an. Zurzeit spricht das Zempower Team vor allem Kindergärten aus der Region an. Der Besuch ist Teil der diesjährigen Bio-Brotbox-Aktion für die Erstklässler in Mecklenburg-Vorpommern. Jeder Schulanfänger erhält eine bunte Frischhaltebox …
Bild: Verkaufsstart von BIO-ENZYM für Kompost und Gartenteiche in DeutschlandBild: Verkaufsstart von BIO-ENZYM für Kompost und Gartenteiche in Deutschland
Verkaufsstart von BIO-ENZYM für Kompost und Gartenteiche in Deutschland
… besteht seit 1994. Kerngeschäft ist die Behandlung organischer Abfälle. BIO-ENZYM Produkte werden z.B. zur Abwasserreinigung in der Lebensmittelindustrie, der Gastronomie, Schulen und Kindergärten angewendet. Sie sind in Großbritannien, Italien, Ungarn, Polen, Tschechien, der Slowakei und der Ukraine in führenden Garten- und Baumärkten und bei Fachhändlern …
Bayerisches Verwaltungsgericht München bestätigt ANDECHSER NATUR® Stevia Bio-Jogurts
Bayerisches Verwaltungsgericht München bestätigt ANDECHSER NATUR® Stevia Bio-Jogurts
Andechs, September 2011 – Das Münchener Verwaltungsgericht ist der Argumentation der Molkerei gefolgt und hat sich abschließend für den Stevia Bio-Jogurt mild in den Sorten Orange-Sanddorn und Maracuja-Banane entschieden. Geschäftsführerin Barbara Scheitz: "Das Bayerische Verwaltungsgericht München hat sich davon überzeugt, dass unsere beiden Stevia …
Münchener Bio-Portal wächst
Münchener Bio-Portal wächst
… denn die Mehrheit der Geschäfte in unserem Verzeichnis bietet Baby- und Kinderkleidung aus Bio-Baumwolle an. Das Portal muenchen-lebt-bio.de ist der Münchener Online-Einkaufsführer der lokalen Bio-Branche. Auf der Homepage finden sie alle Bio-Supermärkte, Bio-Feinkostläden, Bio-Weinhandlungen, Reformhäuser, Bio-Lieferservices der Stadt mit Kommentar …
Die Münchener basic AG wächst weiter
Die Münchener basic AG wächst weiter
Nach der Eröffnung des basic Bio-Supermarktes in Augsburg im Herbst letzten Jahres begrüßt das Münchener Unternehmen am 21.November in Rosenheim seine nun 26. Filiale in Deutschland. München, 19. November 2013: Frischer. Kompetenter. Großzügiger. Das zeichnet jeden basic Bio-Supermarkt aus. Am 21. November 2013 um 8:00 Uhr eröffnet die Münchener basic …
Bild: La Cantina Eningen erhaelt Bio-ZertifikatBild: La Cantina Eningen erhaelt Bio-Zertifikat
La Cantina Eningen erhaelt Bio-Zertifikat
… werden regelmäßig genaue Bio-Kontrollen und Prüfungen der Bio-Produkte durchgeführt. So ist in den Prozessen der Familie Hosgör, zur besseren Orientierung für die die Kindergärten und Schulen, die Speisen, Obst und Gemüse als Bio-Produkt deutlich sichtbar im Speiseplan gekennzeichnet. Das Angebot, das sie ihren Kunden bezüglich Essen und Möglichkeiten …
Bild: Erneute Auszeichnung für Rebional: Wachstums-Champion 2018 in EuropaBild: Erneute Auszeichnung für Rebional: Wachstums-Champion 2018 in Europa
Erneute Auszeichnung für Rebional: Wachstums-Champion 2018 in Europa
… „Regional, Bio und Saisonal“ erreicht. Rebional versteht sich als Bio-Gastronom in der Gemeinschaftsverpflegung für das Gesundheits- und Sozialwesen. Kunden sind Seniorenheime, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Unternehmen mit Gemeinschaftsverpflegung. "Wir machen nicht einfach nur Essen. Unsere Speisen stehen für Bio-Qualität, Genuss, Ess- und …
Bild: Kita-Essen in Herdecke via App: Rebional für die HosentascheBild: Kita-Essen in Herdecke via App: Rebional für die Hosentasche
Kita-Essen in Herdecke via App: Rebional für die Hosentasche
… Ernährung, Veranstaltungen und Termine. Die App gibt es kostenlos im Android-, Windows- und Apple-Store oder auf www.rebional.de Rebional beliefert in Herdecke und im gesamten Ruhrgebiet über sechzig Kindergärten, Schulen sowie Seniorenheime und das Gemeinschaftskrankenhaus täglich mit rund 5000 frisch gekochten Essen in Bio-Qualität. (Zeichen: 962)
Bild: Auszeichnung: Rebional zählt zu Deutschlands Wachstumschampions 2018Bild: Auszeichnung: Rebional zählt zu Deutschlands Wachstumschampions 2018
Auszeichnung: Rebional zählt zu Deutschlands Wachstumschampions 2018
… "Wachstumschampion 2018" erhalten zu haben. Rebional versteht sich als Bio-Gastronom in der Gemeinschaftsverpflegung für das Gesundheits- und Sozialwesen. Kunden sind Seniorenheime, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und Unternehmen mit Gemeinschaftsverpflegung. "Wir machen nicht einfach nur Essen. Unsere Speisen stehen für Bio-Qualität, Genuss, Ess- …
Bild: Kita-Förder-Projekt 500 - Eine Stadt lernt lesenBild: Kita-Förder-Projekt 500 - Eine Stadt lernt lesen
Kita-Förder-Projekt 500 - Eine Stadt lernt lesen
In nur acht Tagen lesen lernen? – Mit den „Alphas“ sollen bereits 4-jährige das können. 500 Kindergärten/Kindertagesstätten können an großem Lese-Lern-Wettbewerb „Eine Stadt lernt lesen“ teilnehmen. Anmeldeschluss: 30. April 2009 „Die Alphas“ gehen auf Deutschlandtour: Nach dem erfolgreichen Auftakt in Hamburg und Recklinghausen können sich nun bundesweit …
Sie lesen gerade: Bio in Münchener Kindergärten