openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was tun gegen feige Rufmörder im Internet?

13.12.201213:16 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Was tun gegen feige Rufmörder im Internet?
Die Media Company aus Düsseldorf berät in allen Fragen rund ums Web.
Die Media Company aus Düsseldorf berät in allen Fragen rund ums Web.

(openPR) Es kann jederzeit passieren und danach ist nichts mehr, wie es war: Rufmord im Internet und Cyber-Mobbing können Unternehmen oder Privatpersonen über Nacht zum Ziel heftiger Kritik machen – und das völlig unberechtigt. Eine negative Bewertung oder eine falsche Behauptung in einem Blog sind schnell erstellt – mit möglicherweise dramatischen Folgen. Dafür braucht es nicht viel: nur einen Internetanschluss, manchmal eine Email-Adresse und ein selbstgewähltes Pseudonym. Hinter dieser virtuellen Schutzwand lässt sich jede Kritik einfach und öffentlichkeitswirksam äußern.



Aber nicht nur unüberlegt harsche Kritik, sondern auch tatsächlich vorsätzlicher Rufmord ist heutzutage schnell verübt. Mit ein paar Klicks ist ein Blog erstellt, in kurzer Zeit ein Artikel geschrieben, der, wenn an die Suchmaschinenoptimierung gedacht wurde, auch noch wunderbar über Google auffindbar ist. Trifft dies ein Unternehmen, werden nicht nur Kunden vergrault, sondern auch das Image wird nachhaltig beschädigt. Niemand prüft, ob die Inhalte der Erfahrungsberichte in Blogs oder Kommentare in Bewertungsportalen der Wahrheit entsprechen. Auch die Leser dürfte das auf den ersten Blick wenig interessieren – sie werden sich einfach für einen anderen Anbieter entscheiden. Ob der Beitrag vielleicht einfach von einem Konkurrenzunternehmen oder einem chronischen Nörgler geschrieben wurde und nichts weiter als eine Ansammlung von Lügen ist, interessiert viele gar nicht.
Leider kann man häufig juristisch wenig gegen solche Aktivitäten unternehmen. Viele Äußerungen fallen unter das Recht auf Meinungsfreiheit oder lassen sich schlecht zurückverfolgen. Hier liegt die Kehrseite der Freiheit, die die Anonymität im Internet bietet.

Was ist zu tun, wenn negative Veröffentlichungen über ein Unternehmen sich den Weg ins Netz gebahnt haben? Zuerst gilt es, angemessene Kritik von Unsachlichem zu trennen und richtig darauf zu reagieren. Es lohnt, im Hinterkopf zu haben, dass man auch von massiv negativem Feedback als Unternehmen profitieren kann. Reagieren Sie niemals in derselben Hektik, oder gar in ähnlichem Tonfall. Es empfiehlt sich, in Ruhe nur auf den berechtigten Teil der Bewertung einzugehen, wenn möglich weiteren, persönlichen Support anzubieten und dann direkt zu klären, was für ein Problem bestand und wie eine dauerhaft zufriedenstellende Lösung für beide Parteien aussehen könnte. Zuvor müssen natürlich eventuelle Zuständigkeiten und Einverständnisse im eigenen Unternehmen geklärt werden. Ein PR-Krisenplan kann hier schon im Vorfeld nützliche Arbeit leisten und die Prozesse beschleunigen.

Die durch eine professionelle Reaktion vermittelte Kompetenz im Umgang mit Schwierigkeiten und die Fähigkeit, tatsächlich gemachte Fehler einzugestehen, gleicht eine schlechte Bewertung in vielen Fällen komplett aus. Der hinterlistigen Anonymität ein, auch bei Komplikationen, supportorientiertes und öffentlich sichtbar starkes Firmenimage entgegenzusetzen, ist noch immer der unbestrittene Königsweg.

Selbst im Falle von unwahren, rufschädigenden Einträgen im Internet sollte ein Unternehmen stets offen Rede und Antwort zu den behandelten Themen stehen und seinen Kunden gegenüber transparent agieren. So können viele Zweifel und Missverständnisse in kürzester Zeit aus der Welt geräumt und Schaden für das Unternehmen abgewendet werden. Geht ein Unternehmen offensiv mit feigen Äußerungen im Internet um, kann es das scheinbare PR-Desaster sogar zu seinen Gunsten drehen: Anstatt gar nichts zu machen, was die Behauptungen in den Augen der Kunden nur bestätigen würde, sollte sich das Unternehmen den Anschuldigungen stellen und das Gegenteil beweisen. Dies zeugt von einem reinen Gewissen und stärkt das Vertrauen der Kunden durch Ehrlichkeit und Offenheit.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686519
 184

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was tun gegen feige Rufmörder im Internet?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Webweisend Media GmbH -die Media Company-

Bild: Onpage-Optimierung: 10 SEO-TippsBild: Onpage-Optimierung: 10 SEO-Tipps
Onpage-Optimierung: 10 SEO-Tipps
Eine Firmenwebseite ist wertlos, wenn sie niemand sieht. Wer für seine attraktiven Dienstleistungen oder Produkte im Internet wirkungsvoll werben will, kommt daher an einer Suchmaschinenoptimierung nicht vorbei. Selbst kleinere Webpräsenzen können mit den vielfältigen Maßnahmen der Onpage-Optimierung den großen Internetseiten bei Google Konkurrenz machen. Mit den folgenden Tipps für SEO-Aktivitäten auf Ihrer Seite winkt eine Top-Platzierung bei den Suchmaschinen. Damit Ihre Kunden Sie bei Google und Co. leicht finden, ist eine ganzheitliche …
Bild: Richtig zwitschern: 9 Tipps für mehr Bekanntheit bei TwitterBild: Richtig zwitschern: 9 Tipps für mehr Bekanntheit bei Twitter
Richtig zwitschern: 9 Tipps für mehr Bekanntheit bei Twitter
Die Twitter-Gemeinde wächst immer weiter und umfasst über 200 Millionen Menschen. Eine enorme Zahl, wegen der das soziale Netzwerk ein reichweitenstarker Marketing-Kanal ist. Es lohnt sich also, seinen Twitter-Followern hochwertige Inhalte zu bieten. Die Abonnenten Ihrer Firmen-Nachrichten können selbst zu Werbeträgern werden, wenn sie Ihr Unternehmen positiv erwähnen. Doch wie bringt man die Follower dazu, die eigene Firma im Internet zu loben? Die 9 Tipps in diesem Artikel helfen Ihnen, sich selbst ins Gespräch zu bringen. Eine aktuelle T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kinderschutz im Internet: Eltern und Kinder gemeinsam im Internet
Kinderschutz im Internet: Eltern und Kinder gemeinsam im Internet
Kinderschutz im Internet fängt schon vor dem surfen an: Nämlich bei der richtigen Planung wie und auf welche Weise Kinder das Internet kennenlernen sollen. Da bietet es sich selbstverständlich an, Kinder nicht alleine durch das Internet ziehen zu lassen. Der Schutz vor den dort lauernden Gefahren ist einfach nicht gegeben. Das imaginäre Schutzschild …
Bild: Na endlich! Internet ohne Schufa sofort für jedermann verfügbar. Wir machen das!Bild: Na endlich! Internet ohne Schufa sofort für jedermann verfügbar. Wir machen das!
Na endlich! Internet ohne Schufa sofort für jedermann verfügbar. Wir machen das!
Viele Menschen möchten einen Internetzugang. Doch nicht jeder erhält bei dem normalen Telefonanbieter auch einen solchen Zugang ins World Wide Web. Das Zauberwort heißt dabei Schufa, und dies kann... ------------------------------ ...durchaus negative Auswirkungen für den potentiellen Kunden haben. Internet ohne Schufa ist deshalb für viele Bürger eine …
W3B-Studie zur Immobiliensuche im Internet: ImmobilienScout24 baut führende Position weiter aus
W3B-Studie zur Immobiliensuche im Internet: ImmobilienScout24 baut führende Position weiter aus
Berlin, 08. Februar 2007 – Das Internet ist das wichtigste Medium bei der Immobiliensuche in Deutschland und baut seinen Vorsprung zu den Tageszeitungen stetig aus. Das mit Abstand führende Immobilienportal im deutschen Internet ist nach wie vor ImmobilienScout24. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle 23. W3B-Internet-Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts …
Kampf gegen Rechtsextremismus: Das Internet nicht vergessen!
Kampf gegen Rechtsextremismus: Das Internet nicht vergessen!
Berlin / Köln / Lindlar - In die aktuelle politische Diskussion um die Bekämpfung von Rechtsextremismus in Deutschland hat sich nun auch die Wirtschaftsinitiative "no abuse in internet" (naiin) eingeschaltet. Die Initiative warnt davor, das Internet bei der gegenwärtigen Debatte um Lösungsansätze außer Acht zu lassen. Das Medium ist nach wie vor fest in …
Bild: Safer Internet Week 2011: Young Internet GmbH und Dolphin Media Germany AG starten große SicherheitsoffensiveBild: Safer Internet Week 2011: Young Internet GmbH und Dolphin Media Germany AG starten große Sicherheitsoffensive
Safer Internet Week 2011: Young Internet GmbH und Dolphin Media Germany AG starten große Sicherheitsoffensive
Exklusive Kooperation mit dem Ziel, den jungen Nutzern umfangreichen Schutz im Internet zu gewährleisten - Safer Internet Week: Sieben Tage hilfreiche Aktionen und Angebote für mehr Sicherheit - Große Online-Umfrage zum Thema Kinderschutz im Netz Berlin, 01. Februar 2011 - Die Young Internet GmbH, Europas führender Anbieter für kindgerechte Internetangebote, …
Bild: Ecommerce Alliance AG: Aufstockung der Beteiligung an satellitengestütztem InternetBild: Ecommerce Alliance AG: Aufstockung der Beteiligung an satellitengestütztem Internet
Ecommerce Alliance AG: Aufstockung der Beteiligung an satellitengestütztem Internet
München – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A12UK08 / WKN A12UK0) investiert mit der Aufstockung ihrer Beteiligung an der Orbit Internet Service GmbH weiter in den schnell wachsenden Markt „Internet via Satellit“. Bereits im ersten Quartal 2014 hat sich die Ecommerce Alliance AG an der in Trier …
Bild: Trotz schwacher Schufa & Bonität ihr Internet ohne Schufa online bestellen und zu Hause WLAN nutzen!Bild: Trotz schwacher Schufa & Bonität ihr Internet ohne Schufa online bestellen und zu Hause WLAN nutzen!
Trotz schwacher Schufa & Bonität ihr Internet ohne Schufa online bestellen und zu Hause WLAN nutzen!
… Menschen kann es passieren, das Schulden aufkommen, die nicht mehr zu bezahlen sind. Ein negativer Schufa-Eintrag ist dann die Folge. ------------------------------ Nun wird es schwierig, einen Internetzugang ohne Schufa zu erhalten. Dabei ist das absolut möglich, Internet trotz Schufa zu bekommen. Doch wie kann, trotz negativer Schufa, das Internet genutzt …
Mobiles Internet: Tarife vergleichen, Kostenfallen vermeiden
Mobiles Internet: Tarife vergleichen, Kostenfallen vermeiden
… abrufen und beantworten, rund um die Uhr über soziale Netzwerke mit Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben, immer top informiert sein - das mobile Internet macht‘s möglich. Jedoch ist mobiles Internet einer Umfrage des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Fittkau & Maaß zufolge bei zwei Drittel der Handy-Besitzer als Kostenfalle gefürchtet. …
Terror aus dem Rechner
Terror aus dem Rechner
… der konfuzianischen Zurückhaltung lasse online die Sau raus. „Im Schutz vermeintlicher Anonymität verwandeln sich Kinder, Hausfrauen und Büromenschen in Stalker, Gerüchteerfinder und Rufmörder. Aus Neid, Frust und Langeweile wird Cyber-Terror. Aus dem demokratischsten aller Medien wird ein Folterinstrument“, berichtet der Spiegel. Es wäre allerdings …
Aktuelle W3B-Studie belegt - Immobiliensuche im Internet auf neuem Rekordstand
Aktuelle W3B-Studie belegt - Immobiliensuche im Internet auf neuem Rekordstand
Berlin, 07. Januar 2009 – Das Internet ist für Immobiliensuchende in Deutschland das mit Abstand wichtigste Medium. Sowohl bei der Nutzungsintensität als auch bei der Erfolgsquote ist die Online-Suche den Tageszeitungen klar überlegen. Das meistgenutzte und erfolgversprechendste Immobilienportal im deutschsprachigen Internet ist ImmobilienScout24. Dies …
Sie lesen gerade: Was tun gegen feige Rufmörder im Internet?