openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchhausen im Mittelpunkt zweier TV Produktionen zu Weihnachten und im neuen Jahr

13.12.201211:05 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Münchhausen im Mittelpunkt zweier TV Produktionen zu Weihnachten und im neuen Jahr
Kunsthistorikerin Andrea Linnebach berichtet Erstaunliches zur Rezeptionsgeschichte von Münchhausens
Kunsthistorikerin Andrea Linnebach berichtet Erstaunliches zur Rezeptionsgeschichte von Münchhausens

(openPR) [Kassel, euregioverlag] „Wäre Raspe 1775 nicht aus Kassel geflohen, gäbe es den Münchhausen nicht“, so schreibt Bernhard Wiebel aus Zürich in seinem Beitrag für den Sammelband über Rudolf Erich Raspe. Die literarische Figur des großen Universalgelehrten steht nun im Mittelpunkt von zwei neuen Fernsehproduktionen in der ARD und bei ARTE, die u. a. im Kasseler Ottoneum und in der Murhardschen Bibliothek gedreht wurden. Zur Weihnachtszeit soll der „Baron Münchhausen“ in einer 180 Minuten langen Verfilmung mit Jan Josef Liefers die Zuschauer locken. Ein Doku-Drama mit Ben Becker zum selben Thema folgt dann im Januar 2013.



Von Münchhausens Ritt auf der Kanonenkugel weiß jedes Kind. Weniger bekannt ist, dass nicht Gottfried August Bürger in Göttingen, sondern Rudolf Erich Raspe in Cornwall und London den legendären Lügenbaron fand und erfand. Raspe nutzte verschiedene Quellen über Münchhausen und seine ab 1785 verbreiteten Geschichten über den Lügenbaron wurden ein riesiger Erfolg. An diese will ARTE-Regisseur Kai Christiansen mit seinem Doku-Drama anknüpfen.

Christiansen diente das 164-seitige Buch „Wissenschaft, Kunst, Abenteuer - Der 'Münchhausen'-Autor Rudolf Erich Raspe“ als wesentliche Grundlage seiner Recherchen. Die Kasseler Kunsthistorikerin und Herausgeberin des Sammelbandes über Raspe, Dr. Andrea Linnebach, hat an dem Doku-Drama mit Ben Becker mitgearbeitet.

Der reich illustrierte Aufsatzband würdigt den vielseitig begabten Professor aus Kassel, der sich 1775 Hals über Kopf nach England absetzen musste. Unglücklicherweise hatte er die Münzsammlung des Landgrafen so akkurat katalogisiert, dass seine schamlosen Diebstähle aufflogen. Über Nacht brachten sie Raspe um all seine Verdienste. Immerhin war er da bereits als Geologe hervorgetreten, hatte als Bibliothekar in Hannover Leibniz' "Nouveaux Essais" entdeckt und ediert sowie die Gedichte Ossians in Deutschland bekannt gemacht. Schließlich hatte er als Antiquarius in Kassel zur Altertumskunde und Museumskultur Wesentliches beigetragen. London bot zwar Sicherheit, sein Ruf war aber schwer beschädigt. Raspe flog aus der Royal Society, Benjamin Franklin und andere befreundete Gelehrte hielten auf Distanz, James Cook wollte ihn nicht auf seine dritte Weltumsegelung mitnehmen.

Als Mitübersetzer von Georg Forsters Reisebeschreibung und Berater für den Bergbau in Cornwall rappelte sich Raspe wieder auf. Handschriftenfunde und Studien zur Technik der frühesten Ölmalerei verschafften ihm die Anerkennung Horace Walpoles, der den "poor Raspe" gar aus einer Schuldhaft freikaufte. Diese und weitere Facetten des so talentierten wie hochstaplerischen Aufklärers dokumentiert der Band in anregenden Beiträgen. Auf beide Filme, die das Thema aus unterschiedlichen Gesichtspunkten beleuchten, darf man gespannt Das von der Gebrüder Beetz Filmproduktion produzierte Doku-Drama wird am 19. Januar 2013 um 20:15 Uhr auf ARTE gezeigt. Die Liefers-Verfilmung läuft am 25. und 26.12. als ARD-Weihnachtszweiteiler.

Wissenschaft, Kunst, Abenteuer -
Der 'Münchhausen'-Autor Rudolf Erich Raspe
Andrea Linnebach (Hg.)
164 S. mit vielen farbigen Abbildungen
Fadenheftung
euregioverlag 2005 ISBN: 3-933617-23-5
Euro 20,00
Bundesweit in allen Buchhandlungen erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 686429
 275

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchhausen im Mittelpunkt zweier TV Produktionen zu Weihnachten und im neuen Jahr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euregioverlag GbR

Bild: Lieblingsplätze in der Region Kassel: Lesung von Dr. Udo Schlitzberger auf der 2. Kasseler BuchmesseBild: Lieblingsplätze in der Region Kassel: Lesung von Dr. Udo Schlitzberger auf der 2. Kasseler Buchmesse
Lieblingsplätze in der Region Kassel: Lesung von Dr. Udo Schlitzberger auf der 2. Kasseler Buchmesse
Auf der 2. Kasseler Buchmesse im Philipp-Scheidemann-Haus zeigt sich vom 7. bis 10. Januar 2016 die kulturelle Vielfalt der Bücherwelt in authentischer Atmosphäre. Dort präsentiert der frühere Landrat Dr. Udo Schlitzberger am 10. Januar 2016 um 15 Uhr den fünfsprachigen Bildband „Der Kreis Kassel – liebenswert und sehenswert“. Er stellt seine Lieblingsplätze in Kassel und Umgebung vor und signiert das Buch auch gerne auf Wunsch. Liebenswert und sehenswert ist die Region Kassel mitten in Deutschland. Das zeigt dieser fünfsprachige Bildband au…
05.01.2016
Bild: Der Weg ist noch lange nicht zu Ende: Elisabeth Selbert und die Gleichstellung der FrauenBild: Der Weg ist noch lange nicht zu Ende: Elisabeth Selbert und die Gleichstellung der Frauen
Der Weg ist noch lange nicht zu Ende: Elisabeth Selbert und die Gleichstellung der Frauen
Was ist seit 1949 in Deutschland in Sachen Gleichberechtigung erreicht worden? Wo stehen wir heute? Was muss noch geschehen, damit Frauen und Männer tatsächlich gleichberechtigt sind? Diesen Fragen sind Hans Eichel und Barbara Stolterfoht, die Herausgeber des neuen Sammelbandes Elisabeth Selbert und die Gleichstellung der Frauen. Eine unvollendete Geschichte nachgegangen. Der Einsatz Selberts für die Gleichberechtigung der Frauen hat die deutsche Gesellschaft in den vergangenen Jahrzehnten nachhaltig verändert. Dies zeigt sich eindrücklich …
01.12.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Erfolgreicher Saisonabschluss 2007 und Spielzeit 2008 gesichertBild: Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Erfolgreicher Saisonabschluss 2007 und Spielzeit 2008 gesichert
Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Erfolgreicher Saisonabschluss 2007 und Spielzeit 2008 gesichert
Rund 50.000 Zuschauer bei „RATS“ – „Münchhausen“ als Attraktion etabliert Hameln/Bodenwerder, Oktober 2007 - Mit einem herzlichen „Dankeschön“ an ihr Publikum und ihre Sponsoren haben sich die beiden Ensembles der Weser-Musicals „RATS“ in Hameln und „Münchhausen“ in Bodenwerder für dieses Jahr verabschiedet. Anke Rettkowski, Produzentin und Choreographin …
Reizüberflutung ade
Reizüberflutung ade
… IT-Unternehmer Event informiert der ITCO oberfränkische IT-Unternehmen über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Branche. Den diesjährigen Vortrag hält Dr. Marco Freiherr von Münchhausen. Er spricht über mediale Reizüberflutung im Arbeitsalltag und wie sich diese bewältigen lässt. Der Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. …
Bild: 75 Jahre Kaffeeleidenschaft in der TraditionsröstereiBild: 75 Jahre Kaffeeleidenschaft in der Traditionsrösterei
75 Jahre Kaffeeleidenschaft in der Traditionsrösterei
… Kaffeehandel und der Verarbeitung des Kaffees zurück. Als letzter noch in Familienhand befindlicher Repräsentant dieser goldenen bremischen Kaffee-Epoche ist die Kaffeerösterei August Münchhausen stolz, das traditionelle Rösthandwerk in Bremen weiter zu führen. Seit nunmehr 75 Jahren widmet sich das Traditionshaus Münchhausen der Veredelung des Kaffees. …
Bild: Christmas-Trucks: Stilvolle Peterbilt-Modelle im Maßstab 1:87 als WerbetruckBild: Christmas-Trucks: Stilvolle Peterbilt-Modelle im Maßstab 1:87 als Werbetruck
Christmas-Trucks: Stilvolle Peterbilt-Modelle im Maßstab 1:87 als Werbetruck
… lieferbar und werden nach Kundenwünschen gestaltet und bedruckt. Dabei kommt ein qualitativ hochwertiger lichtechter Druck in Fotoqualität zum Einsatz, der im Gegensatz zu Low-Budget-Produktionen nicht ausbleicht. Die Modelle können auch in kleinen Stückzahlen ab 50 bestellt und sehr kurzfristig (ca. 6 - 10 Tage) bedruckt/geliefert werden, sofern das …
Bild: Vorweihnachtliches Unternehmertreffen im Bernauer Restaurant „Toscana“Bild: Vorweihnachtliches Unternehmertreffen im Bernauer Restaurant „Toscana“
Vorweihnachtliches Unternehmertreffen im Bernauer Restaurant „Toscana“
… Dezember im Bernauer Restaurant „Toscana“ ein reger Austausch über die Erfolge des Jahres 2012 und der Ziele des UnternehmerForums für 2013 statt. Im Mittelpunkt standen der erfolgreich veranstaltete Aktionstag für Unternehmenseinstieg und Wachstum, sowie die für das nächste Jahr in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter „Schorfheidetouren“ geplanten …
Bild: Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Positive Zwischenbilanz der Spielzeit 2007 für beide MusicalsBild: Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Positive Zwischenbilanz der Spielzeit 2007 für beide Musicals
Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Positive Zwischenbilanz der Spielzeit 2007 für beide Musicals
„Münchhausen“: Sonntags noch bis zum 23. September 2007 in Bodenwerder - „RATS“: Mittwochs noch bis zum 12. September 2007 in Hameln - Bunte Openair-Musicals vor historischer Kulisse – Kostenfreier Eintritt Hameln/Bodenwerder, August 2007 - Anke Rettkowski, Choreographin und Produzentin der beiden Weser-Musicals „RATS“ und „Münchhausen“, kann nach zwei …
Das Baltikum – mehr als eine Reise wert
Das Baltikum – mehr als eine Reise wert
… feinsandigen Ostseestränden. Lassen Sie sich beeindrucken von den atemberaubenden Küstenlandschaften. Wandeln Sie auf den Spuren der alten Ritterorden, der Hanse, dem Bernstein und/oder Münchhausens… Eine Reise durch das Baltikum ist einfach ein Erlebnis. Allein Lettland, die zweitgrößte Republik des Baltikums, seit 2004 Mitglied der Europäischen Union, bietet …
Bild: AUFRUF: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014Bild: AUFRUF: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014
AUFRUF: PREIS FÜR GROSSE GASTLICHKEIT 2014
… wollen sie einen aktiven Beitrag leisten und den Service-Beruf in den verdienten Mittelpunkt rücken. "In diesem Jahr sind wir für den finalen Wettbewerbstag im Schlosshotel Münchhausen in Aerzen/Hameln zu Gast. Hier sind verschiedene theoretische sowie praktische Aufgaben und ein Interview zu meistern. Die Idee ist es, möglichst viele Facetten des Service-Berufs …
Bild: Wochenendtrip zum 60. Lichterfest in der Münchhausenstadt BodenwerderBild: Wochenendtrip zum 60. Lichterfest in der Münchhausenstadt Bodenwerder
Wochenendtrip zum 60. Lichterfest in der Münchhausenstadt Bodenwerder
… den absoluten Highlights in der Region. Ab sofort können die Gäste im Rahmen eines Wochenendtrips neben der außergewöhnlichen Pyro-Show am 11. August 2012 auch den Lügenbaron Münchhausen erleben. Das in diesem Jahr zum 60. Mal stattfindende Lichterfest in Bodenwerder zieht Menschen aus Nah und Fern in das Weserbergland – hierfür sprechen sowohl die Besucherzahlen …
Bild: René Sydow auf Münchhausen-Preis-GalaBild: René Sydow auf Münchhausen-Preis-Gala
René Sydow auf Münchhausen-Preis-Gala
Renè Sydow tritt, neben anderen namhaften Künstlern, im Rahmen der Münchhausen-Preis-Gala am 16. Mai ab 19.00 Uhr im Gasthaus Mittendorf, Bodenwerder-Buchhagen auf. Der Autor, Kabarettist und Schauspieler wird einen Auszug aus seinem preisgekrönten Programm „Gedanken los“ aufführen. Der Münchhausen-Preis wird dieses Jahr an Dieter Hallervorden verliehen, …
Sie lesen gerade: Münchhausen im Mittelpunkt zweier TV Produktionen zu Weihnachten und im neuen Jahr