openPR Recherche & Suche
Presseinformation

75 Jahre Kaffeeleidenschaft in der Traditionsrösterei

01.04.201018:55 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 75 Jahre Kaffeeleidenschaft in der Traditionsrösterei
Der Trommelröster aus dem Jahre 1958
Der Trommelröster aus dem Jahre 1958

(openPR) Die letze noch in Familienhand befindliche bremische Traditionsrösterei feiert am 10.April 2010 ihr 75jähriges Jubiläum.

Die Hansestadt Bremen blickt auf eine lange und ereignisreiche Tradition im Kaffeehandel und der Verarbeitung des Kaffees zurück. Als letzter noch in Familienhand befindlicher Repräsentant dieser goldenen bremischen Kaffee-Epoche ist die Kaffeerösterei August Münchhausen stolz, das traditionelle Rösthandwerk in Bremen weiter zu führen.



Seit nunmehr 75 Jahren widmet sich das Traditionshaus Münchhausen der Veredelung des Kaffees. Die Marke Münchhausen Kaffee hat in diesen Jahren sowohl die Hochzeiten der bremischen Kaffeemanufakturen – noch in den 60er Jahren gab es in Bremen weit über 100 kleiner Kaffeeröstereien – als auch die schweren Zeiten dieser Branche erlebt. Der Weg des Firmengründers wird auch heute unbeirrt fortgesetzt: nach seiner Weisung wird im schonenden Langzeitröstverfahren geröstet. Selbstverständlich kommen auch nur die besten Rohkaffees in den bewährten Trommelröster aus dem Jahre 1958 und der Kaffee wird stets frisch ausgeliefert. Eine weitere Besonderheit ist die Sortenvielfalt der Münchhausen Kaffees, so sind über 30 verschiedene sortenreine Kaffees und Espressi im Programm.

Und auch die Liste der Aktivitäten zum Firmenjubiläum liest sich abwechslungsreich:

Empfang im Schütting für geladene Gäste
Am 10.04.2010 wäre Herr August Münchhausen 100 Jahre alt geworden. Am Ehrentag des Firmengründers wird genau an dem historischen Ort gefeiert, wo vor 337 Jahren das erste Kaffeehaus auf deutschsprachigen Boden eröffnete: dem Schütting in Bremen.
Ort: Haus Schütting, Am Markt 13, 28195 Bremen
Termin: 10.04.2010

Tag der offenen Tür
Für alle Kaffeeinteressierten, die sich einen Eindruck von der Arbeit der Kaffeemanufaktur verschaffen wollen, werden Kurzführungen durch die Traditionsrösterei geboten. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Kaffeelager eine Tasse der speziell für diesen Tag kreierten Jubiläumsmischung (BIO) zu genießen. Die Kurzführungen sind kostenlos.
Termin: Samstag, den 10.04.2010 von 14. - 18.00 Uhr.

Historische Straßenbahn
Für alle Münchhausen Kaffee-Kunden und Besucher des Tages der offenen Tür besteht weiterhin das Angebot, mit einer historischen Straßenbahn (mit Münchhausen Kaffee Werbung) durch die bremische Innenstadt zu fahren. Als Fahrkarten für die historische Straßenbahn zählen die Münchhausen Kaffee-Verpackungen (gefüllt oder leer).
Strecke: Radio Bremen/ VHS (Münchhausen Kaffee) - HBF – Domsheide
Termin Samstag, den 10.04.2010 von ca. 14.- 18.00 Uhr

Jubiläumsmischung
Anlässlich des 75-jährigen Firmenjubiläums findet eine neue Kaffeemischung den Weg in das Münchhausen Kaffee-Sortiment. Es ist gelungen, die Lieblingsmischung des Gründers, die Festtagsmischung, mit Bio-Kaffees aus fairem Handel neu zusammen zu stellen. Die intensive Suche nach
organischen Rohkaffees, viele Proberöstungen und Verkostungen haben sich ausgezahlt: Die Jubiläumsmischung mit Biosiegel ist ab dem 10.04.2010 im Handel!
Sie ist damit eine Hommage an Herrn August Münchhausen und an die vielen schwer arbeitenden Kaffeebauern in den Ursprungsländern, welche die Grundlage für den täglichen Genuss des „braunen Goldes“ schaffen.
Die Jubiläumsmischung zeigt sich in der Tasse rund und harmonisch. Milde Aromen von Schokolade und eine sanfte Würze verbinden sich in dieser Bio-Mischung mit einer dezenten Säure.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 414763
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „75 Jahre Kaffeeleidenschaft in der Traditionsrösterei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ETTLI erhält Auszeichnung als Rösterei des Jahres 2020Bild: ETTLI erhält Auszeichnung als Rösterei des Jahres 2020
ETTLI erhält Auszeichnung als Rösterei des Jahres 2020
… Titel „Rösterei des Jahres 2020“ sowie 100 von 100 Punkten gekrönt. Ausschlaggebend waren die Qualität der angebotenen Kaffees, das Preis-Leistungsverhältnis sowie die Nachhaltigkeit. Die Traditionsrösterei zählt mit ihrer Gründung im Jahr 1932 zu den ältesten Röstereien Deutschlands. Qualitativ und auch bezüglich der Produktion von mehr als 250 Tonnen …
Bild: ETTLI entwickelt POMPÖÖS-Teekollektion für HARALD GLÖÖCKLERBild: ETTLI entwickelt POMPÖÖS-Teekollektion für HARALD GLÖÖCKLER
ETTLI entwickelt POMPÖÖS-Teekollektion für HARALD GLÖÖCKLER
ETTLI, Traditionsrösterei und Teehaus aus Ettlingen, kooperiert erneut mit Modezar Harald GlööcklerEttlingen, 23.11.2020. Die Traditionsrösterei aus Ettlingen entwirft seit Jahren erfolgreich individuelle Kaffee- und Teespezialitäten für die Gastronomie- und Hotelbranche. Im Frühjahr 2019 wurde die erste POMPÖÖS Kaffeekollektion gemeinsam mit dem Designer …
Bild: In der Bohne liegt die KraftBild: In der Bohne liegt die Kraft
In der Bohne liegt die Kraft
… Tag. Der flüssige Wachmacher ist das Lieblingsgetränk der Deutschen – Tendenz steigend! Die Firma chicco di caffè trägt ab sofort verstärkt dazu bei, dass die Kaffeeleidenschaft der Deutschen weiter wächst. Mit der neuen Espresso-Sorte, die den klangvollen Namen „El Limoncillo Estate“ trägt, erweitert das Unternehmen seine breite Angebotspalette um den …
Bild: Wenn Kaffeetrinken direkt Sinn machtBild: Wenn Kaffeetrinken direkt Sinn macht
Wenn Kaffeetrinken direkt Sinn macht
Traditionsrösterei Ettli mischt den Kaffeemarkt mit Ohana auf – Direkt gehandelter Kaffee soll familiengeführte Farmen auf der ganzen Welt unterstützenEttlingen, den 23.07.2021. Kaffee mit Mehrwert? Da fühlt man sich beim Kaffeetrinken doch gleich doppelt gut. Die fast 100 Jahre alte Kaffeerösterei Ettli Kaffee ist durch ihr nachhaltiges Engagement bekannt. …
Bild: ETTLI veröffentlicht ersten NachhaltigkeitsreportBild: ETTLI veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsreport
ETTLI veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsreport
… freiwillige Bericht erfolgt nach den 20 Kriterien des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und stellt die ökologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Engagements der Traditionsrösterei vor. Die Themen reichen von Nachhaltigkeitsaspekten in der Lieferkette zum Beispiel durch fairere Einkaufspreise und ein gut vernetztes Qualitätsmanagement über …
Bild: Hier gibt es die „Pompöös Kaffeekollektion“Bild: Hier gibt es die „Pompöös Kaffeekollektion“
Hier gibt es die „Pompöös Kaffeekollektion“
… für viel Aufmerksamkeit gesorgt. Ab 15. Mai 2019 ist sie im Verkauf – in ausgewählten Ettli Filialen und online. Es ist das erste Mal, dass die Traditionsrösterei aus Ettlingen eine Kaffeekollektion zusammen mit einem bekannten Designer herausbringt. Schon beim Ausschank der Pompöös Kaffeekollektion war der Andrang auf die eigens für den extravaganten, …
Bild: ETTLI ist beste Kaffeerösterei DeutschlandsBild: ETTLI ist beste Kaffeerösterei Deutschlands
ETTLI ist beste Kaffeerösterei Deutschlands
… besonders sorgfältig aus, um in Handarbeit und mithilfe des traditionellen Trommelröstverfahrens exzellente Kaffees herzustellen. Das aufwendige Verfahren der schonenden Trommelröstung, die von der Traditionsrösterei eingesetzt wird, ist mit Röstdauern von 15 bis 20 Minuten zeitaufwendig und teuer. Damit auch zu teuer für die Industrie, die mit ihrem …
Bild: Das Kaffeeabo bietet exklusiven Qualitätskaffee im Abo: Kaffeegenuss vom FeinstenBild: Das Kaffeeabo bietet exklusiven Qualitätskaffee im Abo: Kaffeegenuss vom Feinsten
Das Kaffeeabo bietet exklusiven Qualitätskaffee im Abo: Kaffeegenuss vom Feinsten
… abonnieren, den es im überregionalen Einzelhandel nicht zu kaufen gibt. Das Besondere dabei: Abonnenten erhalten jeden Monat verschiedene Kaffeesorten einer anderen regionalen Traditionsrösterei, der sogenannten „Rösterei des Monats“. Deutschlandweit gibt es viele kleinere und eher unbekannte Röstereien, die Kaffee in Spitzenqualität aus den besten …
Bild: ETTLI und der KSC locken in Karlsruhe mit Pop-up-StoreBild: ETTLI und der KSC locken in Karlsruhe mit Pop-up-Store
ETTLI und der KSC locken in Karlsruhe mit Pop-up-Store
Die Traditionsrösterei ETTLI flankiert ihre neue Kaffeekollektion für den Karlsruher SC mit einem Pop - Up-Store in der Karlsruher Innenstadt. Besucher erwartet eine bunte Welt rund um die KSC -Röstung sowie spannende Events, die besondere Momente in den Alltag bringen sollen. Thema des Pop Up Stores: Genussmomente. „ETTLI will eine einfache Kaffeepause …
Bild: Pompöös Kaffee: Sänger Jay Alexander hat ihn schonBild: Pompöös Kaffee: Sänger Jay Alexander hat ihn schon
Pompöös Kaffee: Sänger Jay Alexander hat ihn schon
Es ist das erste Mal, dass Ettli eine Kaffeekollektion zusammen mit einem bekannten Designer herausbringt. Modezar Harald Glööckler kam auf die Traditionsrösterei aus Ettlingen zu und wollte für sein geplantes Café in Bad Dürkheim eine Pompöös-Röstung, also eine spezielle Edition mit Kaffees und Espressi, kreiert haben. Seit wenigen Wochen ist sie im …
Sie lesen gerade: 75 Jahre Kaffeeleidenschaft in der Traditionsrösterei