(openPR) Die Trendfarbe Weiß hat das klassische Schwarz endgültig von der Spitze der beliebtesten Autofarben im Jahr 2012 verdrängt und kann damit ihren rasanten Siegeszug der letzten Jahre fortsetzen. 24 Prozent der Neuwagenkäufer in Europa entscheiden sich inzwischen für ein weißes Modell. Das zeigt der aktuelle automobile Farbtrend-Bericht von Standox, in dem der Wuppertaler Lackhersteller jährlich Entwicklungen und Trends bei den Autofarben analysiert. Der langjährige Spitzenreiter Schwarz büßt zwei Prozentpunkte ein und fällt auf den zweiten Platz zurück. Auf den Rängen drei und vier halten sich weiterhin Grau und Silber, die aber erneut an Beliebtheit verlieren. Wieder dominieren „unbunte“ Farben, die sogenannten „Neutrals“, die Palette der beliebtesten Farben.
Puristische Weißtöne überholen in diesem Jahr das zeitlos elegante Schwarz. Damit führt Schwarz die Liste der beliebtesten Autofarben zum ersten Mal seit fünf Jahren nicht mehr an. „Diese Entwicklung zeichnet sich schon seit einiger Zeit ab. Seitdem weiße Smartphones und Computer Kult geworden sind, gilt Weiß als Zeichen für technologischen Fortschritt, ökologische Nachhaltigkeit und Minimalismus und ist auch auf dem Automarkt wieder absolut gefragt. Noch vor etwa 15 Jahren galt ein weißes Auto als nahezu unverkäuflich. Heute hat sich Weiß im gesamten Automobilbereich wieder als Nummer 1 etabliert – und das weltweit und quer durch alle Segmente“, sagt Armin Sauer, Color Coordinator Standox Deutschland. Mit diversen Nuancen und Perlglanzeffekten im 3-Schicht-Verfahren wird der edle Farbton auch im Segment der Luxusfahrzeuge und SUVs immer beliebter.
Bunte Autos bleiben auf Europas Straßen weiterhin die Ausnahme. Die Käufer bleiben ihrer Vorliebe für „unbunte“ Farben, die „Neutrals“, auch in diesem Jahr treu. Dabei bekommen vor allem die Klassiker Silber und Grau Konkurrenz: Die Naturtöne Braun und Beige gelten als moderne Alternativen und steigen in der Gunst der Autofahrer um einen Prozentpunkt. Als einzige chromatische Farbe schafft Blau den Sprung in die Top 5 der beliebtesten Autofarben, dicht gefolgt von Rot.
Grün, Gelb und alle anderen Farben folgen weit abgeschlagen auf den hinteren Rängen. Armin Sauer: „Schlichte Farben drücken nach wie vor am besten die Wertigkeit eines Autos aus und garantieren gerade in diesen wirtschaftlich turbulenten Zeiten einen hohen Wiederverkaufswert. Auch Understatement ist wieder ‚in’. Trotzdem ist das Straßenbild alles andere als eintönig. Zahlreiche Effekte und changierende Farbnuancen machen auch die ‚Neutrals’ zu echten Hinguckern.“ Außerdem werden die wenigen Farbkleckse zukünftig aufregender, prognostiziert Sauer. „Es wird in der nächsten Zeit vermehrt ausgefallene Farben geben. Hier sind neue Technologien und Pigmente auf dem Vormarsch, die durch ihre Komplexität für den Lackierer eine Herausforderung darstellen.“
Die Wuppertaler Farbexperten beobachten seit Jahren nicht nur die Lackkreationen der Automobilhersteller, sondern auch Schlüsselindikatoren für Farbtrends in anderen Bereichen wie der Mode, der Kosmetik oder bei Konsumartikeln. Damit ist sichergestellt, dass Standox zeitnah auf aktuelle Trends reagieren und seinen Kunden mit den richtigen Farben und Reparaturprozessen zur Seite stehen kann.