openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ingo Vogel: Erst denken, dann schenken

11.12.201213:34 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ingo Vogel: Erst denken, dann schenken
Ingo Vogel: Experte für emotionale Kommunikation
Ingo Vogel: Experte für emotionale Kommunikation

(openPR) Weihnachten steht vor der Tür, jetzt beginnt die Suche nach dem richtigen Geschenk!?

Ingo Vogel: Erst denken, dann schenken!

Ingo Vogel, 49, Bestsellerautor und Profi für emotionale Kommunikation gibt Tipps für erfolgreiches Schenken:



„Erst denken, dann schenken! Ein Geschenk kann viel Freude bereiten, doch im schlimmsten Fall auch sehr verletzen. Deshalb: Schenken ist immer auch ein Dialog zwischen zwei Menschen und sagt viel über die emotionale Beziehung aus, die beide miteinander haben.“

Grundsätzlich gilt: niemals irgend etwas kaufen, sondern erst einmal überlegen, was dem Beschenkten gefallen könnte. Machen Sie sich ein paar Gedanken über den Menschen, den Sie beschenken wollen. Fragen Sie seine Freunde, was dem Beschenkten gefallen könnte. Ein Geschenk sollte - wenn möglich - immer persönlich überreicht werden. Schenken Sie selbstlos und ohne grosse Erwartungshaltung, dann sind Sie auch weniger enttäuscht, wenn das Geschenk nicht so gut ankommt. Für Sie wichtige Menschen werden allein schon Ihre Bemühungen honorieren.

10 Tipps vom Kommunikationsprofi Ingo Vogel für erfolgreiches Schenken:


1.Wie teuer darf ein Geschenk sein??Der Preis ist nicht das Entscheidende. Wenn Sie ein zu teures Geschenk überreichen, stellen Sie sich eher in den Vordergrund und sagen damit indirekt: schaut her, ich kann es mir leisten, dir so ein aufwendiges Geschenk zu machen. Weniger ist oft mehr. Das Geschenk sollte adäquat zur Situation sein. Es muss für den Beschenkten wertvoll sein.

2.Selbstgemacht oder gekauft??Ein selbstgemachtes Geschenk ist natürlich sehr persönlich. Doch man sollte auch ein Talent dafür haben. Auch hier gilt: wollen Sie sich in erster Linie in Szene setzen, oder wirklich jemanden etwas Persönliches schenken. Der Beschenkte sollte auch etwas damit anfangen können. Eine selbst getöpferte Vase, die so gar nicht in die Designerwohnung des Beschenkten passt, verschwindet im Keller und wird nur wieder hochgeholt, wenn Sie sich zum Besuch angemeldet haben. Ein selbstgemachtes Geschenk sollte nur in Erwägung gezogen werden, wenn man genau weiss, dass der Beschenkte sich darüber freuen wird.

3.Praktisch oder symbolisch??Der Nutzwert eines Geschenkes ist sicher ein wichtiges Kriterium für ein gutes Geschenk. Aber Vorsicht. Die High-Tech-Küchenmaschine ist zwar praktisch, allerdings nicht wirklich persönlich. Es sei denn, sie stand ausdrücklich auf dem Wunschzettel. Dann erfüllen Sie mit diesem praktischen Geschenk einen Herzenswunsch. Eine Perlenkette oder ein Ring ist vielleicht nicht so praktisch, dafür jedoch sehr emotional. Mit einem symbolischen Geschenk können Sie ihre Gefühle zum Ausdruck bringen.?

4. Muss mir das Geschenk selbst auch gefallen??Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Wenn Sie jemanden eine Freude machen wollen, steht der Beschenkte im Vordergrund, nicht Sie. Sie können sich dann an der Freude des Beschenkten erfreuen, auch wenn Sie mit der Designer-Obstschüssel nicht viel anfangen können. Nutzen Sie diese Gelegenheit, mal etwas Neues kennen zu lernen und setzen Sie sich mit der Welt des Beschenkten auseinander. Somit erweitern Sie sie Ihren Horizont auch noch ein bisschen.?

5. Im Geschäft verpacken lassen oder selbst??Wie schön praktisch ist es, sich das Geschenk direkt im Geschäft einpacken zu lassen. Meist ist es aber nicht neutral verpackt sondern mit einem Firmen-Logo versehen. Das kann schon mal viel über den Inhalt des Geschenkes verraten. Und was sagt dass grundsätzlich über Sie aus? Anscheinend legen Sie keinen Wert auf eine schöne individuelle Verpackung und wollen sich nicht die Zeit dafür nehmen. Wenn Sie perfekt schenken wollen, dann packen sie das Geschenk auf jeden Fall selber ein. Damit können Sie auch noch einmal eine Wertschätzung und Ihre Kreativität zum Ausdruck bringen.?

6. Mit Geschenkkarte oder ohne??Ohne Karte geht, mit Karte geht besser, denn hier haben Sie eine zusätzliche Möglichkeit, Ihre Gefühle zum Ausdruck zu bringen und Emotionen zu zeigen. Auf jeden Fall sollte die Karte handschriftlich geschrieben sein. Sie haben durch eine Karte die Möglichkeit, Ihre Gedanken zu formulieren, die Sie zu diesem Geschenk bewogen haben. Eine Karte bleibt und erfreut auch nach Jahren noch den Beschenkten.?

7. Kann ich auch einen Gutschein schenken??Ein Gutschein ist nur akzeptabel, wenn es keine offensichtliche Notlösung aus Mangel an Ideen oder Zeit ist. Und auch einen Gutschein kann man persönlich gestalten und damit eine Wertschätzung zum Ausdruck bringen. Einen Gutschein für einen Fallschirmsprung kann man z.B. wunderbar mit einer kleinen Spielzeugfigur zum Thema ergänzen. Ein Gutschein sollte immer befristet sein, wenn man damit jemanden in Aktion bringen will. Idealerweise ist man dabei, wenn der Gutschein eingelöst wird. Dadurch zeigt man, dass man für den Beschenkten Zeit investiert.?

8. Sind Geldgeschenke korrekt??Hier kommt es auf den Beschenkten an. Ein passendes Geschenk für Jugendliche zu finden, ist es oft schwierig. Da kann man schnell daneben liegen. Erinnern Sie sich noch an den schrecklichen Pulli von Tante Paula? Da konnten man nur mühsam das lange Gesicht verbergen. Und auch hier gilt: selbst ein Geldgeschenk kann phantasievoll und der Situation entsprechend verpackt werden. Der einfache Geldumschlag sagt auch: mir ist nichts besseres eingefallen und ich schenke eher aus einem Pflichtgefühl heraus. Schenken Sie Geld immer für etwas und fügen Sie auf jeden Fall persönliche Zeilen bei. Damit zeigen Sie, dass Sie sich Gedanken zum Beschenkten gemacht haben.?

9. Allen das gleiche Geschenk??Allen das selbe Buch schenken, von dem man selbst so fasziniert ist? Ein Geschenk sollte immer zum Ausdruck bringen, dass man sich Gedanken gemacht hat und dem Beschenkten eine individuelle Freude machen möchte. Das gleiche Geschenk für alle sagt: ich hab mir zu jedem einzelnen von Euch keine Gedanken gemacht. ?

10. Sind gebrauchte Geschenke ok??Es kommt darauf an, was man mit dem Geschenk sagen will. Der Ring vom Großvater an den Sohn überreicht, ist ein sehr emotionales Geschenk. Das gebrauchte Auto für den Teenager wird sicher viel Freude bereiten. Ein schon gelesenes Buch aus dem eigenen Regal ist einfallslos und zeugt nicht von großer Sensibilität. Also kein Veto gegen Gebrauchtes, aber hier ist besondere Vorsicht geboten.

Ingo Vogel: „Richtiges Schenken ist eine Frage der Grundhaltung. Wenn Sie mit einer emphatischen und liebevollen Einstellung ein Geschenk auswählen, können Sie nicht daneben liegen. Wir handeln immer aus unseren grundlegenden Gedanken heraus. Insofern überprüfen Sie Ihre innere Haltung. Dann werden Sie beim Schenken auch selber viel Freude haben.“
________________________________________________________________________

Ingo Vogel ist Bestseller-Autor („Top Emotional Selling“) und Experte für emotionale Kommunikation („Das Lustprinzip“).

Weiter Informationen unter www.ingovogel.de
Text zur freien Verwendung (auch in Auszügen) unter Nennung des Autors Ingo Vogel

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685805
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ingo Vogel: Erst denken, dann schenken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ingo Vogel Seminare

Bild: Emotionales Verkaufen: Neue Webseite von Verkaufstrainer Ingo VogelBild: Emotionales Verkaufen: Neue Webseite von Verkaufstrainer Ingo Vogel
Emotionales Verkaufen: Neue Webseite von Verkaufstrainer Ingo Vogel
Die neugestaltete Webseite des Experten für emotionales Verkaufen unterstreicht stärker die Vortragstätigkeit des renommierten Buchautors. Seine Webseite www.ingovogel.de hat der Verkaufstrainer und Keynote-Speaker Ingo Vogel, Esslingen/Berlin, neu gestaltet. Dies vor dem Hintergrund, dass sich der ehemalige Leistungssportler, der auf über 30 Jahre Vertriebs- und Verkaufserfahrung zurückblickt, in den letzten Jahren immer stärker auf das Thema „Emotionales Verkaufen“ spezialisiert hat, so dass er heute europaweit als der führende Experte für…
Bild: 13 Empfehlungsmarketing-Tipps von Ingo VogelBild: 13 Empfehlungsmarketing-Tipps von Ingo Vogel
13 Empfehlungsmarketing-Tipps von Ingo Vogel
Der Experte für emotionales Verkaufen hat auf seiner Webseite 13 Tipps publiziert, wie Unternehmen mit Empfehlungen generieren und mit ihnen Kunden gewinnen können. Empfehlungen sind ein wichtiges Marketing- und Verkaufsinstrument – nicht nur um mit Neukunden in Kontakt zu kommen, sondern auch um sie davon zu überzeugen: Das ist das richtige Produkt oder der richtige Dienstleister für mich. Deshalb hat der Verkaufstrainer und Experte für emotionales Verkaufen Ingo Vogel, Esslingen, auf seiner Webseite www.ingovogel.de „13 geldwerte Praxistip…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Emotionales Verkaufen: Vierte Auflage von „Top Emotional Selling“ erschienenBild: Emotionales Verkaufen: Vierte Auflage von „Top Emotional Selling“ erschienen
Emotionales Verkaufen: Vierte Auflage von „Top Emotional Selling“ erschienen
Bestseller des Verkaufstrainers Ingo Vogel weiht Verkäufer in die Geheimnisse der Spitzenverkäufer ein. In seiner vierten Auflage ist das Buch „Top Emotional Selling – Die 7 Geheimnisse der Spitzenverkäufer“ des Verkaufstrainers sowie Experten für emotionales Verkaufen Ingo Vogel, Esslingen, erschienen. In dem im Gabal Verlag publizierten Buch verrät …
Bild: Emotionales Verkaufen: Tipps für eine emotionale KundenanspracheBild: Emotionales Verkaufen: Tipps für eine emotionale Kundenansprache
Emotionales Verkaufen: Tipps für eine emotionale Kundenansprache
Der Experte für emotionales Verkaufen Ingo Vogel hat auf seiner Webseite 12 Praxis-Tipps publiziert, wie Verkäufer Kunden für sich und ihr Produkt begeistern. Kunden wollen als Mensch wahrgenommen, verstanden und individuell beraten werden. Ist dies der Fall, fühlen sie sich wohl. Also fassen sie Vertrauen zu dem Verkäufer und sind offen für seine Empfehlungen. …
Bild: Akquise -Intensivtraining mit Ingo VogelBild: Akquise -Intensivtraining mit Ingo Vogel
Akquise -Intensivtraining mit Ingo Vogel
… schnell und sicher Abschlüsse zu erzielen. „Einfach Abschluss: Das Akquise-, Argumentations- und Verbindlichkeitstraining“ – so lautet der Titel eines neuen Seminars des Verkaufstrainers Ingo Vogel, Esslingen. In dem Intensivtraining vermittelt der Experte für emotionales Verkaufen Verkäufern, wie sie durch ihr Auftreten und Verhalten das Interesse von …
Bild: Emotionales Verkaufen: Neue Webseite von Verkaufstrainer Ingo VogelBild: Emotionales Verkaufen: Neue Webseite von Verkaufstrainer Ingo Vogel
Emotionales Verkaufen: Neue Webseite von Verkaufstrainer Ingo Vogel
Die neugestaltete Webseite des Experten für emotionales Verkaufen unterstreicht stärker die Vortragstätigkeit des renommierten Buchautors. Seine Webseite www.ingovogel.de hat der Verkaufstrainer und Keynote-Speaker Ingo Vogel, Esslingen/Berlin, neu gestaltet. Dies vor dem Hintergrund, dass sich der ehemalige Leistungssportler, der auf über 30 Jahre Vertriebs- …
Bild: Top Emotional Selling: Mit Begeisterung mehr verkaufenBild: Top Emotional Selling: Mit Begeisterung mehr verkaufen
Top Emotional Selling: Mit Begeisterung mehr verkaufen
In seinem neuen Verkaufstraining vermittelt der Experte für emotionales Verkaufen Ingo Vogel Verkäufern, wie sie sich selbst motivieren und Kunden für sich und ihr Produkt begeistern können. „Mit Begeisterung mehr verkaufen“ – so lautet der Titel eines neuen Seminars, das der Experte für emotionales Verkaufen Ingo Vogel, Esslingen/Berlin, konzipiert …
Bild: Emotionales Verkaufen: Vortrag für Kick-offs und HändlertagungenBild: Emotionales Verkaufen: Vortrag für Kick-offs und Händlertagungen
Emotionales Verkaufen: Vortrag für Kick-offs und Händlertagungen
„Top Emotional Selling: Emotionales Verkaufen als Wettbewerbsvorteil“ – so lautet der Titel eines Vortrags, den der Verkaufstrainer und Keynote-Speaker Ingo Vogel, Esslingen/Berlin, speziell für die Verkäufer von Unternehmen konzipiert hat, für deren Erfolg die emotionale Kundenansprache ein zentraler Erfolgsfaktor ist. In dem Vortrag erläutert Vogel, …
Bild: Emotionales Verkaufen: die Geheimnisse der SpitzenverkäuferBild: Emotionales Verkaufen: die Geheimnisse der Spitzenverkäufer
Emotionales Verkaufen: die Geheimnisse der Spitzenverkäufer
„Top Emotional Selling: Die 7 Geheimnisse der Spitzenverkäufer“ – so lautet der Titel eines Seminars, das der Autor des gleichnamigen Buchs Ingo Vogel am 1. März in Stuttgart hält. In dem achtstündigen Seminar erfahren die Teilnehmer von dem „Experten für emotionales Verkaufen“, wie Spitzenverkäufer ihre Kunden begeistern und spielerisch mehr Abschlüsse …
Bild: Emotionales Verkaufen: Intensiv-Workshop mit Bestseller-Autor Ingo Vogel in GrazBild: Emotionales Verkaufen: Intensiv-Workshop mit Bestseller-Autor Ingo Vogel in Graz
Emotionales Verkaufen: Intensiv-Workshop mit Bestseller-Autor Ingo Vogel in Graz
… haben manche Verkäufer nach (fast) jedem Kundenbesuch einen Auftrag in der Tasche, während andere meist mit leeren Händen dastehen? Die Antwort ist laut Ingo Vogel, Autor des Bestsellers „Top Emotional Selling: Die 7 Geheimnisse der Spitzenverkäufer“ einfach: Während manche Verkäufer ihre Kunden eher langweilen, gelingt es anderen, ihre Gesprächspartner …
Bild: Top Emotional Selling: Dem Kunden ein Kauferlebnis bietenBild: Top Emotional Selling: Dem Kunden ein Kauferlebnis bieten
Top Emotional Selling: Dem Kunden ein Kauferlebnis bieten
In einem Verkaufstraining des Bestseller-Autors Ingo Vogel erfahren Verkäufer, wie sie durch einen emotionalen Verkauf mehr Abschlüsse erzielen. „Top Emotional Selling: Die 7 Geheimnisse der Spitzenverkäufer“ – so lautet der Titel eines neuen Seminars, das der Autor des gleichnamigen Buchs Ingo Vogel anbietet. In dem Seminar, das der „Experte für emotionales …
Bild: Emotionales Verkaufen: WIFI-Tagesseminar mit Bestseller-Autor Ingo VogelBild: Emotionales Verkaufen: WIFI-Tagesseminar mit Bestseller-Autor Ingo Vogel
Emotionales Verkaufen: WIFI-Tagesseminar mit Bestseller-Autor Ingo Vogel
… Kundenansprache mehr verkaufen. „Top Emotional Selling: Die 7 Geheimnisse der Spitzenverkäufer“ – so lautet der Titel eines offenen Seminars, das der Autor des gleichnamigen Buchs Ingo Vogel am 19. Oktober in Graz im Auftrag von WIFI Steiermark durchführt. In dem achtstündigen Seminar erfahren die Teilnehmer von dem „Experten für emotionales Verkaufen“, …
Sie lesen gerade: Ingo Vogel: Erst denken, dann schenken