openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Projekt: Zukunft“ – CCV Innovationen entstehen am IT-Standort Berlin

(openPR) Am jüngsten und gleichzeitig prestigeträchtigsten CCV Standort Berlin stehen alle Zeichen auf „Zukunft“. Hier entstehen die Softwarefeatures der aktuellen Kontaktlos- und eHealth-Projekte und werden neue, kreative Ideen für die bargeldlose Zukunft entwickelt.

Au i.d. Hallertau, November 2012 – Als „Kompetenzzentrum Ost“ will CCV seinen Hauptstadtstandort Berlin künftig stärker in den Fokus der Kunden und Partner rücken. Gerade am international höchst beachteten IT-Standort Berlin entsteht im digitalen Zeitalter die Technik von morgen. Ihm Rahmen dessen ist CCV Deutschland zudem der aktuellen Kampagne „log in. berlin“ beigetreten.

„Die Technik von morgen“ – gerade im Bereich bargeldlosen Bezahlens dreht sich das Zukunftsrad sehr schnell. Konsumentenverhalten, Handels-wünsche und neue technische Anforderungen müssen optimal in die Bezahllösungen integriert sein. Eine hohe Entwicklungsanforderung, der es gerecht zu werden gilt.

Am Standort Berlin arbeitet ein hochkarätiges Entwicklerteam als „CCV Kompetenzzentrum Ost“ an der Erfüllung dieser Vorgaben. „Aktuell stehen natürlich neben den eHealth Entwicklungen die kontaktlosen Projekte im Vordergrund unserer Arbeit. Aber wir wollen hier auch ein Stück Pionierarbeit leisten. Unsere Entwickler sind angehalten, Visionen und Ideen nicht zurückzuhalten, sondern im Gegenteil zu Diskussionsinhalten im Team zu machen. Auf diese Art und Weise bleibt der Innovationsgedanke auch im Standardgeschäft erhalten.“, so Günther Froschermeier, Vice President Technik der CCV Deutschland.

Neue Wege eröffnen soll auch der Beitritt zur aktuellen Kampagne „log in. berlin“, die von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung sowie der Berlin Partner GmbH initiiert wurde. Ziel der Kampagne ist es, den international längst anerkannten IT-Standort Berlin auch auf nationaler und lokaler Ebene stärker zu vermarkten. Ein Ziel, das CCV Deutschland mit dem Berliner Entwicklungsstandort ebenfalls verfolgt.

„Berlin hat neben den hervorragenden strukturellen Gegebenheiten auch sehr gute personelle Ressourcen zu bieten. Zukunftsfähigkeit und digitale Innovation sind und bleiben zwei der wichtigsten Aussagen, die wir als Unternehmen umgesetzt sehen wollen. Hier in Berlin sehen wir die optimalen Voraussetzungen dazu.“, zeigt sich auch Reinhard R. Blum, CEO der CCV Deutschland, sehr zufrieden mit dem neuen
„Kompetenzzentrum Ost“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 685744
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Projekt: Zukunft“ – CCV Innovationen entstehen am IT-Standort Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CCV Quality Award: mobile.de und oneclick gewinnen in der Kategorie IT-InnovationBild: CCV Quality Award: mobile.de und oneclick gewinnen in der Kategorie IT-Innovation
CCV Quality Award: mobile.de und oneclick gewinnen in der Kategorie IT-Innovation
… möglich ist.“ „Ich bedanke mich im Namen meines Teams und unserer Partner für die Fachauszeichnung! Der Gewinn des CCV Quality Award 2019 zeigt einmal mehr, dass mobile.de auf vielen Ebenen an Innovationen arbeitet, die unsere Kunden auch zukünftig weiter dabei unterstützen, unser Angebot optimal zu nutzen“, unterstreicht Matthias Schmidt abschließend.
Bild: Cognigy gewinnt CCV Quality Award 2023 für IT-InnovationBild: Cognigy gewinnt CCV Quality Award 2023 für IT-Innovation
Cognigy gewinnt CCV Quality Award 2023 für IT-Innovation
… Zahlen für sich: 98% der Cognigy Kunden geben an, dass sie das Unternehmen weiterempfehlen würden. Jury-Mitglied Julia Ullrich kommentierte die Prämierung: „Cognigys Lösung ist zukunftsweisend und innovativ. Zudem wurden die Möglichkeiten von Generative AI äußerst schnell genutzt und für den Kundenservice zugänglich gemacht. Ich freue mich sehr, dass …
Bild: Gold für CCV: Kartenterminal Vx670 ist „Top Produkt Handel 2011“Bild: Gold für CCV: Kartenterminal Vx670 ist „Top Produkt Handel 2011“
Gold für CCV: Kartenterminal Vx670 ist „Top Produkt Handel 2011“
… Geschäftsführer der CCV Deutschland, Reinhard R. Blum und Günther Froschermeier, entgegennehmen. Der Erfolg für das Vx670 GPRS belegt einmal mehr die fruchtbare und Innovationen fördernde Partnerschaft zwischen zwei starken Playern auf dem Markt für Kartenterminals. Das Gold-Label-Produkt basiert auf der Hardware-Plattform des Weltmarktführers VeriFone und …
Bild: COMBITEL gewinnt zum zweiten Mal renommierten CCV Quality AwardBild: COMBITEL gewinnt zum zweiten Mal renommierten CCV Quality Award
COMBITEL gewinnt zum zweiten Mal renommierten CCV Quality Award
… hat zum zweiten Mal nach 2014 den „Quality Award“ des Call Center Verbands (CCV) in der Kategorie „Kundenzufriedenheit“ gewonnen. Auf der Herbsttagung des Verbands in Berlin am 10. November 2016 konnten die Geschäftsführer Birgit Becker und Dieter Roth den renommierten Branchenpreis entgegen nehmen. „Wer in der Call- und Contact Center-Branche unterwegs …
Bild: Rechtsworkshop: Datenschutz in der PraxisBild: Rechtsworkshop: Datenschutz in der Praxis
Rechtsworkshop: Datenschutz in der Praxis
… Mitarbeiterdaten, Lieferantendaten und das Know-How zusammen. Die ISiCO Datenschutz GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) am 14. Mai in Berlin einen Rechtsworkshop zu Thema Datenschutz in der Praxis an. Die Referentin Kathrin Schürmann gibt einen Überblick, wie Führungskräfte bzw. Mitarbeiter/innen in deutschen Callcenter …
Kontaktlos Bezahlen in den BASF Betriebsgaststätten mit dem CCV Terminal VX820
Kontaktlos Bezahlen in den BASF Betriebsgaststätten mit dem CCV Terminal VX820
… Partner, mit dem wir gemeinsam alle Wünsche der BASF umsetzen konnten“, zeigt sich Reinhard R.Blum, CEO der CCV Deutschland GmbH, erfreut über den erfolgreichen Projektabschluss. Die BASF Betriebsgaststätten sind neben dem Hurricane Festival Scheeßel, dem Audi Sportpark in Ingolstadt und dem CHIO Aachen ein weiteres prestigeträchtiges Projekt, das gemeinsam …
Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) & Ampere AG bündeln ihre Energie
Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) & Ampere AG bündeln ihre Energie
Berlin, 01.08.2017. Künftig können alle Mitglieder des Call Center Verband Deutschland e. V. (CCV) bundesweit günstige Strom- und Gastarife in Anspruch nehmen und werden nachhaltig vom Wechselmanagement entlastet. Der CCV-Strom- und Gaspool reduziert die Energiekosten aller teilnehmenden Betriebe einfach und effektiv. „Neben der primären Aufgabe der …
novomind präsentiert neue Kanäle für intelligente Kundenkommunikation auf der Call Center World in Berlin
novomind präsentiert neue Kanäle für intelligente Kundenkommunikation auf der Call Center World in Berlin
Noch persönlicher: novomind präsentiert neue Kanäle für intelligente Kundenkommunikation auf der Call Center World in Berlin novomind iAGENT 10 integriert WhatsApp / Innovationen im Live-Chat / Online-Identifikation in Echtzeit Hamburg, 03. Februar 2016 – In die Zukunft denken für eine intelligente Kundenkommunikation über alle Kanäle: Das Hamburger …
Bild: Deutscher Callcenter Verband wählt Essener Weiterbildungsanbieter.Bild: Deutscher Callcenter Verband wählt Essener Weiterbildungsanbieter.
Deutscher Callcenter Verband wählt Essener Weiterbildungsanbieter.
leo.Seminare aus Essen Weiterbildungspartner des CCV Berlin. Essen / Berlin, 08.04.2014. Seit Anfang April ist der Essener Weiterbildungsanbieter leo.Seminare offizieller Aus- und Weiterbildungspartner des Deutschen Callcenter Verband e. V. (CCV). „Schon nach unserem ersten Gespräch in Berlin hatte ich den Eindruck, dass zwischen uns eine gute Chemie …
Bild: Interactive Intelligence gratuliert COMBITEL zum Quality AwardBild: Interactive Intelligence gratuliert COMBITEL zum Quality Award
Interactive Intelligence gratuliert COMBITEL zum Quality Award
… für deutsche Call Center Organisationen und wurde vom Call Center Verband Deutschland e.V. (CCV) am 6. Oktober 2014 im Rahmen der CCV Herbsttagung in Berlin verliehen. Nominiert waren zehn Bewerber in den drei Kategorien Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterorientierung und IT-Innovation. Den 1. Platz in der Kategorie Kundenzufriedenheit sicherte sich der …
Sie lesen gerade: „Projekt: Zukunft“ – CCV Innovationen entstehen am IT-Standort Berlin