openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fortinet-Technologie hebt Viren-Schutz auf ein neues Level

16.11.200510:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Neue Antivirus-Appliance entspricht den ITC-Richtlinien und berücksichtigt die bis dato strittigen Patentansprüche von Trend Micro

München/Sunnyvale (Kalif.), 16. November 2005. Fortinet, Pionier und Marktführer im Bereich Unified Threat Management (UTM) und einziger Anbieter von ASIC-beschleunigten, Netzwerk-basierten Antivirus-Firewall-Systemen für Echtzeit-Netzwerk-Schutz, kündigt heute eine grundlegend neue Technologie für Schutz gegen zerstörerische „Zero-Day“- Virenangriffe an und setzt damit die Messlatte für Security-System-Performance höher. Fortinets neue Antivirus-Engine ist in der aktuellen Fortinet FortiOS v2.8 Firmware enthalten, die in allen FortiGate Security Appliances zum Einsatz kommen wird.



Die neue Engine verbessert die hohe Sicherheit und Performance, die sich Kunden von der weltweit anerkannten Antiviren-Funktionalität der FortiGate Multi-Funktions-Security-Appliances erwarten. Die Implementierung einer Dual-Pass-Scanning-Technologie bezieht eine weitere Sicherheitsebene ein und verfolgt einen Objekt-Scanning-Ansatz, der die Antivirus- und Gesamtsystem-Performance deutlich erhöht. Für Fortinets verbesserte Antivirus-Engine wurde beim U.S. Patent und Trademark Office ein Patent angemeldet.

Zusätzlich zu den Verbesserungen bei der Antivirus-Verarbeitung sowie Sicherheit wurde Fortinets neue Antivirus-Engine entwickelt, um nicht das Trend Micro zuerkannte U.S. Patent No. 5,623,600 zu verletzten (`600 Patent). Das `600 Patent ist Gegenstand einer Klage bei der International Trade Commission (ITC) Enforcement, die von Trend Micro initiiert wurde. Fortinets neue Antivirus-Engine wurde einer externen Analyse von Rechts- und Branchenexperten unterzogen. Diese waren der Ansicht, dass das Patent, welches in den ITC-Regularien vom 8. August 2005 festgehalten wurde, nicht verletzt wird.

„Wir haben ein altes Problem aus einem neuen Blickwinkel betrachtet und die Herausforderung angenommen, eine mehr als ein Jahrzehnt alte patentierte Technologie zu verbessern“, erklärt Ken Xie, Gründer, President und CEO von Fortinet. „Das Ergebnis ist eine innovative Technologie, die die Viren-Sicherheit und SystemPerformance unseres Flaggschiffes FortiGate revolutioniert. Wir möchten noch einmal betonen, dass unsere Technologie nicht gegen das Patent von Trend Micro verstösst. Wir folgen den Anordnungen der ITC und sind mittlerweile wieder zum Business as usual zurückgekehrt.“

“Hotlist”- Scanning verbessert Sicherheit & Schutz vor Zero-Day-Attacken
Herkömmliche Antivirus-Ansätze gruppieren Dateien nach Typ. Sie scannen typischerweise nur den Traffic, der durch Viren bedroht wird, die der Signaturen-Datenbank bekannt sind. Dieser Ansatz lässt Sicherheitslücken zu. Herkömmliche Antivirus-Lösungen sind bei solchen versteckten Bedrohungen überfordert. Fortinets verbesserte Antivirus-Engine setzt hier mit einem neuen Dual-Pass-Signature-Scanning-Ansatz an, bei dem der gesamte Traffic, der über die FortiGate-Systeme läuft, zunächst mit einer Signatur-Datenbank und dann mit einer „Hotlist“-Datenbank der derzeit aktivsten “in the wild-Viren“ verglichen wird. Durch dieses doppelte und engmaschige Suchraster sowie die Scanning-Technologie wird eine verbesserte Sicherheit vor zerstörerischen „Zero-Day“-Angriffen erreicht. Diese Viren werden von Fortinet proaktiv identifiziert und abgefangen, bevor sie aktiv werden können.

ICSA Labs beobachtet Performance-Zunahme um 110 Prozent

Fortinets verbesserte Antivirus-Engine setzt den neuen Maßstab für Antivirus Content Inspection und steigert die Performance durch die Optimierung der Verarbeitung, Analyse, Pufferung und Speicherung von Traffic. Konventionelle Antivirus-Ansätze beanspruchen signifikante Rechenleistung und Speicherkapazität für die Pufferung und Begutachtung des Contents von ganzen E-Mails. Fortinets neue Antivirus-Engine hingegen verfolgt einen Objekt-orientierten Ansatz, bei dem E-Mail-Content in separate Sektionen oder „Objekte“ eingeteilt wird. Die Objekte werden dann mithilfe mehrerer simultaner Security-Engines parallel gescannt, so dass die Gesamtsystem-Performance steigt. Dieser innovative Scanning-Ansatz, in Kombination mit Verbesserungen bei der Paketverarbeitung in den FortiGate-Komponenten sorgt für deutliche Performancevorteile gegenüber herkömmlichen Antivirus-Implementierungen.

ICSA Labs ist eine zentrale Organisation der Security-Branche für Forschung, Wissen und Zertifizierungstests von Produkten. In einem kürzlich mit ICSA Labs durchgeführten Test zeigten Fortinets FortiGate-3600-Systeme mit der neuen Antivirus-Engine und anderen Software-Verbesserungen eine signifikante Performance-Zunahme gegenüber den gleichen Systemen mit Fortinets vorhergehender Antivirus-Software, deren branchenführende Performance bereits anerkannt wurde. Zusätzliche Tests werden in einem ICSA-Bericht beschrieben, der im November veröffentlicht werden soll.
„Wir haben Fortinets neue Antivirus-Technologie unter realen Bedingungen beobachtet – mit einem Traffic-Mix, der über die FortiGate Enterprise Security Appliances lief“, erklärt George P. Japak, Vice President von ICSA Labs. „Wir haben die Hotlist-Funktionalität in Aktion gesehen und die Tests haben gezeigt, dass FortiGate-Systeme eine beeindruckende Performance-Zunahme von 110 Prozent erreicht haben.”

„Wir sind begeistert von Fortinets neuer Antivirus-Engine und verzeichnen bereits eine Nachfrage seitens unserer Kundenbasis“, erläutert Mike Bramm, Chief Technologie Officer von CompuNet International, einem Fortinet Platinum-Partner. „Fortinets FortiGate-Systeme bringen unseren Kunden weiterhin einen Mehrwert, indem sie die essentielle Security-Funktionalität in einer ASIC-beschleunigten Security Appliance intregrieren. Wir freuen uns, auch zukünftig die Enterprise-Security-Anforderungen unserer Kunden bedienen zu können, und dies mit verbesserter Performance und Security-Funktionalität, die Fortinet heute vorgestellt hat.“ CompuNET International, Inc. bietet sichere, leistungsfähige und intelligente Informationstechnologie-Lösungen, die exklusiv zugeschnitten sind, um Unternehmen bei ihrem geschäftlichen Erfolg zu unterstützen.
Weitere Informationen über CompuNet: www.compunetinc.com

Fortinets FortiGate-Systeme umfassen die branchenweit breiteste Palette von Security-Schutzfunktionen, die auf einer einheitlichen Plattform bereitgestellt werden. Hierzu zählen Anti-Virus, Firewall, VPN, Intrusion Detection/Prevention, Web Filtering, Anti-Spam Anti Spyware und Traffic Shaping. Eingesetzt als integrierte oder Standalone-Lösung identifizieren und beseitigen FortiGate-Systeme aktuelle sowie die zunehmenden kombinierten Bedrohungen, die von herkömmlichen Lösungen nicht aufgespürt und unschädlich gemacht werden können. Weitere Informationen zu Fortinet-Produkten finden Sie unter www.fortinet.com/products .

Distribution und Verfügbarkeit

Fortinets Antivirus-Verbesserungen sind enthalten in Fortinets FortiOS 2.8 MR11-D. Die Software ist ab sofort kostenlos für bestehende Kunden als Teil eines Routine-Upgrades verfügbar und kommt auf allen FortiGate-Systemen, die von Fortinet im US-Markt vetrieben werden, zum Einsatz.

Über Fortinet
Fortinet wurde im Jahre 2000 von Ken Xie, dem Gründer und früheren CEO von NetScreen, gegründet. Das Unternehmen fokussiert sich auf die Entwicklung von Echtzeit-Sicherheitslösungen für Netzwerke und ist laut IDC weltweiter Marktführer im Bereich Unified Threat Management (UTM). Die mehrfach ausgezeichnete FortiGate-Produktfamilie verfügt über eine hardwarebeschleunigte, ASIC-basierte Architektur und bietet Netzwerklevel-Dienste wie Firewall, VPN, Intrusion Detection und Traffic Shaping sowie auf der Applikationsebene Services wie Virenschutz, Content Filtering und Anti Spam. Sämtliche Leistungsmerkmale befinden sich auf einer einzigen Plattform. Content-basierte Angriffe aus E-Mail- und Webverkehr wie Viren, Würmer, unautorisierte Zugriffe und illegale Webinhalte werden in Echtzeit und ohne Einbußen bei der Netzwerkperformance abgewehrt. Führende Marktanalysten wie Gartner beurteilen Fortinet als eines der Unternehmen mit dem größten Potenzial für die Zukunft. Das Unternehmen ist in privater Hand und unterhält seinen Stammsitz in Sunnyvale, Kalifornien.

Weitere Informationen über Fortinet finden Sie unter www.fortinet.com

Pressekontakt:
Insight PR
Stephanie Thaller
Tel +49 (0) 89 74 08 02-22
Fax +49 (0) 89 74 08 02-99
E-Mail E-Mail

Fortinet
Caroline Harding
Tel +44 (0) 8707 35 36 66
Fax +44 (0) 8707 35 36 67
E-Mail E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 68480
 1770

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fortinet-Technologie hebt Viren-Schutz auf ein neues Level“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fortinet

Gefährliches Xmas-Shopping: Fortinet warnt vor SEO-optimierten Malware-Seiten
Gefährliches Xmas-Shopping: Fortinet warnt vor SEO-optimierten Malware-Seiten
Manipulierte Suchmaschinenergebnisse erhöhen Gefahrenpotenzial beim Online-Shopping eklatant Fortinet hat einen alarmierenden neuen Trend beobachtet, der speziell den Weihnachts-Shoppern im Internet zum Verhängnis werden kann: Sogenannte SEO-optimierte (SEO für Search Engine Optimization) Malwareseiten die die Ergebnisse von Web-Recherchen verfälschen. Dabei werden die Suchmaschinen so optimiert, dass Kaufwillige beim Recherchieren nach gängigen Suchworten im Zusammenhang mit Urlaubseinkäufen oder Weihnachten in den Trefferlisten ganz oben M…
AirIT ist neuer Gold-Partner von Fortinet
AirIT ist neuer Gold-Partner von Fortinet
Das IT-Tochterunternehmen der Flughäfen Hannover und Frankfurt vertreibt Fortinets gesamtes Portfolio an breite Kundenbasis München, 07. Dezember 2007 – Fortinet hat mit der AirIT einen neuen Gold Partner gewonnen. Das in Hannover ansässige Systemhaus bietet individuelle IT-Lösungen für Unternehmen jeder Größe. Speziell in Sachen Sicherheit verfolgt AirIT einen ganzheitlichen Ansatz und bietet über die reine IT-Sicherheit hinaus auch Gebäudesicherheit und Organisatorische Sicherheit für seine Kunden. Das Systemhaus wird Fortinets gesamte Pro…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Milestone - Fortinet bringt 200.000. Sicherheits-Appliance auf den WegBild: Milestone - Fortinet bringt 200.000. Sicherheits-Appliance auf den Weg
Milestone - Fortinet bringt 200.000. Sicherheits-Appliance auf den Weg
Die hohe Marktakzeptanz des Fortinet-Produktportfolios beflügelt das Unternehmenswachstum nachhaltig München, 01. Februar 2007 - Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet gab heute bekannt, dass seine Appliances für Netzwerk-Sicherheit und die darauf abgestimmten Lösungen für sichere Nachrichtenübermittlung, Management und Analyse die Schallmauer von 200.000 verkauften Einheiten durchbrochen haben. Dieser Meilenstein ist das Ergebnis der hohen Kundenakzeptanz der Lösungen von Fortinet und des integrierten…
Fortinet tritt Microsofts Virus Information Alliance VIA bei
Fortinet tritt Microsofts Virus Information Alliance VIA bei
München, 14. Mai 2007 – Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet ist ab sofort Mitglied der Microsoft Virus Information Alliance (VIA). Dabei handelt es sich um eine zentralisierte Quelle, aus der Internetnutzer die jeweils neuesten Informationen über Viren, die die Technologien von Microsoft als Einfallstor benutzen, abrufen können. VIA besteht ausschließlich aus führenden Security-Anbietern, denen Microsoft die Lieferung nützlicher technischer Hintergrundinformationen zu neu entdeckten Viren zutraut. D…
Bild: Fortinet kündigt neue Security-Appliance FortiGate 224BTM anBild: Fortinet kündigt neue Security-Appliance FortiGate 224BTM an
Fortinet kündigt neue Security-Appliance FortiGate 224BTM an
Hochleistungs-Switching, Multithreat-Security, granulare Zugangskontrollen und Switching in einer Lösung München, 24. Januar 2007 - Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet kündigt mit FortiGate 224BTM das erste Produkt einer ganzen Reihe von Lösungen für den sicheren Netzwerkzugang an, die mehrere Ebenen der Bedrohungsabwehr mit granularen Zugangskontrollen zum Schutz vor internen und externen Bedrohungen für das Netzwerk kombinieren. Die neue Appliance ist speziell auf die Bedürfnisse stetig wachsender…
Unisys und Fortinet schließen weltweite Partnerschaft
Unisys und Fortinet schließen weltweite Partnerschaft
Unisys nutzt Fortinets FortiGate-Produktfamilie für seine Managed Security Services München, 24. Juli 2007 – Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet hat eine weltweite Vereinbarung mit Unisys (NYSE: UIS), einem der führenden Anbieter für Technologie-Services und Lösungen bekannt gegeben. Fortinet’s FortiGate™ Multi- Threat-Sicherheitssysteme werden sowohl als präferierte Ausrüstung als auch operative Infrastruktur bei den Managed Security Services von Unisys eingesetzt werden. Die Dienste von Unisys umf…
Sichere Netzwerke: Fortinet und ProCurve Networking von HP schließen Allianz
Sichere Netzwerke: Fortinet und ProCurve Networking von HP schließen Allianz
München, 18. April 2007 - Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet arbeitet ab sofort gemeinsam mit ProCurve Networking von HP an der Verwirklichung sicherer Netzwerke für Kunden in aller Welt. Damit ist Fortinet der erste Partner aus der Sicherheitsbranche, der sich an dieser Allianz beteiligt. Die ProCurve Allianz wurde kürzlich mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Kunden Lösungen für Sicherheit, Mobilität und Konvergenz zu bieten, die hinsichtlich ihrer Interoperabilität mit den Angeboten von Procurve g…
Vista-sicher: Fortinets FortiClient mit dem 5. „Virus Bulletin (VB) 100% Award“ in Folge ausgezeichnet
Vista-sicher: Fortinets FortiClient mit dem 5. „Virus Bulletin (VB) 100% Award“ in Folge ausgezeichnet
FortiClientTM Software erreicht 100 Prozent in allen Kategorien des Microsoft VistaTM Tests München, 27. Februar 2007 - Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet hat zum fünften Mal in Folge die Auszeichnung Virus Bulletin 100% Award für die Endkunden-Sicherheitssoftware FortiClientTM erhalten. Bei diesem auf Microsoft Vista durchgeführten Test für Antivirus-Produkte erzielte FortiClient mit jeweils 100%-Leistung Bestnoten in ausnahmslos allen Kategorien. Besondere Erwähnung fanden die Zuverlässigkeit un…
Jens Andreassen ist neuer Vice President und Managing Director für Europa, Mittlerer Osten und Afrik
Jens Andreassen ist neuer Vice President und Managing Director für Europa, Mittlerer Osten und Afrik
… FortiGate-Produktreihe basiert auf Fortinets Content-Processing System FortiASIC™, dem ersten und einzigen System mit ASIC-Prozessoren für den netzwerkbasierten Anti-Viren-Schutz die auch zum Patent angemeldet wurde. Weitere Informationen über Fortinet unter www.fortinet.com   Ihre Ansprechpartner Fortinet Inc., Michael Grace Rheinuferstr. 9 D- 67061 …
Fortinet schützt vor Pharming und empfiehlt besondere Sicherheitsmaßnahmen
Fortinet schützt vor Pharming und empfiehlt besondere Sicherheitsmaßnahmen
… Marktführer im Bereich Unified Threat Management (UTM). Die mehrfach ausgezeichnete FortiGate-Produktfamilie verfügt über eine hardwarebeschleunigte, ASIC-basierte Architektur und bietet Netzwerklevel-Dienste wie Firewall, VPN, Intrusion Detection und Traffic Shaping sowie auf der Applikationsebene Services wie Virenschutz, Content Filtering und Anti …
Fortinet weltweiter Marktführer im UTM-Security- Appliance-Segment
Fortinet weltweiter Marktführer im UTM-Security- Appliance-Segment
Laut führendem Marktforschungsinstitut beruht das Marktwachstum auf der breiten Akzeptanz der UTM-Lösungen durch Großunternehmen München, 28. November 2007 – Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet wurde heute vom Marktforschungsinstitut IDC als UTM-Marktführer 2006 ausgezeichnet. Neue Daten im IDC Report vom November 2007 – „Worldwide Threat Management Security Appliances 2006-2011 Forecast and Vendor Shares: Still Stacking the Racks“ – belegen, dass Fortinet über 14,4% aller weltweiten Marktanteile v…
NTT COM entscheidet sich für Lösungen
NTT COM entscheidet sich für Lösungen
FortiGateTM-Systeme und den FortiGuradTM Services schützen ab sofort die Geschäftskunden von NTT Communications München, 13. April 2007 - Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet gibt bekannt, dass die IT Management Services (ITMS) von NTT Communications (NTT COM) sich für die Netzwerksicherheitssysteme und die Abo-Dienste von Fortinet entschieden haben. Das Unternehmen möchte damit seine neuen Managed Security Services für seine Geschäftskunden in Japan verstärken. Die Nachfrage nach Managed Security …
Sie lesen gerade: Fortinet-Technologie hebt Viren-Schutz auf ein neues Level