(openPR) Mayen - Koblenz. 5. Dezember 2012.
Die Inhaber von Apotheken tragen hohe Verantwortung gegenüber ihren Kunden. Schließlich müssen Wirkstoffe und Dosierungen bei Medikamenten genau stimmen. Doch nicht nur die Abgabe falscher Medikamente, auch beispielsweise ein Stromausfall durch den die Kühlung der Arzneimittel längere Zeit unterbrochen wurde, kann zu erheblichem finanziellen Schaden führen. In solchen Fällen ist ein ausreichender Versicherungsschutz ratsam. Daher hat der Schweizer Versicherer Helvetia mit „Business Pharma“ eine Versicherung speziell für Apotheken entwickelt, mit der alle relevanten Risiken in einem Vertrag abgedeckt werden können: Sach- inklusive Ertragsausfall-, Elektronik und Betriebshaftpflichtversicherung.
Da Ersatzleistungen im Schadensfall bei Apotheken meist wesentlich höher ausfallen, als dies bei anderen Betrieben ähnlicher Größe der Fall ist, können bei „Business Pharma“ Sachschäden in Höhe von 5 Millionen Euro versichert werden.
Neben dem klassischen Schutz in der Sachversicherung für Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel ist der Ertragsausfall mitversichert. Die Elektronikversicherung deckt nicht nur Schäden an der Daten-, Kommunikations- und Bürotechnik, sondern auch an Kassen, Waagen und sogar der Medizintechnik.
Darüber hinaus ist die Betriebshaftpflichtversicherung integriert. Sie greift beispielsweise, wenn ein Kunde vor dem Eingang ausrutscht und sich verletzt, weil der Eingangsbereich der Apotheke im Winter nicht ausreichend gestreut war. Oder wenn irrtümlich ein falsches Medikament ausgehändigt wurde und der Kunde dadurch ins Krankenhaus musste. Auch Verwechslungsfehler bei der Verblisterung, also der (Neu-)Verpackung von Medikamenten, sind mit abgedeckt. In der Betriebshaftpflicht sind des Weiteren die Umwelthaftpflicht- und die Umweltschaden-Basisversicherung enthalten.
„Die Kundenfreundlichkeit des neuen Produktes stand bei der Entwicklung für uns im Mittelpunkt: einfache Handhabung, gute Übersicht, geringer Verwaltungsaufwand und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis“, so Dr. Moritz Finkelnburg, Vorstandsmitglied der Helvetia. „Besonders erwähnenswert ist der Schutz der Apotheker vor Rückforderungsansprüchen der Krankenkassen im Rahmen der so genannten Aut-Idem-Deckung, die uns als Partner für Apotheker interessant machen. Nicht zu vergessen die Privathaftpflichtversicherung für den Apotheker, die ebenso im Rundumschutz integriert ist.“








