(openPR) Die Lösung bietet uneingeschränkte Speicherkapazität, einfache Replikation sowie eine weitverbreitete API und 24/7 Support
Frankfurt, den 04. Dezember 2012 – Savvis, ein Unternehmen von CenturyLink (NYSE: CTL) und weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur-Services und Hosted-IT-Lösungen für Unternehmen, gibt heute den limitierten Launch des Savvis Symphony Cloud Storage bekannt. Durch weltweite Anbindung, unbegrenzte Kapazität sowie höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllt die neue Lösung die Anforderungen von Unternehmen.
Während jedes Unternehmen über das Internet auf den Symphony Cloud Storage zugreifen kann, fallen für bestehende Kunden, die das private Netzwerk von CenturyLink nutzen, keine Gebühren für die Datenübertragung beim Herunterladen von Daten an. Für Savvis Kunden, die eine Hosting- oder Colocation-Lösung in einem Rechenzentrum, in dem Cloud Storage angeboten wird, verwenden, ist der Datentransfer zwischen Cloud Storage und Infrastruktur nicht mit Kosten verbunden.
Die wichtigsten Funktionen des Pay-per-Use-Angebots sind:
• Die einfache Replikation ermöglicht Unternehmen, den Speicherort ihrer Daten flexibel zu bestimmen. Durch ein globales Namespace-Modell können Kunden die gesamten Daten analysieren, auch wenn einzelne Teilstücke an verschiedenen Standorten liegen.
• Aufgrund der globalen Reichweite und den weltweiten Rechenzentren von Savvis ist der Zugriff von überall und jedem Gerät möglich – einschließlich mobiler Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones.
• Unbegrenzte und kostengünstige Speicherlösung ohne vertragliche Bindungen hinsichtlich Laufzeiten oder Kapazitäten – es wird ausschließlich nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet.
• Hohe Skalierbarkeit, die es Anwendern ermöglicht, ohne die Einschränkungen einer normalen Speicher-Infrastruktur, flexibel größer oder kleiner zu skalieren.
• Sicherheit durch Vertragsstrafen bei Verletzung der Service-Levels und 24/7 Support.
„Unternehmen benötigen flexible Cloud-Services, wie den Savvis Symphony Cloud Storage, die sie leicht in ihre Anwendungen integrieren können“, sagt Daniel Patton, Vice President und General Manager Cloud Services bei Savvis. „Der Symphony Cloud Storage stützt sich auf unser Infrastruktur Know-how, das weltweite IT-Portfolio und das stabile Netzwerk, um Entwickler mit einer sicheren und unbegrenzten Speicherlösung auszustatten.“
Aufgebaut auf der weit verbreiteten EMC Atmos® Plattform und kompatibel zum EMC Atmos API-Framework ermöglicht der Symphony Cloud Storage den Anwendern, Lösungen von Anbietern, die bereits EMC-Technologien nutzen, zu integrieren.
„EMC freut sich besonders darüber, mit einem führenden Dienstleister wie Savvis zusammenzuarbeiten und ein so wichtiges Element der Infrastruktur für die neue Symphony Cloud Storage-Lösung bereitzustellen“, sagt Ken MacDonald, Senior Director of Marketing, Advanced Storage Division, bei EMC. „Eine stabile, skalierbare Storage-Plattform, die von jedem Gerätetyp aus zugänglich ist, ist unerlässlich für ein echtes Enterprise Class Cloud Storage-Angebot. Die Symphony Cloud Storage-Lösung verwendet die EMC Atmos Cloud-Plattform, zusammen mit anderen marktführenden Technologien, um eine außergewöhnliche private, öffentliche und hybride Cloud-Infrastruktur-Umgebung bereitstellen zu können.“
Zusammen mit der eingeschränkten kommerziellen Nutzung des Symphony Cloud Storage führt Savvis das Symphony Cloud Storage Partnerprogramm ein, zu dem Lösungen von Anbietern wie Riverbed, zur Modernisierung von Datensicherung und Archivierung, gehören. Die Oxygen Cloud ermöglicht Unternehmen den intelligenten Dateizugriff auf mobile Geräte und Panzura bietet Storage-Konsolidierung für globale Netzwerkspeichersysteme (NAS) zur Archivierung und der Erstellung von Backups.
Der weltweit zugängliche Savvis Cloud Storage wird zunächst in Rechenzentren in London, Singapur, Toronto, Washington, D.C., und Santa Clara, Kalifornien, gehostet. Der Symphony Cloud Storage ergänzt das auf VMware basierende Portfolio der Savvis Symphony Enterprise Cloud Solutions.
Symphony Cloud Storage ist derzeit für eine begrenzte Anzahl von Savvis Kunden verfügbar, die volle kommerzielle Verfügbarkeit ist für Anfang 2013 geplant. Für weitere Informationen über Savvis Symphony Enterprise Cloud Lösungen besuchen Sie http://www.savvis.de.