openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Savvis erweitert IT-Infrastruktur um Symphony Cloud Storage

05.12.201211:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die Lösung bietet uneingeschränkte Speicherkapazität, einfache Replikation sowie eine weitverbreitete API und 24/7 Support

Frankfurt, den 04. Dezember 2012 – Savvis, ein Unternehmen von CenturyLink (NYSE: CTL) und weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur-Services und Hosted-IT-Lösungen für Unternehmen, gibt heute den limitierten Launch des Savvis Symphony Cloud Storage bekannt. Durch weltweite Anbindung, unbegrenzte Kapazität sowie höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit erfüllt die neue Lösung die Anforderungen von Unternehmen.



Während jedes Unternehmen über das Internet auf den Symphony Cloud Storage zugreifen kann, fallen für bestehende Kunden, die das private Netzwerk von CenturyLink nutzen, keine Gebühren für die Datenübertragung beim Herunterladen von Daten an. Für Savvis Kunden, die eine Hosting- oder Colocation-Lösung in einem Rechenzentrum, in dem Cloud Storage angeboten wird, verwenden, ist der Datentransfer zwischen Cloud Storage und Infrastruktur nicht mit Kosten verbunden.

Die wichtigsten Funktionen des Pay-per-Use-Angebots sind:

• Die einfache Replikation ermöglicht Unternehmen, den Speicherort ihrer Daten flexibel zu bestimmen. Durch ein globales Namespace-Modell können Kunden die gesamten Daten analysieren, auch wenn einzelne Teilstücke an verschiedenen Standorten liegen.
• Aufgrund der globalen Reichweite und den weltweiten Rechenzentren von Savvis ist der Zugriff von überall und jedem Gerät möglich – einschließlich mobiler Geräte wie Laptops, Tablets und Smartphones.
• Unbegrenzte und kostengünstige Speicherlösung ohne vertragliche Bindungen hinsichtlich Laufzeiten oder Kapazitäten – es wird ausschließlich nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet.
• Hohe Skalierbarkeit, die es Anwendern ermöglicht, ohne die Einschränkungen einer normalen Speicher-Infrastruktur, flexibel größer oder kleiner zu skalieren.
• Sicherheit durch Vertragsstrafen bei Verletzung der Service-Levels und 24/7 Support.

„Unternehmen benötigen flexible Cloud-Services, wie den Savvis Symphony Cloud Storage, die sie leicht in ihre Anwendungen integrieren können“, sagt Daniel Patton, Vice President und General Manager Cloud Services bei Savvis. „Der Symphony Cloud Storage stützt sich auf unser Infrastruktur Know-how, das weltweite IT-Portfolio und das stabile Netzwerk, um Entwickler mit einer sicheren und unbegrenzten Speicherlösung auszustatten.“

Aufgebaut auf der weit verbreiteten EMC Atmos® Plattform und kompatibel zum EMC Atmos API-Framework ermöglicht der Symphony Cloud Storage den Anwendern, Lösungen von Anbietern, die bereits EMC-Technologien nutzen, zu integrieren.

„EMC freut sich besonders darüber, mit einem führenden Dienstleister wie Savvis zusammenzuarbeiten und ein so wichtiges Element der Infrastruktur für die neue Symphony Cloud Storage-Lösung bereitzustellen“, sagt Ken MacDonald, Senior Director of Marketing, Advanced Storage Division, bei EMC. „Eine stabile, skalierbare Storage-Plattform, die von jedem Gerätetyp aus zugänglich ist, ist unerlässlich für ein echtes Enterprise Class Cloud Storage-Angebot. Die Symphony Cloud Storage-Lösung verwendet die EMC Atmos Cloud-Plattform, zusammen mit anderen marktführenden Technologien, um eine außergewöhnliche private, öffentliche und hybride Cloud-Infrastruktur-Umgebung bereitstellen zu können.“

Zusammen mit der eingeschränkten kommerziellen Nutzung des Symphony Cloud Storage führt Savvis das Symphony Cloud Storage Partnerprogramm ein, zu dem Lösungen von Anbietern wie Riverbed, zur Modernisierung von Datensicherung und Archivierung, gehören. Die Oxygen Cloud ermöglicht Unternehmen den intelligenten Dateizugriff auf mobile Geräte und Panzura bietet Storage-Konsolidierung für globale Netzwerkspeichersysteme (NAS) zur Archivierung und der Erstellung von Backups.

Der weltweit zugängliche Savvis Cloud Storage wird zunächst in Rechenzentren in London, Singapur, Toronto, Washington, D.C., und Santa Clara, Kalifornien, gehostet. Der Symphony Cloud Storage ergänzt das auf VMware basierende Portfolio der Savvis Symphony Enterprise Cloud Solutions.

Symphony Cloud Storage ist derzeit für eine begrenzte Anzahl von Savvis Kunden verfügbar, die volle kommerzielle Verfügbarkeit ist für Anfang 2013 geplant. Für weitere Informationen über Savvis Symphony Enterprise Cloud Lösungen besuchen Sie http://www.savvis.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 684281
 709

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Savvis erweitert IT-Infrastruktur um Symphony Cloud Storage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von savvis

Savvis stärkt sein Geschäft in Europa durch die Ernennung von drei neuen Führungskräften
Savvis stärkt sein Geschäft in Europa durch die Ernennung von drei neuen Führungskräften
Die drei neuen Mitglieder des Führungsteams aus den Bereichen Sales, Service und Marketing konzentrieren sich auf die Ausweitung des Angebots in Europa Frankfurt, den 13. August 2013 – Savvis, ein Unternehmen von CenturyLink (NYSE: CTL) und weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur- und Hosted-IT-Lösungen, stärkt seine internationale Geschäftsleitung für Europa durch die Ernennung von Ian Bryant, Eric McDougal und Nick Barley. Alle drei sollen das das Wachstum der Cloud-, Hosting- und Colocation-Services in Europa, dem Mittleren O…
Pivotal holt Savvis in das Advisory Board der Cloud Foundry Community
Pivotal holt Savvis in das Advisory Board der Cloud Foundry Community
Auf der Plattform Cloud Foundry arbeitet die Community zusammen, um Cloud-basierte innovative Anwendungen hervorzubringen – Savvis unterstützt mit seinen Ressourcen und bei der Weiterentwicklung Frankfurt, den 09 August 2013 – Pivotal, das Unternehmen, das einen neuen Standard für Enterprise Platform-as-a-Service (PaaS) gesetzt hat, beruft Savvis, ein Unternehmen von CenturyLink, in das Advisory Board von Cloud Foundry™. Savvis wird dem Cloud Foundry Ökosystem helfen, Innovationen hervorzubringen und noch weiter zu wachsen. Nachdem Pivotal …

Das könnte Sie auch interessieren:

Savvis verstärkt sein Enterprise Cloud Ecosystem Programm mit VMware Cloud Applications Marketplace™
Savvis verstärkt sein Enterprise Cloud Ecosystem Programm mit VMware Cloud Applications Marketplace™
… Collaboration-Tools reichen.“ Savvis kündigt ebenfalls an, dass zur Modellierung von Anwendungen VMware vFabric Application Director für die nächste Generation der Savvis Symphony Enterprise Cloud gewählt wurde. Als Bereitstellungslösung für cloudfähige Applikationen verfügt VMware vFabric Application Director über eine Kundenschnittstelle für die Entwicklung …
Bild: Donald Badoux neuer Managing Director von Savvis DeutschlandBild: Donald Badoux neuer Managing Director von Savvis Deutschland
Donald Badoux neuer Managing Director von Savvis Deutschland
… unseren Partnern einen strategischen Mehrwert für ihr Geschäft liefern und dadurch den Erfolg in der Region vorantreiben.“ Das neue Büro und die IT-Infrastruktur in Frankfurt ermöglichen Savvis, die gesamte Bandbreite seiner führenden IT-Infrastruktur-Outsourcing-Lösungen im deutschen Markt anzubieten. Der Fokus liegt auf Kernbranchen wie Finanzendienstleistungen, …
Savvis startet Cloud Data Center Services
Savvis startet Cloud Data Center Services
Skalierbare, on demand Cloud Services ab sofort in Frankfurt verfügbar Frankfurt, den 25. Juli 2013 – Savvis, ein Unternehmen von CenturyLink (NYSE: CTL) und weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur-Services und Hosted-IT-Lösungen für Unternehmen, gibt heute die weltweite Verfügbarkeit des Savvis Cloud Data Centers bekannt. Der auf VMware …
Savvis erweitert seine cloud-basierte Datenbank-Plattform in Europa
Savvis erweitert seine cloud-basierte Datenbank-Plattform in Europa
Die Symphony Database reduziert nicht nur Kosten und Komplexität, sondern bietet auch sofortige Skalierbarkeit Frankfurt, den 10. Oktober– Savvis, ein Unternehmen von CenturyLink (NYSE: CTL) und weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur-Services und Hosted-IT-Lösungen für Unternehmen, gibt heute die Verfügbarkeit der Savvis Symphony Database, …
Savvis erweitert seine Symphony VPDC Cloud Services um Abwehr und Schutzmaßnahmen aus dem Hause Trend Micro
Savvis erweitert seine Symphony VPDC Cloud Services um Abwehr und Schutzmaßnahmen aus dem Hause Trend Micro
… CTL) und weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur-Services und Managed-IT-Hosting-Lösungen für Unternehmen gibt bekannt, dass die weltweit verfügbare, unternehmensfähige Cloud-Lösung Savvis Symphony Virtual Private Data Center (VPDC) ab jetzt durch TrendMicroTM Deep Security geschützt wird. Savvis ist damit einer der weltweit ersten Cloud-Anbieter, …
Savvis kündigt Enterprise Cloud Ecosystem Programm an
Savvis kündigt Enterprise Cloud Ecosystem Programm an
… Ecosystems von Savvis. Diese Technologie-Anbieter stellen Savvis Kunden ihre Angebote zur Verfügung – im Gegenzug erhalten sie als Savvis-Partner kostenlosen Zugang zur Savvis Symphony VPDC Cloud, zur API-Integration und -Testing, sowie direkten Zugang zum Savvis Produkt-Management und den Engineering-Teams. Mit der erfolgreichen Integration der Savvis API …
Savvis als führender Anbieter im Gartner Magic Quadrant für Cloud Infrastructure as a Service positioniert
Savvis als führender Anbieter im Gartner Magic Quadrant für Cloud Infrastructure as a Service positioniert
… für Savvis vor allem wegen dem hervorragenden Support- und Sicherheitsangebot, den großen Kapazitäten der weltweiten Rechenzentren, den umfangreichen, wettbewerbsfähigen enterprise-class Symphony Cloud Services und dem globalen high-performance Netzwerk auf dem alle unsere Lösungen aufsetzen.“ Savvis bietet die komplette Bandbreite an enterprise-class …
Savvis reagiert auf die weltweite Nachfrage mit der Eröffnung eines neuen Rechenzentrums in Frankfurt am Main
Savvis reagiert auf die weltweite Nachfrage mit der Eröffnung eines neuen Rechenzentrums in Frankfurt am Main
… Marktzugang zu mehr als 150 globalen und lokalen Carriern sowie der direkten Anbindung an die Handelssysteme der Frankfurter Börse. Bereits jetzt bietet das neue Rechenzentrum Savvis Symphony Dedicated Private-Cloud Services an – die Public Cloud, das Savvis Symphony Virtual Private Data Centre (VPDC) wird dann ab dem Frühjahr 2013 auch in Frankfurt …
Savvis erreicht VMware vCloud® Powered Status
Savvis erreicht VMware vCloud® Powered Status
… Unternehmen von CenturyLink (NYSE: CTL) und weltweit führender Anbieter von Cloud-Infrastruktur-Services und Managed-IT-Hosting-Lösungen für Unternehmen gibt heute bekannt, mit dem Savvis Symphony Virtual Private Data Center (VPDC), seinen enterprise-class Cloud Services, den Status VMware vCloud® Powered erreicht zu haben. Kunden können anhand dieses …
Savvis eröffnet weiteres Rechenzentrum im Großraum London
Savvis eröffnet weiteres Rechenzentrum im Großraum London
… Ziel dieser Erweiterung ist es, die wachsende Nachfrage nach dem umfangreichen Portfolio an Cloud-, Colocation- und Managed-Hosting-Services, einschließlich des kürzlich angekündigten Savvis Symphony Cloud Storage, adäquat bedienen zu können. Weltweit betreibt Savvis in Nordamerika, Europa und Asien mehr als 50 Rechenzentren, mit einer Gesamtfläche von …
Sie lesen gerade: Savvis erweitert IT-Infrastruktur um Symphony Cloud Storage