openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Rademacher auf der R+T 2006: Mehr als nur Öffnen und Schließen

15.11.200514:01 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Rollläden, Türen, Garagentore – Rademacher mit neuen Antriebs- und Steuerungslösungen vom 07.02. bis 10.02.2006 auf der R+T 2006, Halle 4, Stand 4.0.035
Rhede / Westfalen, 15.11.2005 – Seit Jahren ist die R+T für die Rademacher Geräte-Elektronik eine hervorragende Plattform zur Vorstellung neuer Produkte. 2006 kommt das westfälische Unternehmen gleich mit mehreren Neuheiten nach Stuttgart. Premiere feiern der funkgesteuerte ROLLOTRON Pro Control, die automatische Türentriegelung für den Türantrieb Samson, ein zum Patent angemeldeter solar- bzw. akkugespeister Antrieb für Sektionaltore und eine neuartige, clevere Antriebslösung für Rollläden, die auf raffinierte Weise Steuerung und Motor kombiniert.


Noch komfortabler macht Rademacher den automatischen Gurtwickler ROLLOTRON Pro mit der neuen Variante ROLLOTRON Pro CONTROL. In der Ausführung CONTROL lässt sich der Gurtwickler bequem per Fernbedienung drahtlos steuern – ein innovatives Funksystem macht es möglich. Die fernbedienbare Variante bietet alle vom ROLLOTRON Pro bekannten Features wie Sonnen-, Dämmerungs- und Astro-Funktion, großes Display mit einfacher Menüführung sowie die Funk-Schaltuhr. Auch der CONTROL lässt sich schnell und ohne Aufwand einbauen, indem er einfach gegen den manuellen Gurtwickler ausgetauscht und an dessen Stelle in den Gurtkasten eingesetzt wird.
Mit einer neuen automatischen Türentriegelung baut Rademacher sein Produkt Samson zu einer Systemlösung für die Türautomatisierung aus. Im vergangenen Jahr präsentiert, hat sich der automatische Türantrieb in kürzester Zeit zu einem großen Erfolg entwickelt. Samson öffnet Türen auf Knopfdruck mittels Fernbedienung oder Wandschalter. Bewegungsmelder stehen in kabelgebundener Ausführung oder mit Funktechnik für eine flexible Montageortauswahl zur Verfügung. Alternativ genügt auch das Antippen der Tür. Die mit dem Innovationspreis der Messe Rehacare ausgezeichnete Lösung eröffnet besonders behinderten und in ihrer Bewegung eingeschränkten Menschen neue Möglichkeiten. Auch im gewerblichen Bereich findet der Antrieb gerade aufgrund der flexiblen Montagemöglichkeit auf beiden Türseiten viele Einsatzmöglichkeiten. 2006 wird Samson um eine optionale Türentriegelung ergänzt. So können künftig auch Türen, die per Türschnapper verschlossen sind, mit Samson einfach und schnell automatisiert werden. Entsprechend ausgerüstete Türen schließen wie gewohnt mit Einrasten des Türschnappers im Schließblech. Erhält Samson den Befehl zum Öffnen der Tür, drückt die im Schließblech eingelassene Entriegelung den Schnapper zuvor aus dem Schließblech und gibt die Tür auf diese Weise frei. Die Tür kann wie gewohnt auch manuell durch Herunterdrücken der Klinke geöffnet werden, so dass im Falle eines Stromausfalls absolute Sicherheit gewährleistet bleibt.
Weitere R+T-Neuheit ist ein Antrieb für Sektionaltore mit innovativer Stromversorgung per Akku oder Solarpanel. Die Automatisierung von Toren in nicht elektrifizierten Garagen wird mit diesem Produkt deutlich leichter und vor allem kostengünstiger. Über das Solarpanel mit Strom versorgt, bleibt der Antrieb vollkommen autark von einer kabelgebundenen Stromversorgung. Die alternative Akku-Lösung arbeitet mit einem handlichen Akkupack, der zum Nachladen einfach mit ins Haus genommen und mit einer gewöhnlichen Steckdose verbunden werden kann.
Rademacher ist seit Jahren Pionier in der Weiterentwicklung elektronischer Rohrmotoren. Die einfach zu installierenden Antriebe sind insbesondere wegen ihrer umfassenden Sicherheitsausstattung und der einfachen Nachjustierung bei geschlossenem Rollladenkasten beliebt. Für die R+T kündigt das Unternehmen nun eine ganz neue Antriebslösung mit integrierter Steuerung an, deren Details erstmals auf der Messe dem Fachpublikum präsentiert werden.

Über Rademacher:
Die Rademacher Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG in Rhede / Westfalen wurde 1967 gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Herstellung von elektronischen Bauteilen für die Elektroindustrie. Ab 1975 entwickelte sich die Firma Rademacher zu einem der führenden europäischen Anbieter für automatische Rollladenantriebe. Nach und nach hat das Unternehmen sein Produktportfolio umfassend erweitert, so dass heute verschiedenste elektronische Lösungen für Komfort und Sicherheit rund ums Haus produziert werden. Für den Endverbraucher hält Rademacher etliche innovative und anwenderfreundliche Automatisierungslösungen bereit. Bekannte Produktlinien bei Antrieben und Steuerungssystemen für Rollläden, Markisen und Garagentore sind u.a. Rollotron®, Rator® und Fernotron®. Sämtliche Rademacher-Produkte werden in Deutschland hergestellt und sind hauptsächlich im Fachhandel erhältlich

Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 68331
 2058

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Rademacher auf der R+T 2006: Mehr als nur Öffnen und Schließen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rademacher GmbH & Co. KG

Bild: Angst vor der nächsten Heizkostenabrechnung?Bild: Angst vor der nächsten Heizkostenabrechnung?
Angst vor der nächsten Heizkostenabrechnung?
Nachrüstbare Rollladen- und Türantriebe von Rademacher helfen beim Heizkostensparen: Die Hausautomationslösungen Rollotron Pro, Fernotron und Samson sorgen im ganzen Haus für einen geringeren Wärmedurchgang Rhede/Westfalen im Dezember 2006 – Kaum ein Deutscher, der im letzten Jahr von einer bösen Überraschung auf der Heizkostenabrechnung verschont geblieben ist. Aller Voraussicht nach werden die für Januar 2007 anstehende Mehrwertsteuererhöhung sowie die immer weiter steigenden Energiepreise auch in den kommenden Jahren für kollektives Nachz…
Bild: Rademacher auf der BAU 2007: Automationslösungen für Fenster, Tor und TürBild: Rademacher auf der BAU 2007: Automationslösungen für Fenster, Tor und Tür
Rademacher auf der BAU 2007: Automationslösungen für Fenster, Tor und Tür
Rademacher Antriebe und Steuerungen – entwickelt und gefertigt in Deutschland – auf der BAU 2007 in Halle C4, Stand 116 Rhede/Westfalen im Dezember 2006 – Vom 15. bis 20. Januar 2007 zeigt die Rademacher Geräte-Elektronik innovative Automations- und Steuerungslösungen für Rollläden, Türen und Garagentore auf der BAU 2007 in München. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht das neue bi-direktionale Funksystem DuoFern zur Steuerung des automatischen Gurtwicklers Rollotron Pro sowie das drahtlose Haussteuerungssystem Fernotron. Ideal für die pre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werdenBild: R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werden
R+T 2012: Wenn aus Ideen Innovationen werden
„Made in Münsterland“: Auf der diesjährigen R+T in Stuttgart zeigen Rademachers kluge Köpfe vom 28. Februar bis 03. März 2012 in Halle 5 / Stand B21, wie die Zukunft der Hausautomation aussehen wird Rhede/Westfalen im Januar 2012 – Kluge Köpfe, zukunftsweisende Ideen, intelligente Technik: Seit Jahren prägen diese Faktoren die Rademacher Erfolgsgeschichte. …
Bild: Rollladen-Revolution: Rademacher präsentiert fernbedienbaren Rollotron Pro DuoTron mit bi-direktionaler FunkübertragungBild: Rollladen-Revolution: Rademacher präsentiert fernbedienbaren Rollotron Pro DuoTron mit bi-direktionaler Funkübertragung
Rollladen-Revolution: Rademacher präsentiert fernbedienbaren Rollotron Pro DuoTron mit bi-direktionaler Funkübertragung
… Rollotron-typische Montage in wenigen Minuten / kompatibel zu zentralen Haussteuerungssystemen / Vertrieb exklusiv über den Fachhandel Rhede / Westfalen, im Januar 2006 – Rademacher startet drahtlos ins neue Jahr und präsentiert den millionenfach bewährten automatischen Gurtwickler Rollotron in der Ausführung Rollotron Pro DuoTron erstmals mit integriertem …
Bild: Der komfortable Weg zu geringeren Heizkosten - Energieeinsparungen durch automatisierte Rollläden: Zeitgemäßer Komfort, der sich auszahltBild: Der komfortable Weg zu geringeren Heizkosten - Energieeinsparungen durch automatisierte Rollläden: Zeitgemäßer Komfort, der sich auszahlt
Der komfortable Weg zu geringeren Heizkosten - Energieeinsparungen durch automatisierte Rollläden: Zeitgemäßer Komfort, der sich auszahlt
… Sommer: Als Sonnenschutz verhindern Rollläden ein übermäßiges Aufheizen der Innenräume und schonen die Einrichtung vor dem Ausbleichen. Der westfälische Hersteller Rademacher Geräte-Elektronik bietet verschiedenste Antriebs- und Steuerungslösungen, die Rollläden je nach Ausführung zeit- oder sogar helligkeitsabhängig öffnen und schließen. Rollotron PRO …
Bild: Hausautomation macht das Leben leichterBild: Hausautomation macht das Leben leichter
Hausautomation macht das Leben leichter
… viele Hürden bereit. Dabei lässt sich eine barrierefreie Wohnumgebung oft überraschend schnell und günstig realisieren. Der westfälische Hersteller Rademacher Geräte-Elektronik bietet ein umfangreiches Produktportfolio innovativer Automationslösungen. Für höchste Produktqualität und Zuverlässigkeit werden Rademacher-Produkte ausschließlich in Deutschland …
Bild: Energieeffizienz und Innovation – Rademacher mit Produktneuheiten auf der BAU 2009 in MünchenBild: Energieeffizienz und Innovation – Rademacher mit Produktneuheiten auf der BAU 2009 in München
Energieeffizienz und Innovation – Rademacher mit Produktneuheiten auf der BAU 2009 in München
Rademacher präsentiert auf der BAU 2009 in Halle B2, Stand 128, innovative Produkte zur Hausautomation Rhede/Westfalen im Oktober 2008 – Die BAU 2009 steht ganz im Zeichen von energieeffizientem Bauen. Rademacher Geräte-Elektronik bietet mit seinem Gesamtprogramm an elektro-mechanischen und elektronischen Rohrmotoren – dem RolloTube Basis und Comfort …
Bild: Rademacher auf der R+T 2009 - Fortschritt und Komfort vereintBild: Rademacher auf der R+T 2009 - Fortschritt und Komfort vereint
Rademacher auf der R+T 2009 - Fortschritt und Komfort vereint
Innovative Funk-Steuerungen, komfortable Tor-Antriebe, eine neue Rohrmotor-Familie sowie überarbeitete Gurtwickler - Rademacher präsentiert sich in Halle 5, Stand 5B21 mit einem umfangreichen Produktportfolio Rhede/Westfalen im Oktober 2008 – Die R+T in Stuttgart ist auch im kommenden Jahr wieder die bedeutendste Messe für Rademacher. Vom 10. bis 14. …
Bild: RolloPort öffnet das Tor zu Ihrer WeltBild: RolloPort öffnet das Tor zu Ihrer Welt
RolloPort öffnet das Tor zu Ihrer Welt
Der neue RolloPort S2 von Rademacher ist die komfortable Antriebslösung zum schnellen und einfachen Nachrüsten aller Standard-Garagentore Rhede/Westfalen im September 2008 – Garagentore lassen sich ab sofort sanft und leise per Funk mit dem RolloPort S2 von Rademacher öffnen und schließen. Der neue Antrieb ist die komfortable Lösung für alle Standard-Garagentore. …
Bild: Heizkosten sparen mit KomfortBild: Heizkosten sparen mit Komfort
Heizkosten sparen mit Komfort
Energieeinsparungen durch frühzeitiges Schließen der Rollläden - innovative Haus - automatisierungs - lösungen von Rademacher machen es leichter Rhede / Westfalen, 17.10.2005 – Brennstoffpreise steigen stetig, und gerade in der bevorstehenden Heizsaison erhöht sich der Verbrauch nochmal deutlich. Denn trotz hoher Kosten möchte man nicht auf ein wohlig …
Bild: Ein Stück Lebensqualität zurück gewinnenBild: Ein Stück Lebensqualität zurück gewinnen
Ein Stück Lebensqualität zurück gewinnen
Rademacher präsentiert Hausautomationslösungen für ältere und gehandicapte Menschen auf der Rehacare 2007 vom 03. bis 06.Oktober in Düsseldorf Halle, Stand H60 G60 G70 Rhede/Westfalen, im August 2007 – Ohne fremde Hilfe werden die alltäglichsten Aufgaben für gehandicapte und ältere Personen oft zu einer wahren Geduldsprobe. Hier können geeignete Hausautomationslösungen …
Öffnen und Schließen mit Sicherheit
Öffnen und Schließen mit Sicherheit
Rademacher präsentiert automatische Tür-Entriegelung / nachrüstbarer Türantrieb Samson nun auch an Türen mit Türschnapper einsetzbar Rhede / Westfalen, im 05.12.2005 – Auch Türen, die per Türschnapper verschlossen werden, können künftig einfach und schnell mit dem Türantrieb Samson automatisiert werden. Rademacher präsentiert eine clevere Tür-Entriegelung …
Sie lesen gerade: Rademacher auf der R+T 2006: Mehr als nur Öffnen und Schließen