openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hausautomation macht das Leben leichter

20.07.200615:56 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Hausautomation macht das Leben leichter
Rollläden einfach per Fernbedienung öffnen und schließen
Rollläden einfach per Fernbedienung öffnen und schließen

(openPR) Es müssen nicht immer spezielle Senioren- und Behindertenprodukte sein – innovative Hausautomationslösungen eröffnen gehandicapten Menschen neue Bewegungsfreiheit

Rhede/Westfalen im Juli 2006 – Ob Rollläden, Türen oder das Garagentor – für Menschen, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, hält der Alltag viele Hürden bereit. Dabei lässt sich eine barrierefreie Wohnumgebung oft überraschend schnell und günstig realisieren. Der westfälische Hersteller Rademacher Geräte-Elektronik bietet ein umfangreiches Produktportfolio innovativer Automationslösungen. Für höchste Produktqualität und Zuverlässigkeit werden Rademacher-Produkte ausschließlich in Deutschland entwickelt und produziert. Bereits bei der Produktentwicklung werden die Bedürfnisse von gehandicapten Menschen und Senioren einbezogen – seit mehreren Jahren kooperiert Rademacher hierzu mit den Experten der Gesellschaft für Gerontotechnik GGT.



Ausblick auf Knopfdruck:
Wer schon älter oder in seinen Bewegungsmöglichkeiten eingeschränkt ist, weiß es zu schätzen, wenn Rollläden zeit- oder helligkeitsgesteuert öffnen und schließen und so das Ziehen und Zerren am Rollladengurt erspart bleibt. Beachtlich ist nicht nur der Komfortgewinn, auch die Sicherheit vor Einbrechern kann mit automatisch schließenden Rollläden deutlich erhöht werden. Gerade bei der Rollladenautomatisierung zeigt Rademacher, dass zuverlässige Technik, einfache Montage und komfortable Bedienung zusammenpassen.

Die unkomplizierte Rademacher-Lösung zur Automatisierung vorhandener, manueller Gurtwickler heißt Rollotron PRO: Zur Nachrüstung wird einfach der vorhandene Gurtwickler ausgebaut und der Gurt auf den Rollotron PRO aufgewickelt. Rollotron Pro passt in alle herkömmlichen Gurtkästen, wird dort einfach eingesetzt und mit einer gewöhnlichen Steckdose verbunden. Je nach Ausführung steuert Rollotron Pro die Rollläden zeit- oder helligkeitsabhängig in verschiedenen Programmen. Bei der Variante Rollotron PRO Comfort erfolgt die Steuerung über ein übersichtliches Display.

Fernotron: Das ganze Haus in der Hand
Rollläden, Markisen, Licht und viele andere elektrische Geräte einfach per Knopfdruck, helligkeitsabhängig oder anhand festgelegter Schaltzeiten steuern. Mit FERNOTRON von Rademacher geht das komfortabel mit einer einzigen Fernbedienung. Fernotron lässt sich ohne großen Aufwand und sehr kostengünstig installieren, da es auf Funkbasis arbeitet und so eine Verkabelung entfällt. Herzstück von FERNOTRON ist die Programmierzentrale Comfort. Über sie lassen sich bis zu 49 mit FERNOTRON-Empfängern versehene Komponenten, wie Rohrmotoren, Licht und andere elektrische Geräte, in 7 Gruppen steuern. Einfache Programmierung garantiert das große Display mit intuitiver Benutzerführung und Lauftext. Zusätzlich sorgen clevere Funktionen wie die automatische Umstellung von Sommer- und Winterzeit und die Möglichkeit zur Gruppenbildung für Geräte mit gleichen Schaltzeiten für höchsten Bedienkomfort. Neben zeitabhängigen Programmen steht auch eine standortabhängige Sonnen-/ Dämmerungssteuerung zur Verfügung. Ergänzend ist auch ein solarbetriebener Funksonnensensor verfügbar, der bei direkter Sonneneinstrahlung einen Befehl zum Senken von Rollläden gibt.
Für Fernotron bietet Rademacher eine Weltneuheit: den Funkrohrmotor mit intergriertem Funkempfänger und Comfort-Zeitschaltfunktion. Zur Installation des Antriebes genügt die Verlegung einer Stromleitung. Der Verzicht auf externe Empfänger und Steuerungen spart Geld bei Anschaffung und Montage.

Türen preiswert automatisieren:
Neben Treppen und Toren sind Türen die größten Barrieren für gehandicapte Menschen. Schnell und kostengünstig lassen sich Türen mit Rademachers automatischem Türantrieb Samson automatisieren. Der Antrieb öffnet Türen in einem Intervall von drei bis sechs Sekunden und hält die Tür einstellungsabhängig bis zu eine Minute offen. Die Stromversorgung erfolgt via Netzstecker oder Unterputznetzteil. Je nach Kundenwunsch öffnet die Tür durch Antippen oder per Bewegungsmelder, auch ein Wandschalter oder eine Fernbedienung stehen zur Verfügung. Um die automatische Türentriegelung samLock ergänzt, ist der Antrieb auch an mit Türschnapper verschlossenen Türen einsetzbar. Rademacher bietet mit beiden Lösungen ein preisgünstiges Automatisierungssystem, welches sich an nahezu jeder Innentür montieren lässt.
Samson hat umfangreiche Sicherheitstests in Privatwohnungen, Behinderten-Tagesstätten und Pflegeeinrichtungen bestanden. Hinderniskennung und manuelle Bedienung im Falle eines Stromausfalls sorgen für Sicherheit. Als herausragende Lösung für gehandicapte Menschen trägt der Antrieb das Prüfsiegel der GGT und wurde mit dem Innovationspreis der Messe RehaCare ausgezeichnet.

Einfach im Auto sitzen bleiben:
Besonders Menschen mit Handicap sind oft stark auf das Auto angewiesen – damit das tägliche Öffnen und Schließen des Garagentores nicht zu einem komplizierten Kraftakt wird, hat Rademacher den Torantrieb Rator F3 entwickelt. Der Clou an diesem Produkt: Auch in Fertiggaragen, in denen Torantriebe aufgrund niedriger Deckenhöhe und fehlendem Stromanschluss oftmals nicht zum Einsatz kommen können, kann das Rademacher-Produkt problemlos installiert werden. Denn der Rator F3 ist besonders kompakt gebaut und kann bei fehlendem Stromanschluss auch per Akku oder Solarenergie betrieben werden.
Innovative Vorteile bietet auch der Rator S4: Der kräftige Antrieb bewegt selbst große, schwere Tore. Dank automatischer Zugkraftanpassung und Kraftüberwachung schont der Antrieb die Tormechanik. Der Rator S4 ist äußerst leise im Betrieb, bietet eine Anschlussmöglichkeit für den Schlupftürkontakt und ist mit einer Stand-By-Leistung von einem Watt ein echter Stromsparer. Selbstverständlich entspricht der S4 den neuesten Sicherheitsnormen und ist mit einer Hinderniskennung ausgestattet.
Damit Rademacher-Kunden bei Beratung, Montage und auch noch lange nach dem Kauf gut betreut sind, erfolgt der Vertrieb exklusiv über den beratenden Fachhandel und Handwerksbetriebe.

RADEMACHER Geräte-Elekronik
Christof Prinz
Tel.: 02872 - 933 - 126
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 93956
 2297

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hausautomation macht das Leben leichter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rademacher Geräte-Elektronik

Bild: Erfolgreiches Schulungsprogramm Herbst 2006Bild: Erfolgreiches Schulungsprogramm Herbst 2006
Erfolgreiches Schulungsprogramm Herbst 2006
Nach dem Motto „Gut geschult zum Erfolg!“ vermittelte Rademacher von September bis November 2006 interessierten Handelspartnern produktbezogene Fachkenntnisse und Servicequalitäten Rhede/Westfalen, November 2006 – Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr stieß Rademacher mit seinem speziellen Schulungsangebot für Fachhändler auf großes Interesse. Geboten wurden im zweiten Halbjahr insgesamt 14 Workshop-Termine, an denen die Montage und Inbetriebnahme der Rademacher-Produkte erlernt werden konnte. Der Erfolg des ersten Halbjahres mit fünf durch…
Bild: Wohnkomfort mit Sicherheit - Noch vor dem Winter nachrüstenBild: Wohnkomfort mit Sicherheit - Noch vor dem Winter nachrüsten
Wohnkomfort mit Sicherheit - Noch vor dem Winter nachrüsten
Automatische Rollladenantriebe und Steuerungen von Rademacher bringen Einbruchsschutz und Wohnkomfort Rhede/Westfalen im Oktober 2006 – Sicherheitsexperten und Polizei raten seit Jahren: Ein heruntergelassener Rollladen ist ein guter Schutz vor Einbrechern. Gerade während Herbst und Winter, wenn es früh zu dämmern beginnt, nehmen Wohnungseinbrüche überproportional zu. Der komfortable Weg zu mehr Sicherheit sind automatische Rollläden, die zeit- oder helligkeitsabhängig öffnen und schließen. Wie günstig und unkompliziert eine solche Steuerun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Veranstaltungstipp: Intelligente Haustechnik in Villingen-Schwenningen
Veranstaltungstipp: Intelligente Haustechnik in Villingen-Schwenningen
Du bist Fachhandwerker und hast Bock auf Hausautomation, Smart Home, Internet of Things und das alles? Dann ist die Veranstaltungsreihe "Intelligente Haustechnik" genau das Richtige für dich. ------------------------------ Am 17. September informieren wir gemeinsam mit Eltako, Jung Pumpen, MAICO, Oventrop, SYR Hans Sasserath und Viessmann über Nutzen, …
Bild: ELV/eQ-3-Gruppe gründet mit „OEM Hausautomation“ neuen GeschäftsbereichBild: ELV/eQ-3-Gruppe gründet mit „OEM Hausautomation“ neuen Geschäftsbereich
ELV/eQ-3-Gruppe gründet mit „OEM Hausautomation“ neuen Geschäftsbereich
Home Control- und Energiesparlösungen erobern Massenmarkt Leer, 19. August 2009 – Die ELV/eQ-3-Gruppe expandiert weiter und hat mit der „OEM Hausautomation" einen neuen Geschäftsbereich eröffnet. Dieser Geschäftszweig wurde speziell für Energieversorger, Service Provider, Telcos und Unternehmen allgemein mit dem Bedarf nach innovativen sowie standardbasierten …
Bild: iPhone und iPod steuern das intelligente ZuhauseBild: iPhone und iPod steuern das intelligente Zuhause
iPhone und iPod steuern das intelligente Zuhause
eQ-3: Hausautomation jetzt auch mit dem neuen iPhone 3GS Leer, 28. Juli 2009 – Das iPhone von Apple setzt seinen weltweiten Siegeszug weiter fort. In Kombination mit dem intelligenten Hausautomationssystem HomeMatic von eQ-3 ermöglichen die Smartphones von Apple (iPhone/iPhone3G/iPhone3GS) die intelligente Steuerung von Elektro- und Elektronikgeräten …
Noch mehr Herstelleroffenheit im neuen Online-Shop
Noch mehr Herstelleroffenheit im neuen Online-Shop
… kombinieren und automatisieren lassen. Zukünftig werden auch komplette Anwendungspakete beispielsweise für Leckageschutz und Einzelraumregelung angeboten. ___ wibutler, die herstelleroffene Smart Home Plattform zur Hausautomation, wird noch ein Stück offener. Während die wibutler pro Zentrale bislang nur über das Fachhandwerk zu erwerben war, ist sie ab …
Bild: Franzis Neuerscheinung: Das intelligente Haus - Hausautomation mit HomeMaticBild: Franzis Neuerscheinung: Das intelligente Haus - Hausautomation mit HomeMatic
Franzis Neuerscheinung: Das intelligente Haus - Hausautomation mit HomeMatic
Das eigene SmartHome mit HomeMatic - in Alt- und Neubau installieren, steuern, sichern und sparen Haar, München, 02.08.2016 - Mit "Hausautomation mit HomeMatic" erscheint aus dem Franzis Verlag das praktische Installations-, Anleitungs- und Anwenderbuch, ein Alt- oder Neubau mit einem der flexibelsten SmartHome Automatisierungssysteme HomeMatic von …
Bild: ELV senkt Preise für HomeMatic-Hausautomation um bis zu 60 ProzentBild: ELV senkt Preise für HomeMatic-Hausautomation um bis zu 60 Prozent
ELV senkt Preise für HomeMatic-Hausautomation um bis zu 60 Prozent
Home Control-Systeme und Energiesparlösungen erobern den Massenmarkt Leer, 28. Juli 2010 – Das Elektronikversandhaus ELV (elv.de) hat die Preise des Hausautomationssystems HomeMatic stark reduziert. Mit diesem Schritt macht ELV seine Home Control-Produkte auch für den Massenmarkt attraktiv. So wurden die Preise für Hausautomationskomponenten und Energiesparlösungen …
Bild: Rademacher auf der fensterbau/frontale: Wenn aus Ideen Innovationen werdenBild: Rademacher auf der fensterbau/frontale: Wenn aus Ideen Innovationen werden
Rademacher auf der fensterbau/frontale: Wenn aus Ideen Innovationen werden
… Anfang jeder zukunftsweisenden Technologie steht eine kluge Idee. Auf der diesjährigen fensterbau/frontale Weltleitmesse für Fenster, Tür und Fassade hat der Münsterländer Hausautomationsspezialist seinen klugen Köpfen und ihren herausragenden Ideen einen kompletten Messestand gewidmet. Auf 50 Quadratmetern zeigt Rademacher, wie sich die Hausautomation …
S-UBG beteiligt sich mit Venture Capital an der ambiHome GmbH
S-UBG beteiligt sich mit Venture Capital an der ambiHome GmbH
… sie ihr Haus energieeffizient bauen wollen – mit verschiedenen Produkten profitiert ambiHome daher von Marktentwicklungen, die großes Wachstumspotenzial versprechen.“ Erstmals gesamte Hausautomation über eine einzige Plattform Die 2009 gegründete ambiHome entwickelt Produkte und Dienstleistungen rund um die intelligente Haussteuerung. Über eine einzige …
Intelligente Hausautomation macht das Wohnen schöner
Intelligente Hausautomation macht das Wohnen schöner
… Techniken beim Hausbau, der Modernisierung eines Hauses, einer Wohnung oder eines Apartments zunutze machen will, der baut auf ein intelligentes Haus, bzw. intelligente Hausautomation. Schon bei der Planung eines Gebäudes durch den Architekten kann eine moderne bedarfsgerechte Gebäudetechnik und Hausautomation Bestandteil des Neubaus sein. Doch auch …
Bild: Preissenkung bei HomeMatic®-Home Control LösungenBild: Preissenkung bei HomeMatic®-Home Control Lösungen
Preissenkung bei HomeMatic®-Home Control Lösungen
eQ-3 AG erweitert Vorsprung in der Hausautomation Leer, 15. Juli 2010 – Die eQ-3 AG senkt ihre Preise bei Home Control-Produkten und macht diese für noch mehr Kunden im breiten Massenmarkt bezahlbar. Denn verbesserter Wohnkomfort, eine Erhöhung der Energieeffizienz sowie ein wachsendes Bedürfnis nach mehr Sicherheit sind laut einer Umfrage des Marktforschers …
Sie lesen gerade: Hausautomation macht das Leben leichter