openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frank Zander - Typisch Wassermann

30.11.201207:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Frank Zander - Typisch Wassermann

(openPR) „Endlich gibt’s frischen Zander!" schreibt ein Fan nach Ankündigung des neuen Frank Zander Albums auf seiner Facebookseite und genau das trifft den berühmten Nagel auf den Kopf. Die neue CD ist voll mit verrückten, skurrilen, rockigen, lässigen Songs, die den Hörer in Zanders bunte Welt abtauchen lassen und den Beschreibungen seines Sternzeichens alle Ehre machen – eben typisch Wassermann…



Als gelernter Grafiker und Maler hat der Berliner Kultsänger es sich diesmal auch nicht nehmen lassen, das Cover selbst zu zeichnen und seine berühmten Zander-Fische ins Spiel zu bringen.

Mit der ersten offiziellen deutschen Version des Welthits „Sweet Home Alabama" startet die musikalische Reise. „Komm raus in die Sonne" heißt es bei Zander und der Song ist ein Appell an alle, die zu viel Zeit am PC verbringen. Natürlich dürfen auf einer neuen Zander-Scheibe traditionell keine Frauengeschichten fehlen, und so besingt der in Berlin-Neukölln geborene Entertainer seine etwas zickig verwöhnte Liebe Namens Manuela. Ein partytauglicher Song mit Ohrwurmcharakter und unerwartetem Ausgang.

Weiter geht’s mit coolem Reggae und Zanders Feststellung, dass im Leben immer irgendwie und irgendwas nicht passt, sowie die unglaublich schwarze Geschichte über Steilküsten Steffan, der seine eigene Beerdigung vortäuscht, um zu sehen wer von seinen Freunden zur Beisetzung kommen würde. Naja, echte Typen waren ja schon immer Zanders Stärke – und so erzählt der Mann mit der berühmten, rauchigen Stimme ohne jemals selber geraucht zu haben über Harry, den Seemann mit der großen Hand und dem weichen Herz oder den pleite gegangenen spanischen Imbissbuden-Verkäufer mit seiner Hymne „Chuleta de Cordero". Klingt alles sehr verrückt - ist es auch!

Aber natürlich hat der Frankie, wie ihn seine Fans liebevoll nennen, auch eine sentimentale Seite und so kommt es zum Gipfeltreffen der Berliner Originale. Zander interpretiert auf seine ganz eigene Art und Weise den Hildegard Knef Klassiker „Ich hab so Heimweh nach dem Kurfürstendamm" und widmet diesen Song seinen Berliner Freunden und Kollegen. Wie ein Trip in die Vergangenheit kommt der Titel „Eine Nacht mit alten Freunden" daher, in dem Zander in geselliger Runde so richtig ins Schwärmen gerät.

Typisch Wassermann ist ein authentisches, verrücktes, liebevolles Meisterwerk von einem außergewöhnlichen Künstler, der sich und seinen Fans seit über 40 Jahren immer treu geblieben ist

Bereits 1977 wird Frank Zander vom Branchenblatt "Musikmarkt” zum erfolgreichsten deutschen Interpreten gekürt und das wegen eines Verbotes... „Oh, Susi” - der zensierte Song wird von allen Bayerischen Rundfunksendern gesperrt und damit zum Superhit in Deutschland, Österreich und der Schweiz - ein typischer Zander, immer irgendwie anders, gegen den Strom, unbequem aber unverwechselbar und unnachahmbar.

2009, also 32 Jahre später wird Zander dann von Media Control und der RTL Chartshow zum erfolgreichsten deutschen Comedy-Künstler aller Zeiten gekürt, denn seit über 40 Jahren swingt, schunkelt oder rappt sich der gebürtige Berliner mit ausgefallenen Verkleidungen oder Pseudonymen durch das deutschsprachige Show-business ohne jemals von der Bildfläche zu verschwinden. Er startete seine Karriere erst als Grafiker um sich dann, Anfang der 70er Jahre, doch für die Musik zu entscheiden. Er steigt als Sänger und Gitarrist bei den Gloomy-Moon-Singers (später Gloomys) ein und ging trotz einer Mandelentzündung auf Tournee mit dem Ergebnis sein Markenzeichen für alle Zeiten erhalten zu haben: Die Reibeisenstimme.
Quelle: Zett Records

Aktuelle TV-Termine:
29.11.2012 – SWR Fernsehen - Landesschau – Live 19:30 Uhr
01.12.2012 – rbb Fernsehen – Lachgeschichten – Plattenküche & Frank Zander
02.12.2012 – ZDF Fernsehen – Adventshow – Live - 11:00 Uhr
04.12.2012 – NDR Fernsehen – NDR am Nachmittag – Live
12.12.2012 – ZDF Markus Lanz Show – 22:45 / Talk mit Frank Zander
15.12.2012 – RBB Fernsehen – „Ein Wochenende mit Frank Zander"
19.12.2012 – RBB, Sat1, ZDF, RTL Berichte – 18. Weihnachtsfest für Obdachlose, Estrel Berlin
31.12.2012 – MDR Silvestershow „Spass ist für alle da"
31.12.2012 – RBB „Das Beste zum Schluss"

Weitere Informationen: www.frank-zander.de und www.zett-records.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 683111
 1606

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frank Zander - Typisch Wassermann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jäntsch Promotion

Bild: Frank Zander - Dit is BerlinBild: Frank Zander - Dit is Berlin
Frank Zander - Dit is Berlin
Der Zander…Immer wieder für ‘ne Überraschung gut! Diesmal tritt der geborene Neuköllner und Träger des Bundesverdienstkreuzes als ultimativer Kiezkneipen-bewahrer auf! Die legendäre Berliner Biermarke Schultheiss präsentiert mit „Dit is Berlin" ihren ersten eigenen Song. Tja, und wer passt besser für eine rockige, authentische Berlin-Hymne als der Reibeisen-Kultsänger und Entertainer Frank Zander? Mit dem Radio- und Rock-Mix befinden sich gleich zwei Versionen von „Dit is Berlin" auf der schicken Kiez-kneipen-Scheibe, die mit einer echten Üb…
Bild: Das Beste der Amigos als Gold- und Platin EditionBild: Das Beste der Amigos als Gold- und Platin Edition
Das Beste der Amigos als Gold- und Platin Edition
Die Amigos zählen mittlerweile zu den ganz Großen des "Deutschen Schlagers" - doch das war nicht immer so. Vor über 40 Jahren gründeten die Brüder Bernd und Karl-Heinz Ulrich die Schlagerband "Amigos" und tingelten durch die Dörfer und Städte um auf sich aufmerk-sam zu machen. 2006 gelang ihnen der ganz große Durchbruch und katapultierte die Brüder in den Olymp des "Deutschen Schlagers". Von da an veränderte sich ihr Leben schlagartig - ihr Terminkalender füllte sich und sie gaben ihre bürgerlichen Berufe auf um sich ganz der Musik zu widmen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frank Zander - ReibeisenBild: Frank Zander - Reibeisen
Frank Zander - Reibeisen
Zander gibt sich „stillos“ und als Meister aller Klassen... Von Rock bis Swing, von Rap bis Rock von Pop bis Party. Sie wurde infolge einer schlecht auskurierten Mandelentzündung geboren - verhalf dem Sänger der Gloomy-Moon Singers 1967 dann zum großen Durchbruch, zählt heute zu den bekanntesten seiner Art und legendäre Hits wie „Ur-Ur-Enkel von Frankenstein“, …
Bild: 13. musikalisches Weihnachtsfest für ObdachloseBild: 13. musikalisches Weihnachtsfest für Obdachlose
13. musikalisches Weihnachtsfest für Obdachlose
Der Berliner Entertainer Frank Zander lud am 19. Dezember zum 13. Mal zu seiner „Weihnachtsfeier für Obdachlose“ ein. Weit über 2000 Menschen folgten gerne der Einladung und waren Gäste von Frank Zander, der auch als Engel der Obdachlosen bezeichnet werden kann. Das Estrel Convention Center stellte die Räume, das Equipment und teilweise das Personal …
Bild: Jetzt geht’s um die Wurst... Frank Zander’s Piccolöchen bei Curry 36Bild: Jetzt geht’s um die Wurst... Frank Zander’s Piccolöchen bei Curry 36
Jetzt geht’s um die Wurst... Frank Zander’s Piccolöchen bei Curry 36
… Piccolöchen und auch für die musikalische Begleitung ist gesorgt: Wir haben jede Menge neuer Songs von Frank Zander und einen Ausblick auf sein neues Album "Typisch Wassermann" dabei! Sie sind herzlich eingeladen! Quelle: CBS Rixdorf GmbH Für weitere Informationen & Rückfragen kontaktieren Sie bitte: CBS Rixdorf GmbH - Nicole Raab - Richardplatz …
Bild: 16. Obdachosen-Weihnachtsfeier von Frank ZanderBild: 16. Obdachosen-Weihnachtsfeier von Frank Zander
16. Obdachosen-Weihnachtsfeier von Frank Zander
Dieses Jahr veranstaltete der Berliner Entertainer Frank Zander zum 16. Mal seine Weihnachtsfeier für Obdachlose. Am 21. Dezember war deshalb für die Gäste von Frank Zander schon Weihnachen. Frank Zander feierte mit fast 3000 Gästen bei Gänsekeulen und einem bunten Showprogramm Weihnachten. Zu den Showstars gehörten dieses Jahr auch Nina Hagen, Frank …
Frank Zander – Jahrestag nach seiner Prostatakrebs-OP
Frank Zander – Jahrestag nach seiner Prostatakrebs-OP
Frank Zander geriet am 29. November 2017 in die Schlagzeilen die Berliner Zeitungen: „Prostata-Krebs - Aber ich bin stärker!“ Über seine Erkrankung und die Operation spreche er öffentlich, weil er „eine gewisse Vorbildwirkung“ habe, so der Sänger. Er sage ganz klar allen Männern: „Geht zum Arzt, macht die Vorsorge-Untersuchung! Seid nicht so feige.“ …
Bild: HaBeFa.de unterstützt Weihnachtsfest für Obdachlose 2011 in BerlinBild: HaBeFa.de unterstützt Weihnachtsfest für Obdachlose 2011 in Berlin
HaBeFa.de unterstützt Weihnachtsfest für Obdachlose 2011 in Berlin
Am 19. Dezember 2011 steigt wieder das seit 1995 von Frank Zander ins Leben gerufene Weihnachtsfest für Obdachlose! Inspiriert wurde Frank Zander zu dieser Aktion von Bruce Springsteen, der bei einer Präsentation einer neuen CD die Ärmsten der Armen, statt Presse und Prominenz einlud. Angefangen hat es mal mit 300 Gästen und mittlerweile sind es über …
Bild: Marcus Zander im Gespräch mit Roland Rube und Ariane KranzBild: Marcus Zander im Gespräch mit Roland Rube und Ariane Kranz
Marcus Zander im Gespräch mit Roland Rube und Ariane Kranz
Auf dem von Frank Zander, Dieter Poen und Marcus Zander 1989 gegründeten Label Zett-Records werden seit Beginn an Künstler, Gruppen und Projekte aus dem Bereich Schlager, Comedy, Pop und Rock veröffentlicht. Mit Künstlern wie Henry Valentino (“Im Wagen vor mir“), den Gebrüdern Blattschuss (“Kreuzberger Nächte“), Frank Schöbel (“Wir brauchen neue Träume“), …
Bild: Frank Zander - Best of Wahnsinn - Zum 40. Bühnenjubiläum - Das Beste aus 40 Jahren WahnsinnBild: Frank Zander - Best of Wahnsinn - Zum 40. Bühnenjubiläum - Das Beste aus 40 Jahren Wahnsinn
Frank Zander - Best of Wahnsinn - Zum 40. Bühnenjubiläum - Das Beste aus 40 Jahren Wahnsinn
… eines Verbotes… „Oh, Susi” – der zensierte Song wird von allen Bayerischen Rundfunksendern gesperrt und damit zum Superhit inDeutschland, Österreich und der Schweiz – ein typischer Zander, immer irgendwie anders, gegen den Strom, unbequem aber unverwechselbar und unnachahmbar. 2009, also 32 Jahre später wird Zander dann von Media Control und der RTL …
Bild: NETTO der schwarz-gelbe Lebensmitteldiscounter und Frank Zander machen gemeinsame SacheBild: NETTO der schwarz-gelbe Lebensmitteldiscounter und Frank Zander machen gemeinsame Sache
NETTO der schwarz-gelbe Lebensmitteldiscounter und Frank Zander machen gemeinsame Sache
Stavenhagen/Berlin. Mit Frank Zander als neuen Werbeträger startet NETTO ab 28. Oktober 2012 in seine Herbstkampagne. Geplant sind im ersten Step On Air Funkkampagnen, Handzettelaktionen, POS Werbung sowie Plakatkampagnen. Insbesondere für Aktionen rund um das gesellschaftliche Engagement von NETTO, wie z.B. dem Marktpatenkinderkonzept wird Frank Zander …
Bild: 10 Jahre Goldstar TV - Frank Zander verschenkt eine WeltneuheitBild: 10 Jahre Goldstar TV - Frank Zander verschenkt eine Weltneuheit
10 Jahre Goldstar TV - Frank Zander verschenkt eine Weltneuheit
Frank Zander, Schöpfer von Kulthits wie "Hier kommt Kurt", rockt, swingt, schunkelt oder rappt seit über 25 Jahren durchs Showgeschäft. Nun trumpft der gelernte Grafiker mit einer Weltneuheit auf: Der ganz persönlichen Geburtstags-DVD mit einem personalisierten Film für jedes Geburtstagskind. Also auch für GoldStar TV! Zum 10-jährigen Sender-Jubiläum …
Sie lesen gerade: Frank Zander - Typisch Wassermann