openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Zentralbibliothek für Medizin gewährt Blick hinter die Kulissen

28.11.201216:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Beim Facebook-Adventskalender mitmachen und gewinnen

Köln, 28. November 2012 – Die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) nimmt die Vorweihnachtszeit zum Anlass, ihren Facebook-Fans einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. In ihrem Adventskalender im sozialen Netzwerk zeigt die größte Fachbibliothek für das Fächerspektrum Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt und Agrar, was ihre Nutzerinnen und Nutzer sonst nicht zu sehen bekommen. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern winken attraktive Preise.

„Wir möchten das Angebot der ZB MED auch über die Standorte Köln und Bonn hinaus bekannter machen. Daher zeigen wir unseren Fans auf Facebook nun, was wir alles anzubieten haben – und der Humor kommt dabei auch nicht zu kurz“, erzählt Elke Roesner, Leiterin des Marketings der ZB MED. Von Dokumentenlieferung, über Open Access und Gleichstellung – den Facebook-Nutzerinnen und Nutzern werden alle Angebote der ZB MED vorgestellt.

Wer dem Adventskalender der ZB MED aufmerksam folgt, kann attraktive Preise gewinnen. „In jedem unserer Adventskalender-Türchen ist ein Buchstabe versteckt. Alle 24 Buchstaben ergeben am Ende einen Lösungssatz – unter allen, die dieses Rätsel lösen können, verlosen wir einen Eventim-Gutschein im Wert von 50 Euro“, sagt Roesner. Außerdem können alle, denen die Adventskalender-Posts der ZB MED gefallen, täglich einen Vapiano-Gutschein im Wert von 5 Euro gewinnen. Am Nikolaustag gibt es weitere Aktionen mit attraktiven Preisen. Also: mitmachen und gewinnen!

Zum Adventskalender: www.facebook.com/zbmed.bibliothek

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 682629
 791

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Zentralbibliothek für Medizin gewährt Blick hinter die Kulissen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED)

Bild: 40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgenBild: 40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgen
40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgen
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze gratuliert der ZB MED zum 40-jährigen Bestehen Köln, 22. August 2013 – 1973 fiel der Startschuss für die ZB MED. Jetzt – 40 Jahre später – hat sich die zentrale Fachbibliothek für das Fächerspektrum Medizin, Gesundheit, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften zu einer zentralen Infrastruktureinrichtung für den Wissenschaftsstandort Deutschland entwickelt. Ihr 40-jähriges Bestehen feierte die ZB MED am 22. August 2013 an ihrem Standort Köln mit einem Festakt, an dem auch Svenja Schulze, Ministerin …
ZB MED mit TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet
ZB MED mit TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet
Engagement für Chancengleichheit zum zweiten Mal gewürdigt Köln, 19. August 2013 – Bereits zum zweiten Mal ist die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) mit dem TOTAL E-QUALITY Prädikat ausgezeichnet worden. Der Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. bestätigt damit, dass sich die ZB MED in ihrer Personal- und Organisationspolitik erfolgreich für Chancengleichheit einsetzt. Das TOTAL E-QUALITY Prädikat wird vom Verein TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. vergeben. Eine unabhängige Jury prüft die Bewerbungsunterlagen im Auftrag des V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Servicekonzept für die Deutsche Zentralbibliothek für MedizinBild: Neues Servicekonzept für die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
Neues Servicekonzept für die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
Als weltweit größte Bibliothek ihres Fachgebiets präsentiert sich die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) nach erfolgreichem Relaunch mit neuem Servicekonzept: Wir haben die individuelle Vielfalt gestalterisch in den Mittelpunkt gerückt. Neben Web 2.0 –Angeboten betont vor allem das neu eingeführte Boxensystem den Servicecharakter der Website: …
DOI-Vergabe für akademische Einrichtungen kostenlos
DOI-Vergabe für akademische Einrichtungen kostenlos
… der internationalen Non-Profit-Organisation DataCite e.V., das GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, die Technische Informationsbibliothek (TIB), die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) und die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW), auf ihrer Mitgliederversammlung …
DINI-Zertifikat für Publikationsdienst ElliNET
DINI-Zertifikat für Publikationsdienst ElliNET
Angebot der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin ausgezeichnet Köln, 14. Februar 2013 – Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) hat das Fachrepositorium ElliNET der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) im Dezember 2012 mit dem aktuellen „DINI-Zertifikat 2010 für Dokumenten- und Publikationsservices“ ausgezeichnet. Das DINI-Zertifikat, …
Die Goportis Bibliotheken entscheiden sich für die Langzeitarchivierungslösung Rosetta von Ex Libris
Die Goportis Bibliotheken entscheiden sich für die Langzeitarchivierungslösung Rosetta von Ex Libris
… Goportis-Konsortiums für die Langzeitarchivierungslösung Rosetta berichten zu dürfen. Unter dem Dach Goportis kooperieren die Technische Informationsbibliothek in Hannover (TIB), die Deutsche Zentralbibliothek für Medizin in Köln und Bonn (ZB MED) und die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft in Kiel und …
Bild: 40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgenBild: 40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgen
40 Jahre Einsatz für die Wissenschaft von morgen
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) feiert Jubiläum Köln, 25. Juni 2013 – Am 3. Juli 1973 fiel der Startschuss für die ZB MED. Jetzt – 40 Jahre später – hat sich die zentrale Fachbibliothek für das Fächerspektrum Medizin, Gesundheit, Ernährungs-, Umwelt- und Agrarwissenschaften zu einer zentralen Infrastruktureinrichtung für den Wissenschaftsstandort …
[kapete] überzeugt Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
[kapete] überzeugt Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
… für Medpilot Die Kölner Kommunikationsagentur [kapete] OHG ist unter sechs Wettbewerbern als Sieger aus dem Pitch um den Medpilot-Etat der ortsansässigen Deutschen Zentralbibliothek für Medizin hervorgegangen. Das Marketing- und Werbekonzept von [kapete], das die neuen Auftraggeber überzeugte, wurde in einer Netzwerk-Kooperation mit dem Werbefachmann …
Jungen für das Wissen von morgen fit machen
Jungen für das Wissen von morgen fit machen
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin gibt am Boys‘ Day Einblick in ihre Arbeitsgebiete Köln, 18. April 2013 – Dritter Boys‘ Day in der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin: Am 25. April 2013 haben sieben Jungen ab der 8. Klasse unter dem Motto „Starke Typen machen sich stark fürs Wissen von morgen“ die Gelegenheit, in die Arbeit eines Bibliothekars …
Bild: Gemeinsam mehr erreichen: Goportis mit neuem Onlineauftritt von 3pcBild: Gemeinsam mehr erreichen: Goportis mit neuem Onlineauftritt von 3pc
Gemeinsam mehr erreichen: Goportis mit neuem Onlineauftritt von 3pc
… präsentiert. Goportis - Leibniz-Bibliotheksverbund Forschungsinformation ist ein Zusammenschluss der Technischen Informationsbibliothek Hannover, der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin Köln/Bonn und der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften Kiel/Hamburg.http://www.goportis.de/ http://3pc.de/presse/presse_lang.html?NID=200602514
Bild: 3. Nacht des Wissen in Hamburg / Attraktives Programm am 7. November für kleine und große ForscherBild: 3. Nacht des Wissen in Hamburg / Attraktives Programm am 7. November für kleine und große Forscher
3. Nacht des Wissen in Hamburg / Attraktives Programm am 7. November für kleine und große Forscher
… PETRA III in Betrieb genommen. Besichtigen Sie die neue, knapp 300 Meter lange Experimentierhalle, die in einem Stück gegossen wurde. · Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften: Magazinführung – werfen Sie, ausgestattet mit Helm und Lampe, einen Blick hinter die Kulissen der weltweit größten Wirtschaftsbibliothek. · TIDE: Radiogrüße …
Neu bei German Medical Science: Journal „GMS Infectious Diseases“
Neu bei German Medical Science: Journal „GMS Infectious Diseases“
Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. veröffentlicht auf Open-Access-Plattform Köln, 16. Juli 2013 – German Medical Science (gms), das Open-Access-Portal der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED), der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) und des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation …
Sie lesen gerade: Deutsche Zentralbibliothek für Medizin gewährt Blick hinter die Kulissen