(openPR) Nürnberg/ Neumarkt: Eine vollends geglückte Premiere ist das exklusive Gourmetbier „1628“ des Bio-Pioniers Neumarkter Lammsbräu. Trotz des Premium-Preises von 12,99 € für eine 0,75 Liter Flasche ist die erste Serie ausverkauft. Das Konzept für die neue Marke wurde von IDEENHAUS MARKEN.WERT.STIL co-kreativ mit dem Kunden entwickelt.
Die Neumarkter Lammsbräu steht seit vielen Jahren für feines Bier in 100 % Bio-Qualität – wegen des Geschmacks auch von vielen Nicht-Bio-Käufern geliebt. Innovative Limonaden und ein Biomineralwasser (das erste in Deutschland, für das vor diversen Gerichtsinstanzen erfolgreich gekämpft wurde) runden das Sortiment ab.
Brandneu und nicht im klassischen Handel zu finden ist das Gourmetbier „1628“. Die erste Edition ist nach der Art eines Abteibieres gebraut. Die limitierte Auflage von 750 Flaschen ist nur vier Wochen nach dem Launch ausverkauft – und das trotz der Hochpreisigkeit und der Tatsache, dass das Bier ausschließlich direkt über die Brauerei zu beziehen ist.
IDEENHAUS hat die Neumarkter Lammsbräu bei der Konzeption dieser Sortimentsspitze begleitet. Für das neue Premium-Produkt wurde ein neuer und eigenständiger Markenauftritt geschaffen, der allerdings den Bezug zur Stammmarke hält. Dies beginnt beim Namen „1628“, der sich vom Gründungsjahr der Brauerei ableitet. Das Gourmetbier kommt hochwertig daher: in einer eleganten, dunklen Glasflasche mit einem Korken und einer Papierbanderole – wie man sie von edlen Champagnern kennt. Auch das wertige Verpackungsdesign sowie das edel wirkende Etikett wurden von den IDEENHAUS Designern in einem co-kreativen Prozess mit dem Kunden entwickelt.
Kaum auf dem Markt, hat das Gourmetbier bereits eine erste Auszeichnung erhalten. Beim europaweiten „Golden Label Award“ wurde das Etikett in der Kategorie Biere mit einer Goldmedaille prämiert.
„Wir freuen uns mit dem Kunden über die schnellen Erfolge der ersten „1628“ Gourmetbier-Edition,“ kommentiert IDEENHAUS Kundenberaterin Sabine Kropf. „Wir sind überzeugt, dass auch der gewünschte positive Abstrahleffekt auf das klassische Sortiment spürbar sein wird“.
Durch den erfolgreichen Start von „1628“ ist Susanne Horn, Generalbevollmächtigte der Neumarkter Lammsbräu, bestärkt, weitere Spezialbiere unter dem neuen Markennamen zu lancieren. Denkbar sind bis zu drei verschiedene Varianten pro Jahr, bei denen außergewöhnliche Malze, Hefen oder Hopfensorten die Vielfalt der Braukunst erlebbar machen sollen.